technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Erstes Equipment
Derrick S
Beitrag 29 Jul 2003, 09:29
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



seit einiger zeit reizt es mich wieder hardware producing sachen zu kaufen. hab schon ein eg101 keyboard u. eine dr.202 (drummachine) beides ist nat. schon veraltet.

software möchte ich cubase sx benutzen und in verbindung mit reason

stilrichtung sollte ziemlich alles möglich sein

was für ein setup könnt ihr empfehlen?

edit: das eg101 würde ich auch als midikeyboard hernehmen, midi in u. out hätte es hm..

Der Beitrag wurde von dj-derrick bearbeitet: 29 Jul 2003, 09:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
bigaircracknigga
Beitrag 29 Jul 2003, 20:42
Beitrag #2


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Mitglied seit: 15-April 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 116



also von einer groovebox rate ich dir ab.

1. egal von welchen hersteller. meistens ist der interne sequenzer nur für live gedacht. (beim komponieren und den ganzen rest sollte heutzutage niemand mehr auf eine maus und 17" monitor verzichten müssen.

2. haben ist die interne klangerzeugung meistens auf sampels bzw. gesampelte wellenformen aufgebaut. wenn man glück hat, hat man eingriff auf ein ein paar parameter. man kann hier keine sounds vom grund auf programmieren was ja das interessante an synthis ist.

3. die einzelausgänge. grad mal die 505 hat, glaub ich, 4.(oder waren es 6?)
du müßtest dann also a. entweder in der kiste mischen(kacke -> keine oder schlechte eq's + keine dynamik nachbearbeitungsmöglichkeiten)
b. alles rausführen auf ein mischpult oder in den rechner (kacke bei keine einzel-outs)

ich hatte mal eine zeit lang eine rm1x. als ich dann ein wenig mehr ahnung von der materie hatte, hab ich sie verkauft und mir ein microQ keyboard gekauft.
zusammen mit ein paar sehr guten soft-synths und sampler geht da alles.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 19:00


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: