technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Benötige Hilfe! Harmonien und Mathematik, MAX programm hilfe
Phatline
Beitrag 20 Jun 2010, 19:15
Beitrag #1


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Folgendes:
Ich hab einen Polyphonen Stepsequencer gebaut... er ist 4x polyphon und soll eben auch Chords spielen können (harmonische chords wohlgemerkt...)

Die Eingabe der Noten erfolgt im "analog-style" soll heißen mittels Schiebepotentiometer. Eine klare abgrenzung zwischen den Noten ist somit optisch nicht möglich - den chord "harmonisch" zu treffen folglich ein Glückspiel, wenn ich aber damit live jame, will ich nicht mit dem kopfhörer am ohr so lange herum schieben bis es harmonisch ist --- live will ich keinen kopfhörer verwenden müssen...

Das ganze ist mit Max Msp programmiert, und schreibt die Noten direkt in den ausgewählten Ableton Midiclip, und zwar nicht mittels Noten wie C1 sondern mit zahlen wie 36, mathematische funktionen also erleichternd.
Somit brauche ich jetzt ne Funktion oder ein Table, oder Erfahrungswerte, die bestimmen welche Töne miteinander auf keinen Fall harmonieren, mit dieser Information würd ich dann was schreiben das dann auf oder abrundet zur nächst besten zahl damits "rund" klingt.

Die einzelnen Noten hab ich als integer vorliegen soll heißen C1=36 C#1=37 - also ist es mal ziemlich leicht einfach aus allen Zahlen - gerade zahlen zu machen
ich dividierte dabei die zahlen durch 2 und subrahiere den Rest von der Notenzahl
>>> 32/2=16 & Rest 0 > 32-0=32
>>> 33/2=16& Rest 1 > 33-1=32

aber das hat jetzt leider keinen Bezug zur Harmonienleere- von der ich 0 ahnung habe! Da die Vorige Rechnung 0 verbesserung im Sinne von Harmonie - mitbringt.

Ok was ich habe:
1 Oktave = 12 Noten - also 12 Nummern mit den ich mathematisch arbeiten kann, aufgeschlüsselt so:

C1=36
C#1=37
D1=38
D#1=39
E1=40
F1=41
F#1=42
G1=43
G#1=44
A1=45
A#1=46
B1=47

Hätt ich ahnung von Harmonie (nie gelernt - in der schule hat man mir jeden schwachsinn reingedrückt den ich eh nicht brauche- aber das nicht...) wäre es mir wahrscheinlich ein leichtes dazu ein programm zu schreiben... progrommiersprachen wären dann Javascribt (mag ich nicht) C (mag ich) simple mathematik (mag ich mehr) oder Max object basierendes kastl verbinden (sehr lustig)

Aber egal, gibts ne Formel für diese 12 Zahlen (bzw für mehr zahlen über die ganze tonleiter) gibts ne Funktion für sowas.

Ein Beispiel: 2 noten werden gleichzeitig angeschlagen
C1 & F#1 (36 & 42)
Unverändert lass ich dabei zum beispiel immer die niedrigste Zahl in dem Fall 36 --- die 42 Soll jetzt auf oder Abgerundet werden um harmonisch zu klingen. Komplexer wirds dann auch noch wenn 4 Noten auf einmal kommen.

Waahhhh HILFE!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Phatline
Beitrag 20 Jun 2010, 22:00
Beitrag #2


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



hm den durchblick hab ich noch nicht...ich hab mal folgendes...wenn ich alle halbtöne lösche dann bleiben folgende midinoten übrig:

die ganze noten:
21
23

24
26
28
29
31
33
35

36
38
40
41
43
45
47

48
50
52
53
55
57
59

60
62
64
65
67
69
71

72
74
76
77
79
81
83

84
86
88
89
91
93
95

96
98
100
101
103
105
107

108


und die halbtöne:
22

25
27
30
32
34

37
39
42
44
46

49
51
54
56
58

61
63
66
68
70

73
75
78
80
82

85
87
90
92
94

97
99
102
104
106


Frage nur wie ich das ganze mit ner einfachen Formel hinbiegen kann...mir fällt schon was kompliziertes dazu ein wie man das lösen könnte... aber das ganze muss ja ein system haben das man nutzen kann!

Die Vorgabe könnte heißen: wenn du ne halbe note bist dann wähle immer die nächste ganze note - im zweifelsfall aber die niedrigere
Wenn ich die halb note 85 habe soll sie sich auf 84 ändern.
Wenn ich die halb note 87 habe soll sie sich auf 86 ändern.
Wenn ich die halb note 90 habe soll sie sich auf 89 ändern.
Wenn ich die halb note 92 habe soll sie sich auf 91 ändern.
Wenn ich die halb note 94 habe soll sie sich auf 93 ändern.

Das würde aber heißen halb note-1 = immer ganze note. soweit zur Berechnung wenn sie mal identifiziert ist als halbnote. wie also Identifiezieren? Ich könnte jetzt jede Note mit der ganzen Halbtontabelle vergleichen lassen, und wenn sie identifziert ist sie mit 1 sutbrahieren --- Das wiederum würde ne Menge zeit beanspruche - wäre leiwand wenn das Logischer und einfacher ginge - sprich mathematische funktion! wer nen Tip?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
Phatline   Benötige Hilfe! Harmonien und Mathematik   20 Jun 2010, 19:15
caTekk   yhfvzTivVLg   20 Jun 2010, 19:27
Phatline   ja kenn ich ist aber keine hilfe. --- sein program...   20 Jun 2010, 19:34
Phatline   weil es geht mir nicht darum das aus einzelenen no...   20 Jun 2010, 19:46
Delegoano   weil es geht mir nicht darum das aus einzelenen no...   20 Jun 2010, 20:07
Phatline   Wenn du mit der Folgenote die nächste Note in der...   20 Jun 2010, 20:24
Delegoano   Funktionstheorie (wiki) glaub da is die spur die d...   20 Jun 2010, 20:30
Phatline   hier mal ein kurzes video das zeigen soll wos prob...   20 Jun 2010, 21:36
eigengrau   Also du hast viele Probleme die Musik rein musikal...   20 Jun 2010, 21:41
Phatline   danke für die erklärung, auch wenn ich nicht ganz ...   20 Jun 2010, 22:10
Phatline   hm den durchblick hab ich noch nicht...ich hab mal...   20 Jun 2010, 22:00
Phatline   aja was ich jetzt beim expirmentieren draufkomme, ...   20 Jun 2010, 22:20
Phatline   ja habs jetzt mit der halbtonlösung gemacht ... da...   20 Jun 2010, 23:14
eigengrau   Nur die Frage dazu ist ob man dies berechnet? Z....   21 Jun 2010, 02:31
Phatline   Nur mit Dur geht viel von der möglichen Spannung u...   21 Jun 2010, 07:16
Phatline   Nur die Frage dazu ist ob man dies berechnet? Z....   21 Jun 2010, 20:22
eigengrau   du hast da eh schon was geschrieben mit T0/T1 == T...   21 Jun 2010, 22:33
Mysterio   Jetzt ist mir auch bewusst warum zwei meiner musik...   21 Jun 2010, 20:43
Phatline   wä leiwander wenn du einer davon wärst... dann kön...   21 Jun 2010, 20:47
Mysterio   wä leiwander wenn du einer davon wärst... dann kön...   21 Jun 2010, 20:48
Phatline   ? kannst ein bischen deutlicher mit mir reden? bis...   21 Jun 2010, 20:53
Mysterio   ? kannst ein bischen deutlicher mit mir reden? bis...   21 Jun 2010, 20:57
Phatline   schade /don/   21 Jun 2010, 21:15
Phatline   link 200mb wmv file 9 minuten...halbtonmodus   21 Jun 2010, 21:56
Phatline   ja danke für die mühe das zu erklären /sat/ dan...   21 Jun 2010, 22:56
Phatline   hab dies Problemetik noch nicht gelöst, ehrlich ge...   26 Jun 2010, 16:43

« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15. June 2024 - 19:59


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: