technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> WiiMote zum Drumpattern-Einspielen?
simsim
Beitrag 5 May 2010, 16:12
Beitrag #1


Cat
****

Gruppe: Members
Beiträge: 172
Mitglied seit: 2-February 09
Wohnort: Traunstein(BY) <-> Heidelberg
Mitglieds-Nr.: 15.148



Hallo!

Mich nerven die Drumpads auf meinem MPK49 ziemlich und deshalb bin ich gerade dabei, nach alternativen Controllern zu schauen. An und für sich würde mich so eine Wii-Remote mit MotionPlus ziemlich reizen, da billig und (vermutlich?) relativ intuitiv in der Handhabung und über verschiedenste Tools bequem scriptbar (von GlovePie bis PureData).

Hat jemand von euch so ein Ding schon mal zum Noten-Triggern verwendet? Wie ist da die Latenz und die zeitliche Auflösung (sprich: Könnte man damit idealerweise auch Breakcore-Hihats händisch einspielen, wenn man wollte? (IMG:style_emoticons/default/hehe.gif) )?

Dankeschön!

Simon
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
eigengrau
Beitrag 5 May 2010, 18:06
Beitrag #2


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Was man mit WiiMotes machen kann sieht man recht schön wenn man sich die Spiele anschaut. Eine exakte Position oder kleine Bewegungsunterschiede werden nie zur Steuerung hergenommen. Entweder repräsentiert die WiiMote etwas am Bildschirm (wie ein Flugzeug) und ganz genaue Steuerung ist nicht so wichtig, oder es wird ein nicht so häufiges Ereignis über Werte über die Zeit gemittelt gesteuert (wie bei den Tennis-Spielen).

Im Gegensatz dazu hast du beim einfachsten Schlagzeug-Muster bei 120 BPM am Hi-Hat die 1/8 und damit (60/(120*2)) = 250ms, also 4 Ereignisse pro Sekunde. Und weil es kein Schlagereignis ist noch die ab und auf Bewegung dazu, also zumindest 4 Punkte je Schlag, 16 pro Sekunde. Und das ganze sollte in der Erkennung irgendwo im Bereich von 1/64 sein damit es nicht ausm Takt klingt. Ach ja das waren natürlich erst 1/8 bei langsamen 120 BPM - für Breakcore wollen wir aber schon 1/16 mit 160 BPM und damit wird die Untergrenze der Datenrate um das zu erkennen bei 100Hz anfangen, zur Sicherheit aber lieber das vierfache.

Glaub mit Pads, ob mit den Fingern oder mit Sticks gespielt, wirst du glücklicher werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 16:38


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: