technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Rhizome Groove Machine
Derrick S
Beitrag 9 Mar 2010, 15:59
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



Die Aufmachung schaut mehr nach oldschool schreibmaschine aus, aber das Konzept ist mal geil!



ZITAT


This is a sneak preview of the FeelTune Rhizome – “the Groove machine for funky people”.

Description:

Easy to use like a groove machine, powerful like the latest computer technology, and empowered by the versatility of plugins. Today the Rhizome is the only box combining samplers, mixing desk, sequencers and synthesizers, totally open and compatible with VSTs.

Features:

* Unique large display areas
* Optimal user experience
* Advanced real-time capabilities
* Innovative interface
* Wide range of instruments and effects available

This is just a teaser – they are looking at a Q3 2010 release. No pricing has been announced.

http://www.feeltune.com/


auf den preis bin ich mal gespannt

quelle: http://www.synthtopia.com/content/2010/03/.../#idc-container


Der Beitrag wurde von Derrick S bearbeitet: 9 Mar 2010, 16:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Phatline
Beitrag 27 Mar 2010, 15:15
Beitrag #2


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Das konzept ist zumindest im DIY bereich nicht neu. und 3000 is ja mal auch nicht wenig...

Aufgebaut ist das vermutlich so:
du nimmst einen handelsüblichen Touchscreen z.b: dieses 23" 2Finger eingabe kapazitiv ding - Acer T230H

Dann lege man Encoder Stege über das Display, programmiere ne MAX4Live Oberfläche für Ableton und fertig ist der DAW Controller.... Also 2 steife Metallstäbe übers LCD legen, und dazwischen Encoder Montieren... Verkabelung erfolgt über Steg...zum Rand

Macht eh nur für Encoder sinn, und da auch nur weil man sich die Ledringe spart, und die Beschriftung halt Softwarebasierend ist..... anstelle Taster: kann man eh das Touchdisplay verwenden... Das ganze mitn PC in ner Kiste verbaut, fertig ist die kistn...

ich find aber im moment den artikel nicht,> aber glaub das wir das am TB schon mal hatten... oder wars auf ucapps.de?

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 27 Mar 2010, 15:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16. June 2024 - 08:20


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: