technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Novation Launchpad, ableton button matrix controller
Phatline
Beitrag 1 Oct 2009, 18:25
Beitrag #1


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



http://www.ableton.com/nl398-launchpad


jetzt wart ma noch auf Max for live und an stepsequencer der da drauf läuft (IMG:style_emoticons/default/devil.gif)

weil um:
ZITAT
ricing is expected to be around USD 199 (MAP)/149 EUR (VAT not included).


+max for live- wos noch immer keinen preis oder release datum gibt..... wär das mit den:
ZITAT
Launchpads are designed to work together, with up to six units at once
ein echt fetter drumsequencer.... HEILIGE KUH
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
tecxx
Beitrag 27 Dec 2009, 18:41
Beitrag #2


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



so,
ich hab mir das teil so belegt dass ich es um 90grad gedreht benutze - also die tasten mit den "play" symbolen sind bei mir unten, und die scene-selectoren sind rechts.

die tasten unten benutz ich für play/pause pro deck, also 2 mal 4 macht genau 8 buttons - perfekt, darüber sind jetzt jeweils 2 spuren mit 8 buttons, die abhängig von gewählter page (mit den buttons rechts) andere funktionen haben (beatjump, hotcues, looping)

alleine schon mit nur der ersten page und den 8 play/pause buttons unten hat man ein komplettsetup um mit 4 decks aufzulegen - ohne umschalten, ohne shiftknöpfe, einfach drücken und passt. absolut perfekt als basis... natürlich brauchts etwas mehr, wenn man "mehr" machen will - effekte zb lassen sich aufgrund reglermangel nicht wirklich realisieren. aber ich sehe das launchpad als playback und track-navigationsbasis, und alles weitere macht man dann mit einem zweiten controller (wird bei mir vermutlich ein xone1d)



um die ganzen buttons schön auseinanderhalten zu können, wollte ich die farbwidergabe des launchpad nutzen. daher habe ich wieder den bome miditranslator zuhilfe genommen und mir das entsprechend mit den farben angesteuert. die automap software von novation ist da leider zum vergessen, da der kack nur eine farbe (rot) ausgeben kann - da kann das gerät 4 farben widergeben und novation erlaubt nur die nutzung von einer - ääääh? naja mit dem Bome MT und ein bisschen programmierarbeit ist es jetzt jedenfalls schön bunt und daher ohne viel nachdenken bedienbar.

die verarbeitung find ich gut - die buttons reagieren extrem schnell, und trotz usb 1.1 ist das gerät beim umschalten zwischen den pages recht flott (wenn man es entsprechend der anleitung korrekt programmiert). da es komplett usb powered ist reicht genau ein kabel - das gerät selbst ist sehr leicht und damit gut transportabel, passt zb in meine laptoptasche... echt einfachster "installations"aufwand auf der party - anstecken los geht.


negativ finde ich, dass die helligkeiten zwischen voller lampenfarbe, mittelstarker und niedriger kaum unterscheidbar sind. neben rot und grün gibt es noch gelb und orange - letztere drei sehen sich teilweise etwas ähnlich, da die farben durch zusammenschalten von 2 leds erzeugt werden. eine echte 4- oder mehrfärbige (rgb?) farbwiedergabe wäre hier halt das zuckerl gewesen (mal schauen was ein mögliches nächstes modell bringt...). blau zum beispiel vermisse ich ganz schrecklich .... ach wie genial würd das ding aussehen, wenn sie den buttons noch eine dritte led verpasst hätten...



fazit:
das ultimative nonplusultra ist es nicht, hätte ohne zu zögern noch 50€ draufgelegt wenn das ding dann aber auch mit highend farbwiedergabe punkten könnte. na gut, meine ansprüche sind auch etwas hoch - und das ist auch eigentlich das einzige manko;)

das was mich jedenfalls einfach überzeugt ist die grosse anzahl buttons auf einem bedienfeld. alle 4 decks auf einmal gleichzeitig bedienen zu können, ohne shift und page und wasweisich, das ist genau das was mir noch gefehlt hat. dank programmierbarem farb-feedback sind dann keine grenzen mehr gesetzt und man kann sich das bis aufs letzte genau so einstellen, wie man es haben möchte. 100 punkte!



kleiner nachtrag:
zur standardnutzung mit standardsoftware und standardsettings kann und will ich nichts sagen, da ein midicontroller in meinen augen immer an die persönlichen bedürfnisse angepasst gehört. wer das ding also sinnvoll nutzen will, sollte auch etwas zeit in die parametrisierung stecken. vielleicht gibt aber jemand mal ein ableton-live review ab, denn da wird meines wissens schon eine ganze preset-sammlung mitgeliefert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
Phatline   Novation Launchpad   1 Oct 2009, 18:25
DMK   uhhhh, schaut ja richtig nett aus!   1 Oct 2009, 18:28
Phatline   nett? das is aber so was von oberfett!!...   1 Oct 2009, 18:32
DMK   ja würd mir finanziell momentan auch eher in den r...   1 Oct 2009, 18:43
Derrick S   Holla, auch grad per newsletter bekommen ob da ak...   1 Oct 2009, 18:52
Allan A.Live   Hui, wollte es grad posten, aber da war wer schnel...   1 Oct 2009, 21:12
dj AcidGreen/Acidrecords   hm ich hätt gern regler + ein display + + + + hah...   1 Oct 2009, 22:54
Allan A.Live   Naja, direkt vergleichen kann man es ja nicht, die...   1 Oct 2009, 23:03
dj AcidGreen/Acidrecords   jep das is schon klar... mir geht es derzeit nur ...   1 Oct 2009, 23:17
eigengrau   +1x designfehler gefunden: http://www.youtube.com/...   2 Oct 2009, 09:06
Allan A.Live   Naja, novation wird deine kritik im ableton forum ...   2 Oct 2009, 07:43
pol/tox   Der USB-Anschluss is wirklich saudumm angeordnet ....   2 Oct 2009, 07:57
Roman001   http://www.lindy.de/lindyshop/pictures/70339big.jp...   2 Oct 2009, 08:30
pol/tox   mit dem Adapter verringert sich der Spalt halt um ...   2 Oct 2009, 08:36
Phatline   tjo einfach einen Stecker kaufen, den extrem kürze...   2 Oct 2009, 08:45
Derrick S   hier ein first look: <object width="560...   2 Oct 2009, 08:53
Derrick S   hm..CDM zu entnehmen wird das gesamte Midi Protoko...   2 Oct 2009, 09:46
dj AcidGreen/Acidrecords   Naja, novation wird deine kritik im ableton forum ...   2 Oct 2009, 11:02
Derrick S   ohlala..schaut gut aus preislich: Bei Thomann um ...   15 Oct 2009, 11:00
Derrick S   <object width="560" height="340...   27 Oct 2009, 17:56
Derrick S   jetzt gibts die komplette Midi Dokumentation:   2 Nov 2009, 18:14
Derrick S   Test hier: http://vimeo.com/7427279   4 Nov 2009, 22:09
Derrick S   auch hier ein Videotest: http://www.delamar.de/tes...   6 Nov 2009, 15:57
dj AcidGreen/Acidrecords   na das nenn ich ja mal sehr nett von novation. ich...   6 Nov 2009, 16:41
Derrick S   und hier noch was nützliches:   11 Nov 2009, 11:21
tecxx   hab mir das teil gekauft, schaut so aus wie wenns ...   21 Dec 2009, 13:16
Venom Roke   werd reviewen wenn ichs hab ;) und mich bitte an...   21 Dec 2009, 13:27
tecxx   so, ich hab mir das teil so belegt dass ich es um ...   27 Dec 2009, 18:41
Derrick S   RE: Novation Launchpad   28 Dec 2009, 09:24
Phatline   /hah/ das soll alles sein? die strengen sich aber ...   28 Dec 2009, 12:09
Phatline   das is ein Sequencer!!! (sabber!) ...   28 Dec 2009, 23:52
Derrick S   auch ne gute kombi: Ew3eHhHXYpA   16 Feb 2010, 22:54
Phatline   Ich bin ja schon daran gescheitert 4 Launchpads zu...   11 Jan 2011, 21:19

« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
4 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 4 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16. June 2024 - 03:54


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: