technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> aufnahmeproblem
loka
Beitrag 9 Oct 2009, 16:37
Beitrag #1


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 60
Mitglied seit: 16-June 09
Mitglieds-Nr.: 15.926



gruess euch,

hab ein problem mit dem aufnehmen,

hab 2 korg sx und 1 kaoss pad3 das ganze läuft über den kleinen 4 kanal stereo 2mono phonic mischer
korgs auf einen mono und eine auf stereo kanäle und 2nd ret. auf line out vom kaoss pad und ctrl rm aufs in, damit ichs als effektgerät nutzen kann

so bin noch nicht so lang mit hardware unterwegs

1. irgendwie check ich die verkabelung selbst nicht aber es funzt halt, ist wer so nett und erklärt mir warum out auf 2nd ret läuft dachte das ist der output, ^^
na ja vielleicht kanns mir wer logisch erklären
einfach vor eine korg hängen ist mir schon logisch aber mit mischern kenn ich mich nicht so wirklich aus

2. nun hab ich das problem das ich beim aufnehmen im wavelab die korgs sehr leise und das kaoss pad extrem laut höre, auch wenn ich es abstecke ist der pegel im wavelab komplett oben der sound aber leise


hoffe es kann mir wer helfen, bin noch im training (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

besten dank!

EDIT: bitte jemand der rechte hat in die richtige kategorie software ... fragen stecken, danke

Der Beitrag wurde von loka bearbeitet: 9 Oct 2009, 16:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Phatline
Beitrag 14 Oct 2009, 17:42
Beitrag #2


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



also ganz einfach, meinen Anweisungen folgen:

und warums dann funkt kann ich natürlich erklären:

So der Aux Regler, der sendet nur das was am Line eingang des jeweiligen Kanals reinkommt, und zwar Postfader--soll heißen am Aux kommt das Signal des Chanal 1 (Bei dir steckt da die ESX oder so drauf) raus, und zwar nach dem Lautstärkeregler drehst du also die ESX am Mischer leiser, wird auch der EFX leiser....
Sonst läuft über den AUX Regler nix drüber- es ist also hier mal unmöglich ein FEEDBACK (du nennst es delay) zu erzeugen, Weil du ja nix vom MASTER - OUT reinbekommst....
du steckst also am AUX send das Kaospäd eingangseitig an.

So wie geschrieben steckst die 2T Return an, und von da gehts erstmal niehrgends weiter, jetzt wird über die 2 Knöpferl entschieden wo das Kaospäd signal landen soll: entweder am Master out (hier kann keine feedbackschleife enstehen, da das signal ja offensichtlich am Chanal 1 (ESX) vorbeigeroutet wird!!!) und diese funktion wählst dann auch!
Drückst "to ctrl rm" dann gehts logischweise bei ctrl rm raus- und du hirsch hast ja bei ctrl das Kaospäd angehängt gehabt, hier hast du also deinen Input auf den Output direkt geroutet- und hast somit alles falsch gemacht. ---- weil du musst ja bei AUX send anstecken!!!!

Alles unklar?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
loka
Beitrag 20 Oct 2009, 17:30
Beitrag #3


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 60
Mitglied seit: 16-June 09
Mitglieds-Nr.: 15.926



ZITAT(Phatline @ 14 Oct 2009, 18:42 ) *
also ganz einfach, meinen Anweisungen folgen:

und warums dann funkt kann ich natürlich erklären:

So der Aux Regler, der sendet nur das was am Line eingang des jeweiligen Kanals reinkommt, und zwar Postfader--soll heißen am Aux kommt das Signal des Chanal 1 (Bei dir steckt da die ESX oder so drauf) raus, und zwar nach dem Lautstärkeregler drehst du also die ESX am Mischer leiser, wird auch der EFX leiser....
Sonst läuft über den AUX Regler nix drüber- es ist also hier mal unmöglich ein FEEDBACK (du nennst es delay) zu erzeugen, Weil du ja nix vom MASTER - OUT reinbekommst....
du steckst also am AUX send das Kaospäd eingangseitig an.

So wie geschrieben steckst die 2T Return an, und von da gehts erstmal niehrgends weiter, jetzt wird über die 2 Knöpferl entschieden wo das Kaospäd signal landen soll: entweder am Master out (hier kann keine feedbackschleife enstehen, da das signal ja offensichtlich am Chanal 1 (ESX) vorbeigeroutet wird!!!) und diese funktion wählst dann auch!
Drückst "to ctrl rm" dann gehts logischweise bei ctrl rm raus- und du hirsch hast ja bei ctrl das Kaospäd angehängt gehabt, hier hast du also deinen Input auf den Output direkt geroutet- und hast somit alles falsch gemacht. ---- weil du musst ja bei AUX send anstecken!!!!

Alles unklar?



glaub nerf dich schon ein bischen sorry ^_^

hab den ctrl bis jetzt verwendet da ich dort 2 klinken anschlüsse habe und am pad auch stereo, der aux ist aber nur mono (bzw. 1 anschluss), hab das pad noch nicht so lang und müsste mal testen ob das in dem fall wichtig ist, deswegen auch bis jetzt ctrl rm mit eben delay weil ja alles durchgeroutet wird, soweit bin ich auch gekommen,hört sich eigentlich nicht so schlecht an nur ein paar effekte kannst halt nicht nutzen weils komplett übersteuern oder nicht hörbar sind

werds heute mal einfach wie du mir geraten hast nur mit einem chinch ans aux anschliessen, da es dies ja nur 1 anschluss ist, und mir dann nen adapter für klinke > 2x chinch checken falls funzt oder gibts hier auch probs ??

na ja wie gesagt bei software hab ich keinen mischer gebraucht deswegen auch die noob fragen

sorry will dich echt nicht damit nerven, war nur wegen dem einen ausgang vom aux ein bischen verwirrt, aber ist bei efx nix anderes somit wirds wohl passen und ist anscheinend das selbe und dafür ausgelegt

also denke habs nun gecheckt und werds laut deiner anleitung mono testen und danach wenns funzt nen adapter checken

besten dank für deine reichliche hilfe, habe viel gelernt, hoffe du hast dir nicht schon alle haare ausgerissen wegen mir (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)

thx

Der Beitrag wurde von loka bearbeitet: 20 Oct 2009, 17:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 5. June 2024 - 20:11


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: