technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Mac OS X auf PC Installieren
Derrick S
Beitrag 19 Mar 2009, 10:19
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



geht zwar schon länger, aber wird immer performanter wie ich von einem kumpel erfahren habe, läuft es tadellos auch fürs produzieren auf pc

er nutzt hauptsächlich das hier:





Der Beitrag wurde von Derrick S bearbeitet: 19 Mar 2009, 10:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
pol/tox
Beitrag 19 Mar 2009, 13:21
Beitrag #2


da lacht der affe
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.061
Mitglied seit: 8-October 05
Wohnort: actionberg/gradec
Mitglieds-Nr.: 7.279



jetzt mal ne saublöde Frage von am Techniker wie mir : Da in einem Macbook mehr oder weniger auch nur "Standard"-Hardware verbaut is begründet sich die Stabilität doch rein aufgrund der Software, also dem Betriebssystem... oder?

Würde also, mit nem OSX auf einem PC-Notebook Marke Acer oda whatever, dieselbe Stabilität gegeben sein wie auf einem Macbook?

Wenn möglich bitte objektive Antworten, also kein falscher Stolz von Besitzern eines €2000+ Macbooks... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 19 May 2009, 14:01
Beitrag #3


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



ZITAT(pol/tox @ 19 Mar 2009, 14:21 ) *
jetzt mal ne saublöde Frage von am Techniker wie mir : Da in einem Macbook mehr oder weniger auch nur "Standard"-Hardware verbaut is begründet sich die Stabilität doch rein aufgrund der Software, also dem Betriebssystem... oder?

Würde also, mit nem OSX auf einem PC-Notebook Marke Acer oda whatever, dieselbe Stabilität gegeben sein wie auf einem Macbook?

Wenn möglich bitte objektive Antworten, also kein falscher Stolz von Besitzern eines €2000+ Macbooks... (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

lg


sicher nein.
das was die macs so rock stable macht sind eine radikale verschlankung zugelassener / unterstützter hardware, vulgo treiber.
durch die im vergleich zu pcs verschwindend geringe hardwareverfügbarkeit macht es leicht, bzw. leichter, die dazugehörigen treiber auch umfassend, hinreichend lange und unter betracht verschiedener konstellationen zu testen.
ein derartiges qualitätsmangement ist bei PCs schlicht nicht zu erreichen - oder nur durch großen aufwand, den die hersteller alleine tragen müssten.
dass das auch für apple nicht ganz billig ist, sieht man am beispiel Radeon 4870, die laut golem für MAC das doppelte kostet als die PC-variante:
http://www.golem.de/0905/67188.html

sofern du ein notebook oder einen PC fändest, das/der 100% (!) hardwarekompatibel mit den MACs ist, trifft das zu. ist aber alleine schon wegen EFI statt BIOS faktisch ausgeschlossen (auch wenn das grade ins rollen kommt), zudem werden oftmals auch komponenten verbaut, die man "auf dem freien markt" gar nicht in der form bekommt.

unterm strich also stellt genau das den unterschied zwischen den systemen dar. das eine ist einfach, rock stable und man verliert sich aufgrund der strengen lizenzvergabe für hardware nicht in details.
das andere ist umfassend und günstig erweiterbar, was man sich unter umständen durch etwaig verringerte stabilität erkauft.

(hab das mal möglichst objektiv betrachtet)

edith: als beispiel sei nur mal die ganze EFI-emulation genannt; kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass ein software-wrapper annähernd dieselbe integrität besitzt als ein hardwarechip

Der Beitrag wurde von antidote bearbeitet: 19 May 2009, 14:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 19 May 2009, 16:20
Beitrag #4


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(antidote @ 19 May 2009, 15:01 ) *
das was die macs so rock stable macht sind eine radikale verschlankung zugelassener / unterstützter hardware, vulgo treiber.


Das ist so zu vereinfacht. Die Erweiterung von Macs geht via USB, Firewire oder eSATA. Treiber gibt es praktisch nie zu installieren, weil es entweder von Haus ausgeht, von einem allgemeinen Treiber abgedeckt wird oder ein eigener Treiber mitgeliefert wird (wie z.B. bei den DSLRs). Damit bleibt nur die Hardware übrig die eh das gleiche wie bei 10 anderen Herstellern macht aber einen eigenen Treiber braucht weil jemand meinte er wäre Klüger als alle anderen.

Bei interner Hardware sind Macs eingeschränkter. Aber da sind eigentlich nur die Mac Pros wirklich für Erweiterungen vorgesehen und wer da investiert den schreckt so schnell nix (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

QUOTE(antidote @ 19 May 2009, 15:01 ) *
edith: als beispiel sei nur mal die ganze EFI-emulation genannt; kann mir beim besten willen nicht vorstellen dass ein software-wrapper annähernd dieselbe integrität besitzt als ein hardwarechip


In der Hardware ist auch nicht viel mehr als eine Firmware drinnen und die ist nur eine spezialisierte Software und kann genauso ausgetauscht werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
Derrick S   Mac OS X auf PC Installieren   19 Mar 2009, 10:19
Nayrobi   hey derrick !! cool danke ! das hätt ...   19 Mar 2009, 10:24
Roman001   hey derrick !! cool danke ! das hätt ...   19 Mar 2009, 10:29
Andros   http://www.psystar.com/ gibt auch eine deutsche f...   19 Mar 2009, 10:24
DMK   die firma heißt pear c: pear c homepage ich fän...   19 Mar 2009, 10:29
Andros   die firma heißt pear c: [url=https://www.pearc.de...   19 Mar 2009, 10:31
DMK   ja, gibt halt leider noch kein wirklich cooles net...   19 Mar 2009, 10:35
pol/tox   jetzt mal ne saublöde Frage von am Techniker wie m...   19 Mar 2009, 13:21
antidote   jetzt mal ne saublöde Frage von am Techniker wie m...   19 May 2009, 14:01
eigengrau   das was die macs so rock stable macht sind eine ra...   19 May 2009, 16:20
Roman001   ich hab zwar keinen MAC aber kann mir nicht vorste...   19 Mar 2009, 13:46
DMK   jetzt mal ne saublöde Frage von am Techniker wie m...   19 Mar 2009, 14:09
Themis   hört mal auf mit der Stabilität die is bei jedem ...   19 Mar 2009, 14:37
DMK   hört mal auf mit der Stabilität die is bei jedem ...   19 Mar 2009, 14:53
antidote   ich glaube, dass heute einfach programmabstürze mi...   19 May 2009, 13:52
Derrick S   na da schau her, dazu passend:   19 Mar 2009, 15:08
FloJ   Läuft erfahrungsgemäß stabil /biggr/ Man hat halt...   19 Mar 2009, 17:05
hgh_dnsty   ich würds auf einem produktiv system nicht benutze...   18 May 2009, 22:29
FloJ   10.5.7 scheint leider allgemein ein bisschen buggy...   18 May 2009, 23:36
forthetimebeing   geh hörts auf jetzt, vorher geupdated :-)   18 May 2009, 23:45
Derrick S   ja...ein geschlossenes System wird in Hinsicht auf...   19 May 2009, 14:15

« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 08:21


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: