technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> [hilfe] abgerissene klinke bei notebook, need help
Wertung 5 V
Venom Roke
Beitrag 27 Jan 2009, 11:17
Beitrag #1


"Der mit dem Kreis läuft"
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.068
Mitglied seit: 3-January 06
Wohnort: Birgitz hoi
Mitglieds-Nr.: 7.717



Hey , ich bräucht mal einen guten tipp !


ich habs wieder mal geschafft , hab bei meinem notebook am lineout ein klinke - chinch angeschlossen damit der sound über die anlage läuft , als ich vorbei ging blieb ich mit dem fuss am kabel hängen , und ratet mal was pasiert ist .....

genau , die klinke riss bündig ab ......


die frage ist nun :

wie bekomme ich die den stift wieder raus , pinzette kannst vergessen da du keine möglichkeit hast den stift in der pinzette einzuklemmen ..... da hast quasi keinen angriffspunkt .....


ist jetzt voll beschissen , weil jetzt gar kein sound mehr rauskommt, logischerweise auch nicht über die onboard lautsprecher


hat jemand eine idee ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Phatline
Beitrag 27 Jan 2009, 20:34
Beitrag #2


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



löten---> schlechte Idee, denn schmilzt nicht das plastik, dann auf jedenfall die lötstelle der 3,5er Printbuchse

mini sauger ---> wird nix werden da wie jeder (anscheinend nicht) weis, werden klinkenstecker, gegen rausrutschen mit der Kerbe an der spitze des steckers gesichert---ich bezweifle mal das du mit dem unterdruck saug dingens diese kraft aufwenden könntest.

magneten ---> (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif) schlechteste Idee ever- HDD daten löschung!

mit stift reindrücken das es im inneren des gerätes wieder rauskommt ---> wenn das eine Optisch out- analog out kombi buchse ist (es leuchtet rot raus, wennst spdif aktivierst) dann geht das A. gar nicht B. reist vieleicht wo einen kurzen weilst so ein Löthaxen aufs motherboard biegen könntest. C. auch wenns net optisch ist, die kleinen dinger sind meistens hinten geschlossen!

Bohren- guter ansatz! jedoch trozdem risikoreich- bohrst daneben- bohrst aufs motherboard


Also erstens: Lappy aussschalten. dann
Meine Idee beruht auf der anatomie eines Klinkensteckers:
in der mitte der bruchstelle, ist ja ein leitfähiges material dann komm ne Isolierende plastik schicht, dann kommt die äusere schicht wieder leitfähiges material....mein idee nun:
A. zwei löcher in das plastik bohren, und dann mit ner pinzette in diese löcher reinfahren...und rausziehen (wobei dieser bohrer ein 0, ihrgendwas bohrer sein sollte)
oder


B. (vermeindlich bessere lösung) du nimmst ne büroklammer, biegst die letze Bahn (also net ganz aufbiegen) auf, sodass es eine form einer "faust mit ausgestreckten Zeigerfinger" hat

nimmst die Klammer nun mit einer Flachzange

(kleine kombizange-sollt halt handlich und für die feinmotorische arbeit die jetzt kommt verwendbar sein- pinzette geht nicht---da sich hier die klammer freibewegen könnte, das woll ma nicht...wir wollen den lappy ja nicht kapput machen)

der "zeigefinger" der Klammer sollt halt jetzt von der Zange wegschauen (IMG:style_emoticons/default/closedeyes.gif)
jetzt nimmst ein Feuerzeug, heizt damit die spitze der Klammer (der draht-zeigerfinger) an, und steckst die klammer nun in den Plastik teil des steckers.
Sobald er drinnen ist - die Hand ganz ruig halten (luft anhalten) warten warten warten, auslassen warten

Um auf numme sicher zu gehen, nimmst jetzt ne zweite klammer und machst das auf der gegenüberliegenden seite nochmal.

wenn alles getrocknet ist, ziest den stecker (mit den klammern) langsam (net ruckartig) raus

Falls jetzt die klammern rausgerutscht sind:

egal, jetzt nimmst deine Pinzette, heizt die ordentlich an, und tust die (zügig, wir wollen ja nicht den ganzen lappy schmelzen) plastik isloierung weg kratzen (falls nötig, die pinzette weiter hinten mit genügend abstand zum lappy, dauernd erhitzen, ajo pinzette mit flachzange halten (IMG:style_emoticons/default/sleeping.gif) )
Jetzt kannst den inneren stift mit der pinzette erfassen und das ding raushziehen!

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 27 Jan 2009, 20:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 28 Jan 2009, 11:28
Beitrag #3


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(Phatline @ 27 Jan 2009, 20:34 ) *
löten---> schlechte Idee, denn schmilzt nicht das plastik, dann auf jedenfall die lötstelle der 3,5er Printbuchse


Der Vorschlag mit löten war auch mehr für Leute gedacht die löten können und nicht Bauteile heizen. Und der Lötkolben kommt auch nur mit dem Zinn auf das Material (wie Büroklammer) dass mit dem Stecker verlötet werden soll. Selbst auf der Haut, die wärmer ist als ein ausgeschaltetes Notebook, kühlt das Zinn sehr schnell ab.

QUOTE(Phatline @ 27 Jan 2009, 20:34 ) *
magneten ---> (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif) schlechteste Idee ever- HDD daten löschung!


Wie löscht man eine HDD die man vorher rausgenommen hat? Und wenn ruiniert man die Köpfe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 28 Jan 2009, 17:00
Beitrag #4


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(eigengrau @ 28 Jan 2009, 11:28 ) *
Der Vorschlag mit löten war auch mehr für Leute gedacht die löten können und nicht Bauteile heizen. Und der Lötkolben kommt auch nur mit dem Zinn auf das Material (wie Büroklammer) dass mit dem Stecker verlötet werden soll. Selbst auf der Haut, die wärmer ist als ein ausgeschaltetes Notebook, kühlt das Zinn sehr schnell ab.

Wie löscht man eine HDD die man vorher rausgenommen hat? Und wenn ruiniert man die Köpfe.

ich wollte iauch nicht deinen Vorschlag verurteilen...das mit dem Lötkolben, das könnt ich auch machen, nur ob der Venom Roke das kann?

Edit: die Büroklammer kommt im Idealfall gar nicht mit dem Metall in Berührung...sie schnilzt das Plastik im inneren des Steckers, Die Hitze die dabei ensteht ist verhältnismässig minimal (nicht erwähnenwswert) wobei man bei der Löte Kabel auf Stift des Steckers- variante, nicht jeder so hinbekommen würd

tja wenn du die dir die mühe machst die HDD vorher rauszunehmen, dann wäre noch immer das problem woher einen so starken magneten herbekommen, der dir diesen "veriegelten" stift rausholt?

ehrlich gesagt ne büroklammer oder Nadel und feuerzeug ist wohl das Werkzeug das jeder ihrgendwie haben könnte...

Bei Lötkolben, fängts ja schon, nicht jeder hat wie ich ne temperaturgesteuerte Lötstation von Wella mit feiner spitze....einige haben halt so lötkolben wost dachrinnen damit zamlöten kannst... und auch kein Gefühl, für das ganze.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
Venom Roke   [hilfe] abgerissene klinke bei notebook   27 Jan 2009, 11:17
g.   hat jemand eine idee ? einen neuen laptop kaufen....   27 Jan 2009, 11:23
Venom Roke   einen neuen laptop kaufen. /567/ stimmt , danke...   27 Jan 2009, 11:26
aira_force   hm streichholz und superkleber vlt? keine ahnung o...   27 Jan 2009, 11:32
damesjean   da hilft nur zerlegen ...   27 Jan 2009, 11:33
Venom Roke   da hilft nur zerlegen ... hab ich auch schon ver...   27 Jan 2009, 11:35
Mysterio   Gibts von Acer auf deren Website keine Beschreibun...   27 Jan 2009, 12:28
Venom Roke   Gibts von Acer auf deren Website keine Beschreibun...   27 Jan 2009, 12:33
Mysterio   die idee wär nicht schlecht , aber du hast ja beim...   27 Jan 2009, 12:47
Schleifer   auch nur eine idee: aber vielleicht haut´s mit unt...   27 Jan 2009, 13:02
FloJ   Oder du versuchsts mal mit einem Magneten. Da würd...   27 Jan 2009, 13:37
Mysterio   Oder du versuchsts mal mit einem Magneten. Da würd...   27 Jan 2009, 13:55
Venom Roke   an einen magneten hab ich auch schon gedacht , abe...   27 Jan 2009, 13:42
Nayrobi   des is echt blöd .. i würds aber echt ganz vorsich...   27 Jan 2009, 13:48
Andros   vielleicht gibts auch so einen computer mini spezi...   27 Jan 2009, 13:54
Venom Roke   vielleicht gibts auch so einen computer mini spezi...   27 Jan 2009, 13:55
Roman001   jep! dell ist von der verarbeitung wirklich fe...   27 Jan 2009, 13:56
Mysterio   jep! dell ist von der verarbeitung wirklich fe...   27 Jan 2009, 14:37
Nayrobi   geh schmeiß oi vom balkon des ding   27 Jan 2009, 14:18
Roman001   rein in die ebucht mit dem alten und so eines hole...   27 Jan 2009, 14:32
Venom Roke   rein in die ebucht mit dem alten und so eines hole...   27 Jan 2009, 14:36
eigengrau   es ist nur der lineout im arsch , für was also ein...   27 Jan 2009, 14:43
Roman001   notebooks takten ist sicher nicht einfach. da muss...   27 Jan 2009, 14:49
Andros   mit an macbook waer da das sicher net passiert /lo...   27 Jan 2009, 14:52
Venom Roke   mit an macbook waer da das sicher net passiert /lo...   27 Jan 2009, 15:05
Berni   hat sonst noch wer ne (...) idee ? guckst du eins...   27 Jan 2009, 15:06
Berni   HIER kannst du dir mal einen echt geilen magneten ...   27 Jan 2009, 15:04
arey   ich würds mal mit irgendwelchen starken klebebände...   27 Jan 2009, 16:10
DMK   wenn die miniklinke BUCHSE aus metall ist, dann lö...   27 Jan 2009, 17:02
minimalrocker   ich würd ma sagen, du organisierst dir einen sehr ...   27 Jan 2009, 18:23
Allan A.Live   Nach den ganzen Hinweisen: Lass uns auf jeden Fall...   27 Jan 2009, 19:55
Venom Roke   Nach den ganzen Hinweisen: Lass uns auf jeden Fall...   27 Jan 2009, 20:52
Phatline   löten---> schlechte Idee, denn schmilzt nicht ...   27 Jan 2009, 20:34
eigengrau   löten---> schlechte Idee, denn schmilzt nicht ...   28 Jan 2009, 11:28
Phatline   Der Vorschlag mit löten war auch mehr für Leute ge...   28 Jan 2009, 17:00
eigengrau   tja wenn du die dir die mühe machst die HDD vorher...   28 Jan 2009, 19:38
Berni   tja wenn du die dir die mühe machst die HDD vorher...   29 Jan 2009, 07:20
Phatline   ajo falls die büro klammer zu dick für diese Schic...   27 Jan 2009, 20:40
Andros   sag mal, hast schon mal probiert den laptop mit de...   27 Jan 2009, 21:02
Venom Roke   sag mal, hast schon mal probiert den laptop mit de...   27 Jan 2009, 21:04
Mysterio   du wirst lachen , ja ... hab mich auch schon im kr...   28 Jan 2009, 12:47
Phatline   wie schon erwähnt wissen hier wohl mindestens 2 le...   27 Jan 2009, 21:06
Allan A.Live   Das wäre das kleinere Problem /biggr/ Richtig T...   27 Jan 2009, 21:16
Roman001   Das wäre das kleinere Problem /biggr/ [url=http...   29 Jan 2009, 12:43
Berni   BITTE BITTE BITTE geh einfach zum nächsten juwelie...   28 Jan 2009, 12:12
DMK   Die Idee mit einem Uhrmacher / Feinmechaniker o.Ä....   28 Jan 2009, 18:19
Mr.Fish   probiers mitn bohrer des geht sicher am besten. wü...   28 Jan 2009, 19:11
Hypnosius   Ich bin mir eigentlich recht sicher, dass der Stec...   29 Jan 2009, 05:15
Phatline   ja schön berni   29 Jan 2009, 08:40
Loge   ich finde die idee mit den uhrmachern ist gar nich...   29 Jan 2009, 09:13
Venom Roke   ansonsten kann dir nur noch er helfen. ;) der mu...   29 Jan 2009, 10:10
eigengrau   ansonsten kann dir nur noch [url=http://www.youtub...   29 Jan 2009, 12:36
damesjean   nicht schon wieder der allseits so beliebte overcl...   29 Jan 2009, 13:01
Roman001   nur weil du dich beim OC nicht auskennst oder dich...   29 Jan 2009, 13:14
aira_force   roman, du bist offtopic, das wollen dir alle leute...   29 Jan 2009, 15:35
Hypnosius   So hab mal ein bissi was getestet. Hab eine abgebr...   29 Jan 2009, 18:21

« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 07:12


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: