technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Die Bankenkrise ist in aller Munde - aber nicht ihre Ursache!
Roman001
Beitrag 21 Jan 2009, 12:47
Beitrag #1


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



Die Bankenkrise ist in aller Munde - aber nicht ihre Ursache!

Als Erklärung für die sich überschlagenden Banken- und Finanzmarktkrisen werden die Probleme auf den Immobilienmärkten angeführt, die Spekulations-Exzesse und Steuerparadiese oder die Gier der Menschen, der wir das alles zu verdanken hätten. Aber die eigentliche Ursache, die Überentwicklung der Geldvermögen, wurde bisher kaum angesprochen....... http://www.inwo.de/modules.php?op=modload&...r=0&thold=0


(IMG:http://www.inwo.de/pics/Creutz22Euro_300.jpg)

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 21 Jan 2009, 12:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
NiKaToR
Beitrag 21 Jan 2009, 17:14
Beitrag #2


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



naja....da der einfluss von gewerkschaften in so ziemlich allen ländern über die letzten jahrzehnte drastisch abgenommen hat, ist die entwicklung nciht so unerwartet!

ein wettbewerb am arbeitsmarkt führt zu niedrigeren löhnen als es der fall wäre, wenn es gewerkschaften gäbe, da diese monopolmacht am arbeitsmarkt besitzen (allerdings wären dann die angebotene menge an arbeitskräften niedriger)
---

dass jetzt alle die "bösen aktienmärkte" verteufeln is aber genauso lächerlich! und ja...die ursache ist erstens das ständige auf pumpe leben der (sag ma mal hauptsächl.) amerikaner & 2tens die fehleinschätzungen der rating agenturen => die zusätzlichen gschichtln der banken kommen jetzt halt auch raus, weils den banken halt sowieso schon schlecht geht!

die suprime-krise ist ja eigtl. die folge (besser gesagt, der pkt, der die kettenreaktion ausgelöst hat)

der aktienmarkt funktioniert! weil er ganz einfach auf angebot u. nachfrage basiert. wenn jemand das risiko eingeht und optionen mit geborgtem geld kauft & seine wette schief geht, braucht er sich nicht wundern, dass der hebeleffekt in die falsche richtung los geht!

leerverkäufe verbieten is ja auch so ne sache......um risiko mit portfolios absihern zu können braucht man leerverkäufe!!! (zumind. wenn der portfolio riskanteres material enthält)

was großteils nicht funktioniert ist, ist der info-fluss....

man muss darauf vertrauen können, dass eine bank od. ein vermögensberater von all diesen sachen ahnung hat u. man gut beraten wird --> wenn mir ein halbwüchsiger anzugtragender bursche von einer x-beliebigen vermögensberatungsfirma (kennt man ja) erklären will, dass eine aktie vom unt. xy mündelsicher ist bzw. überhaupt sein kann, dann muss man sich halt schon fragen, ob diese beratungsfirmen sinnvoll sind.....natürlich wird eine strategie verfolgt u. die leute die sich auskennen, werden schon wissen was sie machen....ABER der verkäufer tut es in der regel nicht u. kann mir (im normalfall) nicht mal erklären, wie das system funktioniert.... oder was sich hinter dem portfolio verbirgt oder was auch immer.....eine 80 jährige oma, wird da vielleicht nicht so gneau hinterfragen u. das "ja, das passt schon" vom berater schlucken...

also sinds in der regel die laien, die sich dem risiko einiger anleiheformen nicht bewusst sind .... die reichen haben ihre experten, die wissen in der regel womit sie spekulieren bzw. mit welchem risiko das verbunden ist

allerdings gibt es auch grenzen, wie ich finde! wenn ich mir zB einen fremdwährungskredit nehme, muss mir klar sein, dass die eigene währung relativ nicht nur stärker sondern auch schwächer werden kann, egal was mir der berater sagt --> das is ja auch das problem...einen gesetzlichen rahmen zu schaffen, der für beide seiten akzeptabel ist....wenn man nämlich dem käufer zu viel rechte gibt, werden die klagen aufgrund von verlusten exponentiell steigen - denke ich

----

was die managergehälter angeht:

hab ich ein gutes bsp.....1970 verdienten die top 10 ceos in den usa inflationsbereinigt ca. 1,3 mio dollar (pro kopf) ... jetzt sind es 37,5 mio!!!
der durchschnt. arbieter verdiente in den usa 1970 32000 jetzt 32.500

also: in den 70ern verdienten die ceos das 40 fache --> jetzt das 1000fache!!!!!!! ; damals hatte man ca. das selbe risiko u. die selbe arbeit --> der zuwachs kann also nicht aus der zusätzlichen produktivität der heutigen manager noch aus dem erhöhten risiko hervorgehen!

noch dazu wurde eine sehr interessante studie gemacht, bei der deutlich gezeigt wurde, dass die bezahlung der top-ceos in amerika negativ mit dem erfolg des unternehmens korreliert, was scho ziemlich oag is!

=> großteils sind es die entlohnungssysteme! Umsatzbeteilungungen zB...sind das letzte...der ceo wird nicht kosten mit ertrag vergleichen...sondern möglichst viel ertrag erreichen wollen (umsatzmaximierung) u. die kosten können ihm gepflegt wurscht sein

auch gewinnbeteiligung würde mehr sinn machen, wenn das gehalt nicht pro jahr festgelegt wird, sondern längerfristiger
-----

ich bin eigentlich schon ein sozialer mensch u. finde so länder wie schweden, norwegen usw politisch ansprechend.....die haben´s zumind. teilweise geschafft, die "darwin´sche" freie marktwirtschaft mit sozialen aspekten zu koppeln

weil eines muss klar sein, solange wir in einer relativ freien marktwirschaft leben, frisst der stärkere den schwächeren

& stärke bedeutet in der heutigen zeit einfach leistung....bzw. ausbildung

leute mit guter ausbildung/ehrgeiz & talent sitzen normalerweise am längeren ast, ob´s uns gefällt oder nicht.

(bevor wieder jemand schreit: klassenunterschiede gibt´s auch noch=
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
Roman001   Die Bankenkrise ist in aller Munde - aber nicht ihre Ursache!   21 Jan 2009, 12:47
fjo   soll heißen wenn leitende manager ohne jedwelche r...   21 Jan 2009, 12:57
Dicebox   ...., wenn plötzlich kein geld mehr da ist? Das G...   21 Jan 2009, 13:49
antidote   die _wahren_ gründe kann man hier nachlesen. HALLU...   21 Jan 2009, 12:59
simonlebon   sie wurden zu gierig und bekommen jetzt verdienter...   21 Jan 2009, 13:18
antidote   aha......die watschen zeigst ma ich kann bisher nu...   21 Jan 2009, 13:29
dj AcidGreen/Acidrecords   falsch! die watschn bekommen wir leider alle.....   21 Jan 2009, 13:32
Roman001   falsch! die watschn bekommen wir leider alle.....   21 Jan 2009, 13:34
antidote   falsch! die watschn bekommen wir leider alle.....   21 Jan 2009, 13:49
Loge   nur wage ich zu bezweifeln ob real von uns jemand ...   21 Jan 2009, 16:20
Berni   nur wage ich zu bezweifeln ob real von uns jemand ...   21 Jan 2009, 16:38
carlpast   hab mir die Referenz mal durchgelesen. Ich bin lei...   21 Jan 2009, 14:36
where were you...   naja.. das kommt ganz drauf an. der markt ist üb...   21 Jan 2009, 14:46
NiKaToR   naja....da der einfluss von gewerkschaften in so z...   21 Jan 2009, 17:14
carlpast   also sinds in der regel die laien, die sich dem ri...   21 Jan 2009, 18:07
cadavez   Was mich irgendwie interessiert, und ich hab es vo...   23 Jan 2009, 22:02
NiKaToR   aja, was mir noch am oasch geht: diese schrottprä...   21 Jan 2009, 17:31
tecxx   aja, was mir noch am oasch geht: diese schrottprä...   21 Jan 2009, 19:13
dj AcidGreen/Acidrecords   sorry anti aber in dem fall brauch ich glaub ich n...   21 Jan 2009, 19:17
antidote   sorry anti aber in dem fall brauch ich glaub ich n...   22 Jan 2009, 11:38
NiKaToR   @carl naja, dass die kreditgeschichte unübersicht...   21 Jan 2009, 19:20
Roman001   apropo es trifft die wenigsten die strabag hat vo...   22 Jan 2009, 11:18
a strange one   ja, die finde ich auch ober-heftig. ich könnte mei...   22 Jan 2009, 11:30
Roman001   ist zwar jetzt offtopic aber ganz so stimmt das ni...   22 Jan 2009, 11:54
Andros   oiso mei firma sucht schon seit 1 jahr 20 neue leu...   22 Jan 2009, 11:44
dj AcidGreen/Acidrecords   @ andros is das so auf alles haben wollen, am be...   22 Jan 2009, 11:57
Andros   nein, eigentlich gar nicht eigentlich eher teilwe...   22 Jan 2009, 11:59
Luminary   Also zum ursprünglichen Artikel finde ich die Form...   22 Jan 2009, 12:44

« Vorhergehendes Thema · Web-Links & Internet · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1. June 2024 - 19:42


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: