technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> CES 2009
Derrick S
Beitrag 10 Jan 2009, 15:44
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



hier mal ein sammelthreard zu den ganzen neuen sachen von der ces

ZITAT
http://www.microsoft.com/presspass/events/...deo=fullKeynote

Steve Ballmer, Microsoft CEO, and Robbie Bach, president of the Entertainment and Devices Division, unveil developments and partnerships involving Windows, Windows Live, Xbox, and other offerings. Las Vegas, Jan. 7, 2009.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Derrick S
Beitrag 12 Jan 2009, 13:08
Beitrag #2


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT
Samsung zeigt 120-Hz-TFTs für 3D-Gaming
12. Januar 2009, 11:35 Uhr (IMG:http://pics.computerbase.de/1/103.png) Samsung hat auf der CES in Las Vegas auch 3D-Monitore ausgestellt, die eine erhöhte Bildwiederholrate aufweisen. Diese ist nötig, damit die Bildschirme in Kombination mit einer Shutterbrille verwendet werden könne, die abwechselnd ein Bild für das linke und rechte Auge durchlässt.

Für den interessierten PC-Spieler ist dabei der Samsung 2233RZ gedacht, ein 22"-Monitor mit 120 Hz Bildwiederholrate. Der Monitor setzt auf das übliche 16:10-Seitenverhältnis und kommt mit einer nativen Auflösung von 1.680 x 1.050 Bildpunkten daher. Das maximale Kontrastverhältnis des Displays soll bei 20.000:1 liegen, die erreichbare Helligkeit wird mit 300 cd/m² angegeben. Bei einem Restkonstrast von 10:1 sollen noch Einblickwinkel von 170° in der Horizontalen und 160° in der Vertikalen erreicht werden.

Bildstrecke „Samsung: Monitore und Fernseher mit 120 Hz“ (13 Bilder)
(IMG:http://pics.computerbase.de/2/4/0/6/2/1_m.jpg) Der Bildschirm unterstützt sowohl einen 3D- als auch einen 2D-Modus. Im 3D-Modus soll die Reaktionszeit des Panels bei drei Millisekunden liegen; im 2D-Modus sollen es derer fünf sein. Ob damit ein Wechsel von Schwarz auf Weiß oder von Grau zu Grau gemeint ist, spezifiziert Samsung nicht. Im 3D-Modus wird jeweils abwechselnd ein Bild für das linke und das rechte Auge dargestellt. Dabei sorgt eine aufzusetzende Shutterbrille dafür, dass nur das jeweilige Bild am entsprechenden Auge auch ankommt, womit eine Tiefenwirkung entsteht, die für einen 3D-Effekt sorgt.

Die für den 3D-Modus benötigte Shutterbrille liegt dem Angebot bei. Sie kann über den USB-Port geladen werden und soll ohne Aufladung etwa eine Woche halten. Den Markteintritt des Samsung 2233RZ gibt der Hersteller für den April an. Die unverbindliche Preisempfehlung für den US-amerikanischen Markt liegt bei 399 US-Dollar ohne Steuern.

quelle: cb
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 10:25


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: