technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> digitales dj-ing einfacher als mit vinyl?
fakeschlange
Beitrag 29 Nov 2008, 21:21
Beitrag #1


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



weil ja immer behauptet wird dass das ganze digitale dj-ing ja ur-einfach sei und das jeder könne usw usf

ich hab's grad das erste mal mit ableton probiert und find's sauschwer, die übergänge hacken ständig und auch mit dem timing ist das ned so einfach, und das live zu korrigieren ist ja nochmal die irre fitzlerei. also ich find's jetzt grad viiiieeel schwieriger als eine vinylplatte einzupitchen oder nachzukorrigieren...

meinungen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
eigengrau
Beitrag 30 Nov 2008, 14:50
Beitrag #2


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(Delegoano @ 30 Nov 2008, 11:09 ) *
ich seh das so: wer mit autocue synct, der muss schon was besonderes machen, da reicht mir das zusammenmixen von 2 tracks absolut nicht,

QUOTE(Themis @ 30 Nov 2008, 11:48 ) *
jo seh das genau wie delegano, wenn man mit technischen hilfen auflegt dann muss auch mehr rauskommen als vorher ohne die technischen hilfen


Heisst das wen jemand mit Vinyl auflegt, reicht es wenn er 2 Platten zusammenmischen kann? Ich verstehe nicht wie der künstlerische Anspruch sinken kann, weil sich jemand eine schwierigere Technik aussucht. Wenn ich dem DJ nicht die ganze Zeit zuschauen möchte, sollte das was aus den Boxen rauskommt interessant sein und da muss jeder gleich gut sein.

QUOTE(caTekk @ 30 Nov 2008, 14:40 ) *
Richtige Instrumente sind egal in welcher Musik eigentlich sogut wie überflüssig geworden. Da frage ich mich ... wieso treten Rock Bands eigentlich noch mit Gitarren und Schlagzeug auf die Bühne?? Mim Rechner könnten sie 10 Gitarren und 5 Schlagzeuge gleichzeitig spielen! Sie sind halt nicht so innovativ wie die Techno Leute? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


Gitarre klingt simuliert noch immer nicht gut. Ausserdem bleibt das improvisieren mit echten Instrumenten einfacher. Bei der Beziehung ein Mensch für ein Instrument, wie in einer Band, ist demnach das richtige Instrument schon von Vorteil.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 30 Nov 2008, 15:00
Beitrag #3


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



ZITAT(eigengrau @ 30 Nov 2008, 14:50 ) *
Gitarre klingt simuliert noch immer nicht gut.


Jetzt könnte ich aber das gleiche wie die meisten Mp3 Dj´s sagen: "Das hört doch eh keiner" (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


Ich verstehe das was der Delegoano und der Themis meinen schon. Der künstlerische Anspruch sinkt ja nicht, wenn ein Dj mit der schwierigeren Technik auflegt. Aber man kann von einem Gitarristen (um bei dem Beispiel zu bleiben) auch nicht erwarten, dass er das Schlagzeug auch noch spielt ... von einem elektronischenn Live Act erwartet man sich aber schon, dass er Drums und Synths gleichzeitig steuert.


Wie auch immer, die Frage war ja ob digital Auflegen einfacher ist als die oldschool Variante. Und ich finde das kann man nicht einfach mit Ja oder Nein beantworten. Das wäre dann die alte Diskussion darüber, ob Techno einfacher zu machen ist als Rock, weil da spielt ja keiner ein Instrument. Es kommt im Endeffekt immer darauf an, wieviel Anspruch der Künstler an die sache hat und was er darauß macht.

Ich fände es jedoch schade, wenn das Können von technisch richtig guten Dj´s wie z.B. Jeff Milligan jetzt nicht´s mehr wert ist, weil ein Computer das auch machen kann.

Der Beitrag wurde von caTekk bearbeitet: 30 Nov 2008, 15:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 1 Dec 2008, 00:57
Beitrag #4


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(caTekk @ 30 Nov 2008, 16:00 ) *
Jetzt könnte ich aber das gleiche wie die meisten Mp3 Dj´s sagen: "Das hört doch eh keiner" (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


Dann lass es mich so machen: eine künstliche Gitarre hören mehr heraus als ein künstliches Schlagzeug, oder Streicher, oder Piano, oder sogar Trompete. Liegt wohl auch an der Klangerzeugung und die vielen Möglichkeiten ungenau zu sein und natürlich der Beinflussung der Seiten und Klangkörper.

QUOTE(caTekk @ 30 Nov 2008, 16:00 ) *
Aber man kann von einem Gitarristen (um bei dem Beispiel zu bleiben) auch nicht erwarten, dass er das Schlagzeug auch noch spielt ...


Warum nicht? Das kommt oft vor. Beck oder NIN sitzen mehr oder weniger allein im Studio. Ausserdem muss sich jemand das Lied überlegen (und selbst wenn ein anderer mitmacht hat einer die Grundidee) und dafür muss ich auch wissen was ich von den anderen Instrumenten haben will. Jeder Musiker interessiert sich auch für die ganzen anderen Instrumente - sonst hätt ich selbst nicht die anderen Instrumente gelernt.

In diesem Sinne wäre es vielleicht auch für jeden DJ gut sich mit anderen Techniken und Medien zu beschäftigen, selbst wenn sie unpassend anmuten - und wenn man nacher nur weiss auf was man da schimpft (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Auch von einem DJ erwarte ich genauso ein Grundverständnis von Musik, Rythmus, Harmonien, .. So wie sich der Girarrist mit dem Schlagzeug im Grunde auskennt - auch wenn sich die links Hand nicht vom linken Fuss lösen will (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 1 Dec 2008, 01:11
Beitrag #5


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



ZITAT(eigengrau @ 1 Dec 2008, 00:57 ) *
Warum nicht? Das kommt oft vor. Beck oder NIN sitzen mehr oder weniger allein im Studio.


Es geht ja um Live
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 1 Dec 2008, 15:05
Beitrag #6


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(caTekk @ 1 Dec 2008, 02:11 ) *
Es geht ja um Live


http://images.google.com/images?q=One%20man%20band :-p
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
fjo   digitales dj-ing einfacher als mit vinyl?   29 Nov 2008, 21:21
B0tt0mline   naja ableton und traktor sind ja unterschiedlich, ...   29 Nov 2008, 21:23
Themis   ich hab traktor mal zum spass installiert ladest ...   29 Nov 2008, 21:34
PoZenFroZe   Ich hab auch Traktor und damit ist Djing wirklich ...   29 Nov 2008, 21:48
Themis   ja und man is noch lang kein guter dj wenn man kei...   29 Nov 2008, 22:04
theDUDEMEISTER   Ich hab auch Traktor und damit ist Djing wirklich ...   30 Nov 2008, 11:41
PoZenFroZe   das stimmt natürlich, nicht nur die trackauswahl s...   29 Nov 2008, 22:35
KB!   Der Otto steigt um?! /sad/ Was gehtn mit dir ...   29 Nov 2008, 22:48
fjo   vinyl ist schon cool aber ich seh's schon mehr...   29 Nov 2008, 23:02
KB!   das mit dem warpen hab ich mir jetz no ned so gena...   29 Nov 2008, 23:18
caTekk   weil ja immer behauptet wird dass das ganze digita...   30 Nov 2008, 00:17
PoZenFroZe   Ich glaub dass es vorallem erfolgreicheren DJs irg...   30 Nov 2008, 00:26
eigengrau   Technik ist einfacher, das Gefühl muss man natürli...   30 Nov 2008, 03:29
Delegoano   ich seh das so: wer mit autocue synct, der muss sc...   30 Nov 2008, 10:09
Themis   jo seh das genau wie delegano, wenn man mit techni...   30 Nov 2008, 10:48
antidote   ich seh das so: wer mit autocue synct, der muss sc...   30 Nov 2008, 12:50
PoZenFroZe   natürlich muss man sein handwerk als digitaler dj ...   30 Nov 2008, 13:09
caTekk   Man kann heut zu Tage komplette Pop - Rock Alben n...   30 Nov 2008, 13:40
Six-Ecco   Man kann heut zu Tage komplette Pop - Rock Alben n...   30 Nov 2008, 14:07
damesjean   ah du wehrst dich auch mit hand und fuss gegen das...   30 Nov 2008, 13:55
caTekk   Damit wollte ich nicht´s gegen den Zimmer sagen od...   30 Nov 2008, 14:29
eigengrau   ich seh das so: wer mit autocue synct, der muss sc...   30 Nov 2008, 14:50
caTekk   Gitarre klingt simuliert noch immer nicht gut. Je...   30 Nov 2008, 15:00
eigengrau   Jetzt könnte ich aber das gleiche wie die meisten ...   1 Dec 2008, 00:57
caTekk   Warum nicht? Das kommt oft vor. Beck oder NIN sitz...   1 Dec 2008, 01:11
eigengrau   Es geht ja um Live http://images.google.com/image...   1 Dec 2008, 15:05
PoZenFroZe   Ich denke nicht dass das Können technisch guter Dj...   30 Nov 2008, 15:32
-roland-   meiner meinung nach müssen die leute auf der tanzf...   30 Nov 2008, 16:22
billy barbados   mein gott, beatmatchen kann man ueben. wenn's ...   30 Nov 2008, 16:38
Six-Ecco   Richi is ja ausnahme.. wenn da ein no name dj herk...   30 Nov 2008, 17:04
Dicebox   Also wir haben uns da mal rangesetzt und es ist ei...   1 Dec 2008, 06:45
Andros   jeder wie er selbst am besten zurechtkommt /yin/ ...   1 Dec 2008, 09:49
Blunt Funk   Ich würd auch sagen: Jeder wie er will. Ich hab au...   1 Dec 2008, 10:39
damesjean   es is schon sehr arg auf welchem equipment man heu...   1 Dec 2008, 10:48
caTekk   Von 10 Laptop Live Acts / DJs die ich gehört habe ...   1 Dec 2008, 13:35
PoZenFroZe   nur um nochmal auf richie hawtins setup zurückzuge...   1 Dec 2008, 14:30
Delegoano   nur um nochmal auf richie hawtins setup zurückzuge...   1 Dec 2008, 14:37
DMK   Du, man kann ja unter Umständen auch mal zu den EQ...   1 Dec 2008, 21:53
PoZenFroZe   heißt das dass vinyl spielende djs nie wissen welc...   1 Dec 2008, 22:10
in a champagne supernova   heißt das dass vinyl spielende djs nie wissen welc...   1 Dec 2008, 22:36
damesjean   Der DMK hat schon irgendwie Recht - ein MP3 merkt ...   1 Dec 2008, 22:21
thewiz   ...also ich weiß bei sicher 50% meiner platten n...   1 Dec 2008, 23:22
PoZenFroZe   "im endefekt ist es egal ob analog oder digit...   1 Dec 2008, 23:32
tecxx   /slp/ /slp/ /slp/ /slp/ /slp/ /slp/ /slp/ /...   2 Dec 2008, 00:10
saftpackerl   naja, ich hab mir vor kurzem auch wieder mal trakt...   2 Dec 2008, 04:18
DMK   heißt das dass vinyl spielende djs nie wissen welc...   2 Dec 2008, 20:43
saftpackerl   sind wir doch "optische und haptische" m...   3 Dec 2008, 18:07
DMK   sind wir doch "optische und haptische" m...   3 Dec 2008, 20:29

« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 02:13


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: