technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> CrossOver für Linux und Mac kostenlos, Pro-Version nur heute für lau!!
antidote
Beitrag 28 Oct 2008, 10:43
Beitrag #1


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



ZITAT
<h4 class="artikelsubhead">Windows-Software unter Linux und MacOS X nutzen </h4> Mit CrossOver lässt sich Windows-Software unter Linux und MacOS X verwenden, nun gibt es das Programm einen Tag lang kostenlos. In dem Paket ist auch CrossOver Games enthalten, um Windows-Spiele unter Linux und MacOS X nutzen zu können.

CrossOver basiert auf der freien Software Wine, einer Implementierung der Windows-Schnittstellen. Der Anbieter Codeweavers brachte das Produkt ursprünglich unter dem Namen CrossOver Office für Linux auf den Markt. Der Name wurde später um das Office verkürzt und die Software auch für MacOS X angeboten. Für CrossOver feilt Codeweavers an der Unterstützung einiger Programme, um deren Lauffähigkeit zu garantieren und so auch Support verkaufen zu können.

Am heutigen 28. Oktober 2008 gibt es die Software nun kostenlos - inklusive Support. Auf der Seite kann eine Seriennummer angefordert werden, wahlweise für die Linux- oder die Mac-Version der Software. Die Seriennummer muss anschließend bei Codeweavers registriert werden. Aufgrund zu vieler Anfragen ist die Registrierung derzeit aber abgeschaltet.

Wer bereits Codeweavers-Kunde ist, kann ebenfalls eine Seriennummer anfordern. In diesem Fall gibt es ein zusätzliches Jahr Support. Und wer die Standardausführungen der Software besitzt, bekommt gleichzeitig eine Pro-Lizenz. Diese Professional-Ausgabe ist Multiuser-fähig und enthält eine Lizenz für CrossOver Games. Normalerweise kostet die Software 70 US-Dollar.

Die Aktion findet im Rahmen der von Codeweavers ausgerufenen Lame Duck Presidential Challenge statt. Der Softwareanbieter hatte bereits im Juli 2008 angekündigt, seine Software 24 Stunden lang kostenlos anzubieten, sollte US-Präsident George Bush eines von fünf aufgestellten Zielen erreichen. Da der Benzinpreis nun gefallen sei, so Codeweavers-Chef Jeremy White, löse Codeweavers das Versprechen ein. Codeweavers wolle die Aktion wiederholen, sollte noch eines der anderen Ziele erreicht werden. White wünscht sich unter anderem niedrigere Mieten und die Festnahme Osama bin Ladens. (js)


http://lameduck.codeweavers.com/free/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
antidote
Beitrag 29 Oct 2008, 08:23
Beitrag #2


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



ich such und such, aber überall kann ich lesen dass die beiden produkte emulatoren sind.
von nativer laufumgebung kann ich nix finden.
vielleichts spielst ja auf den kohärenzmodus an. der is aber immer noch virtualisiert durch emulation. hypervisor hin oder her.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 30 Oct 2008, 12:09
Beitrag #3


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(antidote @ 29 Oct 2008, 09:23 ) *
ich such und such, aber überall kann ich lesen dass die beiden produkte emulatoren sind.
von nativer laufumgebung kann ich nix finden.
vielleichts spielst ja auf den kohärenzmodus an. der is aber immer noch virtualisiert durch emulation. hypervisor hin oder her.


Kohärenz läuft z.B. bei VMWare Fusion in einem anderen Prozess als die VM - kann also nichts mit der Virtualisierung zu tun haben.

CrossOver setzt auf Wine auf und ist demnach per Name kein Emulator. Statt desen wird eine eigene Win32 API (u.a.) zur Verfügung gestellt.

VMWare Fusion und Parallels setzten auf VT-x auf. Damit laufen Programme auch direkt auf der Hardware ohne Schicht dazwischen solange sie nicht auf Resourcen zugreifen müssen die von der VM verwaltet werden müssen. Dazu gehören auch einige CPU Befehle, die aber insgesamt eher selten vorkommen. Und da gibt es eben mittlerweile auch einiges an Hilfe von der CPU, ähnlich wie für Multitasking.

Damit laufen beide was Userspace angeht nativ.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1. June 2024 - 21:17


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: