technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

> 11/18/25.10.2008 Sophisticated @ Sass - October 08, Sass, Wien
Kalendereintrag

Sophisticated @ Sass - October 08 (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 11. 10. 2008 endet 25-October 08 (Wiederkehrendes Ereignis)
Sophisticated @ Sass - October 08
LineUP Samstag, 11. Oktober 2008
X+I & Gollini (Cheap, Vienna Wildstyle )
Steve Sass & Simonlebon


Samstag, 18. Oktober 2008
Tibor Holoda (Wilsonic Festival, SK)
Steve Sass + Simonlebon


Samstag, 25. Oktober 2008
Dj Sergej (Homemade Electronica, Club Porat , CRO)
Steve Sass & Simonlebon
Specials/Infos Halber Eintritt bis 23h, eine Flasche Wodka 50 Euro bis 23h30.
Entry
Styles disco, house, techno, electro, minimal, freestyle
Location Sass
Karlsplatz 1
1010 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges
Zurück
AuR
Beitrag 8 Oct 2008, 15:30
Beitrag #1


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 22
Mitglied seit: 14-May 07
Wohnort: Sweet Vienna
Mitglieds-Nr.: 11.664



für 4 veranstaltungen im monat jeden einzelnen tag belegen ... ich glaub des geht am sinn eines kalenders knapp vorbei (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von AuR bearbeitet: 8 Oct 2008, 15:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
simonlebon
Beitrag 21 Oct 2008, 14:46
Beitrag #2


Rhythm Slave
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.489
Mitglied seit: 5-May 03
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 1.656



DJ Sergeij: „I love to dance“

Sergej wurde 1974 in Zagrab als kleiner Steinbock geboren und erwartete bereits damals dass ihm das Leben viel Liebe und Tanz bringen würde. Er verbrachte die meiste Zeit entweder mit den Kindern der Nachbarschaft auf der Straße, wo sie sich Grandmeister Flash anhörten, oder zu Hause, wo er Bänder mischte und sich im Breakdance versuchte. Seine Anfänge in der Clubszene waren 1988, und seither besuchte er jede Art von Klub, und das jedes Wochenende.

1994 übersiedelte er nach Moskau und begann dort sein Wirtschaftsstudium und verbrachte viel Zeit in der Elektronikszene. In einem der Klubs traf er auch seine Frau, die ihm einige Jahre später eine Tochter gebar. Mit einigen Clubbingfreunden entdeckte er seine Leidenschaft für Mode und eröffnete gemeinsam mit ihnen die heißeste Modeboutique von Moskau, die Entwürfe der besten Newcomer der europäischen Modeszene verkaufte.

1997 übersiedelte er nach London, wo er sein Wirtschaftsstudium mit einem MBA abschloss. Dort kaufte er sich auch seinen ersten Turntable und sein erstes 12“: Herberts legendäres 100 lbs Album. Von den Geschehnissen in der Londoner Clubszene inspiriert, begann er in den späten 90er Jahren, mehr Schallplatten zu sammeln, aber er arbeitete noch immer nicht als DJ.

Im Jahr 2000 übersiedelte er zurück in seine Geburtsstadt Zagreb und erkannte, dass dort in der Clubszene genügend Platz für ihn war, um eine wichtigen Beitrag zu leisten. Er beschloss aktiv Musik zu machen und als DJ zu arbeiten. Seine ersten Schritte in diese Richtung machte er in Zagrebs alternativer Schwulenszene, der er damit als Begründer der Tanzmusikkultur Respekt zollte. Anschließend wurde er der Resident DJ in Zagrebs legendärem Club Aquarius, der immer donnerstags auflegte. Gleichzeitig beginnt er, sonntags gemeinsam mit Freunden aus der örtlichen Undergroundszene in der Iguaua Bar zu spielen. Damals wurde die Frequency Crew geboren.

Nachdem sie eine Off-Party veranstaltet hatte, bekam die Frequency Crew die Chance, die Wochenenden in einem gemütlichen Club, dem Tockica (Dot) zu veranstalten. Während der nächsten zwei Jahre wurde dieser zu dem Kultclub in Zagreb, über den auch international geredet wurde als der verrückte Ort, an dem man gewesen sein muss. Tockica wurde der einzige ernstzunehmende Orts für Clubbing in Zagreb, da er auch DJs und Künstler aus der europäischen Szene buchte.

Heute arbeitet DJ Sergej hauptsächlich für sein Plattenlabel Home Made, mit Künstlern wie Davor O, Zarkoff, Home Boy, Vitamin K und Becari. Die Zukunft wird zeigen, welche Ergebnisse die Arbeit eines Mannes noch bringt, der nicht aufhören kann zu tanzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Wien · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 11:42


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: