technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> fragen zu digitalen setups, umsteigen oder warten... some questions inside
tecxx
Beitrag 9 Mar 2008, 18:22
Beitrag #1


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



Hallo,

ich interessiere mich für die funktionsweisen von digitalen setups und hoffe, ihr könnt mir ein paar fragen beantworten.

also zuerstmal, ich habe einen xone:92 mixer - angenommen ich hab dazu ein notebook und traktor, dann benötige ich ja zusätzlich eine mehrkanalfähige soundkarte, um zb alle 4 decks vom traktor auf die 4 kanäle des mixers zu legen. ist es nun besser, sich da eine relativ billige 0815 usbsoundkarte ohne midifunktion zu kaufen, oder würde zb der xone:2d sinnvoll sein, der gleichzeitig soundkarte und midi-controller ist? braucht man die ganzen midifunktionen dieses gerätes überhaupt im traktor, zum ganz normalen mixen, ohne effekte etc?

dazu gleich die zweite frage, die mit der esten zusammenhängt:

wie mixt man im traktor überhaupt? ich habe die demoversion getestet, und mal ein bisschen rumgespielt. tracks zu syncen ist ja kein problem und mit der maus ein bisschen eq's drehen und linefader ziehen, alles schön und gut, und dann der übergang mit crossfader und ich habe zwei tracks gemixt, soweit sogut.
wenn ich das mit einem "echten" system mach, lauft das bei mir so ab: ein track spielt, die zweite platte beweg ich mit der hand beim ersten bassschlag vor und zurück, und lasse sie im richtigen moment los - zum beispiel am ende eines breaks der bereits laufenden platte. wenn dann was nicht genau passt, stellt man mit der hand nach, also platte bremsen oder anschupfen.

gut, nur wie macht man sowas im traktor? oder mixt man digital einfach "anders", zb mit den cuepoints und "start"-drücken im richtigen moment? aber was mach ich denn dann, wenn ich 10 millisekunden zu spät "start" gedrückt hab, und ich jetzt gern die platte "bremsen" würde?

wie ich gesehen habe gibts ja schon midi controller, die eine drehende platte oben haben, um vinyl-feeling zu erzeugen. sind solche geräte sinnvoll? kann man damit gleich arbeiten wie mit einem plattenspieler? oder reicht es, einen midi-controller zu haben der lediglich die tracks ein bisschen anschupfen/bremsen kann, um sie korrekt zu beatmatchen, und man arbeitet über cue-punkte um den einsatz richtig zu starten?

so, und da wär ich nun wieder am anfang meiner frage: kann der xone:2d genau das, mit seinem jog wheel - bremsen und anschupfen? oder ist das für was anderes da?



ich will mich jetzt auch nicht auf den xone:2d fixieren. andere setup-vorschläge? immer her damit... gibt ja tausende verschiedene kombinationen von controllern und soundkarten. was ich definitiv nicht will, ist eine finalscratch-lösung. was mir am ehesten zusagen würde, wäre eine kombinierte soundkarten/midicontroller-lösung, die ich mit der hand wie einen plattenspieler bedienen kann (oder so ähnlich). sofern ich nichts finde, was mich schnell und effizient mit der musik "arbeiten" lässt, steig ich auch sicher nicht um... sonst passiert das, was im moment vielen passiert: das mixing wird langweilig, weil steril. und das will ich ganz sicher nicht (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

also wenn wer seinen persönlichen setup-tipp loswerden will - dank im voraus... auch für die beantwortung meiner fragen.



ps: zusatzfrage gleich am rande: wenn ich mit drei plattenspielern mixe, habe ich ja blitzschnell zugriff auf alle 3 tracks. wie macht man das mit einem midi-controller und traktor? für jede spur einen controller kaufen (vorzugsweise einen von denen, wo oben so ein drehteil ist)? oder nur einen controller, und immer zwischen den spuren umschalten (laaaame)?

pps: und gleich noch eine zusatzfrage: wie siehts aus mit ableton live - damit kann man ja auch auflegen, oder? sollte man sich nun eher für traktor oder eher für live entscheiden? ;=)

Der Beitrag wurde von tecxx bearbeitet: 9 Mar 2008, 18:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
tecxx
Beitrag 10 Mar 2008, 18:15
Beitrag #2


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



1) @ dmk: danke für die ausführliche antwort, aber das torq scheidet für mich aus drei gründen aus...
*) es spielt kein ogg ... sorry, aber da sind sie selber schuld, das zu implementieren kostet nix, ableton und traktor kanns ja auch
*) es kann eben nur 2 decks steuern, deine methode mit dem dritten ist mir etwas zu komplex
*) torq ist wie alle anderen finalscratchderivate umständlich anzuschliessen, fehleranfällig im betrieb und vom grundsatzprinzip eigentlich abzulehnen (wie ich schon mal wo anders geschrieben hab: digitale information auf analoger platte wird analog abgenommen, übertragen, digitalisiert, analysiert, und dann wird ein digitales format wieder analog abgespielt. eigentlich kompletter irrsinn ;=)

du hast zwar recht, dass es erstmal kostengünstig ist und eine anfangslösung wäre (torq wollt ich mir vor kurzem fast kaufen), aber insgesamt bin ich zum schluss gekommen, dass eine komplett digitale lösung die beste ist, und wie auch damals zu meinen "analogen" anfängen kaufe ich lieber gleich eine gute,fertige lösung, damit ich mich dann nicht ärgern muss und geld umsonst ausgegeben habe. und sogern ich "musik angreife" - der hauptvorteil eines FS systems - das brauchts dann schlussendlich ja eigentlich nicht mehr, weil wenn schon digital, dann auch wirklich vollständig mit autosync.

2)@bottomline: ich hab mir auch schon überlegt, einfach mein gesamtes equi loszuwerden und in einen xone-3d zu investieren. da wäre ja dann mixer, soundkarte und usbcontroller in einem zusammen da, und das nochdazu in einem verdammt stylischen gerät.
aber warum verwendet der liebing lieber eine "stöpsel"-lösung? gibts beim xone3d irgendwelche nachteile?

somit bleiben jetzt aufs erste 3 lösungen:
1) alles verkaufen, xone3d her
2) mixer behalten, xone2d dazu
3) mixer behalten, xone1d dazu und soundkarte dazu

preislich kommt alles ungefähr aufs selbe. nur für was soll ich mich entscheiden?

option 4) wäre dann noch, überhaupt eine hardwarelösung zu kaufen, wie hier vorgestellt: http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=38120 - das wäre ja auch nicht schlecht....
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
tecxx   fragen zu digitalen setups   9 Mar 2008, 18:22
Andros   Traktor Tutorial DVD such dir mal eine "prob...   9 Mar 2008, 18:32
Delegoano   also fürs anttauchen und abbremsen gibt es im Trak...   9 Mar 2008, 18:46
tecxx   kleiner einwurf, per PM kam folgendes setup: d...   9 Mar 2008, 19:41
Delegoano   @del: also, ich hab dann das 1d oder das 2d, und d...   9 Mar 2008, 19:50
DMK   Hi Robert! Vielleicht nicht ganz das, was du ...   10 Mar 2008, 14:46
Luniq 9   traktor in verbindung mit traktor scratch und der ...   10 Mar 2008, 16:08
DMK   Ah ja, stimmt! Aber VST und ReWire kanns nich...   10 Mar 2008, 16:29
B0tt0mline   ja, aber man kann das ja auch so wie der delegoano...   10 Mar 2008, 16:33
tecxx   1) @ dmk: danke für die ausführliche antwort, aber...   10 Mar 2008, 18:15
Luniq 9   du solltest dich mal genauer informieren - ich hab...   10 Mar 2008, 18:20
tecxx   du solltest dich mal genauer informieren - ich hab...   10 Mar 2008, 18:24
B0tt0mline   2)@bottomline: ich hab mir auch schon überlegt, ei...   10 Mar 2008, 18:22
B0tt0mline   und noch was: das stanton system würde ich nicht u...   10 Mar 2008, 18:30
tecxx   und noch was: das stanton system würde ich nicht u...   10 Mar 2008, 18:39
Luniq 9   den neuen vestax controller hab ich auch schon ins...   10 Mar 2008, 18:41
tecxx   den neuen vestax controller hab ich auch schon ins...   10 Mar 2008, 18:43
Luniq 9   doch, das is das einzige, was mich wirklich wirkli...   10 Mar 2008, 18:47
B0tt0mline   wegen umstieg: ich habe leider nie mit vinyl gemix...   10 Mar 2008, 18:55
Hanson van Hell   1d+92 vs 3d... im heimgebrauch egal ;) wenn du m...   11 Mar 2008, 10:44
B0tt0mline   1d+92 vs 3d... im heimgebrauch egal ;) wenn du m...   11 Mar 2008, 10:54
tecxx   ich weiss jetzt warum der liebing keinen Xone:3D m...   14 Mar 2008, 00:13
B0tt0mline   naja das ist aber nicht liebings grund, weil er sc...   14 Mar 2008, 00:20
tecxx   ich frag ihn einfach heut abends ;=)   14 Mar 2008, 03:32
dj AcidGreen/Acidrecords   derzeit gehts überhaupt ärg zu was die ganzen vers...   14 Mar 2008, 09:16
damesjean   Meine persönliche Meinung: Also ich benutze Trakt...   14 Mar 2008, 11:39

« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 08:15


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: