technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> RMX1 oder EMX1 oder AN200
RAF
Beitrag 28 Sep 2007, 22:30
Beitrag #1


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 29
Mitglied seit: 7-May 06
Mitglieds-Nr.: 8.689



hi leute da ich jetzt meine mc 303 verkauft habe und ich eigentlich gut zurecht kommen bin aber ich möcht mal was neues probieren.
welche würdet ihr mir für acid, hardtek goa etc. empfehlen?? mit der mc 303 hab ich ziemlich gute beat bzw. tracks hinbekommen.

ich find der korg(555 euro) hat ordentlich wumm wumm und viel möglichkeiten(emx1)
bei rmx1 weiss ich nicht genau da sie schon älter ist ob man 300 ausgeben kann?? und hat wer erfahrung mit dieser box in bezug auf hardtek bzw. elektr. musik.

und von der ich noch absolut nix weiss ist die an200 von yamaha wie findet ihr die ist die neu oder schon ne alte groovbox??(429euro neu)

gruß manuel
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
AggroLend
Beitrag 29 Sep 2007, 16:06
Beitrag #2


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 73
Mitglied seit: 14-July 07
Wohnort: Graz - Lend
Mitglieds-Nr.: 12.008



Ne, pass mal auf: Die Rote ist ein Sampler. Da kann man Samples raufladen und dann verarbeiten (bitchen, stretchen, verkürzen, Start-Endpunkt verschieben und mit diesen Samples ein Arrangement erstellen. Samples sind aufnahmen von Instrumenten (Schlagzeugen, melodischen Instrumente usw. oder Sprachsamples). Die gibt es auf Sample CD's oder im Internet (gratis oder kostenpflichtig) oder auf Zeitschriten-CD's. Oder du nimmst dir selber welche auf. Software oder Hardwarerecorder. Von z.b. einem echten Schlagzeuge oder von mir aus die vorbeifahrende Strassenbahn oder Töne aus einem Synthesizer. Die Blaue dagegen hat fix eingebaute Sounds wir deine MC 303, mit denen kannst du arbeiten und nichts neues reinladen.

Grundsätzlich: Samples git es in allen möglichen Formaten (wav, aiff, mp3, acid, Akai, uvm.,...) der Sampler muss diese Samples lesen können, das hängt nicht vom Hersteller ab dass zb. KORG jetzt nur "KORG"-Samples lesen kann, einfach die Angaben auf den Herstellerseiten lesen

ZITAT
kann man auf die smart media card lieder drauf spielen und sie dann im korg die einzelnen text stellen bearbeiten und einspielen in den trck???


Ja, kann man bei der Roten, die Lieder heissen dann Samples und was du meinst kann man nur mit einem Sampler, wie der roten Electribe, aber nicht bei der Blauen, bei der dient die Karte nur zum Speichern der Pattern und nicht zum Speichern/Importieren von Samples.

Hoffe das war einigermaßen klar, mir scheint, die fehlen ein paar Basics, was ist ein Sampler, was ein Synthesizer....

Schau mal auf: musikmachen.net nach, da wird das alles viel ausführlicher erklärt, dannach solltest Du schon eher wissen was du haben willst.

Eventuell wäre überhaupt eine gute All-In-One Software (z.b. Reason) für dich besser, die kostet mit einer halbwegs brauchbaren Soundkarte und einem Midikeyboard auch um die € 600,-- bis € 700,-- und da hast Du alles,...

Reason

fg

Der Beitrag wurde von AggroLend bearbeitet: 29 Sep 2007, 16:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1. June 2024 - 19:38


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: