technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Virtueller Synth für progressiv sound
Tschisi
Beitrag 16 Aug 2007, 20:54
Beitrag #1


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 9
Mitglied seit: 29-May 06
Mitglieds-Nr.: 8.866



Hossa!

Ich hoffe mir kann hier jemand weiterhelfen.

Wollt mal anfangen progressiv zu produzieren, bräuchte dazu aber noch nen virtuellen synth für die tiefen töne.

Kann mir da jemand einen empfehlen, btw wo ich den herbekomme.
oder vielleicht ne inet site mit samples?

lg
der tschisi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Derrick S
Beitrag 20 Aug 2007, 11:57
Beitrag #2


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



mit fruity wirst sicher a was zaum kriegen, genauso mit Reason


hier wurde jedoch nach einem "virtuellen synth" gefragt und nicht nach einem sequenzer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 20 Aug 2007, 12:54
Beitrag #3


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



ZITAT(derrick s. @ 20 Aug 2007, 12:57 ) *
mit fruity wirst sicher a was zaum kriegen, genauso mit Reason


hier wurde jedoch nach einem "virtuellen synth" gefragt und nicht nach einem sequenzer


Fruity Loops Studio ist kein bloßer Sequencer. Es ist eine Komplettlösung zum Produzieren. Es enthält eigens Entwickelte Synths als auch Emulatoren sämtlicher Hardwaregeräte die im Umlauf sind. Außerdem viele hundert Instrumente. Nebenbei kannst wie in jedem andren Sequencer auch noch externe Plugins verwenden, is zwar hier etwas umständlicher (weil zu 90% auch nicht nötig) als z.b. bei cubase, aber egal.
Aja Und man kann Fruity loops selber wiederum z.b. in Cubase integrieren. Man kanns somit Als Standalone verwenden, oder nur als vielvältigen Synthesizer und die Sequenceraufgaben von einem andren Programm erledigen lassen.
Wie gesagt, viele kennen sich mit dem Teil nicht aus und reden das nach was andere sagen, die sich wiederum auch nicht auskennen, oder sich mit der Software nicht auseinandergesetzt haben.
Ihr würdet euch wundern wieviele der von euch gekauften Platten rein damit und ohne externe Module produziert wurden.

Der Beitrag wurde von Shark T. bearbeitet: 20 Aug 2007, 13:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 20 Aug 2007, 14:25
Beitrag #4


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(Shark T. @ 20 Aug 2007, 13:54 ) *
Fruity Loops Studio ist kein bloßer Sequencer.

Das musst dem Derrick net sagen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) , und es wurde nach einem Synth gefragt - net nach einer Host und Sequenzersoftware (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) , also nur kan stress (IMG:style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16. June 2024 - 17:19


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: