technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Religiöser Fundamentalismus - nun auch in der elektronischen Musik?, Justice - profaner Eklektizismus oder gut durchdachte Propaganda?
Smaug
Beitrag 24 Jul 2007, 13:31
Beitrag #1


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 350
Mitglied seit: 14-April 04
Wohnort: Wien bzw. Graz
Mitglieds-Nr.: 3.496



Irgendwie war ich schon ein bisschen schockiert, als ich heute auf die myspace Seite von Justice, den zwei gerade sehr gehypten ElectroRockNewRaveMischmaschelectroclash Typen. Da steht dann bei genre Beschreibung "christlich/Club"
(--> http://www.myspace.com/etjusticepourtous )
Als Teil ihrer Bühnenshow benutzen sie ein großes, erleuchtetes Kreuz und ihre Songtitel tragen mitunter biblische Namen und Anspielungen in sich.
Ist es nun so weit?
Haben die ganzen Fundi Christen unun auch die elektronische Musikszene erreicht, oder ist das ganze ein Marketinkgag, ein eklektizistisches Spielen mit profanen, aber auch spirituellen Elementen im Zuge dieser ganzen "Durch-den- Mixer-Dreherei" des neuen Jahrtausends, bei der nichts verschont wird und man sich für nichts tzu blöd zu sein scheint?

Ich bin mir da irgednwie nicht sicher, fände es aber sehr schade, denn bisher war ja nur das Rock Publikum mit irgendwelchen verwirrten New Metallern gequält, die meinten, ihnen wäre irgendwann zwischen Alkoholvergiftung und Heroinüberdosis Jesus erschienen...

Der Beitrag wurde von Smaug bearbeitet: 24 Jul 2007, 13:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Smaug
Beitrag 25 Jul 2007, 11:25
Beitrag #2


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 350
Mitglied seit: 14-April 04
Wohnort: Wien bzw. Graz
Mitglieds-Nr.: 3.496



@ Delegoano

Religion und christliche Werte sind per se eine gute Idee, da stimme ich dir zu. Nicht stehlen odere töten, maßvoll leben und den anderen achten sind perfekte "Gesetze".
Nur ist das Problem hier ähnlich gelagert, wie beim Kommunismus - Eigentlich a klasse G'schicht, nur vom Wesen her eine Utopie und damit, meiner Meinung nach, nicht realisierbar.
Religionen waren und sind immer exklusiv und je nachdem wie fundamentalistisch Religion gelebt wird, schließt sie gewisse gesellschaftlichen Gruppierungen aus (Homosexuelle, Frauen, Ungläubige etc.)
Das war schon immer so und wird auch vermutlich immer so bleiben.
In letzter Zeit schafft es aber gerade das Christentum und seine Würdenträger sich als schmeichelweich und fortschrittlich zu tarnen. Techno-Messen werden abgehalten, christl. Festivals werden veranstaltet, wenn der Papst kommt, der nach seinen Aussagen zu urteilen, ja doch ein reaktionäres Fossil ist, pilgern Millionen Jugendliche um ihn zu feiern und wenn man einen Blick auf die USA wirft, dann kann einen schon das blanke Entsetzen packen:
http://en.wikipedia.org/wiki/Creation_Museum
Nun könnte man sagen "ja mei, san halt die Amis, a bisserl verückt" aber was mich so stört ist die seit geraumer Zeit betriebene Untwerwanderung und Aushölung der Wissenschaften und der Vernunft durch religiöser Weltanschauung, die auch bei uns schon Früchte trägt.
Da gibt Kardinal Schönborn der Intelligent Design Debatte einen erneuten Spin, da wird in Polen von einer Parlamentarierin eine Kinderfernsehserie ob ihrer angeblichen homosexuellen Tendenzen genauestens unter die Lupe genommen, der Papst greift vermerhrt Erungenschaften wie Laizismus und Säkularismus an, Priester und Karidnäle melden sich vermehrt zu gesellschaftlichen Themen zu Wort (Gesamtschule, Frauen & Arbeit, Abtreibung etc.) und unter Jugendlichen hat sich gegenüber 2000 die Zahl derjeniger, für die Religion wichtig ist in ihrem Leben, beinahe verdoppelt (10%), wohingegen das Interesse an Poltik auf einem historischen Tiefststand gefallen ist (4%) (Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=2949939 )
Und genau das finde ich bedenklich, eben weil es die Kirche geschafft hat, den christlcihen Glauben als modern und jugendlich zu verkaufen - wobei dieser eigentlich per se ja konservativ und reaktionär ist - mit all dem Kielwasser das da mitgeschleift wird.

JedeR soll/darf glauben, woran er/sie will, so tolerant sollte man sein, aber sobald dieser Glaube andere Erungenschaften der Menschheit (Aufklärung, Säkularismus, Laizismus) unterwandert, muss man sich als Atheist oder Agnostiker, ja als denkender Mensch wehren.
Ich kann es nicht gut heißen, wenn Wissenschaft, erkenntnisgebend, nicht als Maß aller Dinge angesehen wird, Ich kann es nicht gut heißen, wenn der Papst meint, die indigenen Völker in Lateinamerika wollten unterworfen und missioniert werden, Ich kann es nicht gut heißen, wenn der mächtigste Mann der Welt meint, Gott habe ihm dieses oder jenes gesagt, ich kann es nicht gut heißen, wenn es auch in Europa Zusammenkünfte und Camps gibt, bei denen Kinder so lange bearbietet werden, bis sie weinend zusammenbrechen, weil sie bisher in Sünde gelebt haben und nicht mehr an Evolution und Vernunft glauben und ich kann es nicht gut heißen, wenn bei einem Vortrag über das Universum im Lesesaal der Uni Wien ein Referent Kardinal Schönborn ist.
Der Weg ins Mittelalter ist zwar nocht weit, in den USA hat er aber schon längst begonnen, da darf man nichtmal den Boy Scouts beitreten, wenn man keinen christlichen Glauben hat...

zum Thema:
Eine berechtigter Einwurf ist, dass elektronische Musik primär textlos funktioniert, man also meist keine Lyrcis hat, um irgendwelche Botschaten zu senden, die über Vocal Samples hinausgehen.
Doch unterschwellig mit Symbolen und Zeichen arbeiten, kann auch sie, wenn man Visuals und Bühnenshow bedenkt. Und genau damit habe ich ein Problem, wenn, wie Alpha600 es ausdrückte "es DJs der elektronischen Musik gibt die einen Riesenhaufen am Klo legen und dann nicht runterlassen"
Einfach mal irgendwelche Symbole, Samples whatever klauen, sie zu einem Mischmasch zusammenbasteln und dann einfach so stehen lassen. Durch dieses Kommentarlose ausstellen, wird eben der Raum für Interpretation sehr weit geöffnet und man spielt Kräften in die Hände, die genau auf so einen, auf den ersten Blick harmlosen, Gestus setzen.
Wie gesagt, ich denke auch, dass Justice das ganze TamTam aus wohlüberlegter Marketingstrategie betreiben, dass sie keine christlichen Fundis sind - der Threadtitel war, nochmal gesagt, bewußt überzogen gewählt - aber so eine Bühenshow (--> http://www.youtube.com/watch?v=XVFNVKeRfUs) hat schon stark messianische und sakrale Züge die ich persönlich bedenklich finde...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr T.
Beitrag 25 Jul 2007, 16:26
Beitrag #3


I pity the fool
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.771
Mitglied seit: 15-May 07
Wohnort: somewhere
Mitglieds-Nr.: 11.673



ZITAT(Smaug @ 25 Jul 2007, 12:25 ) *
In letzter Zeit schafft es aber gerade das Christentum und seine Würdenträger sich als schmeichelweich und fortschrittlich zu tarnen. Techno-Messen werden abgehalten, christl. Festivals werden veranstaltet, wenn der Papst kommt, der nach seinen Aussagen zu urteilen, ja doch ein reaktionäres Fossil ist, pilgern Millionen Jugendliche um ihn zu feiern und wenn man einen Blick auf die USA wirft, dann kann einen schon das blanke Entsetzen packen:

Siehe zB. den Weltjugendtag. "graus" Wobei ich aber eher glaube, dass die meisten der Kids da ja nur dabei sind weil es in ist und nicht viel mehr. Sonst interresieren die sich ja sowieso nicht. Mir ist noch nie einer in meinem Alter begegnet der sowas von ärgstens konservativ ist und an Gott glaubt.

ZITAT(Smaug @ 25 Jul 2007, 12:25 ) *
Da gibt Kardinal Schönborn der Intelligent Design Debatte einen erneuten Spin, da wird in Polen von einer Parlamentarierin eine Kinderfernsehserie ob ihrer angeblichen homosexuellen Tendenzen genauestens unter die Lupe genommen, der Papst greift vermerhrt Erungenschaften wie Laizismus und Säkularismus an, Priester und Karidnäle melden sich vermehrt zu gesellschaftlichen Themen zu Wort (Gesamtschule, Frauen & Arbeit, Abtreibung etc.) und unter Jugendlichen hat sich gegenüber 2000 die Zahl derjeniger, für die Religion wichtig ist in ihrem Leben, beinahe verdoppelt (10%), wohingegen das Interesse an Poltik auf einem historischen Tiefststand gefallen ist (4%) (Quelle: http://derstandard.at/?url=/?id=2949939 )

Die Leute sind aber trotzdem nicht so gläubig und bleiben auch auf dem Boden der Tatsachen. Mein Gott! Ups! Ach ne das darf ich ja nicht sagen.(IMG:style_emoticons/default/wink.gif) Da denkt dann jeder ich wär ein Funda.
Wie schon gesagt kenne ich Leute die zwar regelmäßig (also Sonntags) in die Kirche gehen aber die Darwin-Theorie usw. nicht verteufeln. Ich glaube der Mensch kann heutzutage schon unterscheiden was Hirngespinnst und Tatsache ist. Und die Tatsache ist in dem Fall die Evolution. Und die Politiker kannst sowieso vergessen.

ZITAT(Smaug @ 25 Jul 2007, 12:25 ) *
Ich kann es nicht gut heißen, wenn Wissenschaft, erkenntnisgebend, nicht als Maß aller Dinge angesehen wird, Ich kann es nicht gut heißen, wenn der Papst meint, die indigenen Völker in Lateinamerika wollten unterworfen und missioniert werden, Ich kann es nicht gut heißen, wenn der mächtigste Mann der Welt meint, Gott habe ihm dieses oder jenes gesagt, ich kann es nicht gut heißen, wenn es auch in Europa Zusammenkünfte und Camps gibt, bei denen Kinder so lange bearbietet werden, bis sie weinend zusammenbrechen, weil sie bisher in Sünde gelebt haben und nicht mehr an Evolution und Vernunft glauben und ich kann es nicht gut heißen, wenn bei einem Vortrag über das Universum im Lesesaal der Uni Wien ein Referent Kardinal Schönborn ist.
Der Weg ins Mittelalter ist zwar nocht weit, in den USA hat er aber schon längst begonnen, da darf man nichtmal den Boy Scouts beitreten, wenn man keinen christlichen Glauben hat...

Dito. Wobei ich aber das mit Schönborn in der Uni heute zum ersten Mal höre. Da sieht man das ich seit langer Zeit nicht mehr soviel Medien konsumiere (TV, Radio, Zeitung).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 26 Jul 2007, 17:12
Beitrag #4


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



ZITAT(KB! @ 25 Jul 2007, 17:26 ) *
Siehe zB. den Weltjugendtag. "graus" Wobei ich aber eher glaube, dass die meisten der Kids da ja nur dabei sind weil es in ist und nicht viel mehr.


dann unterschätzt du, und ich spreche aus eigener, aktiver erfahrung, die überzeugungskraft der hirten, denen all zu viele schäfchen auf gedeih und verderb ausgeliefert sind

um zu argumentieren wie du benötigt man freien willen
den zu unterbinden (hinsichtlich glaubensfragen) ist oberstes bestreben dieser ganzen maschinerie

ich habe JAHRE gebraucht um mich vollends, selbstbewusst und ohne schlechtes gewissen gegen die katholische kirche zu stellen und bin sicherlich nicht darauf angewiesen gewesen irgendwelchen trends hinterherzulaufen.......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr T.
Beitrag 26 Jul 2007, 18:57
Beitrag #5


I pity the fool
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.771
Mitglied seit: 15-May 07
Wohnort: somewhere
Mitglieds-Nr.: 11.673



ZITAT(antidote @ 26 Jul 2007, 18:12 ) *
dann unterschätzt du, und ich spreche aus eigener, aktiver erfahrung, die überzeugungskraft der hirten, denen all zu viele schäfchen auf gedeih und verderb ausgeliefert sind

um zu argumentieren wie du benötigt man freien willen
den zu unterbinden (hinsichtlich glaubensfragen) ist oberstes bestreben dieser ganzen maschinerie

ich habe JAHRE gebraucht um mich vollends, selbstbewusst und ohne schlechtes gewissen gegen die katholische kirche zu stellen und bin sicherlich nicht darauf angewiesen gewesen irgendwelchen trends hinterherzulaufen.......

Nun, ich habe meinen freien Willen und hab schon mit 9 Jahren die katholische Kirche nicht mehr unterstützt nachdem ich von dem Brainwashingjahren in der Volksschule aufgewacht bin. Damals hatte man mit uns quasi gespielt. Wer jedes Mal in die Kirche geht bekam einen Sternensticker den man auf der Tafel in der Kirche wo die Schüler aufgelistet geklebt wurden. Das hatte irgendwie so einen Wettbewerbscharakter. Als Kind nimmt man das, leider, viel mehr wahr mit der Wiedergeburt und dass uns Gott in den Himmel hineinlässt wenn wir keine Sünde begehen, da es uns ja die Erwachsenen, vor denen wir Respekt haben, sagen. Kurz vor Ende der VS hatte ich aber resegniert. Gott kann es nicht geben, da viele schlimme und traurige Dinge auf der Welt passieren bzw. ich zu der Zeit eine schlimme Mobbingphase hatte wo ich mir dachte warum es mich treffen musste. Oh! Ach ja! An den Weihnachtsmann oder Nikolo hab ich übrigens nicht geglaubt, da man mir schon früh gesagt hatte, dass damit eine Tradition weitergegeben wurde zur Erinnerung dieses "bedeutenden" Menschen. Naja. Hat aber auch seinen Vorteil der Nikolo. Da hab ich ja Namenstag und bekomme immer eine Kleinigkeit geschenkt aber an Gott, Himmel, Hölle, usw. glaub ich, wie schon vorhin erwähnt, eh nicht mehr. Allein schon die Tatsache, wie das Christentum bzw. auch andere Relis und Sekten keine Toleranz gegenüber Andersdenkende ausübt und nicht akzeptiert ist schon ein Grund realistisch zu bleiben. Wobei ich aber gehört habe, dass der Budhismus der friedlichste ist und diese (IMG:style_emoticons/default/yin-yang.gif) -Geschichte schon etwas hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
Smaug   Religiöser Fundamentalismus - nun auch in der elektronischen Musik?   24 Jul 2007, 13:31
Delegoano   Ich bin mir da irgednwie nicht sicher, fände es ab...   24 Jul 2007, 13:41
rr.lovschitz   glaubt hier irgendjemand wirklich an die pariser d...   24 Jul 2007, 13:52
Smaug   irgendwie versteh ich dein posting nicht...   24 Jul 2007, 14:29
rr.lovschitz   das macht gar nichts, damit leb ich seit dem ich i...   24 Jul 2007, 14:51
Sensimillia   klar, und xavier heißt auch nur so in anlehnung an...   24 Jul 2007, 15:00
antidote   nach schwulen naziskins doch nur die logische schl...   24 Jul 2007, 15:04
Fobs   warum aber christlich angelehnte songs gleich fund...   24 Jul 2007, 18:41
Andros   des hört sich fast nach einer verschwörung der ill...   24 Jul 2007, 15:06
Delegoano   @andros: ich höre ihre Besprechungen aus dem Radio...   24 Jul 2007, 15:08
tecxx   @anti: hihi schwule naziskins hören ambient breakc...   29 Jul 2007, 21:27
saftpackerl   X-fundi-clash ! die wollen keine abtreibungen...   24 Jul 2007, 15:09
Delegoano   achtung atheismus: religion ist per se fundamental...   24 Jul 2007, 15:11
g.   ihr habt aber lange gebraucht um festzustellen, da...   24 Jul 2007, 15:29
Alpha600   ihr habt aber lange gebraucht um festzustellen, da...   24 Jul 2007, 19:28
Loge   es gibt ja fast nix schlimmeres als dieses christl...   24 Jul 2007, 15:30
Smaug   Der Theradtitel ist etwas überzogen, wenngleich De...   24 Jul 2007, 15:32
Loge   (...) aber in Zeiten von Mueen für Kreationisten, ...   24 Jul 2007, 15:44
murli01   augen und ohren offenhalten schadet nie. ...eben...   24 Jul 2007, 15:53
Delegoano   also, ich finde es ja durchaus positiv, wenn chris...   24 Jul 2007, 16:03
Sensimillia   @g bin absolut bei dir, aber wäre vorsichtig zu sa...   24 Jul 2007, 15:47
Loge   beispiel aus österreich http://www.myspace.com/an...   24 Jul 2007, 15:53
fleisch / vittucci   ich bin bei "bruder" ;) smaug   24 Jul 2007, 16:17
AggroLend   Also ich sehe mich auch als Musiker der an Gott gl...   24 Jul 2007, 17:23
KB!   Also ich glaube das ist nicht ernst gemeint mit de...   24 Jul 2007, 20:18
fleisch / vittucci   Und Xavier und seine Söhne sind deswegen noch lang...   25 Jul 2007, 02:04
Sensimillia   oh gott, wie geschah mir?! schlief gestern mit...   25 Jul 2007, 08:33
Phatline   oh gott, wie geschah mir?! schlief gestern mit...   25 Jul 2007, 18:19
Smaug   @ Delegoano Religion und christliche Werte sind p...   25 Jul 2007, 11:25
KB!   In letzter Zeit schafft es aber gerade das Christe...   25 Jul 2007, 16:26
antidote   Siehe zB. den Weltjugendtag. "graus" Wob...   26 Jul 2007, 17:12
KB!   dann unterschätzt du, und ich spreche aus eigener,...   26 Jul 2007, 18:57
Loge   Nun, ich habe meinen freien Willen und hab schon m...   29 Jul 2007, 16:20
fleisch / vittucci   youtube link funkt nicht   25 Jul 2007, 14:06
Delegoano   also was die "intelligent-design" debatt...   25 Jul 2007, 14:19
fleisch / vittucci   wow - DEL ist ja ein richtiger Kultur-Theoretiker ...   25 Jul 2007, 14:27
Alpha600   Wie soll man sachlich mit Menschen diskutieren, di...   29 Jul 2007, 11:06
Phatline   Oder der alte Noah hat schon so schlecht gesehen, ...   29 Jul 2007, 16:36
DaWoods   Siehe zB. den Weltjugendtag. "graus" Wob...   25 Jul 2007, 18:18
treasure x   Dazu kann ich nur sagen Robbie Williams - der hat ...   26 Jul 2007, 14:54
Loge   heute bin ich schon vor den "jesus lebt - jes...   26 Jul 2007, 16:52
DaWoods   Nun, ich habe meinen freien Willen und hab schon m...   26 Jul 2007, 20:42
AggroLend   Respekt. Das ist eine der intelligentesten Ansic...   26 Jul 2007, 22:25
Delegoano   @alpha: sicher der beste weg, du kennst allerdings...   30 Jul 2007, 00:41
Loge   du kennst allerdings auch die szene aus "the ...   30 Jul 2007, 16:06
Alpha600   Im Grunde geht es eigentlich nur darum einen Gläub...   30 Jul 2007, 12:19
antidote   Im Grunde geht es eigentlich nur darum einen Gläub...   30 Jul 2007, 15:40
Delegoano   das einserargument gegen den fpö-drogenkrieg....   30 Jul 2007, 14:01

« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17. June 2024 - 08:37


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: