technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Lancity Modem Hack
Shark T.
Beitrag 23 Mar 2003, 05:50
Beitrag #1


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



Hat von euch irgendwer eine Ahnung wie man das Lancity Modem Hacken kann, sodass der Traffic nicht mehr gezählt wird, es geht, denn aufgrund dieses Fehlers wurde dieses Modem bei Chello eingezogen. Unser Kabelanbieter verlangt fürs Internet 50 Euro und hat da nur ein 1,5 GB Traffic Limt und mir wärs eine Freude, wenn ich den mal übers Ohr hauen könnte, vielleicht weiss da jemand was, denn im google z.b. findet man immer nur fachchinesische Anleitungen die ich nicht ganz checke :-) Wär super, wenn mir wer helfen kann!

greets Shark T.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
tecxx
Beitrag 23 Mar 2003, 09:21
Beitrag #2


rave on!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.258
Mitglied seit: 11-September 02
Mitglieds-Nr.: 352



die alten lancity modems hatten einen fehler, bei dem es möglich war, die eingestellte bandbreitenbegrenzung zu umgehen, deshalb wurden sie gegen neuere eingetauscht (ich hab jetzt zb ein schmuckes, kleines kathrein cablemodem)

bei mir hat damals der lancity hack auch funktioniert, nach drei tagen kamen sie aber schon mit dem neuen modem. too bad. das kannst du jedenfalls vergessen.


bez. mengenlimitierung:
da diese sowieso kopfstationsseitig gezählt wird, frage ich mich, wie du das umgehen willst? wenn du in eine wasserleitung 100l reinpumpst, dann zeigt der zähler am ende der leitung 100l an. da hilft kein rütteln und kein schütteln....


im internet kursiert derzeit übrigens ein "spee2k.exe" genannter hack, der verspricht, kabelmodemuser mit unglaublichen übertragungsraten zu erfreuen. ich hab mir das ding näher angeschaut, das einzige,was es macht, ist tcp-registry-settings zu verändern, um zb das send/receive window zu vergrössern oder lücken in der kommunikation mit der kopfstation auszunützen und ähnliches.

die geschwindigkeitsanzeigen bei den p2p-tauschbörsen wachsen dann in astronomische höhen, allerdings
a)nur für kurze zeit
b)ist die datenübertragung extremst fehlerhaft
c)wird sowohl das modem als auch der pc instabil
d)sind die anzeigen in den programmen sehr ungenau, da sie zb nicht erkennen, ob die gesendeten daten ledidiglich in den nun extrem grossen buffer des tcpip stacks geschickt oder tatsächlich ans ziel versandt wurden.

alles in allem würd ich dir raten, da nicht zuviel rumzupfuschen, sonst kannst recht bald deinen pc neu aufsetzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 09:04


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: