technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Dolby suround produzieren, nicht für film- just for music
Phatline
Beitrag 22 Jan 2007, 20:20
Beitrag #1


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Servus.

Vor 2 Jahren glaub ich, am sonnenklang, am hauptfloor, hatte ich bemerkt wie ne Walkende Closet Hihat (mit 16th echo drauf (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) ) vhon Rechts hinten nach Links vorne beatgesynct flog- erster Gedanke, hm boxen falsch angeschlossen- falsch.... kurz darauf kreiste die hihat um mich - das war ne dolby souround produktion- mega geil dachte ich....wenn es solche anlagen und location gibt, warum nicht dolby souround produzieren... klar die meisten Austria 0815 location haben sowas net und bei techno najo scho goar net,

mit ableton geht das ja noch nicht?, mit cubase oder nuendo gehts anscheinend doch?

Weist da ihrgendwer schon a biserl mehr drüber, über:

Dolbysouround panning plugins - jenseits von den cubase standart- grauslich plugins jetzt.

Welcher Host das so unterstützt

Und nicht warum ihr das nicht braucht (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) , mir ist das egal ich kauf mir gern noch mal 2 geile monitorboxen! Und wenn ich ne veranstaltung mach- dann wird die dolby souround (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) , in der mitte der Wiese der Liveacter, im Kreis um ihn aufgestellt über ein delay gefahren die Basshörner, und dann in jeder ecke der Tanzwiese große Satelitentürme (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/xmas.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif)

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 22 Jan 2007, 20:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
eigengrau
Beitrag 22 Jan 2007, 21:00
Beitrag #2


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Also im Prinzip reicht es einmal extrem stereo zu produzieren. Z.b. künstliches Echo mit einer Snare in dem das Snare in 32stel drei mal spielt, einmal mitte, einmal links, einmal rechts (jedes mal leiser damits nach echo klingt, z.B. 100%, 50%, 40%). Oder ein Sample getrennt links und rechts spielen, auf der einen Seite um Millisekunden verzögert.

Der Trick dabei ist, dass bei Dolby Surround oder Dolby Pro Logic das Signal in einem Stereo Signal untergebracht ist und nur der Phasenunterschied zwischen links und rechts darüber entscheidet ob das Signal vorne oder hinten abgespielt wird. Deshalb kann man auch schon bei Beatles lieder Surround Effekte finden obwohl die nichts davon wussten und sehr lowtech mit einem 4-Track aufgenommen haben.

Geil klingt das in dem Fall aber nicht unbedingt, weil es genau das tut was man beabsichtigt, sondern schon allein deshalb weil es eben mal Surround ist und da hinten auch was rauskommt. Etwas beabsichtigen kann man aber eh nur eingeschränkt, da es z.B. nicht möglich ist die hinteren Boxen getrennt zu spielen.

Richtig Surround Sound wird es natürlich erst mit mehr als 2 Kanälen. Da gibt es am Computer 2 Probleme. Erstens geben selbst bei Soundkarten mit digitalem Ausgang die Standardtreiber nur 2 Kanäle her. Zweitens sind die meisten Audio-Formate nur für Stereo ausgelegt. MP3 hat z.B. nur ein Links+Rechts AKA Mono und ein Links-Rechts. Audio CDs haben auch nur Links und Rechts. Eine Alternative wäre da z.B. Ogg Vorbis (bis 128 Kanäle IIRC). Der Player dafür muss natürlich die Soundkarte dann wieder richtige ansprechen um echtes Mulitkanal zu haben.

Wenn du nun vom deinem Programm eben weiterhin nur Stereo abspielen kannst wird dir nichts übrig bleiben als einmal in Stereo zu komponieren und später dann das aublenden, das nur hinten kommen soll und exporiten, dann nur das einblenden was hinten kommen und exportieren und dann z.B. in einem Ogg Vorbis kombinieren. Das alles natürlich blind - ist so wie Audio Editieren damals am 486 (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 04:34


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: