technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> [Kaufberatung] Passiv-Nahfeld-monitore
Phatline
Beitrag 26 Nov 2006, 14:29
Beitrag #1


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Ich weis es gibt schon Monitortreads, aber in dem einem gehts um aktive, beim anderen um den DJ-berreich-
ich jedoch brauch das Teil zum Produzieren für Techno.

Einen high end Bolliden (amp) hab ich schon, weil ich eh kaum Platz hab sollen sie außerdem NAH-FELD MONITORE sein.
- das ganze net all zu teuer- max 200 das Paar

(Jetzt hab ich 2 38cm Bass Hochton-Mitteltonhorn 1m vor meinen Ohren, - für den fun ziemlich geil- doch auf die Dauer- Tot für die Ohren (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif) )

Allein beim Friedly house house gibts ca 100 ert solcher passiv LS- schwere entscheidung!
Gruß Phat

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 26 Nov 2006, 14:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Phatline
Beitrag 27 Nov 2006, 16:15
Beitrag #2


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ein gebrauchter:
nicht übertriebener Ebay text:
" Biete den wohl Besten und leistungsstärksten Prezisionsvollverstärker den Denon je gebaut hat, aus meiner Sicht bis heute unerreicht, Testsieger in der einschlägigen Fachpresse in der Klasse "High End", Typ Denon PMA-1560 in Top Zustand, dieser Verstärker besitzt alles was High End Vollverstärker so teuer macht, 1.SYMETRISCHER und KANALGETRENNTER AUFBAU für absoluten Kanalgleichlauf und hohe Übersprechdämpfung, 2.GROßER ABGESCHIRMTER RINGKERNTRAFO mit über 32000micro F Elkos im Netzteil für enorme Leistungsreserven und Impulsbelastbarkeit, 3.SUPER OPTICAL CLASS A ENDSTUFEN für extrem niedrige Eigenverzerrungen, 4.V-MOS TRANSISTOREN in der Endstufe für Klangcharacteristik eines Röhrenverstärkers, 5.HIGH SPEED SCHUTZSCHALTUNG der Endstufe für sicheren Lauf im Leistungsgrenzbereich, 6.GETRENNTE NETZTEILE für End und Vorstufe, 7.VERGOLDETE ANSCHLÜSSE, 8. GROßE LEITUNGSQUERSCHNITTE der leistungsführenden Kabel, 9.GROßE SPEAKERANSCHLÜSSE, 10.sehr hochwertiger Phonovorverstärker mit 20Hz - 20kHz Frequenzgang, 11. symmetrische XLR-Eingänge für absolute Brummfreiheit u.v.m., so etwas gibt es heute nur noch in einer sehr hohen Preisklasse, nun zur Leistung für das hier angebotene und nach DIN ausgemessene Gerät: Sinus DIN RMS an 4 Ohm= 2x328Watt, an 6 Ohm= 2x236Watt, an 8 Ohm= 2x202Watt, Musikleistung an 4Ohm=2x365Watt, an 6Ohm=2x257Watt, an 8Ohm= 2x209Watt, Klirrfaktor 0,004%, Fremdspannungsabstand 110dB, ich glaube die Daten sprechen für sich und lassen jedes HiFi Herz höher schlagen, Gerät ist in einer HiFi-Meisterwerkstatt überprüft und einwandfrei, Meßprotokoll wird mitgeliefert, Gerät ist sehr materialintensiv gebaut (alles Metall) daher 20kg schwer, es gibt wohl kaum eine Box, die man damit nicht antreiben kann, nun zu den Anschlüssen: Phono, CD(Chinch), CD(XLR), Tuner, Aux, Tape1(Pb/Rec), Tape2(PB/Rec), Pre out, 4x Speakeranschlüsse, FRONT: Power, Speakerwahl, Phones, Bass, Treble, Balance, Rec out selektor, Subsonic, Phono selektor, Loudness, CD-IN, Source Direct, INput selector, Muting, Volume,....Zustand: technisch absolut einwandfrei, alle Werksparameter wurden überprüft und ausgemessen, Innenleben einwandfrei, äußerer Zustand einwandfrei, wie neu, keine kratzenden Regler oder Schalter, Front Top, Gerät wird gut verpackt und bei Geldeingang sofort verschickt, Meßprotokoll wird mitgeliefert, wir verkaufen nur technisch einwandfrei Geräte (siehe Bewertungen), 6 Monate Gewährleistungsgarantie auf einwandfreie Funktion, 14 Tage Rückgaberecht im Versandzustand, die von Denon patentierte Super optical class A Schaltungstechnik führt nicht, wie bei anderen Herstellern, zu einer höheren Wärmeentwicklung oder höheren Ruhestrom, Gerätemaße B x H x T - 434mm x 185mm x 447mm, Gewicht: 17kg, "
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  29_1_b.JPG ( 22.67KB ) Anzahl der Downloads: 1
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
Phatline   [Kaufberatung] Passiv-Nahfeld-monitore   26 Nov 2006, 14:29
2ndSoul   Die JBL Control I ist nicht teuer und doch recht g...   26 Nov 2006, 17:15
DjSicko   Die Control 1 sind aber keine Nahfeldmonitore sond...   26 Nov 2006, 19:54
Phatline   Mir fallen auf Anhieb die ins Auge....hm welche wü...   26 Nov 2006, 20:21
derrick s.   jbl c1 sind daüfr sicher ungeeignet, waren mir auc...   27 Nov 2006, 08:01
derrick s.   hm...versteh ned warum nicht aktive haben willst, ...   27 Nov 2006, 10:09
Delegoano   ich würde auch eher aktive empfehlen... insbesond...   27 Nov 2006, 12:00
Roman001   @ del welche event hast denn zuhauses stehen? lg   27 Nov 2006, 12:21
Delegoano   Event Tuned Reference TR-6, aktiver bi-amp Studio...   27 Nov 2006, 12:26
Phatline   Hab eh schon geschrieben, warum: Ich hab einen ...   27 Nov 2006, 13:26
Roman001   Hab eh schon geschrieben, warum: Ich hab einen H...   27 Nov 2006, 13:36
Phatline   ein gebrauchter: nicht übertriebener Ebay text: ...   27 Nov 2006, 16:15
Phatline   Das nette gesicht von vorne:   27 Nov 2006, 16:15
Roman001   enstufe sieht ja recht fett aus! aber sollt m...   27 Nov 2006, 16:37
Delegoano   also bei denon mache ich mir da weniger sorgen, di...   27 Nov 2006, 16:42
Phatline   Die Denon ist auch nicht Hifi sie ist HIGH END....   27 Nov 2006, 16:47
Roman001   also meinst du ein Denon PMA-1560 + passive studio...   27 Nov 2006, 16:48
Phatline   Nein, für Mich macht es mehr sinn, denn den Deno...   27 Nov 2006, 16:56
Phatline   werd mir jetzt die passiven Alesis Monitor One Mk2...   27 Nov 2006, 21:22
2ndSoul   Wie wahr,... wie oft hört sich ein Track auf Stu...   27 Nov 2006, 21:25

« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 10:57


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: