technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> How to: Cluster->Audio Production
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 14 Sep 2005, 16:54
Beitrag #1


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



frage 1

ich suche ein vst plugin ....

das lfo daten als midi ausgibt ..... warum ??? na sollte klar sein ;o)


frage 2

kann man in ableton live .... fruity loops als plugin laufen lassen ....

dh. das plugin wird von ableton gesynct ....


ich hab da nämlich so ein paar ideen im kopf ... die mir keine ruhe lassen ....

ich sag nur 2 laptops ..... midi interface ..... ext audiointerface .... + mixer und restliche hardware und zusätzlich noch 1-2 midi controller .....

den rest bitte selber weiterspinnen ..... und auch das warum 2 laptops ... sollte sich von selbst erklären ... es geht nur um den prozessor und eine lan connection .... des 2ten ;o) mehr verrate ich nicht (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

weil dann pfeif ich auf cubase ......



einen "3,8" er laptop mit >>> dual monitor support such ich auch noch ..... ;-(
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif)

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 14 Sep 2005, 16:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Delegoano
Beitrag 3 Nov 2005, 11:09
Beitrag #2


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



tja midi ist zwar die klassische Alternative, allerdings ist diese Alternative im Vergleich etwas aufwendiger und nutzt nicht die Möglichkeiten REchenleistung zu sharen....

Ich denke da z.b.: an Wlan mit 105 Mbit, da könnte man sehr schnelle unkomplizierte Verbindungen aufbauen. Der große Vorteil ist ja nicht, dass ich Computer als Instrumente oder Effektbox nutze, sondern, dass sich die Rechenlast anwendungsunabhängig selbst aufteilt. Das Hauptproblem ist wahrscheinlich die fehlende ASIO Schnittstelle unter LINUX, allerdings lößt sich dieses Problem unter ClusterKnoppix von selbst, da sowohl die Taktung als auch die Aufteilung der Rechenlast von Knoppix übernommen wird, dafür braucht man weder VST noch ASIO Schnittstelle, Knoppix sucht eine bestehende Verbindung (LAN) und schickt jeden rechenaufwendigen Prozesszweig an den nächsten freien Rechner, dabei kommt überhaupt keine Audioschnittstelle zum Tragen...

Wie und vor allem Wo Probleme auftreten könnten, bestimmt wahrscheinlich die Art der verwendeten Netzwerkverbindung und die eingesetzten Rechner. ICh bau das Ding gerade auf 4 x 1,3 GHz und jeweils 512 Ram, da glaube ich könnte die Gschicht schon ganz gut funzen, wenn mir Linux nicht reinscheisst
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema
dj AcidGreen/Acidrecords   How to: Cluster->Audio Production   14 Sep 2005, 16:54
Electromancer   1.) wenn du eh mit fruity arbeiten willst, dann ka...   14 Sep 2005, 18:58
B.   Frag mal bei http://www.loomaudio.at/ nach.   14 Sep 2005, 19:23
dj AcidGreen/Acidrecords   thx werd ich mir ansehen. bis jetzt hab ich lei...   14 Sep 2005, 19:40
dj AcidGreen/Acidrecords   @ Electromancer ich wollt damit parameter an exte...   14 Sep 2005, 19:53
derrick s.   RE: How to: Cluster->Audio Production   14 Sep 2005, 20:04
dj AcidGreen/Acidrecords   genau das ist der hintergrund des ganzen ..... a...   14 Sep 2005, 20:09
derrick s.   warum auch nicht... nur wie stellst du das an das...   14 Sep 2005, 20:20
dj AcidGreen/Acidrecords   nö nicht ableton aber fx teleport ;o)   14 Sep 2005, 20:23
derrick s.   holla /hap/ mein netzwerkswitch den ich mir heute...   14 Sep 2005, 20:32
Electromancer   no na ned controller daten -> fruity hat dafü...   15 Sep 2005, 00:03
dj AcidGreen/Acidrecords   na genau ... nur wollte ich dafür ein plugin haben...   15 Sep 2005, 08:26
Delegoano   also Leutchen, seit geraumer Zeit nun gibt es das ...   2 Nov 2005, 11:30
antidote   Mit dem Gedanken hab ich auch schonmal gespielt. I...   2 Nov 2005, 11:40
Alpha600   Mit der Latenz kann ich mich nur anschliessen. Wen...   2 Nov 2005, 12:38
derrick s.   hab die 2 themen mal verschmolzen sicherlich klas...   2 Nov 2005, 19:24
Delegoano   tja midi ist zwar die klassische Alternative, alle...   3 Nov 2005, 11:09
dj AcidGreen/Acidrecords   also mit wlan würd ich da nix machen .... das wir...   3 Nov 2005, 11:29
Alpha600   Wie über MIDI kann man die Rechenleistung nicht sh...   3 Nov 2005, 12:48
Delegoano   Firewire.... gute Idee.... Jetzt brauch ich nur ...   3 Nov 2005, 13:01
dj AcidGreen/Acidrecords   schaut ech das mal an ..... cluster ... und preis...   3 Nov 2005, 14:23
Delegoano   tja... lieber gebraucht kaufen als komplett wahnsi...   3 Nov 2005, 14:32
Electromancer   Rechenleistung via Netzwerk clustern kann man im A...   3 Nov 2005, 14:52
Delegoano   Meines Wissens nach beherrscht Cubase SX automatis...   3 Nov 2005, 15:01
antidote   was heißt ethernet? meinst du tcp/ip? dann könnte ...   3 Nov 2005, 15:38
Delegoano   bei Apple geht das mit dem Clustering meinte ein A...   3 Nov 2005, 15:43
Alpha600   Ethernet = Ethernet. Diese Kabel und die NIC dazu ...   4 Nov 2005, 13:27
dj AcidGreen/Acidrecords   hehe und ich machs gleich ganz anders und kauf mir...   4 Nov 2005, 14:13
derrick s.   sollte man im Auge behalten:   4 Dec 2005, 17:43

« Vorhergehendes Thema · > producing Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 15:13


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: