technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Yahama RS 7000, Hat jemand von euch Erfahrung damit?
minus delta nega...
Beitrag 23 Jun 2005, 09:37
Beitrag #1


breast enthusiast
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 255
Mitglied seit: 24-February 03
Wohnort: lalalalalinz
Mitglieds-Nr.: 915



hi leute,

ich überlege, mir die yamaha rs 7000 anzuschaffen. hab im internet mal nachgeforscht wie die meinungen zu dem teil sind und bin dabei auf unglaublich unterschiedliche berichte gestossen.
von den einen wirds als die grandioseste groovebox schlechthin dargestellt die 909 und die akais mühelos in den schatten stellt, andere reden wiederum von unfassbaren softwarebugs und enormen problemen bei der midi-clock-synchronisation. dies im speziellen wär für mich zB ein k.o.-kriterium da ich sie im livebetrieb nutzen möchte und meine geräte über diese variante synce.

hat jemand von euch schon erfahrung mit dem gerät, insbesondere hinsichtlich midi-unterstützung und kann mir diesbezüglich informationen zukommen lassen?

besten dank schonmal und nett greets

markus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Phatline
Beitrag 31 Jul 2005, 14:34
Beitrag #2


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(Thomas Kay @ 31. Jul 2005, 12:32 )
Ich weiss eh, das hab ich ja auch schon gemacht. Bin halt a ungeduldiger Mensch. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

Ich hab die RMx1. Sequenzermäßig kann ich dir glaub ich weiterhelfen!::::

1.
Power on.

2.
Dann überleg dir auf welchen Midichanal du welches Instrument haben willst (->CH1=Drums CH2=BASS) und bleib bei der Belegung!- für immer!

Erklärung am Display:
Midichanäle= die Zahlen 1-16
du kannst die Belegung ändern, damit auf 1 nicht Chanal 1 ist sondern Chanal 2.... das geht so: Drück "SETUP" Taste dreimal-> und stells ein.

3.
Nehmen wir jetzt mal an du hast auf Canal 1 die Drums:
Jetzt bevor du Record drückst. Mußt du die Länge der Sequenz eintragen (die Länge der Phrase, = Chanals 1)
Normal sind 16 Steps eingestellt, du willst aber 32 oder 128?....

Erklärung am Display:
Ganz oben Rechts steht "LENGH", geh mit den "CURSOR" -Tasten hin. und drück "YES+1" Taste-> jetzt steht dort "LENGH 2" = 32 STEPS

4.
Endlich Sequnzen!
Drück "REC" Taste und stell den Rec Typ ein: -> Dreh den 2. Encoder (das Rad über der Taste "F2" auf "GRID"

"GRID" is der Recording Modus den ich für Drums Baslines usw verwende,
"REPLACE" und "OVERDUB" nehm ich für Flächen, Orgeln, alles was ich echtzeit über Miditastatur oder durch die 16 Steptasten einspiele

Ich nehm meißtens GRID, das ist der Modus den ich von den Roland Maschinen kenn (Lauflichtprogramierung) und schätze.

Drück "PLAY" Taste: -> jetzt kannst du mit den 2 Tasten rechts neben "PLAY" zwischen den Seiten Zappen: -> MEAS 1, 2, Also zwischen dem was du unter 3. eingestellt hast)
Drück "PLAY" Nochmal: -> jetzt läuft der Sequenzer
Normale Lauflichtprogrammierung über die "STEP" Tasten (1-16)

Erklärung am Display:
Note = Tonhöhe
Gate Time = Wie lange die angespielte Note nach boomt ->bei den Meisten
Drumcomputern is das nicht einstellbar-Ausnahme Jomox? kannst du
also mal auslassen,
Pad Velo = Anschlagstärke, Lautstärke der gespielten Note, Der Wert 127 steht für ACCENT
SLIDE: -> Gibts nicht, mach einfach die Pad Velo der vorigen Note so lang das sie über die "GeSLIDEdete" Note springt!

Wenn fertig Drück Stop zappe zu MEAS 1 oder eben 2

Mit der "TRACK" Taste gedrückt und den "STEP" Tasten kannst du jetzt zwischen den Midichanalen (PHRASEN US001, US002 .....) herumzappen und programmieren
.......
Du bist mit der Section 1 fertig?!!!!

5.
Sektion wechsel:
Drück "Sektion" Taste und dann auf "STEP" Taste 2....
[UI der is ja leer]
6.
Du willst die Pattern jetzt auf Section 2 kopieren, und sie dann veränderen?!

"Der Schaß dabei is: du mußt alle "PHRASEN" (Midichänale 1-16) einzeln Kopieren"

Quelle: US001
Ziel: US002, nur US002 gibts nicht! Phrasen gibts erst dann wenn man auf einem Midichanal auf REC gedrückt hat und mindestens eine Note oder Programmchanche eingespeichert hat! - Mach das dann hast du US002

KOPIERN GEHT SO:
"JOB" Taste drücken. AUF die Phrasen sektion zappen
"COPY" auswählen und mit "F4" Taste bestätigen
Einstellen und mit "F4" bestätigen

DAS IS JA AH HEIDEN ARBEIT, UND DES BEI JEDEM NEUEN LIED X MAL MACHEN, DA WERD IH JA ALT!!!

Stimmt! es sei den du du machst dir einen LEERPATTERN, den du für jeden neuen PAttern kopierst (einmal Arbeit- dann nimma)

7.
"GROOVE" Funktion - einfach probieren- is geil he he
Das was du gegroovt hast is noch nicht gespeichert, mußt du erst RECORDEN drück "REC" Taste, stelld "OVER" ein lass es durchlaufen, drück auf Stop, ->FERTIG
So kannst du auch "MIDIDELAY" EFX speichern!


ICH DENK DAS IST MAL DAS WICHTIGSTE FÜR den Sequenzer

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 31 Jul 2005, 15:01
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  PICT0009.JPG ( 393.76KB ) Anzahl der Downloads: 0
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 01:36


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: