technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Studie: Musiker vs. Internet, IFPI eat this
eigengrau
Beitrag 8 Dec 2004, 04:06
Beitrag #1


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Es wurde schon einiges geschrieben über die bösen Filesharer, die der Musikindustrie zusetzen (während die Verkaufszahlen steigen?!). Oder von grossen Stars wie Metallica oder Madonna und ihrem Kampf gegen das illegale Sharing.

In den USA wurde eine Umfrage unter Künstler/Musikern durchgeführt in wie weit das Internet für sie positiv/negativ ist. Dazu gibt es einerseits den Artikel bei Slashdot http://slashdot.org/article.pl?sid=04/12/06/1859256&tid=186 mit Links zu den PDFs und einer Story von NY Times.

Wer sich nicht registieren will und auch nicht die Zeit für das grosse PDF hat kann auch bei BBC drüber lesen: http://news.bbc.co.uk/1/hi/technology/4067031.stm

Und für die die nicht mal dafür Zeit haben eine kurze Statisik:
ZITAT
MUSICIANS AND THE NET
87% use it to advertise and post music online
83% offer free samples
77% have a website
69% sell songs online


Und das wichtigste: der Grossteil ist gegen die Klagen die RIAA durchführt. Und IFPI ihr könnt euch sicher sein, dass es in Europa nicht anders ist.

b4n

PS: ORF berichtet auch davon: http://orf.at/041206-81388/81390txt_story.html - für alle denen Englisch zu schwer is (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von Alpha600 bearbeitet: 8 Dec 2004, 13:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
caTekk
Beitrag 8 Dec 2004, 13:52
Beitrag #2


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Das Thema hatten wir ja eh schon öfter, aber schön dass es jetzt endlich auch mal öffentlich wird dass die Künstler selbst (um die es bei der ganzen Sache doch eigentlich gehen sollte?) die Methoden der Musikindustrie mehr oder weniger genauso verachten.

Ich bin auch ziemlich überzeugt davon dass das Internet durch die Verbreitung der Musik, besonders im elektronischen Bereich, viel mehr für den Verkauf von Platten getan hat als dagegen ... wer die Musik eines Künstler´s wirklich schätzt gibt sich mit mp3 doch auch nicht zufrieden ?

... und ob die VIVA & MTV Kids nun die Cd ihrer Idole kaufen oder sich die Traxx nur runter laden ist mir ehrlich gesagt auch scheiß egal, ich seh gern dabei zu wie die Musikindustrie den Bach runter geht ... schließlich sind die Major´s selber Schuld daran wenn nur mehr auf One-Hit-Wonder gesetzt wird um Promotionkosten zu sparen ... und jetzt wird eben ein Schuldiger gesucht weil die Verkaufszahlen sinken ...

Der Beitrag wurde von caTekk bearbeitet: 8 Dec 2004, 13:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Small Talk · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 00:21


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: