technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> sampler gesucht, hardware (bevorzugt) oder software
phatzero
Beitrag 10 Nov 2004, 10:15
Beitrag #1


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 18
Mitglied seit: 18-January 04
Mitglieds-Nr.: 2.948



hossa olleh!

jungs also ich hab wider mal eine frage.
ich produzier ja mittlerweile, find ich zumindest, recht kuhl tönende sounds,
jedoch mit nur 2 instrumenten bin ich relativ limitiert.

nun, was ich gerne machen würde ist, also falls ich die funktionsweise eines samplers richtig verstanden habe,
eben samples aufnehmen und verwenden *Gg*

also ich dachte mir das so,
ich spiel zb mit meinem synth eine line, kann die dann im gerät/in der software aufnehmen,
und entweder über midiclock synchronisiert von hardware sampler lodudeln lassen,
oder via midi/click vom laptop losdudeln lassen.

hab ich richtig verstanden, dass die sampler mit audiodateien umgehen können,
also jetzt nicht nur midi files lagern sondern wie oben beschrieben, zb wenn ich dann auf
knöpfchen drück meine synth line die ich im vorhinein aufgenommen habe, abgespielt wird?

naja, was ich damit erreichen will is ja k lar oder?
während groovebox und synth live laufen, eben noch eine oder andere extra soundspur
dazu mischen ohne nochn extra instrument zu brauchen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

also, bitte verbessert mich falls ich den sampler missinterpretiere und schlagt
mir hardware/software lösungen vor.

wäre bereit bis so ca max 300 für ein hardware gerät auszugeben, ist nicht allzuviel,
ich weiss, aber tja, das is nunmal die obergrenze!

lg
phat
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
Lux Aeterna
Beitrag 10 Nov 2004, 11:57
Beitrag #2


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Hast das schon richtig verstanden, in deiner Preisklasse empfehle ich dir die Korg Electribe ES1, glaub die hat der Klangfarbe um ca. 350 Euro, aber bedenke: die ist besser für one-shot-samples geeignet, alleine von Speicherplatz her, sprich du nimmst einen Ton von einem Synth auf und verarbeitest den dann am internen Sequenzer weiter (Arrangieren). Sonst wäre noch empfehlenswert: Die Korg Electribe ESX1, der Nachfolger von o.g. Kiste, die ist genial, hab sie selber, kostet aber ca. 900 € oder die neue Akai MPC 1000 aber die kostet halt schon mit Speichererweiterung ca. 1200 €.

Was Software betrifft kann ich Dir leider nicht helfen, aber Software is eh umsonst (durchaus zweideutig zu verstehen *gg*).

lg moe
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · allgemeine Fragen rund ums DJing und Produzieren · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 00:34


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: