technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Multiphrene Expansion - Review, 01.10.2004
Kalendereintrag

Multiphrene Expansion/T (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 1. 10. 2004 (Einmaliges Ereignis)
Multiphrene Expansion
LineUP Jeremy P. Caulfield [Dumb-Unit |Trapez | Kompakt | WMF Records | Torondo | KANADA]
caTekk [Wien]
Mindestens [Pians]
Meister [Innsbruck]
Christian Gerlich aka Duz
Specials/Infos
Entry k.A.
Styles Minimal
Location Workstation
Dreiheiligenstraße 9
6020 Innsbruck
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges da der herr ja leider nicht allzu bekannt ist (zumindest im westen) - hier ein wirklich guter bericht über ihn:

ZITAT
Dumb Unit: Kanada im Exil
Es gibt ein Recht auf Differenz, meint Jeremy Caulfield, der mit seinem Label Dumb Unit den Minimalismus kickend verflüssigt. Modifizierender Modernismus für merkwürdige Zeiten.

Multiphrene Expansion
Warum wir Jeremy so lieb gewonnen hatten und was er eigentlich in Toronto zu suchen hat, erfahrt ihr jetzt, also Schluss mit dem larmoyanten Geschwätz, denn Jeremy ist ein elektronischer Ehrenmann. Ein unterschätztes Genre, eine wichtige Spezies, Menschen, die die Geschichte ins Wanken bringen, indem sie ständig andere Zeiten wieder aufscheinen lassen. In Toronto gehört er er nicht nur zu den festen DJ-Größen, sondern auch und vor allem zur DJ-Geschichte der Stadt. Er hatte Ewigkeiten sämtliche Resident-Jobs der wichtigen Clubabende, promotete wie wild Techno und was daraus werden sollte. Bildete mit Marshall, Milligan und einigen anderen einen Pool von Verschworenen, die sich bei Sonnenuntergang zum Blick über den Teich trafen, von wo der Minimalismus nach Amerika zurückrief. Man blickte sich untereinander um, stellte fest, eigentlich sind wir uns längst selbst genug, und gründete wie wild ein Label nach dem anderen. Killer, Revolver, Hautec usw. Und eben Dumb Unit.

Sein eigenes Label, das uns die ersten Platten mit dem schwärmerisch minimalen Sound von Jake Fairley aka Jard Fireburg brachte, Adam Marshalls harschen Minimalismus, der wie Caulfields DJ-Sets auch stark beeinflusst ist von einem treibenderen, darken, soulfull Minimalsound, die wundersame Welt der fragilen Minimalhousetracks der Gebrüder Thibideau aka Repair und mit seiner Connection zu Deutschland erschienen auch Sub-Static Mit-Owner Falco Brocksieper und der Berliner Geheimtip Raumagent Alpha auf seinem Label. Und wenn nicht mehr die anderen minimal sind, sondern alle, und wir längst Toronto und Montreal miteingeschlossen haben, dann ist es an der Zeit auszubrechen, die Differenz einzufordern, und genau an dieser Position ist Dumb Unit. Kein Wunder, dass Jeremy die Herangehensweise einiger seiner zeitweisen Mitbewohner in Exilberlin so schätzt, T.Raumschmiere, Festplatten. Ähnlich wie die Band von Jake Fairley auf Dumb Unit sucht er mit dem Wissen um Minimalismus, der immer auch Modernismus sein muss, etwas, das nicht etwa darüber hinaus will, sondern sich infizieren lässt mit einem Anderen. Und wer erkältet ist, hat das Recht zu rotzen. Contaminated Modernism, wie Caulfield es nennen würde. Multiphrene Expansion. Minimalismus ist kein Sound mehr, sondern seine bis an die Grenzen eines möglichen (und mit Sicherheit flüssig, vielleicht überflüssig gewordenen) Genres gehende "interne" Differenzierung durch Einbrüche, Infektionen, fröhliche Korrumption.

Wer einen tiefen Einblick in die Seele von Jeremy P. Caulfield gewinnen will, muss sich die Cover der 12"s auf seinem Label genauer ansehen. Caulfields Dumb Unit-Cover ragen inmitten des Vektorgraphik-Overloads-Referenzrahmens heraus mit ihren strangen elektronischen Männchen in Anzügen und Trenchcoats, Seitenblicken von Agenten, die gewohnt sind, ins Nichts zu sehen, Visualisierungen des Aspekts der grundlegenden Fremdheit der medialen Selbstverständlichkeiten und Allgemeinplätze, Blicke aus merkwürdigen Zeiten, fremdem Habitus mitten im generativen Kubismus, einer von Digitalität durchzogenen Welt ständiger Aufsplitterung, Schattenhaftigkeit, Resonanz und expandierender Potentialitäten der Verdopplung.


QUELLE: DE BUG

Mehr Infos gibts auch unter: Dumb-Unit.com

....der flyer und die restlichen daten werden noch ergänzt!!
Zurück
robotrick
Beitrag 2 Oct 2004, 11:23
Beitrag #1


mr. cutting irony
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.094
Mitglied seit: 14-January 03
Wohnort: Vienna, Austria
Mitglieds-Nr.: 711



JA UND ??? wie wars? raus damit aber flott...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
soundfreak
Beitrag 3 Oct 2004, 16:40
Beitrag #2


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



so, nun auch von meiner seite nu ein paar zeilen zu erlebtem (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/xmas.gif)

nach dem üblichen wurm up beim gitz zhaus mit bigfeinem essen & gmiatlicher plauderei gings auch für die letzten in der wohnung gegen 22:45 ab in die workstation.

Sound machten am start caTekk - mindestens & meister - jeder legte einfach paar scheiben (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif)
wie gewohnt feinster wurm up sound - teils schräg - teils ganz brav - passte auf jedenfall wunderbar in den abend zu starten.
"verpeilt" wie ich war, hatte ich in gitz seiner wohnung kamera vergessen - schnell mitm auto rüber - nochn paar gute riegel eingepackt und dann gegen 01:00 wieder in die workstation reingetrottet. Nun auch schon ein Stück mehr Leutz vor ort, welche auch schon rokkten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cool.gif)
naja - bei dem feinen beat lies ich mich net 2mal bitten - und schwuppps gings schon ans rummhüpfen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/satisfied.gif)
jeremy caulfield startete dann gegen 01:30 - einfach nur WoW (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif)
total lockerer beat - 100% tanzbar - wie nayrobi auch schon sagte, hatte auch ich mich lang nicht mehr so verausgabt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif) . Der Boden war auch den ganzen Abend über recht sauber bzw. fing nicht an zu "kleben" - somit machte das rummhüpfen nen höllischen Spaß.

gegen Ende hin - so 04:00 - wurde jeremy dann ein bisserl härter, und somit konnte DUZ aus graz locker flockig anschließen. zuvor meinte er noch "uff - da bin ich wohl zu hart für den abend" - aber es passte einfach zu 100% (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif)
Es war schon härter, aber ebenfalls einfach nur fetter sound - hörte dich - christian - auch in graz noch nie so gut - erste Sahne, was uns da serviert hast (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/xmas.gif)

jeder abend hatte ein ende - hier wars um kurz nach 06:00 der fall.
etwas fertig, aber doch superglücklich über den bigfeinen abend gings dann wieda zrück in de wohnung, wo nochn bissi "afterhourt" wurde - naja - pennte gleich mal am stuhl ein und zog es dann doch vor, gleich ein paar stunden schlafen zu gehn - spät aber doch hatte der alkpegel doch gesiegt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/evil_lol.gif)

ich kann mich für die runde gschicht nur bedanken - wenn ich meinen b-day auch so feiere passts bestens (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · wie war die Party ??? · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 10:13


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: