technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> neues Event eintragen

um ein neues Event einzutragen bitte einen dieser Links verwenden:
eintägiges Event ::: mehrtägiges Event ::: wiederkehrendes Event

> 14.08.2004 Equaleyes 2, Museumsquartier Wien, Wien
Kalendereintrag

Equaleyes 2/W (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 14. 8. 2004 (Einmaliges Ereignis)
Equaleyes 2
LineUP Visualists:

Muk (interactive video art)
quartz [LAMES] (visual surveillance-performance)
azz (cartoonist becomes VJ)
Fritz Fitzke (slide installations main floor)
motionlab (slide installations chill out floor)

Music:

Gollini (cheap entertainment)
Tibcurl (icke micke)
Manucher (artery01)
Specials/Infos - Freikartenverlosung (siehe unten)
- VJ Jam Session at 2.30 am
Plug yourself in and play your favourite loops and live visuals!
Entry € 6.- bis 22h, € 8.- ab 22h
Styles
Location Museumsquartier Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges - Freikartenverlosung:

2 x 2 Karten


equaleyes 2
presented by 4youreye / eye|con / - pooool - visualist/in/daba - cheap entertainment
and VISUELLE MUSIK (quartier 21/MuseumsQuartier)

02 Sehgemeinschaften / Imagery Communities
Sat, 14 August 2004
Ovalhalle / Museumsquartier (q21)
8 pm until 4 am

VJ Jam Session
at 2.30 am
Plug yourself in and play your favourite loops and live visuals*
*available: one digital video mixer, DVD and SVHS player)
Please register during equaleyes congress – 12 to 15 Aug. at Ovalhalle or send an e-mail to [email protected]
Visualists, participate!


20 bis 22 Uhr equaleyes “Visual Highschool” / Lesson 2
Visual culture update and interactive perception training

VISUAL-KONGRESS-PROGRAMM:
12 to 15 August / MQ Ovalhalle
equaleyes congress – „Imagery Communities“

A summit for visualists and the visually addicted...
Lectures and discussions, visualist presentations, workshops and performances, starting at 1 pm

12 August: „Images – politics – theory“

13 August: „Archives – copyrights – visualists perspectives“ / 08.30 pm "gate" (dance&visual performance) by Muk (visual), Bea (Dance) & Manucher (Sound)

14 August: VJ-Software-Workshops presented by EYE|CON (Resolume, VVVV)

15 August: Final discussions + manifestation

Check out details on
www.equaleyes.org

Zurück
4youreye eva
Beitrag 2 Aug 2004, 14:00
Beitrag #1


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 426
Mitglied seit: 12-February 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 848



(IMG:http://www.4youreye.at/images/equaleyes2.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
 
Start new topic
Antworten
4youreye eva
Beitrag 2 Aug 2004, 14:04
Beitrag #2


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 426
Mitglied seit: 12-February 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 848



ok, also zusammengefasst: am 14.08. Equaleyes-Party in der Ovalhalle
20h - 22h discussion & sound
ab 22h party

UND:

VISUAL KONGRESS:
12.08. - 15.08.
auch im MQ in der Ovalhalle im Zuge von Equaleyes 2

(...nur um keine Verwirrung zu stiften...)

Programm ist folgendes:



DER equaleyes CONGRESS

12. bis 15. August equaleyes congress "Sehgemeinschaften / Imaginary Communities"
Das erste Gipfeltreffen für VisualistInnen, Blicksüchtige und Schauwütige…Vorträge und Diskussionen, VisualistInnen-Präsentationen, Workshops und Performances.

12. August: "Bilder - Politik - Theorie"

13.00 bis 18.00 Uhr
Vorträge + Podiumsdiskussion zum Thema mit
Stefan Lutschinger "Sehgemeinschaften.
Aby Warburgs Grundlegende Bruchstücke zu einer psychologischen Kunstphilosophie" (Keynote Speach),
Tom Fürstner (Universität für Angewandte Kunst Wien) "Interaktive Projektionen im öffentlichen Raum",
FE Rakuschan (Medientheoretiker),
u.a.

18.30 bis 20.00 Uhr
VisualistInnen-Werkschau Teil 1:
KünstlerInnen präsentieren ihre Arbeitsweise und individuellen Zugänge.

20.30 bis 22.00 Uhr
VisualistInnen-Labor
• Manifest
Gemeinsame Erarbeitung eines Manifests zur visuellen Kultur, offen für alle, die sich in die Weiterentwicklung der VisualistInnen-Kultur einbringen möchten.
• Remix-Labor & Loop-Börse.
Eigene Loops mitbringen, Loops anderer VisualistInnen remixen... eigener Laptop
von Vorteil!
EINTRITT FREI

13. August: "Archivierung - Copyrights - Zukunftsperspektiven"

13.00 bis 18.00 Uhr
Vorträge + Podiumsdiskussion zum Thema mit Johannes Grenzfurtner (monochrom)
"Copyrights & Free Culture"
Dr. Elisabeth Vlasaty (Rechtsanwältin)
Jan Lauth (pooool)
u.a.

18.30 Uhr bis 20.00 Uhr
VisualistInnen-Werkschau Teil 2:
KünstlerInnen präsentieren ihre Arbeitsweise
und individuellen Zugänge
EINTRITT FREI


20.30 Uhr
Living Dance + Video Art Performance
Mit Muk (Visuals), Beatrix von Schrader (Tanz), Manucher (Musik)
"gate"
Das “gate" wird zur Schwelle zwischen Erstarrung und Wandlung, versteinertem Image und organischer Wesenhaftigkeit sowie Intellekt und Intuition.
Cross Media Talk
Mit Special Guest Krzysztof Topolski, MQ Artist in Residence (drums + electronics)
Ein Dialog zwischen Bild, Körper und Ton, zwischen Licht, Farbe, Bewegung und Rhythmus… lebendig nur im Moment. Fortsetzung am Samstag um 22 Uhr
UNKOSTENBEITRAG 5 EURO


14. August: VJ-Software-Workshops presented by eye|con
Anmeldung auf www.equaleyes.org

13.00 bis 15.00 Uhr
Resolume (Standard VJ-Software) mit scarab

15.30 bis 17.30 Uhr
VVVV (Visual Programming Language for 3D & Video) mit t-cut & tompeak
TEILNAHME GRATIS

15. August: Manifest der VisualistInnen

14.00 bis 19.00 Uhr
Offenes Remix-Labor & Loop-Börse
Eigene Loops mitbringen, Loops anderer VisualistInnen remixen...eigener Laptop von Vorteil!
16.30 Uhr

Präsentation des VisualistInnen-Manifests
EINTRITT FREI

Der Beitrag wurde von 4youreye eva bearbeitet: 2 Aug 2004, 19:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Beiträge in diesem Thema

« Vorhergehendes Thema · Wien · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 04:31


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: