technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Praktikumsstelle/UAF Productions
08/15
Beitrag 1 Sep 2009, 19:29
Beitrag #1


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289





hey, ich hab heute die anzeige entdeckt und gerade meine bewerbungsunterlagen hingeschickt! vielleicht interessiert es ja noch jemanden von euch?! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)




Praktikumsstelle bei der UAF Productions GmbH / Urban Art Forms zu vergeben!

Praktikum in Eventagentur
Hauptaufgabengebiete:
  • Assistenz des Managing Director
  • Mitarbeit bei Presse/Promotion/Marketing
  • Administrative Tätigkeiten im Bereich Eventmanagement
Anforderungen:
  • AHS-/BHS-Abschluss
  • MS-Office Kenntnisse
  • Englisch in Wort und Schrift
  • Kommunikativ und Flexibel
  • Engagierte und teamorientierte Persönlichkeit
  • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Selbstständige und genaue Arbeitsweise
  • Bereitschaft zu Wochenend- und Außendiensten (Mitarbeit bei Festival etc.)
  • Interesse an elektronischer Musik
  • Gültige Sozialversicherung
Wir bieten:
  • Mitarbeit im Eventmanagement (UAF Festival, div. Clubshows…)
  • Büro in zentraler Lage
  • Abwechslungsreiche Aufgabenstellung
Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail mit dem Betreff "Herbst/Winterpraktikum" und Foto an Birgit Hinterhofer.

Stundenausmaß: 40 Stunden / Woche
Beginn: 28. September 2009
Dauer: 6 Monate

Gehalt: 300€/Monat


Adresse:
UAF Productions GmbH
1080 Wien - Alserstraße 23/30 - Österreich

zHd. Birgit Hinterhofer
E-Mail:[email="[email protected]?subject=Unijobs-Bewerbung:%20Praktikum%20in%20Eventagentur/KNr.:%20UNI/JW"][email protected][/email]
www.urbanartforms.com

Zusätzliche Infos:
Dienstort: Wien 8
Branche: Kunst / Kultur / Freizeit / Unterhaltung
Vom: 01.09.2009
Go to the top of the page
 
+Quote Post
7 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 99)
Blunt Funk
Beitrag 1 Sep 2009, 19:35
Beitrag #2


##USER##
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.268
Mitglied seit: 17-March 03
Wohnort: OÖ
Mitglieds-Nr.: 1.446




Für 300 Euro im Monat hör ich aber den Wecker nicht läuten (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 1 Sep 2009, 19:38
Beitrag #3


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(Blunt Funk @ 1 Sep 2009, 20:35 ) *
Für 300 Euro im Monat hör ich aber den Wecker nicht läuten (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)
*gg* bei 300 euro gehts a net ums geld, sondern um die erfahrungen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mysterio
Beitrag 1 Sep 2009, 19:42
Beitrag #4


99% of EDM sucks!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.651
Mitglied seit: 20-November 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.493



Schön, dass sich dieses Minimallohnpraktium nun auch in AT durchzusetzen scheint.
Natürlich geht's nur um die Erfahrung. *kopfschüttel*

Tut mir wirklich leid für alle, die sich um so etwas scheren müssen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 1 Sep 2009, 19:50
Beitrag #5


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



da hat ma vom Flyer verteilen aber wesentlich mehr (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
MikeS
Beitrag 1 Sep 2009, 19:52
Beitrag #6


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 15
Mitglied seit: 4-April 06
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 8.351



anforderungen: gültige sozialversicherung
...
das heißt also, ausbeuterei von praktikantInnen mit 40h/woche, ein hungerlohn von € 300,- und dann nicht mal sozialversichert?

(IMG:style_emoticons/default/puke.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alex Kopf
Beitrag 1 Sep 2009, 19:56
Beitrag #7





Guests






wer kann 6 monate mit 300€ durchkommen ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMK
Beitrag 1 Sep 2009, 19:57
Beitrag #8


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



Edit: Da war wer schneller.. Aber gesagt werden muss es fast trotzdem noch einmal:

Äh, Praktikum, 40h Woche - 300 Euro im Monat???????????????? Und Sozialversicherung selber pecken???????

Was für Erfahrung hat so wer für fertig Studierte anzubieten? Aus der Mülltonne Essen klauen zum Überleben?

Der Beitrag wurde von DMK bearbeitet: 1 Sep 2009, 20:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kontrollverlust
Beitrag 1 Sep 2009, 20:11
Beitrag #9


merry crisis and a happy new fear
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 376
Mitglied seit: 19-February 04
Wohnort: .:INTERZONE:.
Mitglieds-Nr.: 3.134



so toll und lehrreich das auch sein könnte... ich kann es mir nicht leisten mich um 300 € im monat versklaven zu lassen!

klar wird hier am jammerboard immer alles schlechtgeredet, aber solche praktika gehören einfach verboten!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 1 Sep 2009, 20:12
Beitrag #10


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



sorry, sowas versteh ich auch nicht - erfahrung hin oder her, leistung sollte honoriert werden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 1 Sep 2009, 20:59
Beitrag #11


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



40 STUNDEN/Woche für 300 Euro/Monat - das sind 1,875 Euro/h - und dann nicht mal eine Sozialversicherung - HALLO!!!!!?????

Das ist Sklaverei und gehört verboten.

Der Beitrag wurde von forthetimebeing bearbeitet: 1 Sep 2009, 21:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ludwig II
Beitrag 1 Sep 2009, 21:10
Beitrag #12


Technomotivführer
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.971
Mitglied seit: 21-August 07
Wohnort: VIE
Mitglieds-Nr.: 12.267



Alles eine Frage von Angebot & Nachfrage.

Und solangs Groupies á la Barbara gibt, die für "Erfahrung" und ein UAF-Festival-Ticket sowas machen, haben solche Joboffers auch ihre Existenzberechtigung, warum denn nicht? (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 1 Sep 2009, 21:14
Beitrag #13


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Wenn man mit 300€ im Monat überlebt, dann muss man hier in Österreicher schon extremer Konsumgegner sein (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) , so auf: ich pflanz mir meine Tomaten selber, fahre keine Auto besitze kein Handy, gehe zur Kleiderspende, kaufe abgelaufene Produkte, kaufe keine großen subwoofer aus denen Elektronische Musik ertönt, besitze keinen MP3 Player aus der Elektronischer Musik ertönt, gehe nicht auf Elektronische Festivals der größeren Art (UAF Productions) und wenn dann kracksel ich über den Zaun, und kaufe dann drinnen keine Drogen, darunter keinen Eristoff sondern trinke aus der Wasserleitung am Dixiklo...

Das trifft wohl alles nicht so zu auf die Stellenbeschreibung: "Interesse an elektronischer Musik" lZumindest nicht wenn es sich um "mainstream" Techno/House/D&B handelt wo Superreiche Überbezahlt DJs hausieren. (große Agenturen)

Das Passt alles eher auf einen Freetekkno Fraggle, der kommt vieleicht mit 300€ aus, der braucht aber kein Praktikum für Freetekkno, der braucht auch kein BHS oder ABS oder Änglisch können der stellt die Anlage dort hin wos kool is und aus die Maus, mit 300€ überlebt er mit illegalen Getränke einnahmen freiwilligen spenden, und mit dem das er seine drogen nicht alle selber konsumiert (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)


Ich weis das stimmt was nicht (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mysterio
Beitrag 1 Sep 2009, 21:22
Beitrag #14


99% of EDM sucks!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.651
Mitglied seit: 20-November 05
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 7.493



QUOTE(Phatline @ 1 Sep 2009, 22:14 ) *
Wenn man mit 300€ im Monat überlebt, dann muss man hier in Österreicher schon extremer Konsumgegner sein (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) , so auf: ich pflanz mir meine Tomaten selber, fahre keine Auto besitze kein Handy, gehe zur Kleiderspende, kaufe abgelaufene Produkte, kaufe keine großen subwoofer aus denen Elektronische Musik ertönt, besitze keinen MP3 Player aus der Elektronischer Musik ertönt, gehe nicht auf Elektronische Festivals der größeren Art (UAF Productions) und wenn dann kracksel ich über den Zaun, und kaufe dann drinnen keine Drogen, darunter keinen Eristoff sondern trinke aus der Wasserleitung am Dixiklo...


You've made my day! (IMG:style_emoticons/default/567.gif) (IMG:style_emoticons/default/futschlach.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 1 Sep 2009, 21:50
Beitrag #15


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(Phatline @ 1 Sep 2009, 22:14 ) *
Wenn man mit 300€ im Monat überlebt, dann muss man hier in Österreicher schon extremer Konsumgegner sein (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) , so auf: ich pflanz mir meine Tomaten selber, fahre keine Auto besitze kein Handy, gehe zur Kleiderspende, kaufe abgelaufene Produkte, kaufe keine großen subwoofer aus denen Elektronische Musik ertönt, besitze keinen MP3 Player aus der Elektronischer Musik ertönt, gehe nicht auf Elektronische Festivals der größeren Art (UAF Productions) und wenn dann kracksel ich über den Zaun, und kaufe dann drinnen keine Drogen, darunter keinen Eristoff sondern trinke aus der Wasserleitung am Dixiklo...

Das trifft wohl alles nicht so zu auf die Stellenbeschreibung: "Interesse an elektronischer Musik" lZumindest nicht wenn es sich um "mainstream" Techno/House/D&B handelt wo Superreiche Überbezahlt DJs hausieren. (große Agenturen)

Das Passt alles eher auf einen Freetekkno Fraggle, der kommt vieleicht mit 300€ aus, der braucht aber kein Praktikum für Freetekkno, der braucht auch kein BHS oder ABS oder Änglisch können der stellt die Anlage dort hin wos kool is und aus die Maus, mit 300€ überlebt er mit illegalen Getränke einnahmen freiwilligen spenden, und mit dem das er seine drogen nicht alle selber konsumiert (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)
Ich weis das stimmt was nicht (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)


(IMG:style_emoticons/default/cunao.gif) (IMG:style_emoticons/default/cunao.gif) (IMG:style_emoticons/default/cunao.gif)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
eric fischer
Beitrag 1 Sep 2009, 21:52
Beitrag #16


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 442
Mitglied seit: 3-January 03
Mitglieds-Nr.: 655



gut zu wissen das andere, grössere unternehmen die rolle der globalen Strukturen übernommen haben und die vergleiche von früher jetzt eine ganz anderer sichtweise eröffnen.

:-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
DMK
Beitrag 1 Sep 2009, 22:05
Beitrag #17


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 772
Mitglied seit: 14-December 05
Mitglieds-Nr.: 7.613



ZITAT(eric fischer @ 1 Sep 2009, 22:52 ) *
gut zu wissen das andere, grössere unternehmen die rolle der globalen Strukturen übernommen haben und die vergleiche von früher jetzt eine ganz anderer sichtweise eröffnen.

:-)



Na solange jetzt nicht auch 300€-Praktikanten suchen anfangst! (IMG:style_emoticons/default/satisfied.gif)

Prinzipiell mag es ja vielleicht Situationen geben, wo ein so niedrig bezahltes Praktikum gerechtfertigt sein mag (soziale Zwecke??). Aber dann sollte es doch zumindest so viel (Arbeits-)Zeit übriglassen, dass man sich sein täglich Brot auch noch hinzuverdienen kann. Aber bei einem großen Partyveranstalter, und das noch für ein halbes Jahr? Das klingt schon irgendwie nach möglichst billig ehemals vollbezahlte Arbeitsplätze nachbesetzen. Sorry, war lange Gewerkschafter...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 1 Sep 2009, 23:47
Beitrag #18


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(Alex Kopf @ 1 Sep 2009, 20:56 ) *
wer kann 6 monate mit 300€ durchkommen ?

kein mensch kann mit 300 euro auskommen, schon klar! ich hab zb. das glück, dass ich einen job mit freier zeiteinteilung hab, den ich natürlich auch weiterhin machen werd! das würd dann zwar 65-70 stunden woche heißen + täglich wien pendeln, aber hey
-> presse/promotion und marketing im eventbereich und das noch für elektronische musik! beschäftige mich eh täglich damit, warum net glei in einem praktikum, wo i was lernen und erleben kann?!...

sicherlich kann ich eure argumentation nachvollziehen! finde es trotzdem traurig und typisch österr. kleinkariert! fast alle leute die ich kenn, haben ihren job rein aus finanziellen gründen gewählt. nur um dann sagen zu können: mein haus! mein auto! mein materielles was auch immer! (IMG:style_emoticons/default/closedeyes.gif)

ich möchte von meinem job bzw meinen jobs behaupten können: meine interessen! meine freude an der arbeit! meine inspirationen! meine erfahrungen!
but I guess that's just me?! (IMG:style_emoticons/default/confused.gif)


edit: und ludwig, nenn mich wie du willst! finds irgendwie witzig, weil du prinzipiell auch nichts anderes machst, als dich für etwas einzusetzen, dass dir spaß macht! du promotest halt lokale events; falls ich das praktikum wirklich bekommen sollt, würd ich ein international bekanntes festival promoten und unterstützen! nice! (IMG:style_emoticons/default/music.gif)

Der Beitrag wurde von barbara bearbeitet: 1 Sep 2009, 23:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 1 Sep 2009, 23:52
Beitrag #19


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



hast du auch mit einkalkuliert, dass du mit den 300 teuros vermutlich gerademal deine reisekosten hereinbekommst?
oder dass du den betrag noch versteuern musst?

wenn sich wer findet......soll er........für 300 pro monat würd ich nichtmal vor die türe gehen.......jeder migrant bekommt fürs nixtun mehr als 300 teuro

aber wenn es dich schon so brennend interessiert....310 für 40h pro woche biet ich gerne dagegen?

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 1 Sep 2009, 23:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 1 Sep 2009, 23:59
Beitrag #20


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(Roman001 @ 2 Sep 2009, 00:52 ) *
hast du auch mit einkalkuliert, dass du mit den 300 teuros vermutlich gerademal deine reisekosten hereinbekommst?

wenn sich wer findet......soll er........für 300 pro monat würd ich nichtmal vor die türe gehen.......jeder migrant bekommt fürs nixtun mehr als 300 teuro

aber wenn es dich schon so brennend interessiert....310 für 40h pro woche biet ich gerne dagegen?

eventuell dreht sich in dieser welt nicht immer alles um geld?!! ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 2 Sep 2009, 00:02
Beitrag #21


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



wie gesagt ich leg sogar nen 10er auf die 300 teuro drauf

bitte lies dir doch mal genau durch was in der suchanzeige steht

aber zwischen den zeilen

denn da steht "suche top ausgebildeten und zuverlässigen mitarbeiter mit überstundenbereitschaft der für gratis arbeitet"

alternativ könntest du aber auch in die arbeitslose gehen und dir vom AMS nen eventmanagerkurs zahlen lassen.......dann hast du ne ausbildung mit urkunde und bekommst dennoch vermutlich dass doppelte bis 3 fache von 300 bezahlt

aber nun klink ich mich mal aus.............300€ für 160h pro monat...........sachen gibts die gibts nicht

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 2 Sep 2009, 00:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spacer
Beitrag 2 Sep 2009, 00:19
Beitrag #22


time4aChange
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 28-December 04
Wohnort: Here&there=Everywhere
Mitglieds-Nr.: 5.259



Aber es findet sich sicher ein blöder (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
S.DOT ™
Beitrag 2 Sep 2009, 00:55
Beitrag #23


¡No estes chingando!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: Oberoesterreich
Mitglieds-Nr.: 4.973



Bzgl. eines "Billig-Praktikums" kann eine Freundin von mir seit diesem Sommer ein Lied singen. Obwohl sie das Praktikum bei einer großen Kulturveranstaltung in OÖ absolviert hat wurde sie sowie andere bei wochenlangem, maximalen Einsatz auch gleich maximal ausgenutzt und der Erfolg der Sache ist in diesem Fall nicht der gutbezahlten Frau Direktorin sondern der Selbstlosigkeit der Praktikanten und -innen zuzuschreiben. Das Chaos fing bei der Unterkunft und Verpflegung an und hat bei der Organisation der zahlreichen Veranstaltungen geendet. Edit: Es musste sogar das Privathandy genutzt werden (unglaublich, welche Frechheit...)
Den Großteil der Erfahrung macht bei ihr jedenfalls die Erkenntnis aus, dass sie sowas nicht wieder machen wird - oder nur gegen entsprechend Bares...

Aber ich will mal den Teufel nicht an die Wand malen und wünsche dem/der Glücklichen, dass gute Erfahrungen bei UAF gesammelt werden können.

Der Beitrag wurde von S.DOT ™ bearbeitet: 2 Sep 2009, 05:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 2 Sep 2009, 01:20
Beitrag #24


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



sorry für alle die sich jetzt pissed fühlen.
ich würd sowas nie machen egal was ich wie wo wann lern. leistungsgerechte entlohnung muss immer drinn sein!
ich hab oft genug auf ähnliche zufällig gefundene angebote ziemlich böse mails an die zuständigen personalabteilungen versendet.´
sowas macht den markt kaputt.
wo anders gibt halbe fams die ned wissen von was sie leben sollen.
z.b 1000eur pro monat frau grad schwanger .. super .. whg 500ert .. rest brauch ich garned weiterreden ...
mitschuld daran a großteil der studenten die vor jahren angefangen haben sich von vorn bis hinten verorschen zu lassen. weil so sind genau diese preistreiberein entstanden und wie man des öfteren sieht gibts genug die sich auch so verarschen lassen > freiwillig. grad das ned noch was draufzahlen. soll sich jeder seinen teil dazu denken. ich finds pervers das sowas angenommen wird. anbieten kann man viel aber das annehmen find ich viel schlimmer. weil niemand sollte sich unter seinem wert verkaufen. wenn man gut is muss man halt verhandeln und ggf kleine abstriche in kauf nehmen egal in welchen zeiten. aber keiner braucht sich verarschen lassen und ich bezieh das explizit nicht unbedingt auf das offer von uaf sondern das ist ein generelles problem.ich bin hiermit raus aus dem thema.

@ s.dot
ich kann da auch so einiges von meiner schwester erzählen .. praktikum in deutschland ..
war eh nett und alles aber weniger kohle als vorher ausgemacht + vollgas nur hacken aufgetischt..

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 2 Sep 2009, 01:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 2 Sep 2009, 02:07
Beitrag #25


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Man lernt genau gar nichts von jemanden der sich der Illusion hingibt er könnte jemanden EUR 300 für rund 180 Stunden geben und dann folgendes Verlangen:

Flexibel
Engagierte
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Selbstständige und genaue Arbeitsweise
Bereitschaft zu irgendwas

Der einzige Director der wirklich glauben darf er würde Leistung für weniger als einen Hungerlohn bekommen ist ein Circus Director. Wer also nicht Dompteur werden will sollte sich lieber nach Managern umsehen die Menschenkenntnis und -achtung über Sparmassnahmen stellen. Der Rest ist nur durch das Peter Prinzip in diese Position gekommen und solange du nicht ein Beispiel für eine Dilbert Figur werden willst macht das Praktikum wenig Sinn.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Sep 2009, 05:51
Beitrag #26


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



ZITAT(barbara @ 2 Sep 2009, 00:47 ) *
kein mensch kann mit 300 euro auskommen, schon klar! ich hab zb. das glück, dass ich einen job mit freier zeiteinteilung hab, den ich natürlich auch weiterhin machen werd! das würd dann zwar 65-70 stunden woche heißen + täglich wien pendeln, aber hey
-> presse/promotion und marketing im eventbereich und das noch für elektronische musik! beschäftige mich eh täglich damit, warum net glei in einem praktikum, wo i was lernen und erleben kann?!...

sicherlich kann ich eure argumentation nachvollziehen! finde es trotzdem traurig und typisch österr. kleinkariert! fast alle leute die ich kenn, haben ihren job rein aus finanziellen gründen gewählt. nur um dann sagen zu können: mein haus! mein auto! mein materielles was auch immer! (IMG:style_emoticons/default/closedeyes.gif)

ich möchte von meinem job bzw meinen jobs behaupten können: meine interessen! meine freude an der arbeit! meine inspirationen! meine erfahrungen!
but I guess that's just me?! (IMG:style_emoticons/default/confused.gif)
edit: und ludwig, nenn mich wie du willst! finds irgendwie witzig, weil du prinzipiell auch nichts anderes machst, als dich für etwas einzusetzen, dass dir spaß macht! du promotest halt lokale events; falls ich das praktikum wirklich bekommen sollt, würd ich ein international bekanntes festival promoten und unterstützen! nice! (IMG:style_emoticons/default/music.gif)


viel spass wenn du dann eines tages aufwachst und dich in der realitaet vorfindest in der man selber dafuer sorgen muss dass ein essen auf dem tisch steht, evtl. Sogar noch fuer ein kleines kind. Das spassaegument vergeht dir dann recht schnell, stell dich mal drauf ein.Und wenn du nur eine erfahrung neben dem studium suchst und dich fuer so was vergattern laesst, dann fuehr dir trotzdem vor augen, dass leute mit deinem verhalten so aktiv an der zerstoerung des heimischen arbeitsmarktes und dessen lohngefuege mitarbeiten. Gruesse von einem mit 17 jahren berufserfahrung. Ich muss mir mein leben und meinen zweiten bildungsweg leider selber finanzieren und da kann ich auf spass beim thema einkommen/querfinanzieren, respektive lebenssicherung keine allzu grosse ruecksicht nehmen.

Der Beitrag wurde von Allan A.Live bearbeitet: 2 Sep 2009, 08:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 2 Sep 2009, 07:45
Beitrag #27


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(Allan A.Live @ 2 Sep 2009, 06:51 ) *
viel spass wenn du dann eines tages aufwachst und dich in der realitaet vorfindest in der man selber dafuer sorgen muss dass ein essen auf dem tisch steht

also wenn du meinst dass du hier der einzige bist, der sich in einer realität befindet, in der er schaun muss wie er finanziell durchkommen soll, hast du dich sowas von geschnitten!

sorry, aber ich hab nicht vor die nächsten vierzig jahre in einem job zu hackln, der mich net interessiert! die sache ist folgende: ich hab diesen sommer über etliche bewerbungen für "normal" bezahlte stellen verschickt, und wirklich in JEDER der absagen war der genannte grund: fehlende berufserfahrung!
du kannst mir gerne erklären, wie du berufserfahrung in einem bereich sammeln kannst, wenn du keine chance auf eine stelle in diesem bereich bekommst!?!?!?! für mich ein grund so ein angebot anzunehmen! dieses praktikum ist extremst interessant und bestimmt lehrreich - würde jetzt nur all zu gern wissen, wie viele von euch sich um diesen praktikumsplatz reissen würden, wäre die bezahlung eine andere!?

300 euro für a vierzig stunden woche = absurd! natürlich!! aber es gibt gerechtfertigte gründe trotzdem so ein (wie habt ihr es bezeichnet) "billig"-praktikum anzunehmen! ludwig, da geht es nicht um ein gratis uaf-ticket, sicher net...


pissed? nein bin ich net! finde es einfach nur traurig und erschreckend, dass den leuten, die wirklich arbeiten wollen, hier vorwürfe gemacht werden! (IMG:style_emoticons/default/sneaky2.gif)

aber nein! dann doch lieber nichts tun und zum ams rennen, oder wie?! - wie krank ist das denn! (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pol/tox
Beitrag 2 Sep 2009, 07:45
Beitrag #28


da lacht der affe
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.061
Mitglied seit: 8-October 05
Wohnort: actionberg/gradec
Mitglieds-Nr.: 7.279



aber andererseits : Wer würde nicht mal gern paar Wochen bei einem sauguten Mischer oder Masterer mitarbeiten bzw. von dem lernen dürfen? Da würds auch ka Kohle geben ... bzw. schaut mal nach, wie und wo viele bekannte Mischer gelernt haben... angebiedert oftmals für 0 Kohle, keine technische / Audio Ausbildung, einfach nur dem Mentor über die Schultern geschaut und irgendwann mal selbst drehen dürfen.

Wenns dich interessiert dann machs einfach... wenns finanziell sich net ausgeht würdests ja eh nicht in Erwägung ziehen. Und sorry, aber der Arbeitsmarkt und das Lohnniveau werden wegen ihren €300 schon net zammbrechen... oder warum MÜSSEN tausende Studenten jedes Jahr gratis Praktika absolvieren, von Staat und Uni verordnet?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 2 Sep 2009, 08:01
Beitrag #29


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



wenn du dich für zig jobs bewirbst und fast jeder zurückschreibt, dass dir die berufserfahrung dafür fehlt, dann bewirbst du dich schlichtweg für die falschen jobs.....jeder findet arbeit wenn er will! wer behauptet dass er keine findet, der belügt sich selbst!

und bezüglich wie müsste dass gehalt bei dem praktikum sein, damit es sich halbwegs auszahlt nachdem man es selbst versteuern muss........mindestens ein 2er davor

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 2 Sep 2009, 08:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 2 Sep 2009, 08:02
Beitrag #30


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT
kein mensch kann mit 300 euro auskommen, schon klar! ich hab zb. das glück, dass ich einen job mit freier zeiteinteilung hab, den ich natürlich auch weiterhin machen werd! das würd dann zwar 65-70 stunden woche heißen

heftig, braucht man auch viel körperliche reserven für... könnt ich nicht, würd mich innerhalb von 6 monaten gesundheitlich und emotional ruinieren- aber wenn man stark jung und unausgebrannt ist- könnt das schon gehen. - Aber- viel glück.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Sep 2009, 08:09
Beitrag #31


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Ich arbeite auch wirklich, aber wie im zweiten post bereits stand: fuer 300 oecken geht kein wecker.

Es geht auch nicht um den einen 300 eurojob ( der uebrigens sicher nichts mit einem tontehniker ueber die schulter schauen zu tun hat). Es geht imo um die grenze zur ausbeutung und zum sozialbetrug. Das gilt uebrigens fuer saemtliche pflichtpraktika. Und ich will auch machen was mir spass macht (und arbeite ja dran mit erwachsenenbildung), aber in meinem fall kann (und will) ich mir trotzdem nicht leisten mit einem 300 euro praktikum dahin zu kommen. Mein leben kostet leider schon 4 x soviel jeden monat und nochmal die 300 dazu wenn ich mir ein bisschen einen spass darueber hinaus leisten will. Und sowas zu unterstuetzen foerdert nur diese gangster oder arbeitgeber, nenn es wie du willst. Und ad praxis: meiner ansicht nach sollte neben der matura ein mindestens zweijaehriger arbeitsnachweis als zugangsvoraussetzung an oesterreichischen universitaeten gelten.

Der Beitrag wurde von Allan A.Live bearbeitet: 2 Sep 2009, 08:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pol/tox
Beitrag 2 Sep 2009, 08:44
Beitrag #32


da lacht der affe
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.061
Mitglied seit: 8-October 05
Wohnort: actionberg/gradec
Mitglieds-Nr.: 7.279



ja hey, das alles find ich ja auch nicht gut. €300 sind einfach ein Schmäh, aber ihr gehts um sich selbst, sie möchte was lernen und glaubt, dass es ihr nutzen könnte. Also machet einfach. Is ja net für ewig, nur ein Praktikum, wenns im Endeffekt gach einen Einstieg in diese Richtung bedeutet hat sichs schon ausgezahlt.

Die Mischer-Geschichte war nur ein Beispiel, schon klar, dass sie ganz was anderes machen würde. Meinte nur, wenns Studio sagen würd für €300 kannst a Monat mitarbeiten, dann würd ichs ganz sicher machen! Weils mir persönlich etwas bringen wird... Erfahrung und Wissen hält länger als bissl a Kohle (verhungern wird innerhalb von am Monat scho niemand).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Sep 2009, 08:45
Beitrag #33


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Weiterer tip: wenn du meinst einen (praktikums-) job wie diesen wie ein stueck brot zu brauchen dann mache am besten folgendes: verbreite diese ausschreibung (wie du ja eh gemacht hast) moeglichst breit gestreut in foren wie diesen und an sonstigen orten wo noch viele weitere interessierte auf diese info warten und sich dann auch bewerben koennen, das erhoeht deine chancen auf diese stelle drastisch. So funktioniert networking wenn es um eine stelle geht.

Setzen. Lernen. ;-)

Der Beitrag wurde von Allan A.Live bearbeitet: 2 Sep 2009, 08:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
: (re:lektronize...
Beitrag 2 Sep 2009, 08:54
Beitrag #34


*Institut für elektronische Weiterbildung*
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 309
Mitglied seit: 16-December 04
Wohnort: WoLvEsMoUnTaIn
Mitglieds-Nr.: 5.179



@ Allan A.Live: du warst schneller. wollt das grad selber schreiben (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
: (re:lektronize...
Beitrag 2 Sep 2009, 09:04
Beitrag #35


*Institut für elektronische Weiterbildung*
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 309
Mitglied seit: 16-December 04
Wohnort: WoLvEsMoUnTaIn
Mitglieds-Nr.: 5.179



Zum Thema: bei einer leistungsgerechten Entlohnung würden, glaub ich, 50% der User hier am Board selber zuschlagen. Wenn es auch nur Teilzeit wär, würd selbst ich mich bewerben und von Graz pendeln. Es ist sicher eine gute Erfahrung, aber wenn ich jedes mal ins Geldbörserl schauen muss, BEVOR ich zur Arbeit fahr, die mir 40 Std. die Woche raubt, um überhaupt "arbeiten" zu gehen, dann brauch ich nimmer überlegen!

So ein Job bei 40 Std. baut keine Existenz, denn wenn man wirklich überleben will, müsste man unter normalen Umständen nebenbei auch noch arbeiten, wo man bei rund 80 Std./Woche für 300 Euro mehr wäre. Das steht nicht in Relation! Apropos: um das Geld mach ich den Eventmanager-Kurs am AMS, und bin ein Stückchen näher.

@pol/tox: ich glaube nicht, dass du dem Meister beim Mastern zusehen würdest, wenn du (wie du gesagt hast, um 0,- Euro) 40 Std./Woche zusiehst! In Relation gesehen, passt dein Beispiel meiner Meinung nach nicht.

Nach der "normalbezahltenunterösterreichischenkollektivverträgenlaufender" 40 Std. Arbeit ins Studio und noch von mir aus 3-4 Std. dem Mischer etc. zusehen, seh ich ein! Da wär ich auch froh drüber! Ich würd auch gratis bei UAF arbeiten, jedoch nur nach meiner existenzbegründenden Arbeit. Also after work ein paar XP sammeln, np!!!

Der Beitrag wurde von BildungsEleKtroniK bearbeitet: 2 Sep 2009, 09:05
Go to the top of the page
 
+Quote Post
natkat
Beitrag 2 Sep 2009, 09:16
Beitrag #36


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 177
Mitglied seit: 1-December 04
Mitglieds-Nr.: 5.047



welche fähigkeiten erhoffst du dadurch zu erwerben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
: (re:lektronize...
Beitrag 2 Sep 2009, 09:17
Beitrag #37


*Institut für elektronische Weiterbildung*
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 309
Mitglied seit: 16-December 04
Wohnort: WoLvEsMoUnTaIn
Mitglieds-Nr.: 5.179



An wen ist diese Frage gerichtet? FredStarter?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robotrick
Beitrag 2 Sep 2009, 09:21
Beitrag #38


mr. cutting irony
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.094
Mitglied seit: 14-January 03
Wohnort: Vienna, Austria
Mitglieds-Nr.: 711



ZITAT
Wenn man sich selbst zu einem niedrigen Preis verkauft, wird niemand anderes diesen Preis erhöhen.


und genau das trifft wohl auf unsere gesamte szene zu...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
natkat
Beitrag 2 Sep 2009, 09:22
Beitrag #39


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 177
Mitglied seit: 1-December 04
Mitglieds-Nr.: 5.047



nein, an zukünftige praktikantInnen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
L.Kuchen
Beitrag 2 Sep 2009, 09:32
Beitrag #40


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 58
Mitglied seit: 24-March 09
Wohnort: 1050
Mitglieds-Nr.: 15.412



wenns spartaner wären, die 300, könnt man was damit anfangen...
(IMG:style_emoticons/default/gudelaune.gif)

entweder man hat die kohle und arbeitet dann freillig mit (sicher keine 40h), oder man wird ordentlich dafür bezahlt. aber die 300 klingen in meinen ohren stark nach:"dein einsatz/leistung/engaemant is uns nix wert".

raus, raus,
ich bin raus...

@barbara, deine selbstlosigkeit is bewundernswert, aber so gschickt wars vll wirklich nich, das hier zu posten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 2 Sep 2009, 09:47
Beitrag #41


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(Allan A.Live @ 2 Sep 2009, 09:09 ) *
Und ad praxis: meiner ansicht nach sollte neben der matura ein mindestens zweijaehriger arbeitsnachweis als zugangsvoraussetzung an oesterreichischen universitaeten gelten.


Interessanter Ansatz.

Habe schon oft in meiner bisherigen Arbeitslaufbahn erlebt, dass Leute, die frisch von der Uni zu arbeiten beginnen, oft überhaupt keinen blassen Schimmer von der Praxis haben - ja teilweise sogar weltfremd agieren (betrifft das IT-Umfeld).

Wäre ich Chef eines Unternehmens würde ich bei Bewerbern in jedem Fall 5 Jahre Berufserfahrung (in vergleichbarer Position) 5 Jahren Universität vorziehen.

Der Beitrag wurde von forthetimebeing bearbeitet: 2 Sep 2009, 09:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 2 Sep 2009, 09:48
Beitrag #42


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(Allan A.Live @ 2 Sep 2009, 09:45 ) *
Weiterer tip: wenn du meinst einen (praktikums-) job wie diesen wie ein stueck brot zu brauchen dann mache am besten folgendes: verbreite diese ausschreibung (wie du ja eh gemacht hast) moeglichst breit gestreut in foren wie diesen und an sonstigen orten wo noch viele weitere interessierte auf diese info warten und sich dann auch bewerben koennen, das erhoeht deine chancen auf diese stelle drastisch. So funktioniert networking wenn es um eine stelle geht.

Setzen. Lernen. ;-)

weißt du was ich aus dem thread wirklich gelernt hab?! dass genau diese menschen von denen ich dachte, dass sie träume haben und dass sie nicht mit der breiten masse konform gehen, weil sie kreativ sind und teilweise genügend talent besitzen um mit der musik einen durchbruch verdienen würden, dass genau diese menschen so oberflächlich und selbstsüchtig sind, wie der durchschnitt! und es zeigt mir auch, dass es ausnahmen gibt! thx for pm's! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

auch wenn ich mir durch solchen aktionen, selbst chancen auf jobs nehm, ist es mir lieber, dass jemand von tb das praktikum kriegt (der sich auch dafür interessiert), als irgendwer x-beliebiger!...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
natkat
Beitrag 2 Sep 2009, 09:50
Beitrag #43


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 177
Mitglied seit: 1-December 04
Mitglieds-Nr.: 5.047



QUOTE(Sensimillia @ 2 Sep 2009, 10:16 ) *
welche fähigkeiten erhoffst du dadurch zu erwerben?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 2 Sep 2009, 09:53
Beitrag #44


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



durchbruch mit el musik in österreich?

wenn man richtig viel geld mit musik in österreich verdienen möchte, muss man schlager und co produzieren
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Sep 2009, 09:53
Beitrag #45


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



ZITAT
welche fähigkeiten erhoffst du dadurch zu erwerben?


Wäre interessant wenn irgendwer (zu Eric rüberschiel) vom UAF Team beantworten könnte welche Fähigkeiten da genau vermittelt werden sollen und wie der Lohn von € 300,-- dabei eine Rolle spielt. Das liegt unter der Geringfügigkeitsgrenze und selbst bei einer geringfügigen Tätigkeit ist der Dienstgeber zur Zahlung von anteiligem Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zur Eindeckung einer Unfallversicherung bei der AUVA verpflichtet. Wie gesagt, um die € 300,-- werden die Meinungen auseinandergehen, schon klar. Aber das mit der Sozialversicherung schlägt dem ganzen IMO den Boden aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 2 Sep 2009, 09:56
Beitrag #46


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(Roman001 @ 2 Sep 2009, 09:01 ) *
wenn du dich für zig jobs bewirbst und fast jeder zurückschreibt, dass dir die berufserfahrung dafür fehlt, dann bewirbst du dich schlichtweg für die falschen jobs.....jeder findet arbeit wenn er will! wer behauptet dass er keine findet, der belügt sich selbst!

ich bewerb mich nicht für zig jobs! und natürlich könnte ich sofort wo anfangen, wenn ich wollen würde! aber genau das ist der punkt! ich habe sogar eine sicheren arbeitsplatz gekündigt, weil es mir extrem wichtig ist 100 prozent hinter dem zu stehen und an das zu glauben was ich mache, und das zu machen was ich gern mache!...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pol/tox
Beitrag 2 Sep 2009, 09:59
Beitrag #47


da lacht der affe
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.061
Mitglied seit: 8-October 05
Wohnort: actionberg/gradec
Mitglieds-Nr.: 7.279



@roman : Leider ist in vielen Köpfen noch immer Erfolg mit Geld verbunden. Keine Ahnung, ob jetzt ein Meindl viel Geld hat, aber der is erfolgreich. Und da gibts noch einige aus Österreich, die erfolgreich sind und den Durchbruch schon lange hinter sich haben.

@michi : Na stimmt, dem Masterer schau ich net allzu lange zu, aber beim Mischer könnt ich liebend gerne Wochen verbringen und zusehen und lernen... Wenn einem das Geld nicht abgeht gibts doch nichts besseres als Wissen zu sammeln. Will man Geld oder will man was drauf haben? Geld gibts überall, um den Rest musst dich selbst schern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robotrick
Beitrag 2 Sep 2009, 10:02
Beitrag #48


mr. cutting irony
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.094
Mitglied seit: 14-January 03
Wohnort: Vienna, Austria
Mitglieds-Nr.: 711



ZITAT(barbara @ 2 Sep 2009, 10:56 ) *
ich bewerb mich nicht für zig jobs! und natürlich könnte ich sofort wo anfangen, wenn ich wollen würde! aber genau das ist der punkt! ich habe sogar eine sicheren arbeitsplatz gekündigt, weil es mir extrem wichtig ist 100 prozent hinter dem zu stehen und an das zu glauben was ich mache, und das zu machen was ich gern mache!...



warum stellt ihr alle barbaras beweggründe in frage, ist doch ihre eigene sache ob sie den job annehmen will.
hinterfragt mal lieber warum ein festival wie das UAF prekäre arbeitsverhältnisse abschließt und das obwohl das festival erfolgreicher den je ist.
aber so wie ich die meisten hier kenne ist sämtliche kritik späterstens beim ticketkauf für 2010 vergessen.
ich nenne das dann ganz einfach scheinheilig!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
: (re:lektronize...
Beitrag 2 Sep 2009, 10:04
Beitrag #49


*Institut für elektronische Weiterbildung*
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 309
Mitglied seit: 16-December 04
Wohnort: WoLvEsMoUnTaIn
Mitglieds-Nr.: 5.179



@Fauli: aber würdest deswegen kündigen und deine Existenz aufgeben, damit du jemanden die ganze Woche statt von 8-17 Uhr gutes (oder weniger gutes) Geld zu verdienen, ewig zuzusehen?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Sep 2009, 10:11
Beitrag #50


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



ZITAT(robotrick @ 2 Sep 2009, 11:02 ) *
warum stellt ihr alle barbaras beweggründe in frage, ist doch ihre eigene sache ob sie den job annehmen will.
hinterfragt mal lieber warum ein festival wie das UAF prekäre arbeitsverhältnisse abschließt und das obwohl das festival erfolgreicher den je ist.
aber so wie ich die meisten hier kenne ist sämtliche kritik späterstens beim ticketkauf für 2010 vergessen.
ich nenne das dann ganz einfach scheinheilig!


No des habe ich ein paar Posts weiter oben gefragt, bin mal gespannt ob da was kommt oder ob es bei wirtschaftswissenschaftlich-esotherischen Kommentaren bleibt ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pol/tox
Beitrag 2 Sep 2009, 10:27
Beitrag #51


da lacht der affe
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.061
Mitglied seit: 8-October 05
Wohnort: actionberg/gradec
Mitglieds-Nr.: 7.279



@michi : da gibts ja net gleich die Existenz auf ... man könnte sich ja was zammsparen zum Überbrücken oder mal 3 Wochen Urlaub oder der Partner ist einsichtig oder einfach mal gepflogen arbeitslos gehen, ich werf dem Staate eh jedes Monat mehr als €800 an Steuern in den Rachen, da tun dem die paar Monate Arbeitslosengeld grantiert nicht weh.
Heutzutage wird einem nicht viel geschenkt, man muss sich ums meiste schon selbst scheren. SAE in Wien? Wirlich nicht. Tontechnik-Studium? Da schaff ich net mal die musiktheoretische Zulassung bzw. müsst für diese viel zu viel lernen. Do it yourself is meiner Meinung nach angesagt, es sei denn man wird als Kind eines Produzenten geboren... aber wer wird das schon?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
derlustigeastron...
Beitrag 2 Sep 2009, 10:33
Beitrag #52


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 135
Mitglied seit: 26-April 06
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 8.533



... also ich finde es interessant, dass bei diesem thema offenbar hauptsächlich arbeitslose mitdiskutieren....


... und die ansage, dass hier jemand hochqualifizierter gesucht wird, finde ich auch interessant. schon mal stellenanzeigen gelesen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) - die anforderung entspricht der mindestanforderung bei beinahe jedem job.


anyway.

vor ein paar jahren hätte ich mir wohl einen haxen ausgefreut ein solches praktikum zu bekommen. die erfahrung in dem bereich, wenn man sich für veranstalten im elektronischen musikbereich interessiert -- wo sollte man die denn sonst bekommen können?
bei einem eventmanagementkurs beim ams - :D ... da lach ich mich schief (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
wobei... da gibts noch einen weg... einfach selbst ein festival ohne erfahrung veranstalten (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) ... sollen ja auch schon einige versucht haben mit mehr oder minder großem erfolg....

bzw. ists da sicher besser arbeitslos zu bleiben (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) .... anyway - die 300 euro im monat darf man meines wissens auch dazuverdienen zur arbeitslose.... könnte mich aber auch täuschen, weils ja 40 stunden sind.

klar ist, dass das wenig bezahlung ist. dennoch - wenn man es wie eine art ausbildung sieht - dann ist das meiner meinung nach eine einmalige chance....
und bin mir sicher, dass das viele leute wirklich interessiert....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 2 Sep 2009, 10:35
Beitrag #53


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



wie kommst du drauf, dass nur nichtarbeitende mitdiskutieren?

bzw 300 pro monat ja....aber nur max 700 im jahr...alles darüber muss versteuert werden...........sprich übrigbleiben wird im endeffekt so gut wie garnichts

mal abgesehen davon, dass nebenbei AMS bei ner 40h woche auch kaum funken wird....jetzt nicht auf die 40h bezogen sondern weil die AMS zeit ja zum jobsuchen genutzt werden sollte und man auch AMS termine einhalten muss

bezüglich dem eventmannagerkurs vom AMS.......den kann man in der tüte rauchen wie inzwischen die meisten wissen

ABER...man kann eventmanager auch studieren....dann macht es sinn.....vorallem hat man dann auch etwas für den lebenslauf, denn ob man bei zb UAF ein paraktikum gemacht hat oder nicht, ist ner grossen firma mehr als egal........denen sagt UAF nichtmal was!

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 2 Sep 2009, 10:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 2 Sep 2009, 11:08
Beitrag #54


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Was mir hier aufgefallen ist:
- "Studenten sind schuld" und
- "wäre ich Arbeitgeber, dann würde ich nur Personen einstellen die nicht älter als 21 sind, in 3 Jahren ihr Diplom/Master gemacht und x(5) Jahre Berufserfahrung haben" (also e das was man öfters in Stellenausschreibung liest (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif) )

Was nun Praktikas betrifft, so ist das UAF nun nicht unbedingt ein Novum. Was ich mich schon geärgert habe, weil OSZE, UNO, Botschaften und Aussenhandelsstellen des österr. Staates zwar irrsinnig interessante Praktika anbieten, aber da nicht mal irgendwas (!) bezahlt wird! Das einzige was zB der Staat bei Botschafts (oder wars das Handelsministerium?) Praktika zahlt, ist die Krankenversicherung. Unterkunft, Flug, Leben komplett ALLES muss der Praktikant selber zahlen. Jetzt überlege man mal macht ein Praktikum für 6-8 Monate in Sydney und muss für Flüge, Whg und etc selbst aufkommen....
Infolge dessen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das schlicht und einfach ein inzestuöses Bonzensystem ist. Denn wer kann sich das leisten?!

Ähnlich ists beim UAF Praktikum. Es wird jemand machen der sich das "irgendwie" leisten kann und impliziert ja schon, dass er/sie besser stehen muss, um sich das Praktikum leisten zu können...
Abgesehen davon halte ich diese Ausbeutung auch für verbrecherisch. Aber das ist das (unser) System (und nicht pöhsen Studenten (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )!

Der Beitrag wurde von Luminary bearbeitet: 2 Sep 2009, 11:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 2 Sep 2009, 11:09
Beitrag #55


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(pol/tox @ 2 Sep 2009, 10:59 ) *
@michi : Na stimmt, dem Masterer schau ich net allzu lange zu, aber beim Mischer könnt ich liebend gerne Wochen verbringen und zusehen und lernen...


Nur ist laut Stellenanzeige mit zuschauen und dann vielleicht selbst ein bissi probieren nix. Scheint eher so als würden alle Arbeiten die einen grad nicht freuen an den möglichst willenlosen Praktikanten übergeben. Und der darf dann natürlich gern ohne Erfahrung sein, damit er nicht aufmuckt und auch schon an die Grenze seiner Belastbarkeit geht. Als Ausrede warum man soviel arbeiten muss geht dann immer noch das Geld, das man bekommst. Weil mehr als Alibi ist das auch nicht. Bei meinem HTL Praktikum bei Bosch hab ich ein vielfaches davon bekommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 2 Sep 2009, 11:20
Beitrag #56


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



ich hab auch bei allen meine praktika währen der schulzeut ausreichend verdient

gratis ein praktika machen würd ich ich nie im leben.........nichts ist gratis im leben....selbst der tod kostet dass leben........da würd ich mir lieber 50 absagen zuschicken lassen und zur schule stampfen und sagen "hab nix bekommen" und den sommer geniessen

wann haben sich gratis praktika eigentlich eingebürgert? zu meiner schulzeit ist mir soetwas nie zu ohren gekommen.......

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 2 Sep 2009, 11:34
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 2 Sep 2009, 11:37
Beitrag #57


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Jo genau, wie kommt man auf die Idee das hier alle Arbeitslos sind?

ZITAT(Luminary @ 2 Sep 2009, 12:08 ) *
Was nun Praktikas betrifft, so ist das UAF nun nicht unbedingt ein Novum. Was ich mich schon geärgert habe, weil OSZE, UNO, Botschaften und Aussenhandelsstellen des österr. Staates zwar irrsinnig interessante Praktika anbieten, aber da nicht mal irgendwas (!) bezahlt wird! Das einzige was zB der Staat bei Botschafts (oder wars das Handelsministerium?) Praktika zahlt, ist die Krankenversicherung. Unterkunft, Flug, Leben komplett ALLES muss der Praktikant selber zahlen. Jetzt überlege man mal macht ein Praktikum für 6-8 Monate in Sydney und muss für Flüge, Whg und etc selbst aufkommen....
Infolge dessen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das schlicht und einfach ein inzestuöses Bonzensystem ist. Denn wer kann sich das leisten?!

Ähnlich ists beim UAF Praktikum. Es wird jemand machen der sich das "irgendwie" leisten kann und impliziert ja schon, dass er/sie besser stehen muss, um sich das Praktikum leisten zu können...
Abgesehen davon halte ich diese Ausbeutung auch für verbrecherisch. Aber das ist das (unser) System (und nicht pöhsen Studenten (IMG:style_emoticons/default/wink.gif) )!

Absulut!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pol/tox
Beitrag 2 Sep 2009, 11:39
Beitrag #58


da lacht der affe
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.061
Mitglied seit: 8-October 05
Wohnort: actionberg/gradec
Mitglieds-Nr.: 7.279



ZITAT(eigengrau @ 2 Sep 2009, 12:09 ) *
Nur ist laut Stellenanzeige mit zuschauen und dann vielleicht selbst ein bissi probieren nix. Scheint eher so als würden alle Arbeiten die einen grad nicht freuen an den möglichst willenlosen Praktikanten übergeben. Und der darf dann natürlich gern ohne Erfahrung sein, damit er nicht aufmuckt und auch schon an die Grenze seiner Belastbarkeit geht. Als Ausrede warum man soviel arbeiten muss geht dann immer noch das Geld, das man bekommst. Weil mehr als Alibi ist das auch nicht. Bei meinem HTL Praktikum bei Bosch hab ich ein vielfaches davon bekommen.


der Unterschied is für mich: Das eine macht man wegen dem Geld oder weil man muss, das andere, weil man will und sich einen Vorteil daraus erwartet und nicht des Geldes wegen. Z.B. Mastering Studio im Burgenland : "Nimmst Bier mit, schaust a paar Tag zu und erklären ma da, was ma warum machen".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andy Catana
Beitrag 2 Sep 2009, 11:44
Beitrag #59


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 842
Mitglied seit: 19-April 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.536



witzig...die hälfte der Leute, die hier groß reden von wegen gerechte Bezahlung, legen teilweise gratis bzw für 50 euro auf, hauptsache halt auflegen....aber groß aufregen..hahaha lustig (IMG:style_emoticons/default/withstupid.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
robotrick
Beitrag 2 Sep 2009, 11:46
Beitrag #60


mr. cutting irony
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.094
Mitglied seit: 14-January 03
Wohnort: Vienna, Austria
Mitglieds-Nr.: 711



ZITAT(Andy Catana @ 2 Sep 2009, 12:44 ) *
witzig...die hälfte der Leute, die hier groß reden von wegen gerechte Bezahlung, legen teilweise gratis bzw für 50 euro auf, hauptsache halt auflegen....aber groß aufregen..hahaha lustig (IMG:style_emoticons/default/withstupid.gif)



WORD!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 2 Sep 2009, 11:47
Beitrag #61


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



2 Catana: willst du jetzt ernstlich nen 2-8h Abend mit ner 40h/Woche Arbeit vergleichen..?
Und bevor nun kommt, dass DJs ja auch das System und Platten/Dateien gekauft hätten, das haben und hätten sie zu 99,9% der Fälle so schon getan, ohne je zu wissen, ob sie je auflegen würden... Aber ich kann den Gedankengang schon nachvollziehen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Alex Kopf
Beitrag 2 Sep 2009, 12:10
Beitrag #62





Guests






@barbara

ich würde zumindest die dauer von 6 auf 3 monate herunterhandeln!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 2 Sep 2009, 12:13
Beitrag #63


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



ist ja sowiso auf horarnotenbasis
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 2 Sep 2009, 12:15
Beitrag #64


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(Andy Catana @ 2 Sep 2009, 12:44 ) *
witzig...die hälfte der Leute, die hier groß reden von wegen gerechte Bezahlung, legen teilweise gratis bzw für 50 euro auf, hauptsache halt auflegen....aber groß aufregen..hahaha lustig (IMG:style_emoticons/default/withstupid.gif)


Bin schon gespannt für wieviele Leute als Hobby Eventagentur spielen. Wenn man es eh schon ständig als Hobby macht sind EUR 300 dafür natürlich toll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 2 Sep 2009, 12:22
Beitrag #65


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



Abwechslungsreiche Aufgabenstellung wird aber vermutlich flyern ==> kaffeholen ==> flyern ==> kaffeholen....sein ==> http://www.technoboard.at/index.php?s=&...st&p=457062

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 2 Sep 2009, 12:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Sep 2009, 12:26
Beitrag #66


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



ZITAT(Roman001 @ 2 Sep 2009, 13:22 ) *
Abwechslungsreiche Aufgabenstellung wird aber vermutlich flyern ==> kaffeholen ==> flyern ==> kaffeholen....sein ==> http://www.technoboard.at/index.php?s=&...st&p=457062



Stimmt, den Punkt "eigenen PKW und Eltern mit Tankstelle" haben sie noch bei ihrer Ausschreibung vergessen, wird heutzutage bei Idealismuspraktikanten (gleich mein Vorschlag zum Unwort des Jahres) wahrscheinlich sowieso vorausgesetzt. (IMG:style_emoticons/default/laugh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
semmel
Beitrag 2 Sep 2009, 12:28
Beitrag #67


Hardcoreposter
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 714
Mitglied seit: 3-December 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 2.752



QUOTE(Andy Catana @ 2 Sep 2009, 12:44 ) *
witzig...die hälfte der Leute, die hier groß reden von wegen gerechte Bezahlung, legen teilweise gratis bzw für 50 euro auf, hauptsache halt auflegen....aber groß aufregen..hahaha lustig (IMG:style_emoticons/default/withstupid.gif)


double whammy WORD on that LOL
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Sep 2009, 12:31
Beitrag #68


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



ZITAT(Alex Kopf @ 2 Sep 2009, 13:10 ) *
@barbara

ich würde zumindest die dauer von 6 auf 3 monate herunterhandeln!


Sinnlos, es werden sich genügend Leute finden, die den Job 6 Monate auch ohne Bezahlung machen. Was es aber nicht weniger schlimm macht. Wie Luminary sagt, es gibt eigentlich nur einen Begriff für derartige Praktiken: Ausbeutung. Da frage ich mich schon was die Typen im Sozialministerium den lieben langen Tag treiben. Wahrscheinlich von einer Mindestsicherung träumen die nie umsetzbar ist. Sollte sich eher mal um derartiges Unwesen kümmern. Detto Gewerkschaften, aber deren Bossen ist ja auch nur das Hemd näher als der Rock.

Anyay: Ein Statement wäre nach wie vor angebracht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Woifal
Beitrag 2 Sep 2009, 12:32
Beitrag #69


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 590
Mitglied seit: 6-September 04
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 4.372



wenn sichs jemand antun will, so soll er/sie doch....

ich glaub einfach das das eine riesen "wetzerei" werden wird....die werden schon das letzte raus holen aus dem "freiwilligen sklaven"....

wie es schon ein paar mal erwähnt wurde, für das geld wird ned amal der wecker gestellt am vorabend...


(IMG:style_emoticons/default/evil_lol.gif)


lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Sep 2009, 12:33
Beitrag #70


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



ZITAT
QUOTE(Andy Catana @ 2 Sep 2009, 12:44 ) (IMG:http://www.technoboard.at/style_images/TB_blue_minimal/post_snapback.gif) witzig...die hälfte der Leute, die hier groß reden von wegen gerechte Bezahlung, legen teilweise gratis bzw für 50 euro auf, hauptsache halt auflegen....aber groß aufregen..hahaha lustig (IMG:style_emoticons/default/withstupid.gif)

double whammy WORD on that LOL



Ist ja genauso eine Sauerei./ It's also a big disgrace.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 2 Sep 2009, 12:34
Beitrag #71


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



ich hab gestern ein viel interessanteres angebot bekommen....als bezahlung 1 wurstsemmel pro tag. aber eine mit gurkerln!

bin schon wegen meiner kündigung am überlegen.........wer braucht schon geld, wenn er wurstsemmeln mit gurkerln haben kann :-)

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 2 Sep 2009, 12:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Sep 2009, 12:35
Beitrag #72


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



EinBekannter von mir hat jahrelang von Extrawurstsemmeln und Cola-Rot gelebt. Seine Ausdünstung werde ich niemals vergessen. Aber bei den heutigen Preisen beim Billa wäre sogar er mit € 300,-- verhungert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pol/tox
Beitrag 2 Sep 2009, 12:35
Beitrag #73


da lacht der affe
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.061
Mitglied seit: 8-October 05
Wohnort: actionberg/gradec
Mitglieds-Nr.: 7.279



jetzt seh ichs erst, 6 Monate! Hab dacht für ein Monat ... da braucht man wirklich den nötigen Elan dafür... UAF wird immer sympathischer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 2 Sep 2009, 12:39
Beitrag #74


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



ZITAT(Allan A.Live @ 2 Sep 2009, 13:31 ) *
Da frage ich mich schon was die Typen im Sozialministerium den lieben langen Tag treiben.

Also die Zustände bei Praktika sind ohnehin nur die Spitze eines Eisberges. Das System (und damit schliesse ich die Regierungen mit ein und nicht nur die Arbeitgeber) arbeitet daran die Ausbeutung voranzutreiben. Wer das nicht erkennt bzw durchschaut und sich immer auf einzelne Gruppen (wie Studenten, Ausländer etc) einhakt, lässt sich auch schön hinter Licht führen.

ZITAT(Allan A.Live @ 2 Sep 2009, 13:31 ) *
Detto Gewerkschaften, aber deren Bossen ist ja auch nur das Hemd näher als der Rock.

Die können nichts machen, weil (auch von staatlicher Seite) versucht wird diese erstens immer mehr zu umgehen und zweitens so oder so zu entmachten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Sep 2009, 12:51
Beitrag #75


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Da hast Du wohl recht, aber solange es die Leute mit sich machen lassen... Österreich ist so und so schon seit Jahren im Begriff zu einem reinen Dienstleistungsland zu verkommen, die Arbeit in Produktionsprozessen hat die Industrie bzw. deren Turbokapitalistenbosse ja ins Ausland verkauft um Gewinne zu maximieren. Und was macht der Staat? Derartige Produkte die dann aus China oder sonst wo zurück nach Österreich oder in die EU (inzwischen) kommen, werden mit lächerlich niedrigen Zöllen belegt. Da gehört unter anderem Durchgegriffen, es soll sich wieder auszahlen, Produkte "made in Austria oder EU" herzustellen und auch hier wieder zu verkaufen. Aber diejenigen, die das machen könnten, stehen ja unter der Knute irgendwelcher Wirtschaftslobbys. Und wer kriegt, nimmt was er kann (in dem speziellen Fall halt eine Dienstleistung für Umme), das macht offensichtlich auch nicht vor einem UAF nicht halt. Irgendeinen "guten Deppen" werdens schon finden. (Soll jetzt keine persönliche Beleidigung sein liebe Barbara!). Ich wollte jedenfalls nach dem genialen Dubfire-Set nächstes Jahr mal rausfahren und mir das ganze Festival anschauen. Aber das hat sich somit erledigt. Konsumenten haben nämlich sehr wohl eine nicht zu unterschätzende Macht, nur müssen sie sich dessen bewußt werden und auch dem entsprechend handeln. Beispiel gefällig? Mir geht Scientology am Wecker, von allen Weltreligionen der mit Abstand größte Unsinn. Was mache ich? Ich besuche keinen Tom Cruise Film mehr und wenn meine ganze Familie geht, ich bleibe daheim. Es müsste halt jeder ein wenig Konsequenz zeigen im Leben, dann kann man gewisse Richtungen, die die Menschheit einschlägt, sehr wohl steuern.


Der Beitrag wurde von Allan A.Live bearbeitet: 2 Sep 2009, 13:07
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spacer
Beitrag 2 Sep 2009, 12:59
Beitrag #76


time4aChange
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 28-December 04
Wohnort: Here&there=Everywhere
Mitglieds-Nr.: 5.259



ist ja sogar weniger als harz4 (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Sep 2009, 13:09
Beitrag #77


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Abermals wäre es genau jetzt und hier eine Chance für UAF zu zeigen, dass sie unsere Eintrittsgelder doch verdient haben. Den Lohn auf wenigstens Euro 900,-- + Sozialversicherung anheben und das im Zuge einer (eh schon längst überfälligen) Stellungnahme hier zu posten. Jeder Dienstleister (und ein Eventer ist nichts anderes!) versucht in Zeiten wie diesen, auf seine Kunden (Stichwort: -Wer zahlt, schafft an-) und deren Willen einzugehen, bei Ausschreibungen vorne mitzumischen und jede Anfrage zu beantworten und reißt sich sonstwie den Allerwertesten auf, um ja die Kunden zufrieden zu stellen und nicht zu verlieren. Bin mal gespannt ob sich diese Dinge auch bis nach Wien/St.Pölten durchgesprochen haben. Wenn nicht: Zurück auf die Schulbank, liebe Vertriebs-/PR Abteilung von UAF (Und ich weiß, ihr lest hier mit. Unterschätzt auch nicht die Zahl der Leute, respektive potentielle Kunden die hier auch mitlesen und vielleicht ihr Handeln dem enstsprechend ausrichten, aber niemals posten). Die Konkurrenz schläft nicht und man kann sein Geld auch bei wem Anderen los werden, zumindest wenn man, wie in diesem Falle gefragt, ein soziales Gewissen hat.

Der Beitrag wurde von Allan A.Live bearbeitet: 2 Sep 2009, 13:24
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 2 Sep 2009, 13:16
Beitrag #78


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ich denk auch da ist verweigerung (ziviler ungehorsam) angesagt, die können viel wollen (Wirtschaft, EU...), ob sies bekommen - das bestimmen letztendlich wir.
Dazu gehört halt auch ne Anständige Bildung im Sinn von echter Welt-Politischer-wirtschaftlicher Bildung dazu, und wenn es nur dieses TB-Thema ist...es ist ein anfang! (hell yeah!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jeanburrasca81
Beitrag 2 Sep 2009, 13:27
Beitrag #79


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 2
Mitglied seit: 3-February 08
Mitglieds-Nr.: 13.210



Interessant, in Deutschland gab es ja in den vergangenen Jahren ausgiebige mediale öffentliche Diskussionen über diese Form von Scheinpraktika. In Österreich ist das irgendwie untergegangen. Im Endeffekt kam in Deutschland heraus, dass PraktikantInnen nun doch mehr Rechte haben, als die meisten leider wissen. Es wurde auch festgestellt, dass ein Praktikum ein Ausbildungsverhältnis ist. Wenn es nur aus stupiden, repetitiven Tätigkeiten besteht, dann ist es kein Praktikum. Wenn man immer wieder die gleiche Arbeit erledigen muss, die im Übrigen dem Profil eines normalen Jobs entspricht, dann ist es kein Praktikum. Und wenn es kein Praktikum ist, dann müsste es dort auch zumindest wie ein entsprechender Job entlohnt werden.
Leider wissen das die wenigsten PraktikantInnen, oft wird ein Praktikum sogar schon mit einem nicht oder schlecht bezahlten Job gleichgestellt. Das geht absolut an Sinn und Zweck dieser speziellen Form der Ausbildung vorbei. Schon die Ausschreibung zeigt klar, dass es hier um einen echten Job geht, der als Praktikum getarnt ist. Da kann man selbst noch so idealistisch und interessiert sein. Wenn man dann dort feststellt, dass die ArbeitgeberInnen einen bewusst ausnutzen, merkt man wohl bald, dass dieser Idealismus nicht auf beiden Seiten vorhanden ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spacer
Beitrag 2 Sep 2009, 13:44
Beitrag #80


time4aChange
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.809
Mitglied seit: 28-December 04
Wohnort: Here&there=Everywhere
Mitglieds-Nr.: 5.259



Am besten:zum Praktikum gleich einen Anwalt mitnehmen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) , das spart dann unnötigen Ärger (IMG:style_emoticons/default/satisfied.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Sep 2009, 14:21
Beitrag #81


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



ZITAT(Spacer @ 2 Sep 2009, 14:44 ) *
Am besten:zum Praktikum gleich einen Anwalt mitnehmen (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) , das spart dann unnötigen Ärger (IMG:style_emoticons/default/satisfied.gif)


Nein, aber einen Dienst/Praktikavertrag unterschreiben bzw. sich geben lassen (da muss man sowieso IMMER drauf bestehen, am ersten Tag in einem Dienstverhältnis, das muss jeder Dienstgeber machen!). Und dann sehen was da an Tätigkeiten drinnen steht und was die vorgesehene Entlohnung für welche Art von Arbeit/Praxiserwerb ist. Dann jeden Tag über die Tätigkeiten Buch führen und wenn möglich vom Vorgesetzten abzeichnen lassen (auch das MUSS er auf Verlangen tun!). Und wenn es am Ende des Praktikums zu Unstimmigkeiten kommt bzw. man echt nur eine billige Arbeitskraft war dann ab zur AK! Und keine Angst wegen eines Praktikums/Dienstzeugnisses: Arbeitgeber sind inzwischen gesetzlich verpflichtet, da nur lautere Sachen reinzuschreiben und keine Dinge die einem auf den Kopf fallen und auch keine Personalerinsiderdinge, auch das ist im Nachhinein bei einem Arbeitsgericht mit AK-Unterstützung einklagbar.

Der Beitrag wurde von Allan A.Live bearbeitet: 2 Sep 2009, 14:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
S.DOT ™
Beitrag 2 Sep 2009, 14:27
Beitrag #82


¡No estes chingando!
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 369
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: Oberoesterreich
Mitglieds-Nr.: 4.973



QUOTE(Allan A.Live @ 2 Sep 2009, 14:09 ) *
Abermals wäre es genau jetzt und hier eine Chance für UAF zu zeigen, dass sie unsere Eintrittsgelder doch verdient haben. Den Lohn auf wenigstens Euro 900,-- + Sozialversicherung anheben und das im Zuge einer (eh schon längst überfälligen) Stellungnahme hier zu posten. Jeder Dienstleister (und ein Eventer ist nichts anderes!) versucht in Zeiten wie diesen, auf seine Kunden (Stichwort: -Wer zahlt, schafft an-) und deren Willen einzugehen, bei Ausschreibungen vorne mitzumischen und jede Anfrage zu beantworten und reißt sich sonstwie den Allerwertesten auf, um ja die Kunden zufrieden zu stellen und nicht zu verlieren. Bin mal gespannt ob sich diese Dinge auch bis nach Wien/St.Pölten durchgesprochen haben. Wenn nicht: Zurück auf die Schulbank, liebe Vertriebs-/PR Abteilung von UAF (Und ich weiß, ihr lest hier mit. Unterschätzt auch nicht die Zahl der Leute, respektive potentielle Kunden die hier auch mitlesen und vielleicht ihr Handeln dem enstsprechend ausrichten, aber niemals posten). Die Konkurrenz schläft nicht und man kann sein Geld auch bei wem Anderen los werden, zumindest wenn man, wie in diesem Falle gefragt, ein soziales Gewissen hat.


Stimmt, diese Stellenausschreibung rückt UAF in kein gutes Licht! Gerade wenn ich so erfolgreich wäre würde ich nicht den Ruf eines "Ausbeuters" genießen wollen. Ist doch lächerlich, als würde UAF es finanziell nicht verkraften hier eine ordentliche Entlohnung anzubieten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
: (re:lektronize...
Beitrag 2 Sep 2009, 14:28
Beitrag #83


*Institut für elektronische Weiterbildung*
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 309
Mitglied seit: 16-December 04
Wohnort: WoLvEsMoUnTaIn
Mitglieds-Nr.: 5.179



@Allan: stimmt schon, mit dem Dienstzeugnis, aber Arbeitgeber wissen genau, wie sie schreiben müssen, um dir eines auszuwischen, auch wenn es für einen Leien nicht erkennbar ist...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Sep 2009, 14:32
Beitrag #84


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



ZITAT(: (re:lektronize) : @ 2 Sep 2009, 15:28 ) *
@Allan: stimmt schon, mit dem Dienstzeugnis, aber Arbeitgeber wissen genau, wie sie schreiben müssen, um dir eines auszuwischen, auch wenn es für einen Leien nicht erkennbar ist...


Keine Angst, Dienstzeugnis einfach bei der AK vorlegen, dort sitzen Leute die am neuesten Stand der Human-Resources-Futzi-Sprache sind. Und wehe, da passt dann was nicht, die AK kennt da nichts, bin in der Vergangenheit schon zwei Mal gegen Exdienstgeber mit deren Hilfe wegen Geld und einem Dienstzeugnis vors Arbeitsgericht gegangen und habe beide Male gewonnen. Einmal fette Nachzahlung und einmal ein ordentliches Dienstzeugnis. Kann ich nur jedem raten: Wenn was faul ist nach Beendigung eines Dienstverhältnisses, einfach unverbindlich auf der Kammer vorbeischauen.

Der Beitrag wurde von Allan A.Live bearbeitet: 2 Sep 2009, 14:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
InDJury
Beitrag 2 Sep 2009, 16:08
Beitrag #85


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 46
Mitglied seit: 19-February 08
Mitglieds-Nr.: 13.295



ZITAT(S.DOT ™ @ 2 Sep 2009, 15:27 ) *
Stimmt, diese Stellenausschreibung rückt UAF in kein gutes Licht! Gerade wenn ich so erfolgreich wäre würde ich nicht den Ruf eines "Ausbeuters" genießen wollen. Ist doch lächerlich, als würde UAF es finanziell nicht verkraften hier eine ordentliche Entlohnung anzubieten...


'Genua ich denk mal verglichen mit dem was die Gagen und PR / Werbungskosten für diverse UAF Veranstalungen eigentlich ausmachen ist es ein Witz dem Praktikanten nicht mal eine Art Mindestlohn (z.B. 700 €) zu zahlen und anständig sozial zu versichern. Wäre das jetzt eine non Profit Organisation oder ähnliches wär das ja wenigstens etwas nachvollziehbar aber die Unsummen die für die Veranstaltungen aufgebracht werden........ Na ja da bekommt man schon ein komisches Bild.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 2 Sep 2009, 17:48
Beitrag #86


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(Allan A.Live @ 2 Sep 2009, 15:32 ) *
bin in der Vergangenheit schon zwei Mal gegen Exdienstgeber mit deren Hilfe wegen Geld und einem Dienstzeugnis vors Arbeitsgericht gegangen und habe beide Male gewonnen.


okay, wenn ich jemals mit einem dienstgeber (solche) troubles gehabt hätte, würde ich evtl. auch anders darüber denken... (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif) sry for that! in dem fall kann ich deine skepsis absolut nachvollziehen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 2 Sep 2009, 18:42
Beitrag #87


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Naja, im deinem fall sind/waere nicht mit versteckten troubles zu rechnen. Die sauerei dir bzw. Einem anderen gegenueber in form von lohndumping wird ja noch oeffentlich von den verantwortlichen (die eine rechtfertigung ihren kunden gegenueber ja offenbar nach wie vor nicht fuer notwendig erachten) publiziert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr T.
Beitrag 2 Sep 2009, 23:14
Beitrag #88


I pity the fool
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.771
Mitglied seit: 15-May 07
Wohnort: somewhere
Mitglieds-Nr.: 11.673



Also das geht doch echt nicht. Ich meine 40 h Woche und nur 300 €?! Ja sag mal gehts denn noch?
@ Barbara
Das nächste mal das kleingedruckte lesen!

ZITAT(Allan A.Live @ 2 Sep 2009, 13:51 ) *
Ich wollte jedenfalls nach dem genialen Dubfire-Set nächstes Jahr mal rausfahren und mir das ganze Festival anschauen. Aber das hat sich somit erledigt. Konsumenten haben nämlich sehr wohl eine nicht zu unterschätzende Macht, nur müssen sie sich dessen bewußt werden und auch dem entsprechend handeln.

Wisst ihr nach den neuen Campingplatzregeln letztes Jahr, den katastrophalen Berichten über den Houztekk/Camel-Floor und nachdem ich den Veranstalter das erste Mal vor ein paar Monaten in der Öffentlichkeit begegnet bin wo er durch sein Verhalten, da will ich jetzt nicht weiter ins Detail gehen, negativ aufgefallen ist und auch noch ziemlich unsympathisch daher kam und jetzt auch noch diese Praktika-Ausbeute, denke ich ist ein persönlicher Boykott durch nichthingehens wirklich eine gute Idee.

Der Beitrag wurde von Mr T. bearbeitet: 2 Sep 2009, 23:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 3 Sep 2009, 10:37
Beitrag #89


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



And die UAFler - what about a Stellungnahme?

Der Beitrag wurde von forthetimebeing bearbeitet: 3 Sep 2009, 10:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 3 Sep 2009, 10:50
Beitrag #90


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Werds sehen, da koemma lange warten, offensichtlich habens sies gar nicht notwendig auf kundenanfragen dieser art zu reagieren. Kein problem, ich waerme den fred jetzt woechentlich auf bis was kommt. Und bis dahin: einfach deren dienstleistungen verweigern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 3 Sep 2009, 11:00
Beitrag #91


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



War erwartet ihr euch davon?! Dass sie schreiben "ja, wir wollten und wollen weiterhin mit voller Absicht Leute ausnützen, damit wir maximalen Nutzen mit minimalen Kosten da heraus saugen können!"?
Es kommt doch immer dieselbe Leier:
Auf Grund der Wirtschaftskrise, die auch leider vor uns nicht halt machte und sich in einbrechenden Besucherzahlen des UAF etc niederschlugen, sind auch wir gezwungen kleinere Brötchen zu backen. Aber immerhin sind wir, als einer der größten Veranstalter Österreicher und Gestalter der elektronischen Musikszene, bemüht uns der Krise entgegenzustellen und unserer Verantwortung als Lebensader der Szene bewußt und bieten trotz aller Widrigkeiten eine Stelle an. Abgesehen davon bietet sich für den Praktikanten die Option nach erfolgreicher bzw guter Leistung des Praktikums, bei uns eine volle Stellung zu besetzen.

So ein Dreck liest man doch e immer wieder.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 3 Sep 2009, 11:19
Beitrag #92


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



ZITAT(Luminary @ 3 Sep 2009, 12:00 ) *
War erwartet ihr euch davon?! Dass sie schreiben "ja, wir wollten und wollen weiterhin mit voller Absicht Leute ausnützen, damit wir maximalen Nutzen mit minimalen Kosten da heraus saugen können!"?
Es kommt doch immer dieselbe Leier:
Auf Grund der Wirtschaftskrise, die auch leider vor uns nicht halt machte und sich in einbrechenden Besucherzahlen des UAF etc niederschlugen, sind auch wir gezwungen kleinere Brötchen zu backen. Aber immerhin sind wir, als einer der größten Veranstalter Österreicher und Gestalter der elektronischen Musikszene, bemüht uns der Krise entgegenzustellen und unserer Verantwortung als Lebensader der Szene bewußt und bieten trotz aller Widrigkeiten eine Stelle an. Abgesehen davon bietet sich für den Praktikanten die Option nach erfolgreicher bzw guter Leistung des Praktikums, bei uns eine volle Stellung zu besetzen.

So ein Dreck liest man doch e immer wieder.


Hey, DU wärst ja der geeignete Praktikant, zumindest für den Bereich Public Relations (IMG:style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 3 Sep 2009, 11:21
Beitrag #93


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



...und gehe mit gutem Beispiel voran und bekomme nicht nur die 300€ nicht, sondern leg sogar 300 drauf, dass ich für sie arbeiten darf (IMG:style_emoticons/default/rolleyes.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nayrobi
Beitrag 3 Sep 2009, 12:09
Beitrag #94


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



hihi 40 h woche für 300 euro + versicherung selber zahlen

dass man sich sowas überhaupt ausschreiben traut ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 3 Sep 2009, 12:28
Beitrag #95


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(Luminary @ 3 Sep 2009, 12:00 ) *
Auf Grund der Wirtschaftskrise, die auch leider vor uns nicht halt machte und sich in einbrechenden Besucherzahlen des UAF etc niederschlugen, sind auch wir gezwungen kleinere Brötchen zu backen. Aber immerhin sind wir, als einer der größten Veranstalter Österreicher und Gestalter der elektronischen Musikszene, bemüht uns der Krise entgegenzustellen und unserer Verantwortung als Lebensader der Szene bewußt und bieten trotz aller Widrigkeiten eine Stelle an. Abgesehen davon bietet sich für den Praktikanten die Option nach erfolgreicher bzw guter Leistung des Praktikums, bei uns eine volle Stellung zu besetzen.


Das wäre dann aber einfach zu kontern. Erstmal gilt die Ausrede der Wirtschaftskrise erst wenn im Gegensatz zum Vorjahr eingespart wird. Andererseits soll ein Praktikant nicht nach Leistung definiert werden. Der lernt hauptsächlich und arbeitet nebenbei. Das Inserat sucht aber nach jemanden der so richtig arbeitet und halt hoffentlich auch was lernt dabei.

PS: so sollte das eher klingen wenn man jemanden etwas beibringen will: http://www.praktikum.info/praktikum/33507/

Der Beitrag wurde von eigengrau bearbeitet: 3 Sep 2009, 12:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 8 Sep 2009, 13:48
Beitrag #96


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



is ja scho wieder a weile her, dass ich mich für das praktikum beworben hab. mittlerweile hab ich auch mit ein paar sehr guten freunden gesprochen, die allesamt nichts mit der technoszene zu tun haben, und somit dem uaf gegenüber neutral eingestellt sind. die haben trotzdem gemeint, ich soll die finger davon lassen!! was mir net passt ist: im normalfall erhält man relativ schnell eine zu- oder absage bzw. ein "wir haben ihre bewerbungsunterlagen erhalten und werden uns bei ihnen melden bla bla" mail. wenn nicht einmal so eine rückmeldung kommt, dann frag ich mich schon: will ich für solche leute arbeiten? ähm nein! (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:style_emoticons/default/sneaky2.gif)

vielleicht haben die aber auch nur zu wenig arbeitskräfte um die bewerbungs e-mails zu beantworten und um hier a gscheites statement abzugeben! die sollten sich echt mal überlegen einen praktikanten einzustellen, der das erledigt!... (IMG:style_emoticons/default/futschlach.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 8 Sep 2009, 14:15
Beitrag #97


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Also dass man relativ schnell eine Zu- oder Absage bekommt kann ich wie die Vergangenheit beweist nicht unterschreiben, zumindest nicht am Arbeitsmarkt der Stelen abseits von Praktika betrifft. Oftmals hört man nie mehr was von einer Firma. Von daher wird UAF keine Ausnahme sein. Was mich aber freut ist, dass "neutrale Menschen" im Bezug auf das unsere voreingenommene Meinung hier am TB teilen. Den Konsens den Du persönlich daraus ziehen solltest (wie ich aber sehe hast Du das eh schon eingesehen): Verkauf Dich niemals unter Wert.

*edit*: Eine Stellungnahme von UAF ist hier ja auch noch ausständig. Bis da nichts kommt, wird es, zumindest was meine Seite betrifft, einfach keine "Einkäufe" bei diesem "Dienstleister" mehr geben und ich hoffe auf rege Beteiligung.

Der Beitrag wurde von Allan A.Live bearbeitet: 8 Sep 2009, 14:17
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 8 Sep 2009, 15:13
Beitrag #98


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



meine abwesenheit ist schon seit ca. 2 jahren garantiert!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr T.
Beitrag 8 Sep 2009, 16:51
Beitrag #99


I pity the fool
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.771
Mitglied seit: 15-May 07
Wohnort: somewhere
Mitglieds-Nr.: 11.673



ZITAT(barbara @ 8 Sep 2009, 14:48 ) *
vielleicht haben die aber auch nur zu wenig arbeitskräfte um die bewerbungs e-mails zu beantworten und um hier a gscheites statement abzugeben! die sollten sich echt mal überlegen einen praktikanten einzustellen, der das erledigt!... (IMG:style_emoticons/default/futschlach.gif)

Haha! Genau solche Leute suchen sie dafür bestimmt. (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 8 Sep 2009, 16:53
Beitrag #100


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Stimme ich Allen zu, gerade Absagen scheinen nicht (mehr) die Regel zu sein.

Was bietet denn UAF leicht noch an, ausser dem UAF (IMG:style_emoticons/default/lookaround.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · nightlife, feierkultur & konsum · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

7 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 4. June 2024 - 14:14


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: