technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Acids Spezial PC Tools Thread
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 7 Jan 2008, 13:23
Beitrag #1


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



achtung > diesen thread bitte nur benutzen für ganz spezielle tools und infos die beim pc tuning / logging ect. hilfreich sind und die nicht auf jeder 2ten seite im web eh schon angeboten werden.
(also keine tools wie tuneup utilities ect... sondern wirklich nur die ganz oargen!!)

der thread ist primär gedacht für tracing, logging und analyse tools für usb, pc interne busse ect.
und hier auch nur vorwiegend für musikproduktion und pc analyse.

also aufspüren von bottlenecks, fehlerhaften treibern ect.!!

also bitte nur tools posten die oben genannten kriterien entsprechen!!



noch eine info > warum das ganze ?
tja. ganz einfach aus gegebenem anlass. > jeder kennt die ganzen tuning seiten und tuning bzw. benchmark programme doch wenns wirklich drauf ankommt haben die ganzen über drüber pc profis keine tips mehr woran diverse probleme ect. liegen könnten.
die leute die eine ahnung haben geben oft ihr wissen nicht preis bzw. dürfen es nicht(z.b entwickler von motherboards ect...) oder sie sind extrem schwer zu finden bzw. wollen daten haben die man ihnen oft nicht so einfach mit windows internen tools liefern kann.



so da wäre mal

usb monitor von hhd software (der kann auch als einer der wenigen die ubs transferrate auswerten !!)
http://www.hhdsoftware.com/Products/screen...sb-monitor.html

bustrace 7.0 >> eigentlich für software entwickler gedacht doch damit kann man
pc interne busse mitloggen > also z.b sata und ata festplatten ect. fehler analyse und und und
http://www.bustrace.com/bustrace7/index.htm

Craig's PCI Diagnostic (freeware)
analyzer der direkt auf der hardware ebene arbeitet
PCI/AGP/PCI Express/CardBus/CompactPCI/PCI-X/PCI HotPlug/etc
http://members.datafast.net.au/dft0802/downloads.htm

cpu rightmark RMMA
http://cpu.rightmark.org/products/rmma.shtml

cpu rightmark Ramtester
http://cpu.rightmark.org/products/ramtester.shtml



noch eine frage am rande>>> hat irgendwer zufallig (ich fürchte eh > nein) zugriff auf einen

Vanguard Express PCIe Analyzer
http://www.vmetro.com/category3702.html
(IMG:http://www.vmetro.com/getfile.php/product-pics/analyzers/vxpcie8_busview.jpg)

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 7 Jan 2008, 13:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
2 Seiten V   1 2 >  
Start new topic
Antworten (1 - 32)
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 7 Jan 2008, 13:48
Beitrag #2


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



aja noch was >> keine software sondern ein wirklich hilfreiches post bzgl. raid performance und stripe size
(p.s in dem fall aber auch selbst mit versch. clustersize zusätzlich testen > entweder jedes mal die disk neu formatieren oder mit paragon partitionmanager ändern > der kann die clustersize ohne formatierung ändern > allerdings nur wenn die platten nicht verschlüsselt sind. auch hier noch die info windows betreffend > wird eine clustersize anders als 4kb verwendet dann > funzt die funktion "laufwerk komprimieren um speicherplatz zu sparen leider nicht mehr! wie ich selber leidvoll erfahren musste grml.)
http://forums.slizone.com/index.php?showtopic=3110#

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 7 Jan 2008, 13:49
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KayoZ
Beitrag 7 Jan 2008, 14:00
Beitrag #3


.::1|1,4|2|2,8|4|5,6|8|11::.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 5.105
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 2.460



wenn du dir (vielleicht auch nur zumindest in diesem forum) eine etwas strukturiertere
- und damit für acidgreenLyrikNewbies eindeutig leichter zu lesende / interpretierende / weiterzuarbeitende -
Weise des Aufbaus deiner Postings angwöhnst, könnt aus dem Thread eine übersichtliche Informationsseite werden!

Der Beitrag wurde von KayoZ bearbeitet: 7 Jan 2008, 14:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 7 Jan 2008, 14:11
Beitrag #4


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ KayoZ

muhahaha sicher nicht >> ein newbie kann damit sowieso nix anfangen!
noch dazu was soll man hier strukturieren ... sollte doch wohl bunt genug sein > do`s and dont`s (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
es steht da > warum das ganze + welche tools und wofür.
mehr gibts da nicht zu sagen .. schau dir die links an .. ich werd hier auch keine anleitungen ect. schreiben.
denn leute die sich damit beschäftigen sollten eh mind. ein paar jahre pc wissen auf dem buckel haben die werden die benötigten funktionen auch auf den herstellerseiten der genannten tools finden und froh darüber sein die links zu den tools zu haben.

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 7 Jan 2008, 14:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KayoZ
Beitrag 7 Jan 2008, 15:04
Beitrag #5


.::1|1,4|2|2,8|4|5,6|8|11::.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 5.105
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 2.460



okok, war ja nur ein gedanke (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jklö karl
Beitrag 7 Jan 2008, 15:17
Beitrag #6


jklö karl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.751
Mitglied seit: 9-August 05
Wohnort: Ural 13
Mitglieds-Nr.: 6.941



QUOTE
muhahaha sicher nicht


na dann viel spaß in deinem thread (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 7 Jan 2008, 15:43
Beitrag #7


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(dj AcidGreen/Acidrecords @ 7 Jan 2008, 14:11 ) *
muhahaha sicher nicht >> ein newbie kann damit sowieso nix anfangen!


Und warum dann so Windows only wenns an semi-pros gehen soll?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 7 Jan 2008, 15:51
Beitrag #8


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



weil ich grundsätzlich mit windows only musik mache wie fast alle anderen hier auch ;-)
linux rennt bei mir pers. nur in der vmware (am server) wenn ichs benötige und dort kümmere ich mich dadurch auch nicht um die optimale performance.

also was linux und mac angeht > können bzw. besser gesagt sollen hier natürlich auch tools gepostet werden ;-)

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 7 Jan 2008, 15:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 7 Jan 2008, 19:47
Beitrag #9


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



so nachdem windows update gemeint hat es muss mir während dem backup den server rebooten obwohl ich bei den update settings explizit > benachrichtigen aber nicht downloaden ausgewählt habe und dies in manchen fällen auch auf winxp rechnern passieren kann. (hier mal ein workaround für alle die ihren "normalen" pc fürs musik machen verwenden)

hier ein trick wie man es unterbinden kann das windows im hintergrund ein update lädt und dann eine messagebox bringt in der steht > update ist blabla ... der computer wird in 4min (oder warens 5) neu gestartet

man hat dann nur die möglichkeit > jetzt neustarten und später ....

drückt man später > wartet der kack paar min ... offnet das kastl wieder und wenn man dann grad nicht vorm rechner ist > reboot und alles was offen war wird gekillt ! in meinem fall ein 400gb backup das ich jetzt wieder neustarten darf. grml

(IMG:style_emoticons/default/guckstduhier.gif) http://weblogs.asp.net/jgalloway/archive/2.../11/438009.aspx
denke das passt schon in den thread da es extrem besch. ist sollte dies jemandem während dem producen oder wichtigen arbeiten passieren und man ist zum zeitpunkt dieser messagbox nicht vor dem rechner.

p.s diese tolle microsoft aktion hat auch schon diverse server in firmen einfach so platt gemacht > update funktion wurde einfach auf automatisch update 3:00 umgestellt und kurz nach 3:00 früh > automatischer server reboot sicher toll für sysadmins wenn die mitten in der nacht wegen so nem dreck in die fa. fahren durften bzw. dürfen ...

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 7 Jan 2008, 19:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 7 Jan 2008, 20:43
Beitrag #10


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(dj AcidGreen/Acidrecords @ 7 Jan 2008, 15:51 ) *
also was linux und mac angeht > können bzw. besser gesagt sollen hier natürlich auch tools gepostet werden ;-)


Naja Xcode ist ja schon ausgeschlossen worden weil nicht exotisch genug und schon bei Mac OS X als optionales Install Package dabei. Sonst wäre natürlich ein Blick nach /Developer/Applications nicht so dumm. Von Instruments als Dtrace Oberfläche über USB Prober oder Bluetooth PacketLogger bis zum OpenGL Profiler finden sich dort enorm viele praktische Tools um unter die Oberfläche zu schauen. Dinge wie dtrace oder fs_usage würden sich auch via CLI finden. Via Ports bekommt man dann auch noch tcpflow als lesbare Alternative zu tcpdump.

QUOTE(dj AcidGreen/Acidrecords @ 7 Jan 2008, 19:47 ) *
p.s diese tolle microsoft aktion hat auch schon diverse server in firmen einfach so platt gemacht > update funktion wurde einfach auf automatisch update 3:00 umgestellt und kurz nach 3:00 früh > automatischer server reboot sicher toll für sysadmins wenn die mitten in der nacht wegen so nem dreck in die fa. fahren durften bzw. dürfen ...


Wenn der Sysadmin keine Startup Scripts hat oder die nicht testet und dann auch noch keinen Terminal Server, den er sich tunneln kann ist er selbst schuld. Und müsste seinen Titel Sysadmin wieder zurück geben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 7 Jan 2008, 21:02
Beitrag #11


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



QUOTE(Alpha600 @ 7 Jan 2008, 20:43 ) *
Wenn der Sysadmin keine Startup Scripts hat oder die nicht testet und dann auch noch keinen Terminal Server, den er sich tunneln kann ist er selbst schuld. Und müsste seinen Titel Sysadmin wieder zurück geben.



ja das sowieso ... allerdings es gibt auch fälle wo systeme verschlüsselt sind > d.h passwort per hand und / oder > die firmen policy kein remotelogin erlaubt. (egal obs als sicher angesehen wird oder nicht) auch solche ausnahmen gibt es in high security bereichen und diese gibt es bei vielen firmen die mit sehr heiklen daten arbeiten.
ich bin mir sicher auch da hat es probs gegeben als das prob noch nicht bekannt war > microsoft hatte dies anfangs sogar abgestritten gehabt.. mit der umstellung der updatesettings und dem autoreboot. da kann man vorher auch noch so viel testen ... bekommt die kiste zugang zu windowsupdate = reboot
ausser natürlich der admin unterbindet im vorhinein auto reboot mit seinem policy set.

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 7 Jan 2008, 21:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 8 Jan 2008, 02:13
Beitrag #12


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Nur damit ich das versteh. Ein Sysadmin hat ein System, dass so sicher sein muss, dass OTP, Übertragung via SSL und Vier Augen Prinzip nicht ausreicht, sondern nur phsikalischer Zugang. Aber ... es lauft unter Windows und der Sysadmin weiss nicht wie man Dienste beim Booten startet? Das ist der richtige Zeitpunkt um seine Geek-Card zurück zugeben. Paranoia alleine macht einem nicht zum Sysadmin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 8 Jan 2008, 08:45
Beitrag #13


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



ich arbeite für einen öffentlichen auftraggeber im outsourcing.
remote-verwaltung ist per policy schlicht nicht erlaubt.
ob man das paranoia oder security betiteln will, bleibt jedem selbst überlassen.

dennoch muss ich sagen, wer in serverumgebungen dezentral und ungeprüft updates zieht ist ein schwachkopf.
der erwähnte update-bug ist bei uns (umgebung: 15.000 clients, 500 server, 1500 aktive netzkomponenten) bei keinem einzigen gerät aufgetaucht.

obendrein: acid, wenn du schon 400gb sicherst und deine kiste dennoch am netz hast, während sie ungepatcht ist, frage ich mich wie du zum teufel die schuld auf microsoft schieben kannst?
etwas bessere planung und - sofern du übers netz sicherst - getrennte netzbereiche lokales und entferntes netz wären hier sicherlich hilfreich gewesen...........also, bash mal nur weiter und viel spaß weiterhin in DEINEM tollen analyse-thread.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 8 Jan 2008, 15:03
Beitrag #14


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ Alpha600

welche vertrauenswürdige windows preboot verschlüsselungs software kennst du die remotelogin im preboot erlaubt?
wennst welche kennst > kannst ma bitte gleich nennen so ein tool such ich eh schon lange. (kein scherz)
wie

@ antidote
arbeitest wohl bei einem internetanbieter oder rechnenzentrum gell?
das es dort anders läuft ist eh klar, vermutlich wird daher auch gleich mal windowsupdate im netzwerk blockiert bzw. auf den rechnern per policy.
ich glaube ich habe ich nirgends geschrieben welche bereiche die aktion betrifft sondern > musikproduktion ect... und hier die info gegeben wie dies zu unterbinden ist.
was heisst wenn ich meine kiste am netz hab wenn sie ungepatcht ist >> microsoft hat die update einstellungen auf meinem server 2003 geändert im hintergrund obwohl (siehe oben) eingestellt war. irgendein update wurde geladen und installiert + reboot.
solange es keinen patch / update gibt hängt jeder andere recher auch as is am netz bis microsoft einen update / einen patch rausbringt. also nochmal genau lesen was und wie es passiert ist.
ich hatte lediglich das auto reboot nicht in der policy nachdem niemand damit rechner das server 2003 eine connection aufbaut und aus welchem grund auch immer settings in den updateeinstellungen ändert!!!
nein ich sichere nicht übers netz sondern über sata und esata wechselplatten.

erspar dir deine unterschwelligen meldungen bzw. mach doch auch einen tollen analyse thread für andere pc themen bzw. trage hier lieber was nützliches bei. denn dazu is der thread wie ganz oben geschrieben gedacht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 8 Jan 2008, 18:03
Beitrag #15


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(dj AcidGreen/Acidrecords @ 8 Jan 2008, 15:03 ) *
welche vertrauenswürdige windows preboot verschlüsselungs software kennst du die remotelogin im preboot erlaubt?
wennst welche kennst > kannst ma bitte gleich nennen so ein tool such ich eh schon lange. (kein scherz)


Wenn du sowas brauchst wäre eine Hardware Lösung sinnvoller. Einige der Pizzaschachteln haben das (z.B. von IBM), als externe Lösung gehts natürlich auch. Sonst wäre die Suche nach einem EFI Treiber am sinnvollsten. Auf der Intel Roadmap findet es sich ja auch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 8 Jan 2008, 19:01
Beitrag #16


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ alpha ja wie gesagt software wär mir lieber > weil der kostenfaktor sicher extrem ...
mit securestar hab ich gesprochen bei denen liegt der req. in der entwicklungs abteilung aber keine ahnung ob die das in dcpp implementieren werden.

die efi gschichte hab ich mir schon angeschaut wie vista rausgekommen ist. bei vista isses schon eingebaut bei der vista ultimate edition.(is nur deaktiviert per default)

somit wirds der server 2008 auch schon haben.
nur bei all dem is halt wieder das prob bis bei win 2008 mal alles fit ist und ordentlich funzt wird auch noch zeit vergehen ... dann is die frage in wie weit brauchbar 2008 sein wird in der finalen version und wies mit der verschlüsselung dann wirklich aussieht. sourcecode ect wirds vermutlich keinen geben.


na mal sehn vielleicht bringt ja irgendwer das ganze noch für 2003.

[edit]
naja hat sich erledigt .. hab den link mal per google gefunden
http://www.golem.de/0603/43958.html
efi also nur für server 2008 64bit > ich fahr allerdings mit 32bit und mocht den fileserver eigentlich garnicht auf 64bit rennen lassen (macht keinen sinn für mich) da ich wieder neue hardware kaufen müsste.
derzeit > rennt ja alles auf einem aopen board mit laptop c2d prozessor.

naja und wie krank die sache ist sieht man hier:
https://thesource.ofallevil.com/taiwan/whdc...e/efibrief.mspx

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 8 Jan 2008, 19:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 8 Jan 2008, 19:41
Beitrag #17


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



wieder ein tool das zwar von intel aufgegeben wurde aber nun von anderen leuten weitergeführt wird und brauchbar ist:

Iometer is an I/O subsystem measurement and characterization tool for single and clustered systems
http://www.iometer.org/



Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 8 Jan 2008, 20:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 8 Jan 2008, 21:47
Beitrag #18


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



hier was zum thema windows performance und interrupts!
(oftmals die bösewichte hinter maushängern + audio glitches ect.)

http://blogs.msdn.com/pigscanfly/archive/2...nt-Killers.aspx

aja falls wer eine gut seite kennt mit infos zu perflog > also welche werte sollten nicht überschritten werden ect. denke die würde hier gut herpassen. (ich find meine alte leider nicht mehr da ich die scheinbar beim bookmarks ausmisten gelöscht haben dürfte :-(

Device-Driver Performance Considerations for Multimedia Platforms
http://www.microsoft.com/whdc/driver/perform/mmdrv.mspx

hier gleich ein bsp. wie firewire den rechner lahm machen kann bzw. bessergesagt ein defekter firewire treiber und das tool zum feststellen obs ab rechner probs gibt
http://forum.sysinternals.com/forum_posts....=12353&PN=1

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 8 Jan 2008, 22:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 8 Jan 2008, 23:07
Beitrag #19


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



für alle amd user, eines der wohl besten tools fürs feintuning der rams, wenn zb gewisse funktionen im bios nicht vorhanden sind ===> A64 info

um die rams 100%ig auf fehler zu testen würd ich anstelle cpu rightmark Ramteste äher Goldmemors empfehlen. ===> GoldMemory

um generelli infos, spannungen & temperaturen auszulesen ===> Everest

um die stabilität der cpu unter vollast zu testen natürlich Prime95 ===> Prime95

um die grafikkarte zu übertakten ATI Tool + Rivatuner ===> ATI Tool + Rivatuner

um die stabilität der grafikkarte zu testen ATI Tool + 3dMark 06 aquamark und co

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 8 Jan 2008, 23:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 9 Jan 2008, 00:09
Beitrag #20


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ roman bitte genauer lesen > bis auf die 2 ersten tools fallen die anderen nicht in diese kategorie!
die verwendet eh jeder schnulli ... und wenn was ned funzt wissen die wenigsten weiter .. daher wie oben schon geschrieben dieser thread + spezial infos + tools

>>>
achtung > diesen thread bitte nur benutzen für ganz spezielle tools und infos die beim pc tuning / logging ect. hilfreich sind und die nicht auf jeder 2ten seite im web eh schon angeboten werden. <<<

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 9 Jan 2008, 00:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 9 Jan 2008, 11:00
Beitrag #21


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 8 Jan 2008, 19:01 ) *
nur bei all dem is halt wieder das prob bis bei win 2008 mal alles fit ist und ordentlich funzt wird auch noch zeit vergehen ...


server != client

nicht umsonst kommen die server editions wesentlich später raus als die clients.
selbst 2003 war in RTM scheiße stabil, flott und toll.
und das SP1 ist ziiiiiemlich spät gekommen. weils keiner gebraucht hat eigentlich. gab ja nur ne handvoll patche.....................
so aber nun weiter.................

danke an roman für den goldmemory-tipp. kannte ich nicht und werd ich mal checken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 9 Jan 2008, 20:28
Beitrag #22


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ antidote

eh klar der kern von vista und 2008 ist wies bei xp und 2003 war der gleiche.
ich denk mir derzeit nur > mal sehn obs es wieder zambringen wie bei 2003.
also das der server gut funzt beim release nachdem vista am anfang ja auch in bestimmten punkten noch sehr im eck war bei der final. aber alles garnicht so wichtig für mich ich brauch nur ne preboot authentication mit login über lan. das sollte ja eigentlich nicht so ein prob sein? frag mich nur warum keine mir bekannte firma das scho längst releast hat. eigentlich fehlt ja nur > rechner startet > erkennt die hardware > lädt ein mini bs das die netzwerkschnittstelle aktiviert > remote auf den rechner direct über tunnel ect connecten (falls der router nicht fähig sein sollte als tunnel endpoint zu agieren) > passwort rein > rechner (killt netzwerk connection) lädt win und dann loggt man sich halt nochmal direkt remote in windows ein.
ich hoffe wirklich die leutz von securestar realisieren das.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 9 Jan 2008, 23:58
Beitrag #23


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



2 ziemlich gute artikel zum thema defrag ncq und festplatten performance

http://www.xbitlabs.com/articles/storage/d...gmentation.html
http://www.xbitlabs.com/articles/storage/d...erfectdisk.html
weitere artikel zu dem thema werden auf der seite folgen.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 10 Jan 2008, 00:18
Beitrag #24


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



auch wenn tlw. nicht mehr ganz aktuell > sehr guter festplatten test von 500gb platten (poste ich hier weil besser als z.b die tomshardware tests!)
http://www.xbitlabs.com/articles/storage/d...rra-720010.html
hoffe die aktualisieren die daten noch mit den aktuellen samsung platten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 10 Jan 2008, 02:03
Beitrag #25


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



naja. prime solltest aber schon dazuzählen.

gibt ja viele solcher proggys. prime ist das einzige welches schon bei kleinsten fehlern ne meldung macht. sprich nur mit dem proggy, bekommt man nen übertakteten pc 100%ig stabiel!

aber ich hab noch ein par interessante proggys :-)

hier mal CPU-Z
damit kann man die im SPD der rams gespeicherten settings auslesen.
welche aber im normalfall nichts mit den verbauten speichern zu tun hat, sondern lediglich die vom wiederverkäufer getesteten settings sind!
deshalb kauf ich nurnoch gebrauchte rammspeicher.a
denn was aufd er verpackung draufsteht und dann letztendlich unterm heatspreder verbaut ist ist 1000 und 1
oft sind auf billigsten speichern, die selben chips drauf wie auf den teuersten!
bzw machesmal sogar bessere!

hier noch Core Temp
man verwendet es normal zum auslesen der temp. da die ausgelesene temp im normalfall wegen der unkalibrierten sensoren e nie stimmt, wärs eigentlich überflüssig.
aber man kann bei den AMD cpus den TDP damit auslesen.
der is selbst bei gleichen cpus verschieden! und meist sagt ein hoher TDP ein gutes OC verhalten aus :-)

während prime rennt darf weder coretemp noch cpu-z laufen!
beide verursachen unter vollast fehler die in wirklichkeit keine sind im prime!

desshalb auch everest um die temps auszulesen, bzw um zu schauen, ob die 12+ leitung des netzteiles nicht einbricht, was bei nonamenetzteilen meist der fall ist!
deshalb braucht man bei nem noname netzteil auch oft 500W geräte bei originaltakt und einer grafikkarte!
hingegen bei guten netzteilen reicht ein 500W netzteil ohne probs für zwei übertaktete 8800 gtx plus übertakteter quadcore cpu!

am wichtigsten sind die ausgelesenen temps bei der kühlermontage.
denn dadurch kann man nachvollziehen ob fester angezogene schrauben ne bessere wärmeleitung bringen, oder ob man über den besten anpressdruck schon drüber ist.

generell würd ichs aber beim übertakten empfehlen wenn man den heatspreder der rams und der cpu entfernt!

denn die bewirken beide nur nen wärmestau!

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 10 Jan 2008, 14:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 10 Jan 2008, 11:17
Beitrag #26


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



hir noch ein nettes proggy!

damit kann man fsb,..... im win anheben!

man sollte es aber nur zum testen verwenden!!!!

eingestellt wird alles im bios!

http://www.computerbase.de/downloads/softw...chung/clockgen/



zum ändern von rameinstellungen bei intel systemen soll folgendes proggy gut sein

MEMSET
http://www.xtremesystems.org/forums/showth...ht=memset+intel

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 10 Jan 2008, 11:19
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 10 Jan 2008, 18:10
Beitrag #27


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



hier noch ein super artikel zum thema block size (clustersize) und stripe size auf raid systemen

http://storageadvisors.adaptec.com/2006/06...ht-stripe-size/

* Decreasing Stripe Size: As stripe size is decreased, files are broken into smaller and smaller pieces. This increases the number of drives that an average file will use to hold all the blocks containing the data of that file, theoretically increasing transfer performance, but decreasing positioning performance.
* Increasing Stripe Size: Increasing the stripe size of the array does the opposite of decreasing it, of course. Fewer drives are required to store files of a given size, so transfer performance decreases. However, if the controller is optimized to allow it, the requirement for fewer drives allows the drives not needed for a particular access to be used for another one, improving positioning performance.


Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 10 Jan 2008, 22:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 11 Jan 2008, 21:14
Beitrag #28


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



Dependency Walker is a free utility that scans any 32-bit or 64-bit Windows module (exe, dll, ocx, sys, etc.) and builds a hierarchical tree diagram of all dependent modules. For each module found, it lists all the functions that are exported by that module, and which of those functions are actually being called by other modules. Another view displays the minimum set of required files, along with detailed information about each file including a full path to the file, base address, version numbers, machine type, debug information, and more.

Dependency Walker is also very useful for troubleshooting system errors related to loading and executing modules. Dependency Walker detects many common application problems such as missing modules, invalid modules, import/export mismatches, circular dependency errors, mismatched machine types of modules, and module initialization failures.


http://www.dependencywalker.com/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 17 Jan 2008, 15:51
Beitrag #29


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



heute wieder was nettes, ich kannte die tips zwar schon aber ich bin mir sicher der großteil hier nicht:

winxp optimierung für mehrkernprozessoren!
registry + bootini anpassung ect.

http://www.tomshardware.com/de/Windows-XP-...e-239923-3.html

ps auch das th. gästebuch von dem artikel lesen ... 2 der reg einträge sind placebos ...

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 17 Jan 2008, 16:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 30 Jan 2008, 14:29
Beitrag #30


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



@ acidgreen

und wie rennts beim OC?

oder lieg ich der falsch, dass du gerade deinen E6600 bearbeitest?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nayrobi
Beitrag 30 Jan 2008, 14:33
Beitrag #31


Tyrolean Dynamite
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.031
Mitglied seit: 9-September 03
Wohnort: Hall in Tirol
Mitglieds-Nr.: 2.261



und i hab immer gedacht i kenn mi recht gut mit pc`s aus

aber i hab echt null plan was i mit solchen tools anfangen sollt

(IMG:style_emoticons/default/withstupid.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 30 Jan 2008, 16:00
Beitrag #32


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



na zum pc übertakten :-)

früher liesen sich pcs meist nicht um soviel höher takten wie jetzt!

50% mehr als originaltakt sind alles andre als ne seltenheit!

denk, wenne s so weitergeht und die cpus weiter richtung stromsparen getrimmt werden, werden auch bald 100% als "normal" gelten


wer sein sys heutzutage nicht hochtaktet wirft quasi das geld beim fenster hinaus!
egal ob INTEL doer AMD. bei beiden kann man sich die billigste CPu kaufen und zu 99,99% lässt sie sich höher takten als die jeweilig schnellste cpu mit originaltakt!
wenn man dann noch ne "sehr gute" erwischt, dann ist noch um einiges mehr drin und man ist baldmal der technik um 1 jahr voraus anstelle immer hinten nach

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 30 Jan 2008, 16:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 30 Jan 2008, 16:08
Beitrag #33


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



QUOTE(Roman001 @ 30 Jan 2008, 16:00 ) *
na zum pc übertakten :-)

früher liesen sich pcs meist nicht um soviel höher takten wie jetzt!

50% mehr als originaltakt sind alles andre als ne seltenheit!

denk, wenne s so weitergeht und die cpus weiter richtung stromsparen getrimmt werden, werden auch bald 100% als "normal" gelten


wer sein sys heutzutage nicht hochtaktet wirft quasi das geld beim fenster hinaus!
egal ob INTEL doer AMD. bei beiden kann man sich die billigste CPu kaufen und zu 99,99% lässt sie sich höher takten als die jeweilig schnellste cpu mit originaltakt!
wenn man dann noch ne "sehr gute" erwischt, dann ist noch um einiges mehr drin und man ist baldmal der technik um 1 jahr voraus anstelle immer hinten nach



@ roman > das ist kein übertaktungsthread hier (davon haben wir schon genug) bitte, auch dran halten.
hier geht es grundsätzlich um tools zum herausfinden von problemen mit hardware und co. (also z.b dpc`s, isr-counts ect. + spezial tips & tricks die nicht unbedingt was mit übertaktung zu tun haben müssen. das is nämlich ein ganz anderer kontext und hat mit dem hier eigentlich ned unbedingt viel zu tun.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 10:25


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: