technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Lötet ihr eure Kabel selber ???
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 30 Nov 2006, 13:43
Beitrag #1


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



Soo nun isses wieder mal so weit....
das was ich am liebsten mache >> kabeln checken ...
nur das was ich brauch gibts ned .. oder besser gesagt nicht zu akzeptablen preisen ...

somit darf ich wieder mal 20 symmetrische patchkabel mit flachen steckern löten ...

wie macht ihr das eigentlich generell so ? alles kaufen oder auch mal selber löten ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
3 Seiten V   1 2 3 >  
Start new topic
Antworten (1 - 42)
KayoZ
Beitrag 30 Nov 2006, 13:49
Beitrag #2


.::1|1,4|2|2,8|4|5,6|8|11::.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 5.105
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 2.460



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 30. Nov 2006, 14:43 )
nur das was ich brauch gibts ned .. oder besser gesagt nicht zu akzeptablen preisen ...

unter den umständen keine frage, dann hat die htl wenigsten einen sinn ghabt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuuK
Beitrag 30 Nov 2006, 14:07
Beitrag #3


hääää?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.879
Mitglied seit: 7-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.530



bei kleinen stückzahlen löt ich scho selbst, wenns mehr wird kannst normal auch ne HTL anlabern - hast meist nur materialkosten (htl bekomms eh billig) und die schüler gleich arbeit

das ganze setzt natürlich auch ein gewisses vertrauen bzgl. qualität vorraus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 30 Nov 2006, 14:14
Beitrag #4


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ ruuk

naja denen vertrau ich ned ;o)

dann lötet so ein heinzi im stecker mit viel lötzinn noch nen patzen rein,
damits auch wirklich gut hält und alle adern gleich verbunden sind *lol*

naja der der grund warum ich das thema aufgeschnappt habe >>
ich brauch symmetrische patchkabel mit gewinkelten steckern .. weil ich im mixercase zu wenig platz haben werde (case ist bestellt anderes case > unmöglich)

d.h ich darf nun mal alle shops abklappern und dort schaun ob ich was passendes finde
aber die chancen stehn schlecht .. weil der großteil bietet sauteure an oder sie bieten nur die stecker aber keine passenden kabel oder nur kabel aber keine passenden stecker ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 30 Nov 2006, 14:31
Beitrag #5


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Also Patchkabel und Rackkabellöten ist echt grauslig, is ja immer ein ganzer haufen auf einmal wenn man so ein Rack zusammenbaut!

XLR und 6,3klinke is zwar net schwer zum löten- aber das Löten bei solchen Mengen macht keinen Spass mehr

Für die 6,3er Klinkenstecker nehm ich die Billigen von Reichelt.de
6,3 Klinke-reichelt-30cent

für XLR mikrokabel die Neutrik

für xlr rackverkabelkabel - billigsdorfer....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 30 Nov 2006, 14:53
Beitrag #6


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



genau das nur phat bei mir kommt noch mehr unmut dazu >>
es geht nich um mono (instrumenten kabel) sondern um
symmetrische patch kabel.

dh. normal haben synths ect. einen stereo oder mono ausgang.

der mono ausgang kann unsymetrisch (unbalanced) oder symmetrisch (balanced)
ausgeführt sein ...

vorteil von symmetrisch (balanced) > einstreuungen aufs kabel werden eleminiert
da die nicht nur masse und "+" vorhanden sind wie bei normalen mono kabeln (inst.kabeln) sondern masse & + & -
die die leitungen + & - sind 180grad phasen gedreht .. einstreuungen sich einfach gesagt gegenseitig aufheben.


aber gut darum gehts nicht sondern ich hab die doppelte hacken,
nicht nur masse und + sondern eben + auch noch zum löten und das für ne mono verbindung die dann eben symmetrisch ist ...

kurz gesagt man verwendet ein stereo kabel für mono signale (die buchsen am gerät sind aber extra darauf ausgelegt und stereo buchsen die aber eben mono symmetrisch übertragen)

und nachdem ich kisten habe die symmetrische ausgänge haben z.b a16ultra symmetrische patchbays verwende und am mixer die eingänge symmetrisch sind möchte ich dies natürlich gleich professionell machen mit symmetrischer verkabelung dort wo es möglich ist.

aber ich bin eh schon weiter gekommen in der zwischezeit ... thomann darf wieder mal spezialwünsche bearbeiten ... tun sie zwar nicht gerne aber nachdem ich in der bude schon so viel kohle liegen gelassen habe .. bekomm ich tlw. auch dinge die nicht im thomann shop vorhanden sind. nur das ist mühsam die jungs dort solang zu nerven bis sie die teile besorgen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cool.gif)

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 30 Nov 2006, 23:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 30 Nov 2006, 17:10
Beitrag #7


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



zur info es geht darum >>

http://www.mediacollege.com/audio/balanced/
http://www.epanorama.net/documents/groundl..._grounding.html

In der professionellen Audiotechnik werden meist symmetrische Verbindungen benutzt, bei denen das Signal getrennt von der Abschirmung und dem Massepotenzial über zwei gleichwertige Leitungen - eine phasenrichtige und eine phasenverkehrte - übertragen wird. Da Störungen durch Einstreuungen meist beide Leiter gleich betreffen, kann der Empfänger sie eliminieren, indem er die Differenz beider Signale auswertet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 30 Nov 2006, 18:42
Beitrag #8


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



gut die anzahl der kabel ist soeben geschrumpft .....> der virus b ist unbalanced (nicht symmetrisch ausgelegt)

nur der virus ti !! shice ..

naja problem verkleinert aber noch immer da >
vom audiointerface > sym (8x multicore) in patchbay ... von patch bay sym in in mixer ...

muss halt nur ein teil der patchbay zwischen mixer und patchbay sym verkabelt werden (>> löööten) + die kabel die so noch vom equip sym daher kommen (kaufbar und leistbar > normale stereo klinkenkabel)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 30 Nov 2006, 19:35
Beitrag #9


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Geh' bitte, da steht ein Studio um abertausende rum und Du willst Dir die Kabeln selber machen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 30 Nov 2006, 20:44
Beitrag #10


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



ja will ich weil es eben schon abertausende euros gekostet hat ...
ich zahl nicht gern

und ich im bis jetzt allein für die 2007 geplante liveact gschichte + den server an 8er mit 3 nullen ausgegeben habe...


ich brauch sowas aber stereo:
http://www.thomann.de/de/cordial_cfi_06_rr.htm

oder sowas + (kabel was ja kein prob ist) aber > stereo
http://www.thomann.de/de/hicon_klinke_hij63ma01.htm

die beidln machen alles nur mono !!!

wenn ich welche kaufen kann müssens nicht so hochquali sein ...
dafür preislich ok und vorallem es muss sie geben ..


zu teuere und ausserdem auch nur mono
http://www.thomann.de/de/planet_waves_pwpr...linkenkabel.htm

und ich brauch ja nur patchkabel die stereo sind.....

normale stereo klinke auf stereo klinke gibts genug nur sind da leider 3m kabel zwischen den enden und meisst sind die stecker nicht gewinkelt ...

und das alles nur um 15cm vom patchpanel auf den mixer zu verbinden.... grml

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 30 Nov 2006, 20:44
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 30 Nov 2006, 20:45
Beitrag #11


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



löten is eh so easy!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 30 Nov 2006, 20:49
Beitrag #12


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



ja eh .. aber nervig .. vorallem bei solchen kabeln wost dauernd auf die temps achten musst damit die klinke ansich ned eingeht ...

stells dir so vor wie an den ic-haxen kabel anlöten ...

ausserdem das prob ist es gibt die stecker dazu nicht in der quali die ich haben möchte wenn ich schon den lötkolben anheiz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 30 Nov 2006, 20:51
Beitrag #13


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



jaja hab smd, ic's etc. alles scho gelötet....brauchst ja nur den richtigen lötzinn dafür


na wennst qualität suchst wird da wohl nix anders übrig bleiben und die stecker/kabel zu kaufen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 30 Nov 2006, 22:30
Beitrag #14


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ Andros

naja lötzinn hmm ich den der ist mehr egal als die geschwindigkeit und richtige temp mit der man ic-haxerl löstet... bis zlang oben verabschiedet sich der ic und am besten ists wenn man dann unabsichtlich gleich 2 haxerl zamlötet (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

ja wegen den kabeln .. die kabel sind kein prob da gibts zig verschiedene aber die gewinkelten steck sind das prob ... die gibts in mono unmengen aber in stereo mit zumindest vergoldetem tip is ned leicht welche zu bekommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 30 Nov 2006, 22:34
Beitrag #15


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 30. Nov 2006, 23:30 )
@ Andros

naja lötzinn hmm ich den der ist mehr egal als die geschwindigkeit und richtige temp mit der man ic-haxerl löstet... bis zlang oben verabschiedet sich der ic und am besten ists wenn man dann unabsichtlich gleich 2 haxerl zamlötet (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

eben genau deswegen nimmt ma den richtigen lötzinn, dann bleibt ma a net zu lang oben (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

aber egal, so wies ausschaut spricht eh zuviel dagegen, also....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 30 Nov 2006, 23:00
Beitrag #16


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



aso ich weiß schon was du gemeint hast sorry,
lötzinn mit früher mehr blei (keine ahnung was das jetzt ist bei alles > bleifrei)
somit kann man mit der temp weiter unten bleiben ... ja ic-löten is scho lang her bei mir ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 30 Nov 2006, 23:28
Beitrag #17


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



soeben gefunden nur für 1 kabel 7,80 eur mit 30cm ist bissl heftig

http://www.musicstorekoeln.de/is-bin/INTER...umpTo=OfferList
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 30 Nov 2006, 23:28
Beitrag #18


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Klingt so als würde es dich mehr Zeit kosten als die Kabel fertig Geld kosten. Auch wenn ich gut löten kann ist die Zeit doch auch etwas wert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 1 Dec 2006, 00:18
Beitrag #19


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



jein,

nur mit blutendem herz weiter einkaufen schmerzt momentan mehr ...
sagen wir 16eur pro kabel (gute qualität x 10 kabel = 160 eur für 10 kabel die 50 cm sind) ich brauche aber > 24 stück = 384 euro für kabel > das ist mal die hinterseite vom patchpanel die auf den mixer geht > und vorne hab ich nochmals 24 anschlüsse die kabel haben wollen ;-)
gut aber das löse ich per mulitcorekabeln die kosten nen hunderter nur die sind 3m lang
und somit kosten in der version > kaufen > kurze 30-50cm kabel mehr als 3stück, 3m 8fach symmetrische multicores ...

und naja kabel kann man kaufen bis man kein geld mehr hat > beispiel >
http://www.sommercable.com/1__produkte/1__...logue_cinch.htm

EP3F-0050 je Stk. 279,03 EUR und das für 50cm (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif)

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 1 Dec 2006, 00:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shroomtune
Beitrag 1 Dec 2006, 02:00
Beitrag #20


=w=shice
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.035
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: seefeld in tirol
Mitglieds-Nr.: 741



ist teuer das ganze ja- aber selber machen sparst dir umgerechnet mit zeitaufwand etc echt nicht wirklich mehr-wer will schonn einen schlecht bezahlten stunden lohn (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 1 Dec 2006, 02:41
Beitrag #21


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



hm naja aber 384 eur zahlen für 24x fixfertig oder


48x stecker zu je 3,50 eur bzw 4,00 (bin noch am abchecken)
also 168,- (stecker) > kabelkosten 36,- (je 50cm kosten 1,50 eur > lfm= 3 eur)

sind zusammen 204 + löten statt 384 >
also knapp die hälfte ... kabel vorbereiten 30min - 45 min
+ löten ca. 60min

ich glaub ich werd das so bestellen und werd den lötkolben anwerfen ;o)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KayoZ
Beitrag 1 Dec 2006, 07:32
Beitrag #22


.::1|1,4|2|2,8|4|5,6|8|11::.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 5.105
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 2.460



jetzt tua net so umma und fang an (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andros
Beitrag 1 Dec 2006, 07:51
Beitrag #23


Hundling!
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.821
Mitglied seit: 8-December 03
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 2.778



und kabel verlängern is ja wohl das geringste problem der herr! also gogogo

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 1 Dec 2006, 12:12
Beitrag #24


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



jaja bin eh schon dabei den rest zu checken (also kabel + stecker)

just 4 info ... nur leider kommen die teile erst raus >

symmetrische klinkenstecker mit vergoldung

Hallo !
>
> Du hast mit Deiner Annahme 100%ig recht und deswegen sind wir gerade an
> einem neuen Verbinder dran (Die technische Zeichnung habe ich gestern in die
> Produktion gegeben), welcher aber erst in ca. 9-10 Wochen erscheinen wird.
> Wir benötigen nach der Produktion noch ein wenig Zeit für den technischen
> Check des Produktes.
> Mit sommerlichen Grüßen / with sommerly greetings
>

das war mel ne antwort vom team von www.sommercable.com

es geht um nen stecker wie diesen (IMG:http://www.sommercable.com/1__produkte/1__4_steck/218_01_klinkensteck/HI_J63MA1.jpg)

nur stereo ... was sonst noch anders is keine ahnung

aber das dauert sicher 12wochen oder mehr (testen, vertrieb ect) bis die fertig sind mit dem teil :-(
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 1 Dec 2006, 12:19
Beitrag #25


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



und es gibt wieder news ;o)

mail von thomann.de >> (ich dürft wirklich schon ein premium kunde sein (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) )

"Ich habe bereits unseren Einkaufern bescheid gegeben wir nehmen bis morgen diese Winkelstecker mit vergoldeten Kontakten isn Sortiment auf.

es geht um die da

(IMG:http://www.neutrik.com/client/neutrik/media/products/view/210_t2_2055787602.jpg)


http://www.neutrik.com/content/products/de...d=CatMSDE_audio
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pete van Weed
Beitrag 1 Dec 2006, 12:29
Beitrag #26


shellbeachler
********

Gruppe: Members
Beiträge: 815
Mitglied seit: 22-June 05
Wohnort: Shellbeach
Mitglieds-Nr.: 6.667



Und was ist wennst Dir echt einmal gscheite Kable kaufst und dann hast eine Ruh?

Versteh Dich voll... Aber ich denk ma, wenn ich's loete, halten die Kabeln nie solang wie gute gefertigte Kabel. Die hat man ewig! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/closedeyes.gif)

Wuensch Dir viel Erfolg beim loeten oder finden von guenstigen g'scheiten kabeln! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von Pete van Weed bearbeitet: 1 Dec 2006, 12:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 1 Dec 2006, 12:33
Beitrag #27


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



du weisst nich wie ich löten kann (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

die kabel > profiware > die stecker > profiware
und das anlöten ist bei neutrik steckern kein prob.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pete van Weed
Beitrag 1 Dec 2006, 12:46
Beitrag #28


shellbeachler
********

Gruppe: Members
Beiträge: 815
Mitglied seit: 22-June 05
Wohnort: Shellbeach
Mitglieds-Nr.: 6.667



Ja dann... gib loet! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
J.K.
Beitrag 1 Dec 2006, 12:59
Beitrag #29


auch mindestens genannt
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.863
Mitglied seit: 27-March 03
Wohnort: irgendwo zwischen Ibk - Sbg und Muc
Mitglieds-Nr.: 1.479



Ach wie gut, dass unter mir ein Elektrotechniker sein Ladele hat. Der besorgt mir das was ich haben will um nen Pappenstil und bastelt es mir zusammen. Fein. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 1 Dec 2006, 22:45
Beitrag #30


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



wenn du wissen willst wie gern er dich hat frag in mal ob er dir nicht 24 kabel löten mag *hehe*

ich glaub spätestens dann wirst du es wissen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)

oder sein lötkolben rennt rund um die uhr dann wird er das natürlich gerne machen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 1 Dec 2006, 22:56
Beitrag #31


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Beim Löten ist eins klar:

Wenn man soviel lötet (kabel, Midiboxen) dann nur für sich selbst, oder für sauviel Geld, weil was da Arbeitszeit drauf geht, und dann sitzt man die ganze zeit - nach ein paar tagen tut dir der Rücken weh- und ihrgendwann kommst du zu den punkt, an dem du sagst - die nächsten Kabel (oder midiboxen) werden gekauft- auch wenn ich dafür eine Woche anderwertig arbeiten muss!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 1 Dec 2006, 22:57
Beitrag #32


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



jep und ausserdem sind die dämpfe nicht grad gesundheitsfördernd
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 2 Dec 2006, 04:32
Beitrag #33


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



Nach 4 Wochen Lötigel können so ein paar Kabel nicht mehr so anstrengend sein (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) Aber in der Zwischenzeit kann man schon an einem neuen Track bastln ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 11 Dec 2006, 20:42
Beitrag #34


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



sooo >> here we goo seit heut hat thomann diese stecker im shop >>

(IMG:http://www.neutrik.com/client/neutrik/media/products/view/210_t2_2055787602.jpg)
ich hab dafür gesorgt ;o)

hehe

http://www.thomann.de/de/neutrik_np_3_rx_b.htm

preis passt auch (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 12 Mar 2007, 16:21
Beitrag #35


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



nach kleiner verzögerung >> lieferung der stecker hat leider ziemlich lang gedauert :-(

bin ich nun am löten > wie ein böser und ich sags euch >> kauft euch kabeln wenn ihr welche bekommen könnt ... denn es ist zwar nicht unbedingt schwer , wenn ma eh löten kann aber es ist eine sau faaaaaaade hackn ... (IMG:style_emoticons/default/sleeping.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 12 Mar 2007, 16:24
Beitrag #36


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



nicht wenn man herzchen und initialen in fremdes mobiliar lötet (IMG:style_emoticons/default/smile.gif) so wie damals in Physik
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 12 Mar 2007, 16:51
Beitrag #37


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



looooooooool

naja bessergesagt >> einbrennt hihi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 12 Mar 2007, 21:35
Beitrag #38


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



QUOTE(dj AcidGreen/Acidrecords @ 12 Mar 2007, 16:21 ) *
bin ich nun am löten > wie ein böser und ich sags euch >> kauft euch kabeln wenn ihr welche bekommen könnt ... denn es ist zwar nicht unbedingt schwer , wenn ma eh löten kann aber es ist eine sau faaaaaaade hackn ... (IMG:style_emoticons/default/sleeping.gif)


QED
(IMG:style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 12 Mar 2007, 22:13
Beitrag #39


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



was heisst qed ??

geheimsprache ? (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 13 Mar 2007, 12:21
Beitrag #40


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



nichts was nicht bei google schon beim ersten treffer erklärt hätte

quod erat demonstrandum = "was zu beweisen/zeigen war"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 13 Mar 2007, 13:29
Beitrag #41


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



alles klar fotos gibts noch diese week ich muss schon wieder weg audio workstation fertigbaun hab mir gestern extra ein schweissgerät gekauft ;o)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 13 Mar 2007, 13:37
Beitrag #42


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



bin schon auf photos von der workstation gespannt!

ps.: mein pc ist zwar fertig, aber ich mag ihn noch ein wenig weitermodden *fg*

er ist zwar bereits jetzt ein hingucker und gleichzeitig supersilent, aber da gehören definitiv noch zusätzlich ein par uvbalken und uv leds und 2 bis 3 windows noch in den tower hinein. oder ev auch noch ne gemoddete front, damit man meinen chieftec servertower garnichtmehr wiedererkennt *fg*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 3 Apr 2007, 00:06
Beitrag #43


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



so hier die kabel für die, die ned wissen wie sowas ausschaut .... oder sonstige zweifel haben (IMG:style_emoticons/default/wacko.gif)
die restlichen kabel sind auch schon fertig .. nur sorry ich pack ned andauernd die cam aus ... wenn ich was gelötet hab .. die audioworkstation ist so gut wie fertig ... nur da bin ich am überlegen was ich an fotos posten werde und was nicht den die ist fast schon zu ultimate um da geheimnisse preis zu geben .. kein casemod sondern casecreation der sonderklasse .. aber naja das ist ein anderes thema ...
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  DSC08698.jpg ( 550.7KB ) Anzahl der Downloads: 10
Angehängte Datei  DSC08699.jpg ( 598.69KB ) Anzahl der Downloads: 12
Angehängte Datei  DSC08701.jpg ( 644.9KB ) Anzahl der Downloads: 12
Angehängte Datei  DSC08702.jpg ( 683.9KB ) Anzahl der Downloads: 9
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 06:26


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: