technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Laptop`n roll, Fragen/Kaufberatung zu PC-Midi-Hardwear
Nikolaus
Beitrag 19 Sep 2005, 22:43
Beitrag #1


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



Was haltet ihr von diesem anfangs laptop live act setup???

-ableton live5
-reason 2.5
-alesis photon x25
-behringer bcr2000

kritik, verbesserungsvorschläge....????(wäre nett)

mfg
nikolaus

Der Beitrag wurde von Nikolaus bearbeitet: 19 Sep 2005, 22:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
3 Seiten V   1 2 3 >  
Start new topic
Antworten (1 - 59)
fakeschlange
Beitrag 19 Sep 2005, 22:48
Beitrag #2


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.853
Mitglied seit: 22-March 02
Mitglieds-Nr.: 76



ZITAT(Nikolaus @ 19. Sep 2005, 21:43 )
Was haltet ihr von diesem anfagst laptop live act setup???

nehm ich sofort, nur her damit (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 19 Sep 2005, 22:55
Beitrag #3


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Find ich gut, kannste nix falschmachen mit. Eine kleine Soundkarte sowie ein USB-Midiadapter oder ein Hybrid aus beidem (z.B. M-Audio, hat einige günstige) wird wohl noch von Nöten sein, eventuell Studiomonitore,...

Beim Alesis-Midikeyboard täte ich noch 80 - 100 Euro drauflegen und mir eine Korg Microkontroll kaufen - Vorteile: Haste auch Schieberegler bei sowie Drumbuttons für Drummapprogramming.

Reason und Live sind sehr mächtig, da musste ich aber selber 2 Jahre rumeiern um das zu checken (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cool.gif) .

lg H. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 20 Sep 2005, 09:40
Beitrag #4


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



soweit ich weiß hat die photon x25 ein eingebautes midiaudiointerface
24bit 48khz
stereo in+out

is der korg controller wirklich um so viel besser???
welche vorteile hat er???

oder: alesis PHOTON X49 das gleiche wie der photon x25 nur mehr tasten, knöpfe, regler...

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 20 Sep 2005, 09:54
Beitrag #5


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



falls du mehr für einen midi controller über hast check dir einen bitstream 3x ;o)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TEKKNIK
Beitrag 20 Sep 2005, 10:21
Beitrag #6


objektophil
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.654
Mitglied seit: 22-November 04
Wohnort: 4040, Stahlstadt Linz
Mitglieds-Nr.: 4.967



cool ich heisse auch nikolaus..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 20 Sep 2005, 10:26
Beitrag #7


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Also ich täte zu einer eigenen Soundkarte raten, oder drücken wir es mal so aus: Ich täte auch zu keiner DVD-Fernseher-in-einem-Kombi raten, willst Du mal ein Geräte austauschen oder ist etwas hin, bist Du so flexibler.


Und gerade bei Reason sind Schieberegler und Drumpads schon eine feine Sache.

@Tekknik: Immer schön bei der Sache bleiben (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) ...

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von moe69 bearbeitet: 20 Sep 2005, 10:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dreschflegl
Beitrag 20 Sep 2005, 10:33
Beitrag #8


Hardcoreposter
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.382
Mitglied seit: 13-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.496



reason 3.0 darfs schon sein, oder (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 20 Sep 2005, 14:48
Beitrag #9


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



ich nehm einfach den PHOTON X25 und basta.
-ich will ja auch was kleines feines für live+zug+auto+urlaub++++++++
-für unkomplexe synth sounds reichen 25tasten
-ich kauf ja auch noch den BCR und da kann ich ja die untersten 8drehregler als lautstärkenregler benützen und das funktioniert dann genau gleich wie mit fadern
außerdem bringt der BCR genug knöpfe, regler....das reicht für den anfang....
BCR

wie gesagt: das sollte nur ein anfangs setup sein das durch ein bisschen hardware(electribe....)+effektgeräte(airFX, v-amp....) nach und nach größer dh. auch flexibler werden sollte....

mfg

Der Beitrag wurde von Nikolaus bearbeitet: 20 Sep 2005, 15:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 20 Sep 2005, 15:03
Beitrag #10


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



http://www.technoboard.at/index.php?showto...view=getnewpost
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 20 Sep 2005, 15:27
Beitrag #11


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Hey, Acid will wohl alle feucht machen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cunao.gif) ...

Ne, mitm Keyboard kannst sicher nix verkehrt machen, andere Frage:

Kannst Du Klavierspielen, sonst täte ich echt "nur" EINEN FETTEN Midicontroller (der von Acid z.b. *fg*) und eine Soundkarte kaufen, Synthesizer lassen sich für "Nichtkeyboarder" auf einer Matrix (Reason) bzw. Pianorolleditor (Cubase) wesentlich einfacher spielen, finde ich,....

Also nimm das Geld von dem Keyboard-Soundkartenteil und dem Midicontroller und kauf dir z.B. den von Acid erwähnten Controller und z.b. ein M-Audio Transit, kostet gleich und hast gleich was feines,...

Aber das täte nur ich so machen, Du musst es schließlich slbst entscheiden,... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

lg H. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/laugh.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 20 Sep 2005, 15:49
Beitrag #12


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



ja ich hab 3jahre lang klavier gelernt....also is schon lang her aber ich kanns trotzdem noch einigermaßen....

außerdem will ich ja unbedingt live einen softsynth mit einem keyboard spielen und mit reglern die direkt auf dem keyboard oben sind live die parameter für den synth verändern können, dh an den synth sounds live herumschrauben können, und dafür is das photon x25 perfekt....

ich bestell also morgen:

*ableton live5
*alesis photon x25
*behringer BCR2000
-soundkarte geht sich erst anfang/mitte oktober aus

freu mich schon auf "knartz elektro mucke"

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 20 Sep 2005, 18:25
Beitrag #13


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Na dann, viel Spass,... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 21 Sep 2005, 08:23
Beitrag #14


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(Nikolaus @ 20. Sep 2005, 15:49 )
*behringer BCR2000

das solltest du dir aber nochmals sehr gut überlgen!

ZITAT
1. Stromversorgung über USB ist NICHT möglich. Leute die mit dem Laptop unterwegs sind oder keine Steckdose mehr zur Verfügung haben sollten sich also was überlegen. Beim M-Audio Radium Masterkeyboard sind zum Beispiel 16 Potis integriert...diese kann man ebenfalls nach belieben konfigurieren. Vorteil hier ist, dass die M-Audio Radium-Serie vom USB-Port mit Strom versorgt werden kann.

rest siehe hier


würde den auf keinen fall empfehlen, da war vor längerem auch ein test in der keys wenn mich nicht alles täuscht, welcher nicht sehr positiv ausgefallen ist

meinungen darüber siehe auch hier

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 21 Sep 2005, 08:29
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lametta
Beitrag 21 Sep 2005, 09:21
Beitrag #15


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 65
Mitglied seit: 12-May 05
Wohnort: Sbg/Köln
Mitglieds-Nr.: 6.418



Zerwus Salzburg!

Naja, ich würd mal sagen das dieses Setup zwar supalustig zum Komponieren und herumfrickeln is, ob du aber damit Live einen so gute Figur machst wage ich zu bezweifeln!
Würde mir jedenfalls ein Interface mit min. 6 sym. Outs und dazu einen netten Mischen mit etw. Effektprozessor zulegen, spass am spielen.
Da ich 100% überzeugter Abletonuser bin würd ich dir zu den Steurungsgeräten von den Selbigen raten! (Kein Driverstress, kein extrazuweisen, kein Parameterchaos...)
Mir fällt nur leider grad ned ein wies genau heissn (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hmmm.gif) hmm wenns ma wieder einfallt lass ichs dich wissn.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 21 Sep 2005, 09:48
Beitrag #16


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



www.faderfox.de ???

Zumindest sind die Teile für Ableton konstruiert worden.

lg H.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 21 Sep 2005, 10:23
Beitrag #17


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



ich glaube es werden die m-audio teile gemeint....

ich glaub das der bcr schon was kann und live eine gute figur machen kommt doch nicht auf die hardware an, sondern auf die musik, den sound+ die live-show die man abzieht...... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

hat irgendwer wirklich schlechte erfahrungen mit BCR2000?????

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 21 Sep 2005, 11:40
Beitrag #18


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



primär kommts drauf an das .... du mit dem midikontroller
die software bzw. was du mit dem controller steuern willst auch gut steuern kannst.... d.h am einfachsten weg.

danach würd ich mir eher gedanken um stimmung ect machen .......

es bringt nichts wenn man sich für "einfache" funktionen ... dann am controller die finger brechen muss um diese steuern zu können...

egal welcher kontroller .... vorher gedanken machen ... anhand von fotos des produktes ... / manuals .. ob das auch wirklich funktionieren kann .... wie mans gerne hätte.

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/satisfied.gif)

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 21 Sep 2005, 11:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 21 Sep 2005, 12:35
Beitrag #19


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Naja, drücken wir es mal so aus: Behringer Produkte werden von den meisten Studio- und Tontechnikern sowie Musikern eher belächelt, bzw. wegen ihrer "minderen" Qualität sowieso ignoriert.

Ich hatte mal ein kleines DJ-Pult, das Rauschen war echt kein Spass mehr, letztens hab ich mal das 700er Pult mit den Effekten zwischen den Fingern gehabt, aber was helfen mir 47 (?) Effektprogramme respektive 5 Effekten wenn sich jeder wie ein Flanger anhört (IMO).

Also mein Rat nochmal: Um's gleiche Geld bekommst Du den M-Audio Evolution UC33, der hat auch massig Drehregler, 9 Fader, sonstige Tasten, schöne Presets für Ableton, Reason u.A. .

Wennst willst kann ich Dir in einer Woche schreiben wie er den tut, ich habe Ihn mir vor drei Tagen selber bestellt.

Behringer hört sich fein an, nur was helfen Dir die ganzen Features, wenn die Hälfte nach 3 Monaten abkackt.

Kauf Dir alles andere wie Du es Dir gedacht hast, aber hör' in diesem Punkt auf Leute die sich auskennen und lass die Finger vom Behringer (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) .

lg H. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

Der Beitrag wurde von moe69 bearbeitet: 21 Sep 2005, 12:36
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 21 Sep 2005, 12:37
Beitrag #20


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



Auch in plädiere für die Korg MicroKontrol oder die Kontrol49. Hammerteil. Die wechselfarbigen LCD-Beschriftungen sind grad im Live-Einsatz ein Segen, den andere nicht in der Form bieten können.

Alternativ find ich auch das M-Audio Ozonic sehr sexy, das Innenleben entspricht der Firewire Audiophile, mit der ich mehr als zufrieden bin.

Von Behringer halte ich persönlich gar nix, auch wenn man bei Drehpotis meinen könnte, dass man da nix falsch machen kann. V.a. der LED-Kranz is halt schon recht schön..... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif) Aber wie bei so vielem, schaffts Behringer auch da, Dreck zu bauen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif) Würd ich mir an Deiner Stelle überlegen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 21 Sep 2005, 12:38
Beitrag #21


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Glaub Behringertechnisch sind alle einer Meinung, wie gesagt: gleiches Geld, bessere Quali (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)

Wie gesagt: Das Anfängerargument keine Kohle gilt immer, aber wenn Du ne QUALITATIV bessere bzw. QUANTITATIV gleichwertige Sache (UC33) um's selbe Geld haben kannst gibt es eigentlich keine Ausreden mehr, wir meinen's gut hier (ausser das Asselkonglomerat in der Shoutbox (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/567.gif) ).

Der Beitrag wurde von moe69 bearbeitet: 21 Sep 2005, 12:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 21 Sep 2005, 12:58
Beitrag #22


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



moooment !!

behringer ... ist nicht so schlecht ...es kommt nur darauf an was man sich bei denen kauft !!

also davor immer testberichte lesen ... schaun von wem sie das produkt nachgebaut haben (meistens) ... foren durchsuchen ....
und dann erst kaufen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 21 Sep 2005, 14:00
Beitrag #23


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



grundsätzlich muss ich moe schon recht geben, aber es gibt auch ganz nützliche teile von behringer so wie die euroracks

benutze das ub1202 zum steuern meiner monitore und zum anschließen von mikros, tut seinen dienst nach wie vor sehr gut und rauscht nicht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 21 Sep 2005, 14:24
Beitrag #24


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



die meinungen über behringer gehen ja bekanntlich zwei extreme wege...

aber ich seh im BCR schon vorteile gegenüber dem UC33e....
+mehr tasten
+mehr endlos-drehregler
+beleuchtete drehregler
+schöner
-kein usb-strom
-negative berichte
-behringerqualität

hat irgendwer den BCR? wenn ja fuktionierts?oder nicht?
und die meinungen im internet gehen ja weit außeinander(von super, bis *Sch§"$%§*).....

mfg

hier wird eigentlich nur gutes gesagt....
BCR2000

Der Beitrag wurde von Nikolaus bearbeitet: 21 Sep 2005, 15:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 21 Sep 2005, 15:27
Beitrag #25


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



wie gesagt ist immer eine frage des was will ich damit machen ..... und wie gut geht das damit ... + die quali des teils halt.


ich steh noch immer auf den bitstream > metallgehäuse .... regler können in deren bereich eigeschränkt werden d.h normal ist 1-127
beim bitstream gibt es die möglichkeit zu sagen der regler kann nur 1-zb 99.

dh z.b fader in ableton ... fahren nicht bis in die übersteuerung sondern eben nur -bis zb 0db wenn der fader ganz raufgezogen wird.... weiß ned ob das viele andere auch können ??

Der Beitrag wurde von dj AcidGreen/Acidrecords bearbeitet: 21 Sep 2005, 15:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 21 Sep 2005, 15:39
Beitrag #26


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



ja der bitstream ist sicher um einiges besser....
aber er kostet ca.450€ und das kann ich mir zur zeit nicht leisten, außerdem fang ich ja grad erst an mich in die ganze materie einzuarbeiten....

mfg


welche controller kennt ihr? ähnlich BCR und UC33e? gibts da überhaupt was?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 21 Sep 2005, 15:48
Beitrag #27


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



geben tuts genug nur >> andere preisklasse
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 21 Sep 2005, 16:05
Beitrag #28


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



http://www.synthzone.com/ctrlr.htm
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 21 Sep 2005, 16:10
Beitrag #29


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



sodala da gibts mehr

http://www.audiomidi.com/master.cfm?CID=263

http://www.audiomidi.com/master.cfm?CID=262
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 21 Sep 2005, 16:58
Beitrag #30


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



danke für die links....
bin schon weg vom gedanken an bcr...!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 21 Sep 2005, 17:02
Beitrag #31


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Na siehst Du, wirst es nicht bereuen, vor allem bleibt Dir der Moment erspart, wo Du Dir denkst: Verdammt, hätt ich doch vor XX Monaten auf,... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Schreib uns dann kurz was es geworden ist !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 22 Sep 2005, 10:58
Beitrag #32


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



@ moe plz nen ausführlichen thread zur UC33 wenns soweit is (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

wo kaufst es?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 22 Sep 2005, 11:53
Beitrag #33


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



also: ich brauch ja im grunde die gleichen funktionen wie die des BCR bzw. UC33e....

die lösung: eine kombination aus Faderfox LX1 und Doepfer POCKET DIAL SE

ist im grunde eh das gleiche....


schönen tag noch!!!

Der Beitrag wurde von Nikolaus bearbeitet: 22 Sep 2005, 13:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 22 Sep 2005, 11:57
Beitrag #34


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Klangfarbe, sind bei dem am billigsten,...

Naja, wird schon was können, an und für sich brauche ich es ja in erster Linie um im Ableton die Slots ein und auszufaden (ein Traum wird wahr *fg*) und dann hoffe ich dass ich es zum Navigieren von Clip zu Clip und zum zu- bzw. wegschalten Derselbigen nutzen kann, dann wird unterwegs sogar die Maus überflüssig,...

Und nachdem ich mim Reason ein wenig rumspiel, wird's dank der Presets auch gleich ein feiner Controller für die Softsynths und Redrum,... ich brauch halt was zum Angrapschen *sabber* ,...

Aber das schönste wird sein: Nur mehr zwei Laptopkoffer zum Liveacten mitnehmen,... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

lg H.

Der Beitrag wurde von moe69 bearbeitet: 22 Sep 2005, 12:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 22 Sep 2005, 12:19
Beitrag #35


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



na der preis geht (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif)

scheinbar hat die klangfarbe in den letzten 2 jahren ihre preisstrategie geändert ... die waren eigentlich sehr oft teurer als der mitbewerb.....

fein fein ... könnt ich ja direkt wieder mal hinschaun ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 22 Sep 2005, 13:36
Beitrag #36


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



Lösung:

liste:
+ableton live5
+maudio audiophile usb
+doepfer pocket dial SE (praktisch 64 endlos regler...)
+faderfox LX1 (pracktisch 124 knöpfe...)
+maudio oxygen8

anregungen/kritik???
ich glaub das is jetzt das endgültige "einsteiger setup" für ca. 900€

nikolaus

Der Beitrag wurde von Nikolaus bearbeitet: 22 Sep 2005, 13:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 22 Sep 2005, 13:43
Beitrag #37


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Prinzipiell fein, aber der Doepfer Pocket Dial hat 16 Drehregler, was Du meinst, mit den 64 ist die Drehbank, und die kostet um die 350,-- .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 22 Sep 2005, 15:05
Beitrag #38


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(Nikolaus @ 22. Sep 2005, 13:36 )
Lösung:

+maudio oxygen8

anregungen/kritik???
ich glaub das is jetzt das endgültige "einsteiger setup" für ca. 900€

nikolaus

da kannst auch gleich das O2 hernehmen:

siehe hier

oder das mk-425 hier

oder aber du macht nen kombo mit dem O37 hier (dreh und schieberegler)
  • 40 assignable MIDI controllers including:
  • joystick
  • 8 MIDI controller knobs
  • 9 MIDI controller sliders with drawbar mode
  • 9 MIDI buttons
  • pitch and mod wheels
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 22 Sep 2005, 17:33
Beitrag #39


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



Pocket Dial 16mal4
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 22 Sep 2005, 17:54
Beitrag #40


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Bei 4 Bänken im hektischen Livebetrieb hin und her switchen, hmmm (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hmmm.gif) .

Aber für den Anfang reicht er sicher, wenn Du später mal was anderes haben willst, kannst Du Ihn ja immernoch verkaufen, hab ich auch schon öfters gemacht, auf die Art und Weise hab ich in den letzten 2 Jahren sicher 1500 Euro abgelegt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 22 Sep 2005, 18:05
Beitrag #41


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



ich seh im switchen kein problem, ich finds sogar übersichtlicher wenn ich 4bänke hab wo ich weiß das bei bank 1drum effekte sind bei 2werden bass clips beeinflusst usw....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 22 Sep 2005, 19:43
Beitrag #42


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Wie auch immer, berichte uns dann was es kann,...

lg moe (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 24 Sep 2005, 10:36
Beitrag #43


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



LAPTOP N' ROLL<--- einfach nur geil (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif) (video angucken)

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 24 Sep 2005, 10:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 24 Sep 2005, 11:33
Beitrag #44


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/xmas.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 27 Sep 2005, 16:35
Beitrag #45


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



es ist folgendes geworden:

-ableton live5
-doepfer pocket dial
-faderfox lx1
-2*2 midisport usb

folgendes folgt anfang dezember:
-maudio audiophile
-1mikrophon
-maudio trigger finger
-doepfer pocket fader

bei live-acts kommt noch das dazu:(teile von meinem schlagzeug)
-1crash becken
-bassdrum
-hihat
-snaredrum
diese sachen gehn in einen mixer der auf einen kanal in ableton kommt: dh ich spiele live mit meinem schlagzeug drum loops ein die ich dann in ableton als loops abspiele und mit effekten verändere....

mfg nikolaus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 27 Sep 2005, 19:11
Beitrag #46


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



ich bin gespannt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 27 Sep 2005, 21:13
Beitrag #47


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



ZITAT(derrick s. @ 24. Sep 2005, 10:36 )

Abartig, echt,....

Sehr feine Seite mit vielen fetten Interviews übrigens,... sollten wir mal pinnen ?!

*offtopicoff*

Na da wünsch' ich Dir mal viel Spass mit deinem neuen Equipment, lass mal was hören,... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

lg H.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 27 Sep 2005, 22:22
Beitrag #48


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



*offtopic on* gute idee, schon erledigt *offtopic off* (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 27 Sep 2005, 22:43
Beitrag #49


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



*offtopicon*Das war auch höchste Zeit, *offofftopicon* Danke! *offofftopicoff", dass so eine Rubrik mal kommt. *offtopicoff* (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 28 Sep 2005, 15:04
Beitrag #50


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



ach ja hier das orginal zu dem behringer controller


http://www.mackie.com/home/showimage.html?...s/ZOOMED_C4.jpg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 28 Sep 2005, 20:25
Beitrag #51


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



Mackie Control C4 aber sau teuer!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 4 Oct 2005, 08:53
Beitrag #52


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



jep das allerings !!!

schaut aber sehr übersichtlich aus .... würd mirn aber nie kaufen ... glaub der kann zu wenig für das geld.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nikolaus
Beitrag 14 Oct 2005, 15:37
Beitrag #53


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 61
Mitglied seit: 6-May 05
Mitglieds-Nr.: 6.382



ich kann allen nur die FADERFOX-Reihe empfehlen!!!!
hab die teile jetzt seit 2wochen und es is extrem geilstens....

mfg nikolaus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 6 Jun 2006, 20:35
Beitrag #54


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



Mann oh mann ich such jetzt schon seit...ano.... seit ich diesen 12er lappy hab nach einer passenden 12er Midibox- die per usb betrieben wird ---- (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cunao.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif) nur gibts sowas - nein (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sneaky2.gif)

Naja es gibt ein paar anfänge wie der da:
cs32desk

Nur the fuckin problem is: potis bzw fader kannst bei Ableton vergessen - da kein morphing (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/unhappy.gif) - bzw selbst wenn, dann sind so faderchen zerbrechlich wie Federchen...

Na auf jeden such ich sowas wie im Anhang gezeichnet- um mich in die wiese zu hauen und live zu acten - zum verstehen ein Midibox aufsatz fürn Lappy - 48 encoder mit integrierten taster und eventuell Ledringe - das ganze mit schnellspannern befestigbar und net umbedingt hoch -so 1cm ohne potknopf jetzt (techisch sind 9 mm möglich) - quasi die LIVEACT tastatur schlecht hin

Also fall jemand sowas ihrgendwo findet- sofort hier posten- ich setz ein kopfgeld aus - sag ma - a 6er hüttn

Der Beitrag wurde von Phatline bearbeitet: 6 Jun 2006, 20:43
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  phatty_lappy.jpg ( 105.33KB ) Anzahl der Downloads: 8
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 6 Jun 2006, 21:03
Beitrag #55


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



find ich pervers .....

kauf dir ne billige tastatur ... und die tasten malst dir z.b bunt an .....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 6 Jun 2006, 21:03
Beitrag #56


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



usb >tastatur (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 6 Jun 2006, 21:19
Beitrag #57


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Weiss nicht, muss genau auf die Tastatur passen?

Wennst sparen willst kauf Dir doch einfach einen UC 16, der hat wenigstens 16 Encoder und rennt via USB Strom,...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 6 Jun 2006, 21:31
Beitrag #58


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 6. Jun 2006, 21:03 )
find ich pervers .....

kauf dir ne billige tastatur ... und die tasten malst dir z.b bunt an .....

Kapier ich net (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleepy.gif) , wie meinst das- was mach ich mit ner Tastatur? Der Aufsatz soll soviel Encoder wie möglich behrbergen (mit eingebauter Tastswitchfunction-das die verwechslung -acid?).

Das praktische wär einfach das es urkompakt is- die Regler sehr nahe am Display-und somit immer gute übersicht... und vor allem passts in ein kleines Sidebag mit meinen Lappy.

@Moe- na sparen muss ich net - vor mir aus gieb ich auch 1000 Euro aus. - verkauf eh grad massig hardware (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

(im übrigen hab ich an BCR2000 und bin urzufrieden damit- nur halt Netz anschluss und viel zu groß)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 6 Jun 2006, 21:40
Beitrag #59


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



ZITAT
verkauf eh grad massig hardware


Was gabats denn so ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 7 Jun 2006, 15:36
Beitrag #60


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(moe @ 6. Jun 2006, 21:40 )
ZITAT
verkauf eh grad massig hardware


Was gabats denn so ?

Naja wird net für dich im intresse liegen:

analog 16chanal rackmixer -Phonic PMX1600A

USB MIDISPORT 8x8/S Midiinterface (m audio)

48er Behringer 6,3erklinken patchbay (+ a haufen selbstelötetetr 6,3er kabel - manche mit metal die anderen mit plasit stecker)

den deq 1024 equalizer von behringer (von dir (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) )

den virtualizer 2024 pro von behringer (efx)

ein 19 zoll rack (mit gleitmuttern) mit den Maßen: h93xt48 + 2 deckel a, t9,3cm

Tjo und wenn ich ah gscheide "Laptop midibox" ihrgendwo herbekomm: BCR2000-behringer midibox + M-audio ozone keyboard und audiointerface
+2 Voest alpine stahl helme (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

sprich es bleibt nur der lappy über und all the analog gear (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) (tr606-tama techstar 306-jomox airbase, waldorf pulse-mam mb33I)
- ich will einfach mit minimalen platzbedarf und trage-aufwand maximal bleiben (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Tjo und den 4 fach Sid verkauf ich auch- weil ich a andres Design in Planung hab
(steckt in einem 19 zoll gehäuse das exakt so groß is wie das vom Waldorf Pulse - bzw siehe - STUDIO PICS- das hässlich lackierte und beschriftete grüne 2he teil)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V   1 2 3 >
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 18:03


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: