technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Zählwerk, wann kommt der Durchbruch?
rosch
Beitrag 9 Mar 2004, 08:58
Beitrag #1


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



Ein guter Club muss sich seinen Ruf schon hart erarbeiten! Von 0 auf 100 gehts eben nicht in 2 Tagen, so dass der Erfolg dann längersichtig garantiert ist (siehe Flex). Man muss sich da schon auf gewisse Art und Weise etablieren. Was neues machen, was interessant, konstant und qualitativ. Is ein harter harter Weg. Meistens wird sowas belohnt. Im Falle von Zählwerk wünsch ich mir das sogar!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
8 Seiten V   1 2 3 > »   
Start new topic
Antworten (1 - 99)
andre
Beitrag 9 Mar 2004, 11:28
Beitrag #2


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Mitglied seit: 8-January 03
Mitglieds-Nr.: 674



@dorian hunter....

du sagst:
"wg. dem sven macht keiner einen sprung dort hin", im nächsten zug meist du das man villeicht bekanntere acts dort hin buchen soll um die massen zu bewegen, ok, pass auf, ich erzähl dir mal was..!

7.3.03 DJ WOODY ca. 160 leute
21.3.03 DJ ROK ca. 150 leute
4.4.03 BASIC IMPLANT & ALEX BAU ca. 150 leute
25.4.03 VALENTINO KANZYANI, UMEK ca. 300 leute
16.5.03 STANNY FRANSSEN aka G-FORCE ca. 100 leute
30.5.03 DJANE LUCCA ca. 100 leute
23.1.04 JAY DENHAM ca. 200 leute
13.2.04 THE ADVENT & RENATO COHEN ca. 160 leute
20.2.04 TOK TOK ca. 120 leute

welchen internationalen sollte ich denn deiner meinung nach buchen, der die massen anzieht.....?

lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KayoZ
Beitrag 9 Mar 2004, 11:51
Beitrag #3


.::1|1,4|2|2,8|4|5,6|8|11::.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 5.105
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 2.460



nene, an den acts kanns nicht liegen!
war bei renato cohen im ZW, und war echt a bissl schockiert!
kanns sein, dass sich das ZW erst etablieren muss?! kenn mich in wien da nicht so aus! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)
würd dann sagen einfach weiter partys machen mit nicht zu teurem line-up, aber was die leute hören wollen weiss man ja trotzdem, ...
und wenn mehr leute kommen, dann mit nem fetten hauptact zuschlagen...
sin im ZW immer die gleichen leute? oder wie läuft das denn?
@andre: cu @ homebase (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Elektronyker
Beitrag 9 Mar 2004, 11:56
Beitrag #4


i bin's
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.627
Mitglied seit: 12-February 02
Wohnort: Gänserndorf
Mitglieds-Nr.: 44



hm....geh ja auch gern ins ZW wenn interessante acts dort sind die ich auch gern sehen will. korrigiert mich wenn ich falsch liege aber ich bin der meinung das es net so toll ist das ganze an freitagen über die bühne gehen zu lassen. viele arbeiten, müssen daher früh auf und haben dann am abend einfach keine lust fortzugehen. so gehts halt mir.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuuK
Beitrag 9 Mar 2004, 11:56
Beitrag #5


hääää?
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.879
Mitglied seit: 7-April 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.530



sind doch oft so ziehmlich die gleichen leute da.
Ausser auf xxx festln, da hast komplett andere leute da...
Lg

*edit* Das mit Fr. stimmt. Musste leider auch schon den einen oder anderen Termin sausen lassen ;(

Der Beitrag wurde von RuuuK bearbeitet: 9 Mar 2004, 12:01
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tim
Beitrag 9 Mar 2004, 11:57
Beitrag #6





Guests






Lässig reagiert, Andre.
Jetzt kommen wieder die ganzen Besserwisser und geben ihren Senf dazu, ganz sicher.
Ericelectric hat nicht so ganz unrecht, das am Fr eher schlecht ist. Vielleicht ist der Konkurrenzdruck am Sa zu groß. Aber was soll noch weniger werden als 100 Mann in der Hütte?

Der Beitrag wurde von Tim bearbeitet: 9 Mar 2004, 11:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Carry B
Beitrag 9 Mar 2004, 12:06
Beitrag #7


Der Templer
***

Gruppe: Members
Beiträge: 128
Mitglied seit: 4-February 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.049



Ich glaub es liegt weder an den Leuten noch am Booking, ein Club muss sich einfach etablieren...

sich konstant präsentieren, den leuten regelmäßigkeit bieten und einfach so weiter machen wie bisher und das wichtigste GEDULD....ich kann mir nicht vorstellen das so eine fette Location keinen angestammten Platz in eurem Partykalender finden kann,...



ZW4ever
Go to the top of the page
 
+Quote Post
miss afterhour
Beitrag 9 Mar 2004, 12:20
Beitrag #8


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 143
Mitglied seit: 31-March 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.491



ja alles immer leichter gesagt als getan (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
nur wenn man seit 1 1/2 jahren alles versucht um den club zu "etablieren" und auch jede menge energie, freizeit und eigenkapital reinsteckt.... und man eigentlich nichs zurückbekommt, nicht mal die nötige anerkennung - möchte mal sehen wie lange da jeder durchhalten kann!!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tim
Beitrag 9 Mar 2004, 12:36
Beitrag #9





Guests






Ich glaub, die Anerkennung habens schon von einigen, so isses ja nicht. Aber eigentlich müsste ein Stammpublikum von 400-500 Mann sein, das jeden Fr 100 da sind. Wer hältn das durch - jeden Fr???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dorian Hunter
Beitrag 9 Mar 2004, 14:50
Beitrag #10


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



Also erstens denk ich mal, 2 Internationale in dieses doch recht kleine Lokal zu buchen zahlt sich nicht aus, denn dann muss man wieder zu viel Eintritt verlangen; ich bin nicht bereit, für einen Clubabend mehr als sagen wir mal 12 Euro zu zahlen;
Ausser es ist ein Act, auf den ich echt schon lange warte; aber 17,- für Cohen und the Advent, das kann nicht gutgehen;
Ich denke, die meisten Leute würde man mit der eher härteren Partie hinbekommen, ob einem das jetzt persönlich gefällt oder nicht, die Leute kennen einfach z.B. einen Krämer besser als ein Gächter; und ganz ehrlich, wenns da um mein Geld gehen würde, wärs mir egal wenn die Leute schreien "Schranzschuppen" oder ähnliches; Das heisst natürlich nicht, dass man nur mehr Leute buchen soll, die einem persönlich überhaupt nicht gefallen; aber ich denke, Redhead wir sicher mehr ziehen, und der war sicher nicht allzu teuer;
obwohl z.B. DJ ROK einer meiner ganz persönlichen Helden ist, für das was er wahrscheinlich kostet, wäre er mir zu unbekannt im nicht 100-prozentig in die Szene integrierten Partyvolk;
Vielleicht liegts ja auch daran, dass das Lokal früher in seiner Endphase doch sehr verrufen war, und viele Leute von früher deswegen nicht hingehen, vielleicht ist der Freitag als Partytag in Wien momentan nicht sinnvoll;
An der Werbung wirds ja wohl nicht liegen nehm ich mal an.
Ich kann nur sagen, wärs nicht fast eine Stunde weg von mir, wäre ich dankbar dass es so ein Lokal gibt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 9 Mar 2004, 14:55
Beitrag #11


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



Das Zählwerk ist Zweifelsohne ein netter Club und hätte mehr Leute verdient, zudem Andre und seine Mannschaft hervorragende Gastgeber sind die sich sehr Mühe geben!!!

Problem ist nur, das der Club durch vorangegangene Clubgeschichten schwer vorbelastet ist (Geschichten die lange zurückliegen)! Zudem halte ich die Bookingphilosophie des Clubs für mehr als unglücklich bzw. für nicht ideal, ein Club lebt von Vielfalt (selbige ist im Zählwerk nur sehr bedingt gegeben). Auch in den Punkten Promotion Presse - Promotion Flyer wird nicht gerade der Idealkurs gefahren, ebenso fehlt dem Club eine gewisse Kontinuität in Sachen Programmgestaltung.

Auch durch Projekte wie Danube Auswärtsspiele oder Overdrive wird der Club nicht mehr Besucher, auf Dauer, erreichen bzw. selbige Leute die sich hin & wieder dorthin verirren - halten können. Selbige One off`s können u.U. mehr dem Club schaden, als das sie einem auf Dauer was bringen...... (Betonung liegt auf können wohlgemerkt).

Meines Erachtens muß das ganze Clubkonzept durchdacht werden - von A bis Z - ansonsten sehe ich für das Zählwerk wie es jetzt besteht keine lange & sinnvolle Lebensdauer (sollte ich falsch liegen ist dies um so erfreulicher für den Club und seine Betreiber), denn die Entschuldigung vieler "was außerhalb des Gürtels liegt wird nicht besucht und hat`s schwer - ist Blödsinn!"

Die Ursachen sind nicht bei den Leuten/Besuchern zu suchen, sondern müßen als erstes im eigenen Haus gefunden werden (selbige Probleme hatten wir und haben wir Zeitweise ja auch im Massiv oder bei manch anderen Projekten) und dort gilt es anzusetzen! Der Club wird sich so lange nicht etablieren. so lange er nicht aus dem jetzt dort gängigen Schema herauskommt, eigene Akzente müßen gesetzt werden (und selbiges erreicht man nicht durch Deejayshopping außerhalb - der Club muß für sich stehen!).

So und jetzt zerreißt`s mich.....

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 9 Mar 2004, 15:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Padre El Ferenco
Beitrag 9 Mar 2004, 15:16
Beitrag #12


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 851
Mitglied seit: 28-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 784



ZITAT
So und jetzt zerreißt`s mich.....


(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
drsensimilla
Beitrag 9 Mar 2004, 15:17
Beitrag #13


===> franc D´ <===
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 753
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 748



finds schon auch schade dass keiner den guten club besucht, obwohl er eigentlich ziemlich gut zu erreichen ist. wegen dem härteren sound muss ich sagen, wird eh immer geschaut, dass es am 1. floor härter ist u. am 2. softer.

von den acts her muss ich sagen, gibt sich der andré schon sehr viel mühe.
und wenn sich leute nur von namen ködern lassen, ist das eigentlich mehr als traurig.

so mehr kann ich grad nicht schreiben, da ich in der arbeit bin u. der stress ruft (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 9 Mar 2004, 15:44
Beitrag #14


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



Ist wirklich bedauerlich, wenn man sich die Besucherzahlen ansieht. Stimmungsmäßig ist's eigentlich eh immer recht fein ... kommt natürlich schon besser, wenn 400 Leute tanzen und jubeln als 50 bei einer Free Party ohne "großen Namen", aber naja ...

Bekannt müsste die Location Zählwerk durch die div. Events externen Veranstalter ja sogar schon bis Oberösterreich sein, nur bei den hauseigenen Events hapert's anscheinend mit der Ankündigung. In dem Punkt muß ich sagen, daß ich mich z.B. nicht erinnern kann auf anderen Veranstaltungen schon mal Zählwerk-Flyer gesehen zu haben ...

Das Techno auch unter der Woche funktionieren kann, zeigt das Flex. Aber das ist eine andere Liga und hat sich über Jahre einen guten Ruf aufgebaut und der Zählwerk-Freitag liegt doch um einiges näher am Wochenende als der Flex-Dienstag . Vielleicht ist es ja so, daß die Leute ihre Energie und ihr Geld lieber für den Samstag aufsparen, der mittlerweile auch so gut wie jede Woche irgendetwas "Besonderes" bietet. Zählwerk-Parties am Samstag könnten evtl. von diesem um die Freitags-Nichtweggeher erweiterten Kuchen mitnaschen ... oder es splittet sich noch mehr auf und es kommt überhaupt niemand mehr. Wäre vielleicht mal einen Versuch wert, viel schlimmer kann es ja leider eh nicht mehr kommen.

Schade, schade, schade, ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 9 Mar 2004, 17:24
Beitrag #15


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(drsensimilla @ 9. Mar 2004, 14:17 )
........ dem härteren sound muss ich sagen, wird eh immer geschaut, dass es am 1. floor härter ist u. am 2. softer....... 


Ob härter oder softer bringt in diesem Zusammenhang wenig Sinn darüber zu diskuttieren.

Das ganze läuft zu sehr unter Schema F, es fehlt komplett was eigenes, lebendiges - da wird wie gesagt zu viel draußen eingekauft. Sinnvoller ist - sich selbst was zu überlegen um den Kurs zu ändern (sagt sich einfach, ist nicht einfach - jedoch durchaus machbar, kämpfen ist part of the business). Denn zu glauben man bringt die Hütte mit dem Booking namhafter Deejays in Schwung ist etwas kurz gedacht........ Zu einem guten Club, der etabliert und anerkannt werden will, gehört wesentlich mehr dazu als das Thema DJ`s (ist nur ein kleines Rad im Ganzen)!

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 9 Mar 2004, 17:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
natea
Beitrag 9 Mar 2004, 17:38
Beitrag #16


...
***

Gruppe: Members
Beiträge: 148
Mitglied seit: 3-May 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.645



ZITAT(natea @ 9. Mar 2004, 17:38 )
ZITAT(Chrise @ 9. Mar 2004, 14:55 )

Der Club wird sich so lange nicht etablieren. so lange er nicht aus dem jetzt dort gängigen Schema herauskommt, eigene Akzente müßen gesetzt werden (und selbiges erreicht man nicht durch Deejayshopping außerhalb - der Club muß für sich stehen!).

zum Beispiel??

zum beispiel wie???

(Meinte ich)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 9 Mar 2004, 17:44
Beitrag #17


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(natea @ 9. Mar 2004, 16:38 )
zum Beispiel??
zum beispiel wie???

(Meinte ich)


Schon verstanden (übrigens kannst Du Deine Posts editieren - dann brauchst ned doppelt moppeln)!

Aber Du wirst verstehen das ich hier nicht meine Ideen & Gedanken zum Thema "wie bringe ich die Hütte ins Rollen" ausbreite. Zum einen da in selbiger Branche, zum anderen da gerade mit selbigen Thema auf andere (übernommene) Location bezogen - zum Teil gedanklich - beschäftigt und ja......... Denke das wären Dinge die ich wenn dann mit Andre erarbeiten würde - aber nicht auf TB ausbreite (wer läßt sich schon gerne in die Karten schauen).

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 9 Mar 2004, 17:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 9 Mar 2004, 18:34
Beitrag #18


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



maybe ist auch einfach die goldene zeit vorbei, und neue/unbekannte pferde (clubs) ziehn in wien nicht mehr ???


wie ich das so aus der entfernung sehe gibts dieses prob (wenig leutz) wohl nicht nur im zählwerk ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rosch
Beitrag 9 Mar 2004, 18:37
Beitrag #19


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



ich meine auch das da viel mehr dazu gehört als das Line up. Ob der Club nun Samstag oder Freitag laufen sollte denk ich in Wien (ca. 2.000.000 Einwohner) egal sein.
Wichtig is es mal ein Stammpublikum aufzubauen. Wichtig is, das man sehr viele Leute damit ansprechen soll, sprich nicht immer das Gleiche machen. Ev. auch am Samstag was anderes oder so.....
Gut ist, wenn das Publikum bunt gemischt ist.
Dazu muss man sich natürlich ein Konzept machen, is wieder leichter gesagt als getan. Da muss man verdammt viel Zeit investieren, wie gesagt ein harter Weg.
Soll jetzt nicht gesagt sein, dass das der Andre nicht macht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
burned
Beitrag 9 Mar 2004, 18:40
Beitrag #20


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 358
Mitglied seit: 2-March 04
Wohnort: vienna, vienna
Mitglieds-Nr.: 3.196



hi,
nachdem mir das zw sehr symphatisch ist, hab ich auch beschlossen die werbetrommel zu rühren.
-keiner der bekannten, die grundsätzlich in frage kommen kannte das zw und wurde erst darauf aufmerksam.
-die massen werden wohl nicht durch ein spezielles line-up angezogen, hauztsache der dj ist bereit, sein programm dem publikum anzupassen.
-um dem kommerziellen erfolg zu sichern, muss das nur fun, ns und tp-publikum informiert und motiviert werden. also ab ins uci, donauplex und millenium und nach der 20:30 bzw. 23:00 vorstellung mit free-tickets winken.
-alle partyseiten (disko.aat, party.at, clubinfo, party.tv, vienna.at, oe4.com...) müssen das zw im eventkalender haben.
diese seiten werden zwar von eher älteren semestern abgefragt, allerdings sind die auch eher zahlungskräftig und machen nuckeln net den ganzen abend an einem red bull.

wenns die security dann wie bisher schafft, das dann etwas gemischtere publikum davon abzuhalten sich auf den keks zu gehen, wird man spätestens im november vor der tür schlange stehn.


zum freitag: das zw steht am freitag prinzipiell in meiner auswahlliste, allerdings findet man schwer wem, der nicht zu müde ist oder erst am samstag vom internat o.ä. heimkommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 9 Mar 2004, 18:51
Beitrag #21


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(burned @ 9. Mar 2004, 17:40 )
-die massen werden wohl nicht durch ein spezielles line-up angezogen, hauztsache der dj ist bereit, sein programm dem publikum anzupassen.
-um dem kommerziellen erfolg zu sichern, muss das nur fun, ns und tp-publikum informiert und motiviert werden. also ab ins uci, donauplex und millenium und nach der 20:30 bzw. 23:00 vorstellung mit free-tickets winken.
-alle partyseiten (disko.aat, party.at, clubinfo, party.tv, vienna.at, oe4.com...) müssen das zw im eventkalender haben.
diese seiten werden zwar von eher älteren semestern abgefragt, allerdings sind die auch eher zahlungskräftig und machen nuckeln net den ganzen abend an einem red bull.

wenns die security dann wie bisher schafft, das dann etwas gemischtere publikum davon abzuhalten sich auf den keks zu gehen, wird man spätestens im november vor der tür schlange stehn.

Ideen & Vorstellungen gibt`s - kaum zu glauben wie sich die Leute die Dinge einfach vorstellen!

Dann noch die Frage an Burned, was meinst Du mit diesem Satz "keiner der bekannten, die grundsätzlich in frage kommen kannte das zw und wurde erst darauf aufmerksam" ???

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 9 Mar 2004, 18:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rosch
Beitrag 9 Mar 2004, 18:52
Beitrag #22


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(burned @ 9. Mar 2004, 18:40 )
-um dem kommerziellen erfolg zu sichern, muss das nur fun, ns und tp-publikum informiert und motiviert werden. also ab ins uci, donauplex und millenium und nach der 20:30 bzw. 23:00 vorstellung mit free-tickets winken.

Meiner Meinung nach bring das gar nix, langfristig gesehen! Da hab ich zwar den momentanen Erfolg, aber sonst gar nix, und Großraumdissen gibts in Wien genug, da braucht der Andre nicht wirklich so was in diese Richtung aufbauen, denk das will er ja auch gar nicht.

Edit:

ja genau, den hab ich auch net ganz verstanden:

ZITAT
Dann noch die Frage an Burned, was meinst Du mit diesem Satz "keiner der bekannten, die grundsätzlich in frage kommen kannte das zw und wurde erst darauf aufmerksam" ???


Der Beitrag wurde von rosch bearbeitet: 9 Mar 2004, 18:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
voriot
Beitrag 9 Mar 2004, 18:55
Beitrag #23


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 101
Mitglied seit: 8-December 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 564



Glaube ehrlich gesagt nicht, das es das ziel des betreibers ist ein solches publikum(Nachtschicht, Fun) an zuziehen. wäre auch um den club schade....
es gibt anscheinend wirklich zu wenig interesse an elektronischer musik in wien.
das mit dem freitag ist auch so eine sache. erstens ist es unregelmässig und meistens ist man noch von der arbeitswoche k.o.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 9 Mar 2004, 18:55
Beitrag #24


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(soundfreak @ 9. Mar 2004, 17:34 )
maybe ist auch einfach die goldene zeit vorbei, und neue/unbekannte pferde (clubs) ziehn in wien nicht mehr ???

wie ich das so aus der entfernung sehe gibts dieses prob (wenig leutz) wohl nicht nur im zählwerk ...


Leute sind in Wien mehr als genug vorhanden, sie sind jedoch teils schwer kalkulierbar, bzw. hängt der Besucherstrom u.a. auch vom Einsatz des Promoters ab.........

Machbar ist alles, man muß es nur in richtiger Weise angehen und zuletzt so schlimm ist Wien nun wirklich nicht! Da tut sich sehr vieles was die Masse gar nicht mitbekommt und das ist gut so, denn wenn`s dann soweit ist schaut die Gesamtlage schon wieder ganz anders aus.

Daher nicht Schwarzmalen, sondern positiv nach vorne schauen!!!

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 9 Mar 2004, 18:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 9 Mar 2004, 19:02
Beitrag #25


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(voriot @ 9. Mar 2004, 17:55 )
es gibt anscheinend wirklich zu wenig interesse an elektronischer musik in wien.

Ach das mit der Arbeitswoche ist auf den Großteil bezogen vollkommen nebensächlich - in Wien wird gefeiert, egal ob Dienstag, Freitag, Samstag oder noch Sonntags...... Wenn man derzeit beobachtet was in Wien abgeht, trifft dieser Ausspruch in keinster Weise zu!

Interesse an E-Musik gibt`s ebenso ausreichend, aber hier möchte ich nochmals betonen, da hat das Zählwerk kein glückliches Händchen in Sachen - Einkauf, Verkauf usw. - siehe meinen ersten Beitrag.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
voriot
Beitrag 9 Mar 2004, 19:06
Beitrag #26


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 101
Mitglied seit: 8-December 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 564



stimmt schon, das die ganze woche in wien die post abgeht. aber sind wir uns ehrlich, leider alles komerzielle veranstaltungen. vielleicht geh ich auch zu selten unter der woche weg, aber bis aufs flex am di kenn ich eigentlich nix erwähnenswertes.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 9 Mar 2004, 19:06
Beitrag #27


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(rosch @ 9. Mar 2004, 18:37 )
Ob der Club nun Samstag oder Freitag laufen sollte denk ich in Wien (ca. 2.000.000 Einwohner) egal sein.

Sollte, sollte, ist es aber nicht, wie man immer wieder sieht. So vieles sollte theoretisch anders laufen ... an der Atmosphäre, den DJs, den Preisen an der Bar, der Licht- und Soundanlage kann's ja wohl nicht liegen. Also müssen die Gründe, warum es nicht rennt woanders begraben sein ... das gilt es herauszufinden und wenn's im Bereich des selbst änderbaren liegt zu ändern, ansonsten kann man nur auf bessere Zeiten hoffen.


ZITAT
um dem kommerziellen erfolg zu sichern, muss das nur fun, ns und tp-publikum informiert und motiviert werden.

Mag intolerant wirken, aber bitte nicht! Es gab schon vor einem Jahr eine Phase in der viele, die ich - zugegebenermaßen nicht ganz vorurteilsfrei - diesem Umfeld zuordne, dort waren, und das war genau die Zeit, in der die Stimmung im Zählwerk nicht so toll war und bis 2, 3 Uhr (wenn die vermeintlichen Discogeher endlich verschwanden) kaum getanzt wurde.

Wenn die NS/TP/FF/...-Leute auch Stimmung reinbringen und nicht nur hingehen, rumstehen und die Gesamtstimmung drücken, bitte, gerne, aber ansonsten bin ich lieber von 30 wirklich enthusiastisch feiernden Technoliebhabern umgeben als inmitten gelangweilt dreinblickender "Gemma hin, weil der Freund vom Freund sagt es ist ein cooler Technoclub"-Leute. Falls es wieder soweit kommen sollte, verliert das ZW womöglich auch noch die letzten "Qualitätsstammgäste".

Soweit aus der Sicht des Besuchers, aus Sicht des Veranstalters würde ich einen solchen Schritt der Neudefinition der Zielgruppe aufgrund finanziellen Erfolgsdrucks durchaus verstehen.

Der Beitrag wurde von B. bearbeitet: 9 Mar 2004, 19:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 9 Mar 2004, 19:11
Beitrag #28


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(Chrise @ 9. Mar 2004, 18:51 )
Dann noch die Frage an Burned, was meinst Du mit diesem Satz "keiner der bekannten, die grundsätzlich in frage kommen kannte das zw und wurde erst darauf aufmerksam" ???

Schätze mal, daß keiner seiner Bekannten/Freunde, die grundsätzlich elektronische Musik hören bzw. ihr nicht abgeneigt gegenüberstehen und somit potentielle Besucher des Zählwerks sind, bisher davon gehört haben. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 9 Mar 2004, 19:12
Beitrag #29


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(B. @ 9. Mar 2004, 18:06 )
........ einen solchen Schritt der Neudefinition der Zielgruppe aufgrund finanziellen Erfolgsdrucks durchaus verstehen.

Dieser Schritt würde ohnehin nicht funktionieren.

@ Voriot

Deine Annahme "nur kommerzielle Veranstaltungen" ist falsch, es gibt viele Geschichten unter der Woche die bekommen viele gar nicht mit - egal in welche Richtung musikalisch (bunt gemischt).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 9 Mar 2004, 19:17
Beitrag #30


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(Chrise @ 9. Mar 2004, 19:12 )
ZITAT(B. @ 9. Mar 2004, 18:06 )
........ einen solchen Schritt der Neudefinition der Zielgruppe aufgrund finanziellen Erfolgsdrucks durchaus verstehen.

Dieser Schritt würde ohnehin nicht funktionieren.

Eh nicht, immerhin wäre allein schon die Location für diese Leute ziemlich unattraktiv. Selbst mit Discotechno. War auch nur alles sehr theoretisch ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slick
Beitrag 9 Mar 2004, 19:22
Beitrag #31


Resolut
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 306
Mitglied seit: 8-November 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 2.618



ZITAT(voriot @ 9. Mar 2004, 19:06 )
stimmt schon, das die ganze woche in wien die post abgeht. aber sind wir uns ehrlich, leider alles komerzielle veranstaltungen. vielleicht geh ich auch zu selten unter der woche weg, aber bis aufs flex am di kenn ich eigentlich nix erwähnenswertes.

das mit den kommerziellen veranstaltungen unter der woche stimmt ganz und gar
nicht, da gibts genug wie zb pocketbeats und ich sprech auch aus eigener erfahrung mit dem neon. da scheiterts aber daran dass das niemand wahrnimmt,
egal wieviel promotion gemacht wird. da fehlts an geeigneten medien die das an
das publikum herantragen, nicht umsonst funktioniert dieser ganze rock-scheiß in wien so gut durch fm4.

das zählwerk ist wirklich zu einseitig, dass der gächter dort spielt find ich schon mal super. besonders interessant ist das zählwerk aber trotzdem nicht für mich,
das programm ist einfach zu speziell. aus meiner warte ist zwischen dem rok und den anderen harten leuten nicht viel unterschied, und ich beschäftige mich schon sehr mit elektronischer musik. also wieso sollte es dann beim publikum anders sein?

ich find aber gerade dass das zählwerk die chance hätte die ganzen jungen veranstalter und djs aus wien zu holen, da gibts dann auch eine enorme bandbreite. die kann man dann auch mit internationalen leuten paaren, wenn die local heroes ihre leute mitbringen hat man schon mal 50 mehr.
man sollte versuchen sich das publikum mal mit lokalgrößen die ziehen aufzubauen und auf dem programm dann die fetten acts raufzusetzen. und abgesehen davon hat so ziemlich jeder club im ausland den ich kenn seine resident heroes, zb pornostars/vila traunstein, die meist genauso viel leute ziehen wie ein großer act,
sowas sollte man aufbauen. ich find noch immer, dass die residents das rückgrat von jedem club sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slick
Beitrag 9 Mar 2004, 19:25
Beitrag #32


Resolut
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 306
Mitglied seit: 8-November 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 2.618



ZITAT(Chrise @ 9. Mar 2004, 19:12 )
ZITAT(B. @ 9. Mar 2004, 18:06 )
........ einen solchen Schritt der Neudefinition der Zielgruppe aufgrund finanziellen Erfolgsdrucks durchaus verstehen.

Dieser Schritt würde ohnehin nicht funktionieren.

@ Voriot

Deine Annahme "nur kommerzielle Veranstaltungen" ist falsch, es gibt viele Geschichten unter der Woche die bekommen viele gar nicht mit - egal in welche Richtung musikalisch (bunt gemischt).

man muß ja nicht gleich alles dagewesene hinwerfen...
erweiterung wär aber nicht schlecht.
die flyer sollte man auf jeden fall anders machen, die haben
mich teilweise echt abgeschreckt....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 9 Mar 2004, 19:36
Beitrag #33


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Slick @ 9. Mar 2004, 18:25 )
man muß ja nicht gleich alles dagewesene hinwerfen...
erweiterung wär aber nicht schlecht.

Na endlich einer der mich versteht!

Das Zählwerk ist nett, die Mannschaft sehr gute & nette Hosts aber insgesamt ist das Zählwerk für einen Großteil an Leuten schlichtweg einfach unattraktiv aus diversen Gründen. Es könnte ein sehr feiner, kleiner Club sein - aber dies bedarf einer erheblichen "Umformung" (wobei dies nicht heißt bestehende Dinge dürfen nicht mehr sein).

Und dazu braucht man halt Leute die über ein entsprechendes Know how verfügen, über Einsatzbereitschaft, einer gesunden Portion Größenwahn und die sich in verschiedensten Lagern bewegen können (zuhause sind) und zugleich Leute animieren selbst "mitanzupacken" (sprich gute Subveranstalter wissen die Interesse haben mitzugestalten)". Grenzüberschreitendes Socialising ist eines der Zauberworte und Techno nur eine Spielart von vielen........

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 9 Mar 2004, 19:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
XxX123Xxx
Beitrag 9 Mar 2004, 20:04
Beitrag #34


Fashionministerin..
******

Gruppe: Members
Beiträge: 436
Mitglied seit: 6-December 02
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Mitglieds-Nr.: 558



ZITAT
7.3.03 DJ WOODY ca. 160 leute
21.3.03 DJ ROK ca. 150 leute
4.4.03 BASIC IMPLANT & ALEX BAU ca. 150 leute
25.4.03 VALENTINO KANZYANI, UMEK ca. 300 leute
16.5.03 STANNY FRANSSEN aka G-FORCE ca. 100 leute
30.5.03 DJANE LUCCA ca. 100 leute
23.1.04 JAY DENHAM ca. 200 leute
13.2.04 THE ADVENT & RENATO COHEN ca. 160 leute
20.2.04 TOK TOK ca. 120 leute


wieviele leute sind davon noch auf der gästeliste gestanden, um den club einer maßen voll aussehen zu lassen? wenn ich der veranstalter wäre, wären mir diese besucherzahlen peinlich, weil dann müsste mir doch klar werden, dass ich meinen job falsch mache, bzw. vielleicht in der falschen branche bin.

wieviele leute, die jetzt so tolle ratschläge haben, wie man etwas besser machen könnte, haben wirklich erfahrung darin, was sie da posten. und wieviele leute, die sich da jetzt zu wort gemeldet haben, waren schon jemals im zählwerk, bzw. öfters als einmal "nur-mal-anschauen"

aber vielleicht liegts auch nur daran, dass gesamte projekt, unsympathisch ist
vielleicht auch durch das verhalten der veranstalter, dass durch posts wie

ZITAT
Behaltet euren Mist gefälligst für euch und benehmt euch nicht wie Neandertaler,
denn Ihr, das kollektive dumme Rudel, seid nun leider durch eure Überzahl die sogenannte Szene.

Ihr seid der Nährboden für alle kulturellen Entwicklungen in diesen Land!!!
Nutzt die Gelegenheit das Geschehen mit einem etwas höheren Blickwinkel zu betrachten, bzw. das kleinkarierte Denken mit Toleranz aufzuwiegen.

Das würde allen Schaffenden mehr Mut & Freiraum verschaffen und man müsste sich nicht mehr für die dummen Kommentare, sowie sinnlosen Meinungsverschiedenheiten,
die unter dem Decknahmen Diskussion öffentlich geführt werden , schämen.


bestätigt wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slick
Beitrag 9 Mar 2004, 20:31
Beitrag #35


Resolut
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 306
Mitglied seit: 8-November 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 2.618



ZITAT(Civa @ 9. Mar 2004, 20:04 )
wenn ich der veranstalter wäre, wären mir diese besucherzahlen peinlich, weil dann müsste mir doch klar werden, dass ich meinen job falsch mache, bzw. vielleicht in der falschen branche bin.

das meinst du jetzt aber nicht ernst...
sonst ist mir das flex auch schon ganz schön peinlich, die haben im schnitt
sicher auch nicht das publikum, was bei dem programm anderswo drinnen wär.

Der Beitrag wurde von Slick bearbeitet: 9 Mar 2004, 20:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 9 Mar 2004, 20:35
Beitrag #36


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Menno das Zählwerk rulet, die Location rulet, die crew rulet, die anlage rulet, die Mucke rulet...die Leute wissen einfach nicht was gut ist, einfach alles Deppen!!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Das die Musik zu eintönig ist kann man ja net sagen...zumindest am 2. floor hats schon alles gespielt was tanzbar ist (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von DJ George le Nagelaux bearbeitet: 9 Mar 2004, 20:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klaun
Beitrag 9 Mar 2004, 20:40
Beitrag #37


Mensch
********

Gruppe: Members
Beiträge: 808
Mitglied seit: 12-January 04
Mitglieds-Nr.: 2.924



Ein Rattenloch ist das Zaehlwerk
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 9 Mar 2004, 20:43
Beitrag #38


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



ZITAT(Klaun @ 9. Mar 2004, 20:40 )
Ein Rattenloch ist das Zaehlwerk

Überhaupt nicht (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) Da gibts abgefucktere Hüttn....außerdem gehört sich das so, kannst ja in den Voga gehen wenns dir nicht gefällt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 9 Mar 2004, 20:46
Beitrag #39


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 9. Mar 2004, 19:35 )
...die Leute wissen einfach nicht was gut ist, einfach alles Deppen!!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)


Eine sehr einfache Sichtweise der Dinge hast Du da George. Im Großen & Ganzen ist schade um den Club, die Betreiber usw. - hoffen wir das sich was ändert - sei`s aus Eigenantrieb oder unter Mithilfe!

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 9 Mar 2004, 20:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klaun
Beitrag 9 Mar 2004, 20:46
Beitrag #40


Mensch
********

Gruppe: Members
Beiträge: 808
Mitglied seit: 12-January 04
Mitglieds-Nr.: 2.924



Da hoppelt einer vom einen Extremen ins andere!!
Ohne Mitte fehlt dir was

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 9 Mar 2004, 20:53
Beitrag #41


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Klaun @ 9. Mar 2004, 19:46 )
Da hoppelt einer vom einen Extremen ins andere!!
Ohne Mitte fehlt dir was (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif)


Deine Aussage bezieht sich auf wen oder was?

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 9 Mar 2004, 20:55
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Klaun
Beitrag 9 Mar 2004, 20:57
Beitrag #42


Mensch
********

Gruppe: Members
Beiträge: 808
Mitglied seit: 12-January 04
Mitglieds-Nr.: 2.924



Meinte den George, ich glaub er weis das
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kontrollverlust
Beitrag 9 Mar 2004, 21:31
Beitrag #43


merry crisis and a happy new fear
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 376
Mitglied seit: 19-February 04
Wohnort: .:INTERZONE:.
Mitglieds-Nr.: 3.134



Ich finde der Chrise hat vollkommen recht. Das ZW ist schon irgendwie ganz gut, aber es fehlt einfach das gewisse Etwas. Vor allem mit dem Publikum bin ich nicht besonders zufrieden. Ich finde die Energien auf einer Party müssen einfach passen. Ich hab absolut keinen Bock, dass ich oder andere Leute blöd angemacht oder angeschaut werden. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sneaky2.gif) Und das ist wohl schon einige Male vorgekommen.
Das Publikum muss für meinen Geschmack einfach bunt gemischt sein, deshalb find ich auch das Flex am Dienstag gut.
Wie das ganze mit den Flyern läuft, find ich auch nicht so toll. Genauso wie die Internetseite bearbeitet werden müsste.
Naja, schlau reden kann wohl jeder, deshalb bin ich jetzt raus. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
burned
Beitrag 9 Mar 2004, 21:35
Beitrag #44


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 358
Mitglied seit: 2-March 04
Wohnort: vienna, vienna
Mitglieds-Nr.: 3.196



na ja, ich glaub, das ns-publikum ist besser als sein ruf. wie überall halt leute von jeder sorte, und dass die die stimmung drücken könnten kann mich nicht bremsen.

lieber ein paar jugendliche mehr als gar keine technoclubs, weil eingegangen.
und in wien schauts da definitiv traurig aus. als gegenpol müssen eben ein paar mittdreissiger her.

na ja, und auf disko.at ist definitiv kein eintrag und war auch noch nie, kann man leicht online melden wie überall.

aber wer bessere ideen hat soll doch posten, weil meckern kann jeder.
ich geb aber zu, ich hab keine ahnung von veranstaltungen, aber wer hat die schon wirklich? sgg? haha!


ich persönlich würd gern mal ein festl im schloss neugebäude oder im zugesperrten hotel am kahlenberg erleben, hat keiner lust, eins zu veranstalten?
zu ultraschall in den sofiensälen bin ich leider zu spät gekommen und die x-box hat viel zu schnell zugesperrt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 9 Mar 2004, 21:43
Beitrag #45


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



ZITAT
sgg?

Hä?

@Klaun:
Also so unmittig find ich das ZW gar net....was bitte ist an dem Laden denn so übermäßig abgefucked? Gibt halt keinen Sandelholzboden und keine Samtbrokatwandbespannung (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif)
Wenn man Hard und Soft-floor zusammen nimmt ists soundmäßig auch mittig (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

Ps.: Über die Leutz kann man sich auch net beschweren, sind eigentlich immer feine Partypeople da (viele Technoboardler)...zb der Tim...jo der Tim ist dort oft am grasen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif) Sicher gibts halt auch so Nachtschichtleut (vor allem am Overdrive) aber was die sich denken ist mir eigentlich total wurscht.... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)

Der Beitrag wurde von DJ George le Nagelaux bearbeitet: 9 Mar 2004, 21:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
burned
Beitrag 9 Mar 2004, 21:50
Beitrag #46


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 358
Mitglied seit: 2-March 04
Wohnort: vienna, vienna
Mitglieds-Nr.: 3.196



sgg ... stargate group
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 9 Mar 2004, 21:57
Beitrag #47


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



achso (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
XxX123Xxx
Beitrag 9 Mar 2004, 22:45
Beitrag #48


Fashionministerin..
******

Gruppe: Members
Beiträge: 436
Mitglied seit: 6-December 02
Wohnort: Irgendwo im Nirgendwo
Mitglieds-Nr.: 558



das hat garnichts mit abgefuckt zu tun!
wer mich kennt, weiss das ich auch gelegentlich auf systempartys gehe


du vergleichst zählwerk wirklich mit flex? dann muss ich dir leider sagen, dass du überhaupt keine ahnung hast! wenn du das selbe line up im flex hast, ist die hütte voll....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slick
Beitrag 9 Mar 2004, 22:51
Beitrag #49


Resolut
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 306
Mitglied seit: 8-November 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 2.618



meinst du?
dann solltest öfter mal ins flex schauen, so voll ist es dort auch nicht.
vor allem für den vorzeigeclub der stadt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 9 Mar 2004, 22:58
Beitrag #50


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Slick @ 9. Mar 2004, 21:51 )
dann solltest öfter mal ins flex schauen, so voll ist es dort auch nicht.


Ist richtig und auch nicht weiter verwunderlich, wie bei allen Clubs - es handelt sich hierbei um ganz alltägliche Schwankungen und speziell im Rahmen des Themas "Subkultur" fallen die einem halt eher bzw. vermehrt auf.

Ist es doch ein Bereich in welchem wir uns großteils bewegen!

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 9 Mar 2004, 23:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freetom
Beitrag 10 Mar 2004, 01:19
Beitrag #51


Die Wiener Liga
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.928
Mitglied seit: 15-February 04
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 3.110



also ich für meinen teil kann dem andre trotzdem nur großes lob zusprechen und weiter mut, obwohl er mit dem allein sicher nicht viel anfangen kann... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)

weiters kann cih nur sagen dass ich mich mittlerweile PUDELWOHL fühl im zählwerk, ist auch schon eine echte stammlocation für den freitag, und für all die die meinen dass sich vl viele leute für samstag ausruhen möchten, das glaub ich nicht wirklihc, denn oft sind im zählwerk wirklch deutlich mehr und bessere bookings für freitag also irgendwo anders in östterreich oder zumindest in absehbarer nähe,...ok graz - an die kommt wien sowieso mit abstand nicht ran, außer vl wenn ein flex mit special special essence vl mal voll ist aber sonst ??
in linz schauts ja auch nimma so rosig aus, wie vl mal war....cazin aber sonst is da auch nimma viel!
also wie gesagt, wenn man mal öfters im zählöwerk war, dann lernt man den club auch lieben, gemütlich, auch gemütlich nette leute, größten teils halt, grad bei xxx veranstaltungen sind vl übermässig viele "schanzer" und vorallem fun factory geher dort...

WAS WILL MAN DEN IN WIEN AM FREITAG SONST MACHEN ? ?
gemütlcihes chill out im zählwerk, für alle was dabei auch ein gaechter hat trotz wenig leute gut gespielt und auch recht hart gespielt...
tech housige gschichten muss ich den andre auch loben, immer was dabei, gibt auch den "rookies" immer wieder ne chance zu spielen, getränkepreise sind auch runtergangen, also wenns in wien irgendwo noch leute gibt die elektonische musik, techno tech house mögen, dann überlegts euch doch echt mal ins zählwerk zu gehn...
so vieles dvon schon oft gehört, oder auch nicht ich wollts halt auch loswerden und bin froh, dass es soeinen club wie das zählwerk gibt!!!

WEITER SO ANDRE & CO ...!!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slick
Beitrag 10 Mar 2004, 01:25
Beitrag #52


Resolut
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 306
Mitglied seit: 8-November 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 2.618



ZITAT(Chrise @ 9. Mar 2004, 22:58 )
ZITAT(Slick @ 9. Mar 2004, 21:51 )
dann solltest öfter mal ins flex schauen, so voll ist es dort auch nicht.


Ist richtig und auch nicht weiter verwunderlich, wie bei allen Clubs - es handelt sich hierbei um ganz alltägliche Schwankungen und speziell im Rahmen des Themas "Subkultur" fallen die einem halt eher bzw. vermehrt auf.

Ist es doch ein Bereich in welchem wir uns großteils bewegen!

ich erwart mir aber doch mehr vom flex als es jetzt ist
es kommen zwar mehr leute ins crazy wie früher, mir kommt
aber vor, dass die stimmung vor einem jahr noch enthusiastischer war...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 10 Mar 2004, 01:51
Beitrag #53


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Also ich war auch erst einmal im ZW damals beim Woody.
Ich denke es gibt 2 Gründe warum das ZW auf der Stelle tritt:
1. ist es (wie ich schon ein paar mal geschrieben hatte (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif) ) "seelenlos"! Und bei dieser Aussage beziehe ich mich rein auf den Club (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/notify.gif) Irgendwie fehlt da etwas essentielles was sich auf die Leute überträgt..ist schwer zu beschreiben. ICH jedenfalls fühle mich absolut nicht angesprochen!
2. die Zusammenarbeit mit XXX...! Vorweg, ich habe nichts gegen XXX, sehe das aber im Zusammenhang mit anderen Faktoren.
XXX stand im Zeichen grooosser Partys (Gasometer) mit bekaaaannten DJ's und viiiielen Leuten. Und nun zum letzten Punkt (für den der Veranstalter wahrlich nichts kann!) die Leute... Es ist nun mal fakt, dass in Wien viel auf die Leute geschaut wird und eine Party mehr oder weniger mit den Leuten steht und fällt.
Seit eben XXX Partys im ZW veranstaltet ist auch ein gewisses Publikum vorhanden (behaupte ich mal), mit denen andere nicht unbedingt was zu tun haben wollen (so blöd sich das nun anhören mag). Und auch wenn Partys NICHT im Zeichen von XXX stehen, machen die Leute wohl keinen Unterschied daraus.
Ich bemerke das auch teilweise an mir: wenn ich mich im Programm informiere, dann schaue ich gar nicht, ob das nun ne XXX Party ist, oder ne eigenständige Sache. Und die Leute gehen von vornherein davon ausgehen, dass es ne XXX Sache ist und von daher Leute dort sein KÖNNTEN die man vermeiden will. Und ich denke, dass so einige aus diesem Grund nicht ins ZW gehen...

Ich hoffe man versteht was ich meine. Das sind so meine Gedankengänge und ich sage auch nicht, dass davon etwas stimmen muss; ist nur ne Möglichkeit.

Der Beitrag wurde von Eye-Q bearbeitet: 10 Mar 2004, 01:54
Go to the top of the page
 
+Quote Post
goran herbst (xx...
Beitrag 10 Mar 2004, 02:17
Beitrag #54


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 96
Mitglied seit: 24-December 02
Mitglieds-Nr.: 614



@ EYE Q

DAZU KANN ICH NUR EINS SAGEN:
DIE GROSSEN PARTIES WIRD ES AUCH WIEDER GEBEN UND DIE KLEINEN WERDEN SEHR REDUZIERT WERDEN BIS NICHT MEHR STATTFINDEN!

ANSONSTEN:

XXX OVERDRIVE with DJ REDHEAD aus belgien

FREE XXX CDS UND GAZOMETER TICKETS UM € 15,- ERHÄLTLICH

13.03.2004

@ ZÄHLWERK
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tim
Beitrag 10 Mar 2004, 07:08
Beitrag #55





Guests






Stimmt schon, irgendwie fehlt dem Ganzen die Seele. Beim Overdrive ist die Hütte bummvoll und sonst schauts eher traurig aus. Warum hat man sich nicht ums Heaven bemüht, wenns U4 jetzt zu ist? Oder das 4U Clubbing im Club U war auch immer gut besucht - warum macht das ZW das Konzept nicht weiter? Ich find auch, teure Acts zu shoppen macht nicht den Sinn, die hats beim Overdrive (früher) oder 4U auch nicht gegeben. Wie George sagt, die Mannschaft und der Club sind urgut, da muss doch was zu machen sein verdammich

Der Beitrag wurde von Tim bearbeitet: 10 Mar 2004, 07:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 10 Mar 2004, 08:01
Beitrag #56


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Tim @ 10. Mar 2004, 6:08 )
Warum hat man sich nicht ums Heaven bemüht, wenns U4 jetzt zu ist?


Heaven Gaynight ist - wie der Name schon sagt - eine Queergeschichte und findet eben nur an passenden einschlägigen Spielorten statt. Das Zählwerk wäre und würde als Übergangslocation in keinster Weise angenommen werden, von der Heaven Crowd, zudem ist die Why not Skihütte ja eine zeitlich begrenzte Lösung. Diese Frage beantwortet sich von selbst......

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 10 Mar 2004, 08:18
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tim
Beitrag 10 Mar 2004, 08:35
Beitrag #57





Guests






@Chrise: das ZW ist sicher besser fürs Heaven als das Why not und würde auch sicher angenommen. Und wenns U4 wieder aufsperrt, dann kann man im ZW was andres machen, etwa queerbeet oder sowas, weils dann in der Szene bekannt ist.
So meinte ich das.

Edit: es soll aber nicht ums heaven gehn, sondern ums ZW, desweg. gehts eher ums Konzept.

Der Beitrag wurde von Tim bearbeitet: 10 Mar 2004, 08:37
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dorian Hunter
Beitrag 10 Mar 2004, 08:46
Beitrag #58


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



Ich muss dem Goran in gewisser Weise recht geben, ich glaube es werden wieder mehr Grossveranstaltungen kommen; bei so kleinen Clubs muss man einfach den Eintrittspreis dermassen raufschnalzen wenn man tatsächlich mal einen Topact holt, das bezahlt dann kaum wer für so kleine Buden; und die Duchschnittspartygänger gehen nun mal lieber auf grössere, spektakuläre Veranstaltungen, so ab 800 bis 1000 Leute aufwärts; da kommen dann auch die ganzen angesprochenen NS, Fun-usw. Leute, aber ich fürchte ohne die gibts nicht mehr genug Publikum in WIen, um wirklich rentable Partys zu schmeissen. Und als Veranstalter sollte man nicht sagen, die will ich nicht, so lange sie keinen Ärger machen und brav bezahlen, sollen sie nur kommen. Ich kenne genug Leute, die prinzipiell an der Musik interessiert wären, aber nicht unbedingt in kleinen Kellerlokalen ihre Abende verbringen wollen bzw. sich unwohl bei dem Gedanken daran fühlen; leider merke ich immer wieder, dass der "Szene-kern" noch immer einen schlechten Ruf hat, lauter Freaks, abgefuckt, immer dicht,...
Ich finds sehr schade, weil ich selbst diese gemütlichen, kleinen Partys mit feiner Musik oft den überfüllten Hallen bevorzuge, aber das ist nun mal so;
Die Flyer vom Zählwerk sagen mir persönlich auch nur bedingt zu, zu grell, zu bunt, komplett mit SPonsoren zugeklebt, grad dass nicht "Ravealarm" draufsteht.
Wie bereits erwähnt, ich würde verschiedene Veranstalter bitten, dort mal was zu unternehmen, so wie eben bis jetzt XXX.
Ich würds so machen wie früher T-club, immer ein Monatsprogramm zusammenstellen mit einer Mischung aus national-bekannten und national-unbekannteren Acts, dazu einmal im Monat ein Special mit einem Internationalen, und dann ganz WIen zuflyern;
Dass das Zählwerk so unbekannt ist, stimmt übrigens nicht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 10 Mar 2004, 08:49
Beitrag #59


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Tim @ 10. Mar 2004, 7:35 )
..... es soll aber nicht ums heaven gehn, sondern ums ZW, desweg. gehts eher ums Konzept.

Eben drum keine Schnellschuß Lösungsvorschläge die vermutlich mehr Durcheinander anrichten, als das sie was bringen. Das einzige was da hilft ist Kontinuität in Form langfristiger Planung mit entsprechenden taktischen Partnern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tim
Beitrag 10 Mar 2004, 09:13
Beitrag #60





Guests






ZITAT(Chrise @ 10. Mar 2004, 8:49 )
ZITAT(Tim @ 10. Mar 2004, 7:35 )
..... es soll aber nicht ums heaven gehn, sondern ums ZW, desweg. gehts eher ums Konzept.

Eben drum keine Schnellschuß Lösungsvorschläge die vermutlich mehr Durcheinander anrichten, als das sie was bringen. Das einzige was da hilft ist Kontinuität in Form langfristiger Planung mit entsprechenden taktischen Partnern.

Na eh, Chrise, aber das Heaven ist ein Selbstläufer - kein Wunder, weils sonst nichts in der Szene gibt und genau das wäre ein Einstieg fürs ZW. Natürlich kannst die Queer-Szene nicht mit billigen Zeug ködern, da musst schon was hermachen, aber die ZW-Crew kann das sicher, weil sie motiviert sind! Möcht mal wissen, wie das ist, wenn heaven im not abläuft, das U4 war ja immer gesteckt voll und dann in der kleinen Bude dort - grauselig!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iliana
Beitrag 10 Mar 2004, 09:40
Beitrag #61


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 1
Mitglied seit: 10-March 04
Mitglieds-Nr.: 3.248



Jetzt ist`s glaub ich an der Zeit, dass mal jemand von "Andre´s Team"... (!) Stellung zu dem ganzen nimmt!

Zuallererst möchte ich mich bei euch ganz herzlich bedanken!!! Ich möchte mich bei allen bedanken, die uns während des letzten Jahres unterstützt haben, ebenfalls bei allen, die konstruktive & NICHT AUS DER LUFT GEGRIFFENEN Kritik äußerten & 1 ganz ganz großes Dankeschön an das gesamte Technoboard Team das uns auch immer bestmöglichst pushte!

Die letzten Seiten haben mich ziemlich gerührt, aus diesem Grund möchte ich 1 paar Dinge zur Sprache gebracht haben...

Leider ist es als Außenstehender nun mal sehr einfach Dinge zur Sprache zu bringen & im Glauben zu sein innovative Ideen zu bringen, die für die Veranstalter tatsächlich etwas neues wären.
Alle die mit der internen Situation vertraut sind, wissen was alles von uns unternommen & in Kauf genommen wurde...
Wenn wir schon offen über das Ganze reden, muss nun mal der finanzielle Aspekt zur Sprache gebracht werden. Es ist nun mal (seit dem Euro sowieso) nicht einfach, wenn man nicht über die finanziellen Mitteln wie andere Großveranstalter verfügt, werbetechnisch das Gleiche zu erzielen...
An dieser Stelle fällt mir der Vorschlag mit der Freeticketverteilung ein...
Hatten wir auch schon einige Male probiert. Von ca. 200 verteilten sind im Durchschnitt 3 - 10 mit den besagten Tickets gekommen...
Die logische & leider traurige Schlussfolgerung ist die, dass es klarerweise nicht noch mehr Werbung, Lokalveränderungen bzw. Events etc. geben kann, wenn die Leute die ja der Grund für das Ganze sind, fernbleiben.
Umso mehr Besucher desto mehr finanzielle Mittel für weitere Entwicklungen & umgekehrt!
Unser Sinn war es vom Anfang an 1en Club für Leute zu machen denen`s um`s Feiern geht. Wir waren nicht darauf bedacht das Grosse Geld damit zu machen, wie man auch unschwer an den Preisen erkennen kann, sondern einfach nur 1en Club mit familiärer Atmosphäre zu schaffen.
Das böse Erwachen aus dem Traum der sich "Ideologie" nannte folgte nach TOC TOC. Obwohl wir horrende Werbekosten für dieses Event hatten & der Eintritt von 10,- wohl auch indiskutabel ist, hatten wir (wie`s mittlerweile auch kein Geheimnis ist) 120/140 zahlende Besucher.............................. Tja, no comment!
Zum Thema "Freitag als Veranstaltungstag" kann ich nur sagen, dass es nun mal freitags viel weniger Fortgehalternativen gibt, als samstags. Uns ist durchaus bewusst, dass am Fr generell weniger Leute fortgehen als am Sa, doch mit Großevents samstags mitzuhalten, als kleiner Club.......schwer - sag ich nur.

1 anderes Thema nebenbei: nachdem ich immer wieder merke, dass unserem Publikum die interne Konstellation der Führung des Clubs nicht bekannt ist, möchte ich (leider 1 Jahr später) uns als Team vorstellen:
Martin (Organisationsmanagement/Technik & offiz. Besitzer)
Andre (Werbung/PR & Booking)
Iliana (Gastronomie & Verwaltung).

An dieser Stelle bleibt mir nur, euch die letzte FREEPARTY am 16/03 & das Event mit MIKE VINYL am 26/03 in Erinnerung zu rufen, nähere Infos auf www.zaehlwerk.at
Im April wird es voraussichtlich keine CONNECTED Events geben, da wir uns über die zukünftige Situation erst 1 umfangreiches Bild machen möchten...

Vorerst DANKE für die zahlreichen Kommentare bezüglich des Themas & für`s scheinbar große Interesse,

LG Iliana
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 10 Mar 2004, 09:55
Beitrag #62


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Tim @ 10. Mar 2004, 8:13 )
Möcht mal wissen, wie das ist, wenn heaven im not abläuft, das U4 war ja immer gesteckt voll und dann in der kleinen Bude dort - grauselig!


Off Topic on!

Heaven @ Why not läuft besser als gedacht, lt. Aussage von Mario Moll, Herb & Candy, wobei alle froh sind wenn`s wieder daheim sind. Publikum ist gemischt, mit einem großen Anteil an neuen Leuten - wenig Why not Stammkundschaft und relative viele Heten - Stimmung ooookaaaay in a zäääh way.....
Aber wie gesagt alle wollen wieder "heim" ins U4. Übrigens das Why not ist nicht mehr sooo klein, die haben vor kurzem umgebaut - aber trotzdem "still a Skihittn".

Übrigens plant Mario Moll (Heaven) mit Feri Thierry (Etiende) grad ne nette Progressive Housegeschichte für`s Gartenbaukinofoyer - so watch out!

Und die kleine kommende Sensation (wann`s fix ist, ist noch nicht klar!) in Sachen U4 ist!

"Spacejungle returns for just one night this year!" - gehostet von Tin & Duke (aka HiLo, Ratio, Die Rhythmiker oder als Herren von Central Records Wien/Berlin und die ehemaligen Spacejungle Hosts nach King Arthur/Clemens Neufeld)) - mit sehr geilem Line up (Space Jungle halt - back to the old days!). Sollte man nicht versäumen, denn da wird vermutlich so heftig gefeiert wie in alten Tagen und natürlich wie es sich für Spacejungle gehört an einem Mittwoch........


Off Topic off!

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 10 Mar 2004, 10:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pArAdOxYgEn
Beitrag 10 Mar 2004, 11:48
Beitrag #63


Goddamn Hippie!
******

Gruppe: Members
Beiträge: 415
Mitglied seit: 29-September 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.416



ok, hab mir mal alles durchgelesen, es wurde scheinbar schon alles gesagt.

doch ich glaube ich habe noch eine sache, die hier überhaupt nicht diskutiert wurde.

ich weiß ja nicht wie die musikalischen stilrichtungen unter der woche so aussehen (falls das zählwerk da überhaupt offen hat), aber an den wochenenden gibt es meiner meinung nach nicht so viele verschiedene musikalische stilrichtungen.

kann es sein, das dort immer "nur" techno gespielt wird? (jedenfalls wars so, die male wo ich dort war). wirklich nichts gegen techno, dazu zähle ich jetzt alle stilrichtungen die mit techno was zu tun haben (z.B. auch tech-house & ja auch house)

wie wärs denn mal mit d&b oder mit goa? derzeit boomen die goafestln!! jetzt fangen schon cafe-lokale und alternative schuppen (z.B. pandoras box) an, goafestln zu veranstalten. diese lokations sind dann meistens aufgrund des platzmangels mit maximal 100 leuten bumm voll! (aber immerhin, fast schon mehr leute als im zählwerk). gerade in der goagemeinde gehen viele leute auch zu locations, die sie garnicht kennen. das heißt, das risiko das keiner kommt wäre minimal.

also kurz zusammengefasst:
mehr verschiedene musikrichtungen anbieten. denn ich muss ehrlich sagen, daß eine location, in der man gewohnt techno hört, irgendwann den reiz verliert.
einfach aus dem grund, weil man immer wieder dort das gleiche publikum trifft.
vielleicht ist das ja ein faktor, der noch nicht bedacht wurde. wird das lokal auch mal von anderen "szenegruppen" besucht, spricht sich das zählwerk als veranstaltungort auch bei anderen herum, werden mehr leute kommen.

ein beispiel: konkav in simmering
beim audionight(techno) letztes jahr waren wenig leute dort, am anfang angenehm voll, danach wenig los

beim trple helix (goa) im jänner, ist der club regelrecht aus den nähten geplatzt. (zum ersten mal goa veranstaltet) die fraggles blieben bis zum bitteren ende.

und bei einem systemfestl (keine ahnung welches) auch in diesem jahr, da hams so wenig platz gehabt, das die leute sogar die büroräume besetzt haben. (ist leider auch einiges kaputt gegangen dabei)

also wie man sieht, zieht techno am besten bei großveranstaltungen oder in bestimmten clubs. z.B. werden techno-freeparties nie so gut besucht wie sie eigentlich sollten.

also mein vorschlag: auch goa-festln veranstalten, denn diese gemeinde wächst und wächst und .... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) besser die chance jetzt nutzen (wegen der promotion: die szene macht die promotion praktisch von selbst. siehe www.goabase.de, viele partyseiten lassen sich die daten von dort schicken, wie z.B. www.vulcanic.at. und ein eintrag in der goabase kostet genau nichts! übersichtlich, leicht zu bedienen und wird international genutzt)

ps: auch wenn goa nicht jedem zusagt, ein bischen alternative muss sein (deswegen läuft das flex auch so gut)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Electromancer
Beitrag 10 Mar 2004, 12:26
Beitrag #64


always on patrol
******

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 17-April 03
Wohnort: Zwischen Klick und Klack
Mitglieds-Nr.: 1.578



eingentlich sollte ich ja vielleicht gar nix zu dem thema hier schreiben, denn schließlich hab ichs bis heute nicht ins zählwerk geschafft... aber vielleicht auch gerade deswegen, denn das line-up wäre schon ein paar mal interessant gewesen, leider gabs da halt auch andere interessante events...

ich nehme das zählwerk momentan nicht wirklich als "club" war, sondern als location in der jedes wochenende festln passieren und das ist für mich ein kräftiger unterschied. für mich schauts eher so aus als ob jemand versucht die veranstaltungen a la biosphere oder ähnlichem im clubrahmen woche für woche nachzumachen. aber grossevents sind nunmal grossevents und ein club ist ein club. clubs leben von der "szene" rundherum, der vernetzung mit veranstalter-plattformen, djs und vielen anderen leuten aus dem bereich. ich denke, wer einen guten technoversierten club auf dauer betreiben will, muss versuchen treffpunkt und anlaufstelle für diese leute zu sein... das ist auch der vermutlich einzige weg als clubbetreiber ein innovatives programm zu haben, dass sich auch kostengünstig betreiben lässt. grössere veranstaltungen und internationale bookings sollten eine draufgabe aber nicht die lebensgrundlage eines clubs sein...

lieber "klein aber fein" und langsam wachsen, das zählwerk hat mit sicherheit bei weitem mehr potential als momentan dort passiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KayoZ
Beitrag 10 Mar 2004, 13:01
Beitrag #65


.::1|1,4|2|2,8|4|5,6|8|11::.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 5.105
Mitglied seit: 7-October 03
Wohnort: Graz
Mitglieds-Nr.: 2.460



ZITAT(Electromancer @ 10. Mar 2004, 12:26 )
clubs leben von der "szene" rundherum, der vernetzung mit veranstalter-plattformen, djs und vielen anderen leuten aus dem bereich. ich denke, wer einen guten technoversierten club auf dauer betreiben will, muss versuchen treffpunkt und anlaufstelle für diese leute zu sein... das ist auch der vermutlich einzige weg als clubbetreiber ein innovatives programm zu haben, dass sich auch kostengünstig betreiben lässt. grössere veranstaltungen und internationale bookings sollten eine draufgabe aber nicht die lebensgrundlage eines clubs sein...

thats my point of view too
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 10 Mar 2004, 13:05
Beitrag #66


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Electromancer @ 10. Mar 2004, 11:26 )
vernetzung ....

Eine Vernetzung innerhalb Wien`s fehlt dem Zählwerk aus meiner Sicht vollkommen (fall`s falsch korrigieren)!? Das wäre z.B. schon mal ein erster Schritt in die richtige Richtung. gemeinsam arbeitet es sich leichter als gegen oder nebeneinander.......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slick
Beitrag 10 Mar 2004, 14:12
Beitrag #67


Resolut
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 306
Mitglied seit: 8-November 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 2.618



vernetzung scheint in wien ja überhaupt ein fremdwort zu sein,
die gibts nur punktuell. und selbst dann fällt es kaum auf.
wien ist halt ein undurchsichtiger dschungel mit mehr veranstaltern
als publikum.
daher kommts wohl auch dass die leute nicht differenzieren...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dorian Hunter
Beitrag 10 Mar 2004, 14:21
Beitrag #68


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



Bei dér Audionight im Konkav waren immerhin über 150 Leute, und das praktisch ohne Werbung, und ohne "Big Name" und obwohl das Konkav nicht unbedingt als Techno-location bekannt ist. Insofern umso seltsamer dass im Zählwerk nix los ist.
@Para-usw.; Es war genau umgekehrt, bis 1 war fast nix los, ab dann war zumindest der Technofloor immer gut gefüllt und die Stimmung auch fein. Als wir um halb-acht abdrehten waren noch gut 20 Leute auf der Tanzfläche.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dx7
Beitrag 10 Mar 2004, 14:29
Beitrag #69


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 14
Mitglied seit: 10-March 04
Mitglieds-Nr.: 3.249



also, daß kann ja nicht euer ernst sein:

vielleicht bemüht sich ja die iliana & der martin - aber der schwachpunkt des clubs ist eindeutig der andre, der krampfhaft versucht sich in irgendeiner form zu verewigen und es NIE schaffen wird! dieses ganze gegenbooking usw bringt ihm vielleicht einmal im jahr einen dj gig außerhalb des zählwerks, wer dafür aber aller ins zählwerk gebucht werden muß ist eine frechheit - da spielen die ebl jungs damit der andre einmal in graz spielen DARF - da werden irgendwelche deutschen acts gebucht weil sich der herr star dj andre auch woanders verewigen möchte!

einmal heißt herr ken diva - dann andre aka - demnächst dj zählwerk, oder?
jetzt stellt euch mal vor liebe zw crew wie das auf den user wirkt!!!!!
EXTREM UNPROFISSIONELL - trennt euch vom andre und der club wird euch:

a) weniger kosten
b) besser gehen


weil eines soll gesagt sein - seine aufgaben wie dj buchen und promotion hat der andre keineswegs erledigt - flyer sieht man sowieso nie - sehen auch immer anders aus - eigene linie hallo???? also was tut der den ganzen tag!!!!!


zum nachdenken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 10 Mar 2004, 14:38
Beitrag #70


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Die Eintrittspreise sind eh immer moderat! V.A. für das hochkarätige Line Up (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) Sonst heists immer DJ XYZ ist mein Gott wenn der endlich mal nach Wien kommen würd das muss einem schon was wert sein und dann wird gemault wenn man einmal 15€ Eintritt zahlt wenn sonst eh immer ~5€ is...

btw. Im Zählwerk sollt ma mal ne Audionight machen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif)

@dx7:
Jetzt halts aber mal zam (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif) Das Zählwerk vom André trennen, so ein ****** Erstens rockt er dort als Resident regelmäßig schwer ab, 2. bucht er nicht irgendeinen Deppen nur um wo nen Gig zu bekommen, IMHO ist das Line Up immer wohl überlegt und aufeinander abgestimmt. Das er internationele Acts bucht kann ja kein Vorwurf sein! Da heist immer nach Österreich kommt keiner mehr und die Szene ist tot bla bla, einfach nur Schwachsinn, mag ja was dran sein dass er sich Conections aufbauen will aber so läuft das eben in dem business und man kann keinen anschwärzen weil er ehrgeizig ist...sich irgendwo einzuschleimen für gigs hat der André sicher nicht nötig... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sneaky2.gif)

Der Beitrag wurde von DJ George le Nagelaux bearbeitet: 10 Mar 2004, 14:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dx7
Beitrag 10 Mar 2004, 15:25
Beitrag #71


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 14
Mitglied seit: 10-March 04
Mitglieds-Nr.: 3.249



und wie der andre das nötig hat - und halt´s zamm kannst zu deiner mama sagen, ok???????

ehrgeiz und frust sind zwei verschiedene dinge - lass dir das mal von der mama erklären.....................
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Elektronyker
Beitrag 10 Mar 2004, 15:33
Beitrag #72


i bin's
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.627
Mitglied seit: 12-February 02
Wohnort: Gänserndorf
Mitglieds-Nr.: 44



offtopic on:

dx7 grad mal 2 beiträge in deinem jungen boardleben,
einer davon zum schmeissen der andere ohne M

offtopic off.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
uciel
Beitrag 10 Mar 2004, 15:38
Beitrag #73


houztekk
********

Gruppe: Members
Beiträge: 961
Mitglied seit: 8-January 03
Wohnort: upper austria
Mitglieds-Nr.: 671



(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)

nur so mal zwischendurch um die Atmosphäre aufzulockern!

Ich finde das LINE UP 1Klasse!

Wenn ich in Wien wohnen würde, wäre ich jedes mal dort!

wir wünschen für die Zukunft den besten Erfolg!!!!!

houztekk
uciel
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 10 Mar 2004, 16:05
Beitrag #74


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Slick @ 10. Mar 2004, 13:12 )
vernetzung scheint in wien ja überhaupt ein fremdwort zu sein,
die gibts nur punktuell. und selbst dann fällt es kaum auf.

Eine Vernetzung unter Veranstaltern, sowie eine entsprechende Zusammenarbeit gibt es schon - nur geht damit niemand hausieren. Die betroffenen Parteien arbeiten für sich und miteinander je nach Bedarf und Anforderung. Richtig ist - es bekommt niemand mit - für was auch und auch nicht jeder kommt in dieses Netzwerk hinein (man selektiert in gewisser Weise vor & aus).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 10 Mar 2004, 16:05
Beitrag #75


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



ZITAT(dx7 @ 10. Mar 2004, 15:25 )
und wie der andre das nötig hat - und halt´s zamm kannst zu deiner mama sagen, ok???????

ehrgeiz und frust sind zwei verschiedene dinge - lass dir das mal von der mama erklären.....................

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hah.gif) Da hat sich aber grad wer selbst disqualifiziert....bin gespannt was für verbale Geschütze jetzt aufgefahren werden... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cunao.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 10 Mar 2004, 16:08
Beitrag #76


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(dx7 @ 10. Mar 2004, 13:29 )
also, daß kann ja nicht euer ernst sein....

Da fährt ja einer schwere Geschütze auf!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pArAdOxYgEn
Beitrag 10 Mar 2004, 16:15
Beitrag #77


Goddamn Hippie!
******

Gruppe: Members
Beiträge: 415
Mitglied seit: 29-September 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.416



ZITAT(Dorian Hunter @ 10. Mar 2004, 14:21 )
Bei dér Audionight im Konkav waren immerhin über 150 Leute, und das praktisch ohne Werbung, und ohne "Big Name" und obwohl das Konkav nicht unbedingt als Techno-location bekannt ist. Insofern umso seltsamer dass im Zählwerk nix los ist.
@Para-usw.; Es war genau umgekehrt, bis 1 war fast nix los, ab dann war zumindest der Technofloor immer gut gefüllt und die Stimmung auch fein. Als wir um halb-acht abdrehten waren noch gut 20 Leute auf der Tanzfläche.

ok, bin ja auch erst um ca 1 dort gewesen. und da ich bis um 9 dort war (noch mit freunde geplaudert), meinte ich ja auch: am anfang angenehm voll, danach (wahrscheinlich ab 4) nichts los (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) ... und damit meinte ich nicht die tanzfläche, sondern das lokal überhaupt. auf der tanzfläche sollte doch eh immer was los sein (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

edit* und ja, die stimmung war spitze! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif)

Der Beitrag wurde von pArAdOxYgEn bearbeitet: 10 Mar 2004, 16:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rosch
Beitrag 10 Mar 2004, 16:32
Beitrag #78


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



ZITAT(dx7 @ 10. Mar 2004, 14:29 )
also, daß kann ja nicht euer ernst sein:

vielleicht bemüht sich ja die iliana & der martin - aber der schwachpunkt des clubs ist eindeutig der andre, der krampfhaft versucht sich in irgendeiner form zu verewigen und es NIE schaffen wird! dieses ganze gegenbooking usw bringt ihm vielleicht einmal im jahr einen dj gig außerhalb des zählwerks, wer dafür aber aller ins zählwerk gebucht werden muß ist eine frechheit - da spielen die ebl jungs damit der andre einmal in graz spielen DARF - da werden irgendwelche deutschen acts gebucht weil sich der herr star dj andre auch woanders verewigen möchte!

einmal heißt herr ken diva - dann andre aka - demnächst dj zählwerk, oder?
jetzt stellt euch mal vor liebe zw crew wie das auf den user wirkt!!!!!
EXTREM UNPROFISSIONELL - trennt euch vom andre und der club wird euch:

a) weniger kosten
b) besser gehen


weil eines soll gesagt sein - seine aufgaben wie dj buchen und promotion hat der andre keineswegs erledigt - flyer sieht man sowieso nie - sehen auch immer anders aus - eigene linie hallo???? also was tut der den ganzen tag!!!!!


zum nachdenken

wie kommst du zu dieser Aussage? Bist du da irgendwie involviert? Oder alles nur Vermutungen und persönliche Emotionen gegen eine Person?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
puschl
Beitrag 10 Mar 2004, 16:43
Beitrag #79


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 68
Mitglied seit: 21-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.848



@dx7

Sag mir bitte einen Club wo das nicht so ist.

Seitdem zb. der Crazy Sonic das Flex Dienstags mit hochkarätigem Line Up macht spielt er auch öfters in Oberösterreich und ist meines Erachtens vermehrt auf anderen Flyern zu lesen. Warum wohl? Sicherlich wird er seine Sache als Dj gut machen (erst einmal gehört zu wenig um ihn zu beurteilen) aber das er in einem angesagten Club die Finger mit drinnen hat kommt ihm sicherlich zu gute.

Ich finde das ganze auch legitim und voll in Ordnung. So groß ist halt die Szene nicht in Österreich! Irgendwie kocht doch jeder Dj sein eigens kleines Süppchen...


Um nicht allzusehr vom Thema abzukommen - euch vom Zählwerk wünsche ich alles Gute, habe es einmal in euren Club geschafft und war possitiv überrascht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spee Dee
Beitrag 10 Mar 2004, 17:37
Beitrag #80


Z-Mafia
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.236
Mitglied seit: 15-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 503



@dx7

Ähhmm..so läuft das ganze auch! Und ich glaub so ist es auch dem ZW möglich gewesen kostengünstig auszusteigen und sich über Wasser zu halten. Solche Aktionen wie "Du spielst bei mir, ich bei dir und wir sind quit" gibts überall(bei unseren Veranstaltungen lief es nicht anders). Nur so wurde das komplete Lineup Konzept sicher nicht betrieben, da viele Leute die dort gespielt haben nicht einmal Veranstalter sind! ;-)

Aber egal...ich denk einfach du hast ein privates Problem mim Andre und dies gehört hier eindeutig nicht her!

Speedy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slick
Beitrag 10 Mar 2004, 18:17
Beitrag #81


Resolut
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 306
Mitglied seit: 8-November 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 2.618



ZITAT(Chrise @ 10. Mar 2004, 16:05 )
ZITAT(Slick @ 10. Mar 2004, 13:12 )
vernetzung scheint in wien ja überhaupt ein fremdwort zu sein,
die gibts nur punktuell. und selbst dann fällt es kaum auf.

Eine Vernetzung unter Veranstaltern, sowie eine entsprechende Zusammenarbeit gibt es schon - nur geht damit niemand hausieren. Die betroffenen Parteien arbeiten für sich und miteinander je nach Bedarf und Anforderung. Richtig ist - es bekommt niemand mit - für was auch und auch nicht jeder kommt in dieses Netzwerk hinein (man selektiert in gewisser Weise vor & aus).

natürlich gibts die koops zwischen den veranstaltern und jeder kennt sich
irgendwie und respektiert sich, hängt aber trotzdem alles irgendwie in der luft.
sieh dir köln an, da kommt alle paar jahre eine neue generation nach, die
die szene frisch halten. da hat die ganze szene ein trademark. egal ob jetzt
michael mayer oder oliver hacke da ist überall der stempel kompakt oben,
auch wenns eine enorme bandbreite der labels und artists gibt.
sowas vermiss ich ihn wien, im minimal sektor gibts genug veranstalter, die
alle nicht sehr weit voneinander entfernt sind, publikumsmäßig hat aber jeder
seine eigene crowd. weil überhaupt nicht kommuniziert wird, dass es da
eine gemeinsamkeit gibt und von selber kriegt das der durchschnittspartygänger
nicht mit.
hier in wien kocht halt jeder sein eigenes süppchen und statt einem funktionierendem club gibts halt fünf so halberte die sich gegenseitig leute wegnehmen. und meistens kriegen die sich gegenseitig nicht mal mit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 10 Mar 2004, 18:34
Beitrag #82


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Slick @ 10. Mar 2004, 17:17 )
01. natürlich gibts die koops zwischen den veranstaltern und jeder kennt sich irgendwie und respektiert sich, hängt aber trotzdem alles irgendwie in der luft.

02. hier in wien kocht halt jeder sein eigenes süppchen und statt einem funktionierendem club gibts halt fünf so halberte die sich gegenseitig leute wegnehmen. und meistens kriegen die sich gegenseitig nicht mal mit.

zu 01. Da liegst Du nicht ganz richtig. Im Moment tut sich was.... Karlhorst, Besides, Pocketbeats sind zum Beispiel aufeinander zugegangen, da gab`s Treffen meines Wissens - was bei rauskam weiß ich jedoch nicht!?

zu 02. Das manches auf der Strecke bleibt ist klar - brauchen wir nicht reden. Aber ich denke auch hier wird sich was ändern..........

Statt zu "jammern" empfehle ich Dir auf oben genannte Veranstalter zu zugehen und mal das Gespräch suchen, denke sie sind für alle Denkanstöße und mögliche Zusammenarbeit offen!!!
Ist alles teils viel einfacher als man denkt, nur ab & zu sollte man selbst den ersten Schritt setzen und ned drauf warten das irgendwer, irgendwann, irgendwo vielleicht mal was sagt.... (Kontakte zu allen genannten Herrschaften kannst von mir haben bzw. auch via TB, wenn Du nicht eh schon alle kennst!?).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slick
Beitrag 10 Mar 2004, 18:45
Beitrag #83


Resolut
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 306
Mitglied seit: 8-November 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 2.618



ich darf aber jammern...
bin ja auch bei minimal mafia mit den genannten leuten im bratislava dabei (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 10 Mar 2004, 18:50
Beitrag #84


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Slick @ 10. Mar 2004, 17:45 )
ich darf aber jammern...
bin ja auch bei minimal mafia mit den genannten leuten im bratislava dabei (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

I see B`lava - Minimalmafia - leporello etc. - gemeinsame Bekannte sag ich da nur, if I`m right!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Electromancer
Beitrag 10 Mar 2004, 18:50
Beitrag #85


always on patrol
******

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 17-April 03
Wohnort: Zwischen Klick und Klack
Mitglieds-Nr.: 1.578



ZITAT(Chrise @ 10. Mar 2004, 18:34 )
zu 01. Da liegst Du nicht ganz richtig. Im Moment tut sich was.... Karlhorst, Besides, Pocketbeats sind zum Beispiel aufeinander zugegangen, da gab`s Treffen meines Wissens - was bei rauskam weiß ich jedoch nicht!?

offtopic
...absolut richtig und neben den genannten truppen waren provinz.at und housverbot auch vertreten.
das result ist: es wird einen wöchentlichen sommer-minimal-chill club in wien geben und zwar jeden donnerstag in der künstlehauspassage unter freiem himmel. das ganze startet am 20. Mai.....

und meines Wissens nach ist die neon crew da eh auch beteiligt... hatte schon ein paar bierchens intus aber im b72 beim jeff milligan hatten wir das eh schon geklärt... ergo alle wiener minimalisten machen diese veranstaltung gemeinsam...
details, line-ups und sonstiges folgen in den nächsten wochen... denn schließlich werden wir die details rund um das projekt ned öffentlich diskutieren (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) ... eins einmal vorab: es ist freier eintritt!


dank in dieser hinsicht geht an den paul, der die ganze sache initiiert hatte, damit dann mal alle an einem tisch sitzen!

/offtopic

Der Beitrag wurde von Electromancer bearbeitet: 10 Mar 2004, 18:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 10 Mar 2004, 18:52
Beitrag #86


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



Mal kurz rel. offtopic ... finde es schön, daß hier zum einen Solidarität gezeigt und zum anderen ziemlich konstruktiv diskutiert wird.

Und wie man sieht geht's inzwischen ja nicht nur um's Zählwerk, sondern der Fokus wurde erweitert, was auf jeden Fall gut und gerechtfertigt ist, da alle/viele mehr oder weniger im gleichen Boot sitzen und man in diesem Fall besser vorankommt, wenn man koordiniert rudert, anstatt wild durcheinander zu rudern.

Ich für meinen Teil hoffe, daß das Zählwerk nicht so schnell von der Bildfläche verschwindet, da mir sowohl die Location als auch die Events selbst sehr zusagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 10 Mar 2004, 19:01
Beitrag #87


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



In Bezug auf`s Zählwerk könnte es genauso funktionieren (Wiener Zusammenhalt) - bloß öffnen und auf andere zugehen müssen die Zählwerks schon selbst..........! Entsprechend vielschichtiger & lebendiger würde det janze werden - somit möglich wesentlich mehr Akzeptanz & auch mehr Erfolg!

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 10 Mar 2004, 19:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slick
Beitrag 10 Mar 2004, 19:15
Beitrag #88


Resolut
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 306
Mitglied seit: 8-November 03
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 2.618



ZITAT(Chrise @ 10. Mar 2004, 18:50 )
I see B`lava - Minimalmafia - leporello etc. - gemeinsame Bekannte sag ich da nur, if I`m right!?

ergibt sich auch quasi von selbst,
ist ja fast ein ding der unmöglichkeit wenn viel auflegt oder auch nur fortgeht

puncto zählwerk: genauso ghörts, das sollte man von einer location ja auch
erwarten, dass sie aktiv auf die szene zugeht

@electromancer
neon respektive trashy ist auf jeden fall dabei im sommer. sollte ja eigentlich
das große kennenlerntreffen geben die woche, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
drsensimilla
Beitrag 10 Mar 2004, 20:02
Beitrag #89


===> franc D´ <===
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 753
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 748



ich würd sagen, ihr kommt gleich alle am 19.3 ins ZW zur FREE party (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cool.gif)

da könn ma mal alle live miteinander bei guter musik quatschen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/cool.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
What_a_Mystery
Beitrag 10 Mar 2004, 20:23
Beitrag #90


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 11
Mitglied seit: 12-February 04
Mitglieds-Nr.: 3.094



1.)
Meiner Meinung nach leidet das Zählwerk unter dem Image der letzten Jahre. Leute die in Google Zählwerk pics suchen finden solariumbraune Nachtschicht, TP und FF people; und diese haben leider eine abschreckende Wirkung

2.)
Einige Leute aus der Szene führen einen "Kalender", d.h. sie entscheiden nicht mehr spontan wohin sie gehen sondern planen im voraus auf welcher party gerockt wird. z.B. 21.2 Chris Liebing Dom im Berg; 28.2 Carl Cox in Brünn; 6.3 Monika Kruse im Cazin; usw usw.....

3.)
Die Veranstalterdichte ist so groß geworden dass es für das ZW (geniale Location) sehr schwer werden wird sich erneut zu etablieren. Noch dazu wenn jede Woche irgendwo eine fette Party ist, seis in Linz (wirklich sehr zu empfehlen) in Graz oder eben in Wien geht die Szene vor die Hunde......wer soll das every week packen???
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baaa.gif)

Ab und zu muss man auch auf seinen Körper bzw. seine Psyche hören, sich erholen und leider in den sauren Apfel beissen. Ich hoffe ich bin nicht der einzige der so denkt. Denn ich liebe diese Szene und möchte sie einfach noch länger genießen.

Lange Rede kurzer Sinn, das ZW muss schlechten Ruf ablegen (d.h. möglicherweise eine Freeparty --> Freetickets im Flex und andern Locations verteilen, aber bitte nicht in den oben genannten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) ; dann werden die Leutz hoffentlich wieder auf den Geschmack kommen!!)
Ich hör jetzt einfach auf sonst geht das ins unendliche!!
Auf diesem Weg alles Gute an die ZW Crew.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 10 Mar 2004, 20:36
Beitrag #91


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(drsensimilla @ 10. Mar 2004, 19:02 )

Sehr unglücklicher Termin zum quatschen & abhängen!

Donnerstag - Indigo Inc @ Electric Hotel
Freitag - Con:verse @ Ra`an/Lollycock @ Subzero/Happy @ WUK - dazu Event @ Massiv
Samstag - Restless @ MQ/Essence @ Flex - dazu Event @ Massiv & Gaba
Sonntag morgen - Official Restless/Essence Afterhour @ Massiv

mehr dazu hier:

After Marco has caroled & the people are still restless (Official Restless/Essence Afterhour)

An diesem Wochenende ist Netzwerken angesagt, wir betreiben Socialising und werden einen Großteil der Events besuchen (da von Koop. Partnern usw.) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Sonntag Nachmittags Tür zu sperren, zur Holden "sleep well (zur mehr wirds wohl nimmer reichen)" sagen und den Montag wiedermal zum Sonntag machen...........

Wird irgendwie ein Hardcoreweekend, da ist leider für an Ratsch im Zählwerk kein Platz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
burned
Beitrag 10 Mar 2004, 22:43
Beitrag #92


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 358
Mitglied seit: 2-March 04
Wohnort: vienna, vienna
Mitglieds-Nr.: 3.196



auf party.at gibts tickets für das xxx-overdrive zu gewinnen.
einen party-artikel mit flyer auf der startseite gibts auch. respekt!

19.03. freeparty ist schon notiert und weiterkommuniziert...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 11 Mar 2004, 00:35
Beitrag #93


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



ZITAT(What_a_Mystery @ 10. Mar 2004, 20:23 )
2.)
Einige Leute aus der Szene führen einen "Kalender", d.h. sie entscheiden nicht mehr spontan wohin sie gehen sondern planen im voraus auf welcher party gerockt wird. z.B. 21.2 Chris Liebing Dom im Berg; 28.2 Carl Cox in Brünn; 6.3 Monika Kruse im Cazin; usw usw.....

Denkst du, dass das soooo viele Leute sind die Partytourismus betreiben? Ich eher nicht, und wenn dann nur in dem Rahmen, dass der Grossteil alle 3-4 Monate mal weiter weg fährt...

War den der Ruf der Location wirklich so eine riesen Katastrophe? Habe da nicht so einen Einblick drauf (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif) bestätigt mich aber dann in meiner Meinung, dass die XXX Partys dieses Bild fortgesetzt haben könnte...?!

Abgesehen davon frage ich mich, da jetzt ja schon 7 Seiten geschrieben wurden, ob die ZW Crew das alles nicht auch schon mehr oder weniger gewusst hat. Bzw ob irgendwas aus dem hier geschriebenen für sie wirklich neu ist...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 11 Mar 2004, 01:31
Beitrag #94


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(Eye-Q @ 11. Mar 2004, 0:35 )
Abgesehen davon frage ich mich, da jetzt ja schon 7 Seiten geschrieben wurden, ob die ZW Crew das alles nicht auch schon mehr oder weniger gewusst hat. Bzw ob irgendwas aus dem hier geschriebenen für sie wirklich neu ist...

Schätze mal das meiste wird nichts Neues sein, trotzdem ist's doch schön zu sehen, daß ein gewisser Rückhalt da ist und man mit seiner Linie nicht ganz am falschen Kurs ist. Ein paar neue Ansätze könnten durch den anderen Blickwinkel von Besucherseite aus aber schon kommen ...
Aber wie heißt's so schön ... nicht Worte, sondern Taten zählen. Selbst die besten Pläne sind nutzlos, wenn sie nicht realisiert werden ...


ZITAT
War den der Ruf der Location wirklich so eine riesen Katastrophe? Habe da nicht so einen Einblick drauf blush.gif bestätigt mich aber dann in meiner Meinung, dass die XXX Partys dieses Bild fortgesetzt haben könnte...?!

Hm, interessante Frage. Ich muß gestehen, daß ich zu Zeiten von Cave Club und Club Ambiente vielleicht 5x dort war. Irgendwie war die Location in der Öffentlichkeit nie sehr präsent. Verglichen mit damals finde ich die Neuanordnung im Inneren gut gelungen. Also falls jemand aufgrund einer aus früheren Zeiten stammenden Antipathie nicht hingeht, sollte er dies mal überdenken und einen Hupfer reinschauen. Gegen früher ist es jetzt richtig stylish.

Und zum Overdrive ist zu sagen, daß sich das Publikum sehr gebessert hat. Oder vielleicht sind die "unguten" Leute immer schon alle weg, bis ich hinkomme ... da war mir das Publikum im Club U um einiges suspekter und vor allem viel spärlicher ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Electromancer
Beitrag 11 Mar 2004, 02:45
Beitrag #95


always on patrol
******

Gruppe: Members
Beiträge: 587
Mitglied seit: 17-April 03
Wohnort: Zwischen Klick und Klack
Mitglieds-Nr.: 1.578



ZITAT
1.) Meiner Meinung nach leidet das Zählwerk unter dem Image der letzten Jahre. Leute die in Google Zählwerk pics suchen finden solariumbraune Nachtschicht, TP und FF people; und diese haben leider eine abschreckende Wirkung


Dies lässt sich leicht mit dem Marketing des ZW erklären, wer Werbung die wie ein Abklatsch von Biosphere, Gasometer und ähnlichem wirkt wird sich einen Abklatsch des Publikums dort einfangen -> Zielgruppe blenden erwischt -> Sorry für meinen Zynismus, aber das ist auch einer der Hauptgründe warum ich nie hinbin... bitte als konstruktiv auffassen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

ZITAT
3.)Die Veranstalterdichte ist so groß geworden dass es für das ZW (geniale Location) sehr schwer werden wird sich erneut zu etablieren. Noch dazu wenn jede Woche irgendwo eine fette Party ist, seis in Linz (wirklich sehr zu empfehlen) in Graz oder eben in Wien geht die Szene vor die Hunde......wer soll das every week packen???


Dass die Veranstalterdichte sich in Wien vergrössert hat war auch nur mehr als wünschenswert und ist aus meiner Sicht ein einfacher evolutionärer Prozess, weil viele "alte" Veranstaltercliquen sind weg..... aber genau dass sollte die Chance eines Clubs heute sein! Das Crazy im Flex lebt auch von sehr vielen Fremdveranstaltungen und dem neuen und breiteren Input den es dadurch genießt (-> siehe die Indigo Inc. Veranstaltungen im Crazy!!! und die vielen Labels, die nicht so oft die Gelegenheit haben dort was zu machen aber trotzdem geniale Paties zuwege bringen!!!)

Ein guter Clubbetreiber ist meiner Meinung nach ein guter "Gastronom" mit der Fähigkeit vieler Veranstalter/Veranstaltungslabels unter einen Hut zu bringen und daraus ein gutes Programm zu entwickeln. Das mit der Einseitigkeit kann man ja den Afterworkpartyclubs überlassen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleeping.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von Electromancer bearbeitet: 11 Mar 2004, 02:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 11 Mar 2004, 08:57
Beitrag #96


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(What_a_Mystery @ 10. Mar 2004, 19:23 )
01. Die Veranstalterdichte ist so groß geworden dass es für das ZW (geniale Location) sehr schwer werden wird sich erneut zu etablieren. Noch dazu wenn jede Woche irgendwo eine fette Party ist, seis in Linz (wirklich sehr zu empfehlen) in Graz oder eben in Wien geht die Szene vor die Hunde......wer soll das every week packen???
(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baaa.gif)  


Gott sei Dank gibt es in Wien inzwischen solch eine große Veranstalterdichte, zum einen beweist es nachhaltig das Wien alles andere als "tot" ist, zum anderen belebt "Konkurrenz" das Geschäft. Alle sind gezwungen ein wenig weiter zu denken und sich was einfallen zu lassen.......! Wie gesagt das Zählwerk muß sich öffnen und entsprechende Partner suchen, es nutzt nichts wenn Eric Fischer (bei allem Respekt für ihn, so gut seine Events sein mögen, so nett er sein möge...) als Linzer versucht eine leblose Hütte in Wien zu beleben. Die Partner müßen aus der Stadt sein und müßen über entsprechenden "Szenerückhalt (ein blödes Wort)" verfügen, ebenso müßen sie vernetzt sein - ohne strategische Partner und gewisses Taktieren geht gar nichts mehr in Wien (klingt hart ist jedoch so).

Und wie gesagt es bringt nichts wenn man via Flyer bzw. durch sein Auftreten versucht einen kunterbunten "Raveclub" zu machen, wenn schon nicht mal die lokalen "Opinionleader (egal aus welchem Lager)" in den Club finden bzw. selbigen nur spärlich - wenn gar nicht besuchen (teilweise wissen sie ja nicht mal das es die Hütte gibt/noch gibt). Da wurde in den letzten Monaten unbwußt oder nicht - eine komplett verkehrte Clubpolitik betrieben........

Übrigens die Wiener Szene geht nicht vor die Hunde, es tut sich derzeit dermaßen viel das einem schwindlig wird. Derzeit gibt es sehr viele fruchtbare Neuformierungen und äußerst starke Vernetzungen verschiedenster Gruppierungen im Lager der sog. Subkultur......... Diese ganzen Graz/Linz Vergleiche sind komplett unangebracht - so bald mal etwas sich gesundet und einstweilen ruhiger ist, fangen alle gleich zu schreien an: "aber dort und da ist alles viel bessser und und und (es langweilt)!"

Wer das alles nicht mitkriegt bzw. verschläft muß sich selbst ernsthaft fragen - ob er nicht gerade dabei ist - selbst vor die Hunde zu gehen!

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 11 Mar 2004, 09:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 11 Mar 2004, 13:20
Beitrag #97


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



ZITAT(Electromancer @ 11. Mar 2004, 2:45 )
Das Crazy im Flex lebt auch von sehr vielen Fremdveranstaltungen und dem neuen und breiteren Input den es dadurch genießt (-> siehe die Indigo Inc. Veranstaltungen im Crazy!!! und die vielen Labels, die nicht so oft die Gelegenheit haben dort was zu machen aber trotzdem geniale Paties zuwege bringen!!!)

Also hier und da ist ja mal das Flex als Schlagwort vorgekommen. Aber was ich so mitbekommen habe kann man das ja schwerlich vergleichen, weil die Voraussetzungen ganz anders sind, oder..?
Flex wird ja gefördert, usw usf (wenn ich das richtig mitbekommen habe)... Daher ja auch die niedrigen Preise für Entry und Getränke. Da haben es andere Clubs oder Locations doch ein Stück schwieriger.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Chriskeepsdiggin...
Beitrag 11 Mar 2004, 13:30
Beitrag #98


It is what it is!
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.388
Mitglied seit: 2-September 02
Wohnort: Planet Earth - next street to the left.......!
Mitglieds-Nr.: 344



ZITAT(Eye-Q @ 11. Mar 2004, 12:20 )
Flex wird ja gefördert, usw usf (wenn ich das richtig mitbekommen habe)...


Diese Information entspricht nicht der Realität, ist schlichtweg falsch!

Das Flex bekam in Sachen Location - Hilfe von Seiten der Stadt. Im Finanziellen Sinne bekam das Flex Hilfe iin einer Art Starthilfe in Form eines Rücklaufkredits (gemessen an dem wie das Flex heute ist, ein Tropfen auf dem heißen Stein) der zurückgezahlt ist (so wie Sunshine in Sachen Passage).

Ansonsten kämpft das Flex wieder jeder andere Club!!! Der Subventionsblödsinn entspricht wie gesagt nicht der Realität.

Der Beitrag wurde von Chrise bearbeitet: 11 Mar 2004, 13:41
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 11 Mar 2004, 13:39
Beitrag #99


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Verstehe!
Wie schafft der Flex (im Gegensatz zu so gut wie allen anderen) die super Getränkepreise?
Wobei ja schon angesprochen wurde, dass auch im ZW die Preise recht moderat sein sollen (kenne sie leider nicht).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Spee Dee
Beitrag 11 Mar 2004, 13:40
Beitrag #100


Z-Mafia
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.236
Mitglied seit: 15-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 503



Was man aber bedenken muss...Das Flex ist ja auch nicht so bekannt geworden nur wegen ihren Electronischen Events. Rock, Drum N Bass, Hip Hop spielten da sicher eine grosse Rolle!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · nightlife, feierkultur & konsum · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

8 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 06:57


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: