technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> NI MASCHINE Controller
Derrick S
Beitrag 16 Jan 2009, 15:18
Beitrag #1


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



heute gehts rund (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)



ZITAT
(IMG:http://www.native-instruments.com/newreleases/typo3temp/pics/W_2e1c905d65.png)


(IMG:http://www.native-instruments.com/newreleases/uploads/pics/Complete_Control2_01.png)
MASCHINE combines the flexibility of computer-based music production with the ease of a groove box into one powerful creative tool. Utilizing onboard samples or your own audio files, MASCHINE's symbiosis of hardware and software not only ensures a fast and fun workflow, but lets you easily turn your ideas into professional productions.



The MASCHINE controller intuitively channels your creative impulses into total interaction with the software. The controller offers a very high fun factor with mouse-free operation of the MASCHINE software at every level, from initial spontaneous jams to complete arrangement of your finished tracks.
  • 16 velocity-sensitive illuminated pads (with aftertouch), two backlit displays with 256x64 pixels, 11 rotary knobs, 41 buttons
  • Bus powered via USB 2.0, MIDI I/O, Kensington lock
  • Robust and sturdy, perfect for studio and stage
  • Can be used as a regular MIDI controller for other software or hardware (see "MIDI controller" section below)
A sophisticated and easy–to-use tag-based browser gives you instant access to any sound, loop and instrument.
  • Browse for projects, scenes, patterns, kits, single samples and effects
  • Search by key words or attributes using the search field in the software
  • Use the controller knobs to filter search results
  • Add sample folders to the library easily—just drag and drop from the browser to the software
  • Keep track of your samples with the convenient tagging function of the browser
  • Quickbrowse – cycle through similar sounds while patterns continue playing
MASCHINE's built-in effects section contains a powerful arsenal of studio-quality effects to shape and supercharge your sound, including dynamic effects, modulation, distortion, delays, reverbs, filters and EQs.
  • Flexible routing possibilities: Two effects units each for every sound, group and the master slot
  • Create multi-effect chains by combining effects into their own groups
  • Record automation of all effect settings via hardware or software on the fly
  • Effects can be applied (and automated) to external input signals
  • Assign effects via drag-and-drop from the browser or using the hardware controller
The MASCHINE Controller can not only be used with the MASCHINE software - it is also a powerful universal hardware controller for use with any MIDI-compatible hardware or software.
  • Easily assign any button, pad and knob to a MIDI function – from software to hardware synths, samplers, sequencers and effects
  • Switch control from MASCHINE to other gear instantly with a dedicated hardware button
  • Pre-produced templates for many Native Instruments and third-party instruments included
  • Easily create your own custom MASCHINE Controller settings using the included MIDI mapping software
  • DAWs with Mackie Control Universal (MCU) support can be controlled easily with the MASCHINE Controller. Information from the sequencer/DAW is shown on the hardware displays.*
ASCHINE lets you easily create rhythms, bass lines, chords and melodies, and arrange them into complete tracks on the fly.
  • Pattern-based sequencer with 64 patterns per group
  • Eight groups can be arranged in the "scene" arranger
  • Two recording modes: step sequence programming and realtime recording
  • High-resolution drum grid and piano roll editors
  • Scene arranger for linear and non-linear playback
  • Live automation for effects, sampler and mixer parameters for dynamic sounds
  • Four Note Repeat settings: Play the selected sound automatically at a given quantization
MASCHINE is based on a high-performance sampler engine, allowing audio recording of internal or external sources and precise sample playback with maximum audio quality.
  • Features extensive voice, velocity and pitch settings as well as diverse envelope and modulation pages
  • Record all internal audio paths or external audio through your soundcard - all without stopping your audio: sample an external audio source or rearrange/remix the loops you created in MASCHINE
  • Audio recording with threshold detection or sequencer sync
  • Resample in a pre-selected length (e.g. 4 bars)
  • Audio editing page with loop function to quickly trim your samples
  • Slice loops by transient detection or a preselected grid
  • Auto-map the slices to the controller pads and re-arrange on the fly without stopping audio
  • Convenient mapping editor with velocity and key layers
  • Eight individual stereo outputs (16 mono outs)
In contrast to conventional groove boxes, MASCHINE provides seamless integration as a plug-in to your host sequencer. Produce the whole song in MASCHINE or move it to another sequencer for further processing and arranging.
  • MASCHINE offers the same incredible feature set both as a stand-alone application and as a plug-in within any DAW or sequencer that supports VST, AU or RTAS. As a plug-in, MASCHINE retains all of its capabilities including total recall and routing up to eight stereo outs to your host's mixer.
  • Export audio files: Bounce individual files from all patterns, groups, scenes or the master channel
  • Import audio files: Drag and drop sounds from your hard disc to the MASCHINE browser
  • Instant navigation: Open several instances of MASCHINE in your host sequencer and easily switch between them using just one controller


General Interface Specifications
  • Width: 320 mm / 12.6"
  • Length: 295 mm / 11.6"
  • Height: 60 mm / 2.4"
  • 1811 Grams / 4 lbs
  • 2 displays with 64x256 pixels
  • 16 high-quality, illuminated pads with velocity and aftertouch
  • 11 endless rotary encoders
  • 41 backlit buttons
  • Midi-In/Out
  • USB 2.0
  • Kensington® Lock

http://www.native-instruments.com/newrelea...ducer/maschine/

Der Beitrag wurde von Derrick S bearbeitet: 16 Jan 2009, 15:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
8 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > »   
Start new topic
Antworten (40 - 59)
08/15
Beitrag 14 Apr 2009, 11:05
Beitrag #41


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



klingt ja nicht gerade viel versprechend... (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif)
hat mittlerweile jemand bessere erfahrungen damit gemacht? evtl. jemand der das teil auf xp laufen hat?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 14 Apr 2009, 12:17
Beitrag #42


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



hm...also dem NI Forum zu entnehmen gibts wohl auch bei einigen Windows PCs das Installierproblem http://www.native-instruments.com/forum/sh...ead.php?t=80829

NI wird da aber sicher bald eine entsprechende Downloadlösung anbieten

aber wie auch bei allen anderen software problemen: es gibt zich konfigurationsmöglichkeiten am pc, da können enige betroffen sein und enige wieder garnicht


mein tipp daher, wenn du dir die machine kaufen willst: kauf sie dir bei thomann, da hast money back garantie 30 tage
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PoZenFroZe
Beitrag 14 Apr 2009, 12:31
Beitrag #43


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Mitglied seit: 5-December 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.925



also ich ha zwar nicht den Maschine Controller, sondern Battery 3, jetzt frisch gekauft.

installieren alles supa,..will das ding aktivieren und nix geht..er sagt einfach die anfrage kann nicht gesendet werden, soll nochmal probieren..toll hab ich gemacht. Wieder nix! und wieder nix! Ja wow, echt tolle Hilfestellungen hier von NI! "Anfragefehler, starten sie die Anwendung neu!" naja hab ein mail an support geschrieben, der lässt mittlerweile auch schon auf sich warten,..also sowas zipft mich echt an...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 14 Apr 2009, 13:18
Beitrag #44


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ja bei diesen online zwangsaktivierungen kann auch immer mal was schiefgehn, bestes beispiel PC Spiele

aber um wieder auf die Machine zurück zu kommen, hier was aus dem NI Forum:

ZITAT
Do a clean uninstall:

http://www.native-instruments.com/in...=niosxtut2&L=1

Reinstall from the DVD and update. Do not plug the controller in until after you've run the update.


also die typischen fehler welche bei usb / firewire controllern, interfaces... auftreten können

Der Beitrag wurde von Derrick S bearbeitet: 14 Apr 2009, 13:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 14 Apr 2009, 16:07
Beitrag #45


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(PoZenFroZe @ 14 Apr 2009, 13:31 ) *
also ich ha zwar nicht den Maschine Controller, sondern Battery 3, jetzt frisch gekauft.

installieren alles supa,..will das ding aktivieren und nix geht..er sagt einfach die anfrage kann nicht gesendet werden, soll nochmal probieren..toll hab ich gemacht. Wieder nix! und wieder nix! Ja wow, echt tolle Hilfestellungen hier von NI! "Anfragefehler, starten sie die Anwendung neu!" naja hab ein mail an support geschrieben, der lässt mittlerweile auch schon auf sich warten,..also sowas zipft mich echt an...


hm...hast schon auf servicecenter 2 upgedated?

http://www.nativeinstruments.com/index.php..._Service_Center
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 14 Apr 2009, 16:40
Beitrag #46


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



hey danke für die tipps bei der NI maschine! mir gefällt die idee die dahinter steckt. da ich weder selbst auflege noch produce (da aber irrsinnige lust hätte, den einen oder anderen track zusammen zu basteln) suche ich eben etwas kompaktes. ich liege doch richtig, dass ich mit dem teil + pc eigentlich schon was anstellen kann, ohne dass ich weiteres equipment brauche, oder? welche alternativen würde es geben?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 14 Apr 2009, 17:30
Beitrag #47


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Auf jeden fall noch eine soundkarte mit asiotreibern und gscheid ram :-)

Alternativen ums gleiche geld: reason + midicontroller oder eine korg electribe emx/esx oder eine mc 808 von roland oder eine 1000er mpc gebraucht von akai.

Der Beitrag wurde von Allan A.Live bearbeitet: 14 Apr 2009, 17:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 14 Apr 2009, 17:34
Beitrag #48


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



soweit ich das verstanden habe, läuft das Ding auch ohne weiters
a.: "standalone":
soll heißen alleinstehend, soll heißen braucht keinen zusätzliche Hardware und software, was aber nicht genau stimmt: weil es braucht:
* PC
* betriebssystem (Windows oder apple),
* Soundkarte
* zumindest mittelmäßige Monitore (gute einigermaßen lineare lautsprecher)

b.: "als VST" - in einem Software- "Host":

soll heißen lässt sich in einen
* HOST -was z.B.: Ableton, Cubase, Logic sein kann, integrieren- was glaub ich (man korrigiere mich) besser zum Abmischen geht, bzw kann man die Tracks eventuell später genauer arrangieren (aus dem jam einen "normalen" track machen)


(so da bin ich mir jetzt nicht sicher ob das mit dem NI-Maschine geht! also reine spekulation jetzt!!!):
c.: "als VST" - in einem Hardware- "Host":

* das sind so geräte, dast keinen pc mehr brauchst, weils so eine Art mini pc ist, der VST effekte und VST instrumente laufen lassen kann.
z.B.: V-Machine
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PoZenFroZe
Beitrag 14 Apr 2009, 17:39
Beitrag #49


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 891
Mitglied seit: 5-December 07
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 12.925



ZITAT(Derrick S @ 14 Apr 2009, 17:07 ) *
hm...hast schon auf servicecenter 2 upgedated?

http://www.nativeinstruments.com/index.php..._Service_Center



hmm..nein version 1.0.0.8; daran könnts liegen, danke!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 14 Apr 2009, 19:20
Beitrag #50


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(barbara @ 14 Apr 2009, 17:40 ) *
hey danke für die tipps bei der NI maschine! mir gefällt die idee die dahinter steckt. da ich weder selbst auflege noch produce (da aber irrsinnige lust hätte, den einen oder anderen track zusammen zu basteln) suche ich eben etwas kompaktes. ich liege doch richtig, dass ich mit dem teil + pc eigentlich schon was anstellen kann, ohne dass ich weiteres equipment brauche, oder? welche alternativen würde es geben?




wenn du neueinsteiger bist würd ich erstmal dazu raten rein mit dem pc und einem günstigen midikeyboard per software zu probieren ob dir das produzieren überhaupt taugt

beginner setup:

-audiointerface (soundkarte) mit gutem preis leistungsverhältnis (z.b. EMU 0404 http://www.thomann.de/at/emu_0404_usb.htm sehr gute wandler )
Da ist auch gleich eine LE Version von Cubase dabei

-midikeyboard mit controllern drauf (z.b. ein M-Audio Axiom http://www.thomann.de/at/maudio_axiom_49.htm )

-abhöre: boxen (hifi)

- softwaredemos von ableton live, propellerheads reason probieren


wenn du dann nach 1-2 Jahren merkst: das macht Freude, ich will mehr

advanced setup :

-gutes soundinterface (soundkarte mit guten treibern, wandlern, genug ein und ausgänge)
-studiomonitore (je nach budget)
-midikeyboard mit genug conrollern (z.b. Akai MPK49)
-software: cubase oder ableton


die machine würd ich erst kaufen wenn du schon mehr erfahrung hast und dann immer noch denkst du könntest so ein Gerät gebrauchen

Der Beitrag wurde von Derrick S bearbeitet: 14 Apr 2009, 19:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 14 Apr 2009, 21:57
Beitrag #51


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Eventuell sollten wir das Midikeyboard durch einen Controller ersetzen wenn die gute Barbara nicht Keyboardspielen kann ;-) , zb einen Novation Remote Zero SL oder eine Evolution UC 33 oder ggf einen Padkontroller mit Fadern und Potis,....

Wobei ich konnte auch nicht Keyboardspielen, aber ein wenig habe ich inzwischen durch den Umgang mit diversen Keyboards gelernt.... Jedenfalls stehen, auch bei Minimalausstattung mit kleiner Soundkarte und einem Controller sowie ggf, Software auch gleich ganz schnell mal einige hundert Euro ins Haus, aber dafür hast Du unter Umständen ein schönes Hobby wo Du dich reinhängen kannst...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 15 Apr 2009, 09:14
Beitrag #52


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ein Keyboard hat noch keinem geschadet um klänge einzuspielen, ist musikalischer und erspart viel mausgeklicke

dafür muss man auch kein mozart sein

wer sich harmonietechnisch bischen weiter entwickeln will, Akkordtabellen sind was feines

http://www.mister-keyboard.de/files/Akkordtabelle-1.jpg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 15 Apr 2009, 09:45
Beitrag #53


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



hatte klavier unterricht in der schule, ist zwar scho a zeitl her, sollte aber doch was hängen geblieben sein... (IMG:style_emoticons/default/happy.gif)
vorm sommer geht sich das ganze finanztechnisch eh net aus, aber ich möcht mich halt jetzt scho informieren, damit ich dann auch das richtige find; also danke nochmal für eure hilfe! bin übrigens gerade dabei die demo von ableton herunter zu laden und auf thomann werde ich mich auch noch weiter umschauen...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 15 Apr 2009, 10:06
Beitrag #54


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



zieh dir ne demo von fruityloops ;-)
oder vollvers kaufen / besorgen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

alle versions updates sind nach dem kauf solangs die software gibt kostenlos. (wenn man sich auskennt ein sehr mächtiges prog ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 15 Apr 2009, 10:33
Beitrag #55


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 15 Apr 2009, 11:06 ) *
zieh dir ne demo von fruityloops ;-)
werde ich machen, sobald ich das 588 seiten ableton manual durch habe... (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif) *gg*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 15 Apr 2009, 11:03
Beitrag #56


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



lol, pfeif aufs manual und spiel zerst mal rum > learning by doing und wenn dann was ned klar ist > manual (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 15 Apr 2009, 12:58
Beitrag #57


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



ZITAT(dj AcidGreen/Acidrecords @ 15 Apr 2009, 12:03 ) *
lol, pfeif aufs manual
weißt du wie viele elektrogeräte ect. ich mit der einstellung in meinem leben schon ruiniert habe?!
ich habe daraus gelernt: ERST manual lesen!! (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)
obwohl ich ja eh schon ein bisserl versucht habe - einfach nur geil das ableton! (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 15 Apr 2009, 13:21
Beitrag #58


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



hm dazu sag ich jetzt lieber nix (IMG:style_emoticons/default/evil_lol.gif)

beim ableton / fruity kann ma in dem sinn eigentlich nix zammhaun ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
08/15
Beitrag 15 Apr 2009, 13:32
Beitrag #59


Full Member
******

Gruppe: Members
Beiträge: 496
Mitglied seit: 27-February 09
Mitglieds-Nr.: 15.289



hehehe, na dann...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lux Aeterna
Beitrag 15 Apr 2009, 14:15
Beitrag #60


MDMA a.D.
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 4.734
Mitglied seit: 7-June 03
Wohnort: im zarten Rosa
Mitglieds-Nr.: 1.795



Ableton ist selbsterklaerend mit dem fenster unten links.... Und hinmachen kann man nichts bei software, das ist keine waschmaschine die ich aus genau aus duesem grund schon seit 31 jahren nicht angreife...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

8 Seiten V  < 1 2 3 4 5 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 5. June 2024 - 09:37


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: