technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V   1 2 3 > »   
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Der Reiz von Techno, Was empfindet ihr bei Techno?
beatboxrocker
Beitrag 19 Jun 2002, 15:22
Beitrag #1


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 160
Mitglied seit: 15-June 02
Mitglieds-Nr.: 217



Dieses Thema interessiert mich persönlich wirklich sehr, und ich hoffe auch so manchen von euch damit anzusprechen! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)  In den letzten 2 Jahren war ich auf so ziemlich jedem besseren Festl vertreten, jedesmal sah ich mich (bewußt) um, und konnte (abgesehen von so manchen Tragödien die mir genauso zu denken gaben (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/unhappy.gif) ) eigentlich immer begeisterte, feiernde und (schon fast paradiesisch) freundschaftlich eingestellte Leute sehen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/inlove.gif)  Ich möchte jetzt zwar kein Drama daraus machen, aber dieses bewußte Beobachten der Menge im Einklang mit der Musik  verschafft mir jedesmal eine Gänsehaut und ein Gefühl, wie es sonstige Musikevents nicht mal im Ansatz schaffen würden! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hehe.gif)  Und jedesmal wenn ich sowas erlebe, frage ich mich was in den Köpfen der Einzelnen vorgeht. Empfinden alle so wie ich? Empfindet Techno jeder auf seine eigene, unbeschreibliche Weise?
Ich weiß es nicht, und deshalb möchte ich hier schildern wie mächtig Techno auf mich einwirkt. Und ich meine "mächtig" im wahrsten Sinne des Wortes.
Leider habe ich relativ wenig Freizeit (deshalb auch meine äußerst seltenen Posts!), und die  wenige Zeit die mir dann am Abend noch bleibt, verbringe ich dann mit aufgesetztem Kopfhörer vor meiner Anlage. Techno pur. Was sich in diesem Moment dann in meinem Kopf abspielt, grenzt vermutlich an den Meditationseffekt den Mönche in Tibet erreichen. Ich habe dann für mich selber hinterfragt warum ich das eigentlich nur mit elektronischer Musik erreiche. "Normale Gesangsmusik" (ich nenns halt mal so) hat auf dieser Ebene nämlich keine Chance, auch wenn es sich dabei um gute Musik handelt.
Ich vermute dass mein Geist bei dieser "normalen" Musik einfach keinen Spielraum hat, Text und Handlung sind vom Songwriter genauso vorgegeben wie die daraus resultierenden Emotionen. Bei Techno läuft das so, dass die Musik sozusagen die Filmmusik zu meinen Gedanken und Emotionen darstellt. Und zwar im umgekehrten Sinn, Gedanken und Gefühle richten sich nach der "Filmmusik", und nicht wie in einem Hollywoodfilm die Musik nach der Handlung. Und Kinofans unter euch wissen was gute Musik in einem Film ausmacht. Sie "steuert" eigentlich alles, die Spannung, die Dramatik, die Erlösung am Ende, usw...
Techno ist irgendwie in der Lage meinen Geist ans absolute Limit zu treiben (z.B. Gaiden mit Point Blanc (der Hit!), Slater mit Filter2,etc.), um das zu beschreiben sind eigentlich nur noch Superlative in der Lage. Kurzum, Techno fetzt!
Und mich würde jetzt echt interessieren ob ihr Techno anders empfindet, vorausgesetzt ich bin kein Spinner und dieses Thema interessiert auch noch andere!

In diesem Sinne, ACHTET AUF DIE DETAILS, IM LEBEN GENAUSO WIE BEI DER MUSIK
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 19 Jun 2002, 15:54
Beitrag #2


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



geil geil geil !!!

naja, so genau wie du beobachte ich das auch nicht, muss ich ehrlich zugeben.
bei mir kommt es aber auch hin und wieder vor, dass ich total in den sound vertieft bin, und um mich herum nicht mehr viel wahr nehme(aber zustand = nüchtern)  /biggr/

ich bezeichne das einfach als soundflash *ggg*
finde es auch oft total geil, wenn ein gewisser track läuft, dann kommt wieder voll die partystimmung auf, bzw. kommen wieder suppi partyerinnerungen hoch ....

und bei gewissen trance-melodien kann man sowieso die augen schließen und nur noch träumen :p

so, das waren meine impressionen zu dem thema  /biggr/  /biggr/  /biggr/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chip1000
Beitrag 19 Jun 2002, 17:26
Beitrag #3


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 158
Mitglied seit: 2-February 02
Mitglieds-Nr.: 33



HI

Also ich weiß net ...

Wenn ich mich auf einem guten festl mal so richtig in die Musik reingesteigert hab und so richtig abgehe ist das einfach nur mehr geil ... und ich bin da sicher in einer Art Trance zustand ...

Und ich sag jetz einfach mal so das man in so eine Zustand nicht mit ander Musik als der Elektronischen kommen kann
drum tuen mir Leute die keine E-Musik möge fast leit (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Hmm ja und am Abend wenn ich zuhaus bin und I-net surf und nebenbei dance and Trance hör ist das für mich einfach nur entspannung bzw stressabbau ...
mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dezibeller
Beitrag 19 Jun 2002, 17:59
Beitrag #4


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 1
Mitglied seit: 19-June 02
Mitglieds-Nr.: 223



Grüsse.
Ich weiss ganz genau was du meinst! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif)
Mach mal dir zu liebe a halbes Jahr Pause mit den Drugs (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/yin-yang.gif)
Dein Verstand wird dir Danken (Nicht bös gemeint, gö)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rosch
Beitrag 19 Jun 2002, 18:16
Beitrag #5


Dienstmann
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 9.817
Mitglied seit: 31-December 01
Wohnort: Krems an der Donau
Mitglieds-Nr.: 5



Interessantes Thema!!
Weiß nicht ob man sagen kann, dass ich in einem Art Traunce Zustand bin beim Tanzen, das kann ich nicht beurteilen.
Jedoch kommt es sichlich auch öfter vor, vor allem wenn ich zuhause bin, wenn ein bestimmtes Set/Lied läuft, dass man irgendwie ein anderes Gefühl hat. Ein Gefühl des Wohlbefindens und der Lust an der Musik. Das macht Fasenweise aufgrund des guten Soundes, auch weil man ihn vielleicht schon öfter gehört hat, eine plötzliche Gänsehaut, die aber in nu wieder verschwindet! Und das gelingt mir eben auch nur bei der electronischen Musik, vorwiegend Techno bzw. progressiven Techno.

@chip
Ich glaube auch da gibts wieder verschiedene Geschmäcker und jeder empfindet das auf eine andere Art von Musik! Wäre ja auch schade wenn jeder Mensch gleich wäre.
Warscheinlich denken sich das andere Menschen auch die z.B. Hip Hop oder was anderes hören, das wir ihm leid tun oder so, aber wie gesagt, jeder geht bei einem anderen Style ab.

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
X-Tribe
Beitrag 19 Jun 2002, 19:10
Beitrag #6


AudioNight Vienna
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.242
Mitglied seit: 19-June 02
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 225



Hey leute kann mich nur eurer Meinung anschliessen,
Techno ist musik die man spürt ob nüchtern, oder auch nicht nüchtern.Techno ist für mich nicht nur musik sondern eine Lebenseinstellung.
Leute schranzt euch frei "peace"!
X-Tribe1 aka. Real-x
Go to the top of the page
 
+Quote Post
chip1000
Beitrag 19 Jun 2002, 19:49
Beitrag #7


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 158
Mitglied seit: 2-February 02
Mitglieds-Nr.: 33



HI

@ dj ... Also ich weiß nicht ob man Musik bei der ein aussagender Text dabei ist so empfinden kann wie e-music ...

Ich hört früher mal sehr gern rock ... jetz auch noch zwischendurch ... aber irgendwie so feelings wie man bei e-music zwischendurch hat hatte/hab ich eigentlich nie ...

Da ich zb richtig wegschweben kann bei trance mellows ...

Vieleicht sollten wir mal in nem rock forum nachfragen? *G*
Aber zb ich glaub kaum das man bei heavy metal (schreigesang (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) wegschweben kann ...

Ach übrigens das mit dem Kribbel bei gewissen track's kenn ich nur alzugut ... zb RMB - Deep down below ... echt phatter track find ich

mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 20 Jun 2002, 06:34
Beitrag #8


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



jepp,der RMB track isn hammer !!!

zustimme   (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)  /biggr/  /biggr/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
M.T.Cicero
Beitrag 21 Jun 2002, 15:11
Beitrag #9


Hammett rulez
***

Gruppe: Members
Beiträge: 146
Mitglied seit: 11-February 02
Wohnort: nähe Melk (NÖ)
Mitglieds-Nr.: 42



Meiner Meinung nach ist Techno einfach pures Lebensgefühl, die Lust am Leben...du hörst dir ein gutes Teil an und bist plötzlich voll gut drauf....geht sicher auch mit anderer Musik, je nachdem was einem gefällt.

Ich bekomm jedoch den Eindruck nicht los, daß Techno in Deutschland (Kommerz & Non-Kommerz) irgendwie aus der Neuen Deutschen Welle entstanden ist (ich weiß natürlich, daß Techno aus England und Amerika kommt...). Bevor ihr mich jetzt fertigmacht möchte ich euch meine Begründung schreiben.
Hörts euch mal Major Tom aus dem Jahr 82 an....instrumentalisch gesehen ist das doch voll modern - und da sich die Neue Deutsche Welle (meiner Meinung nach gottseidank) selbst ins Abseits gestellt hat mußte etwas Neues, verrücktes her - Techno eben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zulu (retired)
Beitrag 21 Jun 2002, 17:50
Beitrag #10


in pension
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 3.103
Mitglied seit: 21-May 02
Wohnort: Klagenfurt
Mitglieds-Nr.: 166



@Beatboxrocker

*applaus*

kann nur sagen, dass ich bei deinem perfekt geschriebenen Text erkannt habe dass du anscheinend auf der selben "welle" bist...

vor allem hat mir das wort "meditation" besonders gefallen. wenn mich nämlich jemand fragt was ich an techno festln so gut finde, sag ich eigentlich, dass ich auf dem dancefloor in so einer art "aktiven meditation" bin...

kommt immer auf meine tagesstimmung drauf an aber meistens bestätigt sich das... meldungen wie komm von den drogen runter beweisen nur dass ein paar idioten nur denken mit chemie diesen zustand herbeizuführen können...

obwohl meine erfahrung in diesem bereich NIE das gefühl rübergebracht haben als jetzt - wo ich mich extrem viel (auch karge freizeit) mit musik beschäftige und die musik mein haupt ausgleichspunkt in meinem leben darstellt!!!!

also, viel spass weiterhin auf deinen festln und nochmal *applaus* (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Kulpa-
Beitrag 24 Jun 2002, 23:11
Beitrag #11


dr. strangelove
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.129
Mitglied seit: 27-January 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 15



Tja..Techno...von den einen verehrt von den anderen verhasst!

Obwohl sich elektr. Musik langsam aber sicher soziografisch etabliert (Werbung, Gesellschaft,...) wird sie von einigen noch immer als monotoner, amusikalischer 4/4 Rythmus mit perkussiven Elementen abgetan.
Wenn man dann jedoch damit argumentiert, dass sogut wie jedes moderne Musikstück, sei es Pop, Rock,... auf diese Metrik aufbaut, verstummen schnell die geistigen Aufschreie.

Ich will das ganze jetzt mal nicht ausschließlich auf Techno projezieren, denn ich kenne einige Leute (u.a. Ich selber) bei denen dieses "Feeling" auch bei Trance auftritt. Der Zustand ist ja eigentlich schon in der Namensgebung dises Styles mitinbegriffen - Flächen, Harmonien, simply uplifting  /heh/

@ Beatboxrocker Deine Schilderungen gefallen mir sehr und ich bin fasziniert von deiner Sichtweise der Wirkung elektr. Musik. Du hast den Nagel auf den Kopf getroffen. Ich glaube auch, dass Leute die eben wirklich Techno und unkommerzielles Zeugs hören für die Musik mehr oder weniger leben. SIe können sich mit der Musik zu der sie tanzen identifizieren und folglich auch mit den Leuten die sie hören.
Schade ist leider nur, dass, wie du es nanntest "Meditation" oft von Außenstehenden mittels "Drogeneinfluß" abgetan wird. Ich muss mich öfters mit Freunden über Drogen und Techno unterhalten, ja teilweise streiten. Leider ist es nun mal fakt, dass Drogen noch immer in dieser Szene sehr populär sind und ich möchte auch gar nicht bestreiten, dass sie ihr selbiges zum Thema "Meditation" tun  /ali/

Sei's wie's sei; Drogen hin oder her; Techno forever, techno for life!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Kulpa-
Beitrag 24 Jun 2002, 23:36
Beitrag #12


dr. strangelove
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.129
Mitglied seit: 27-January 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 15



@ m.t. cicero

Wieso sollte dich für diese Aussage betreff der ele. Musik und ihr Bezug zu Deutschland jemand steinigen - du hast absolut recht! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)

Kraftwerk, Depeche Mode, Peter Schilling,...Leute die sich etwas getraut haben. Diese NDW wird heute oft als billig abgetan. Von Leuten, die keine "klassischen" Instrumente darin hören, die auf kein "klassisches" Konzert gehen können und die etwas Neuartiges nicht akzeptieren wollen. Die konservativen Gruppierungen sozusagen!

ABER...

Jetzt wo wir schon dabei sind und ich gerade Lust hab zu schreiben, werd ich euch auch mal eine Theorie meinerseits unterbreiten.
Gut, vorab es geht um die sozialpolitische Einstellung: Wo fang ich am besten an,....Elektr. Musik ist etwas, womit sich die Jugend, zumindest ein gewisser Teil, anfreunden kann. Sie besticht eben durch etwas NEUES (Elektronische .... impliziert ja schon den Fortschritt und den Aufbruch) und die ältere Generation kann damit meist wenig anfangen. Dieses vermeintliche Faktum steht jedoch im Gegensatz zu meiner Theorie.
Im Vergleich zu diversen Festivals a la Wiesen oder eben Rock, Punk, Metal Konzerten und Club-Gigs namhafter DJs drängt sich mir immer wieder eine nicht übersehbare Sache auf.
Klaro, dass Punk und Metalhörer eher politisch linksgerichtet sind. Liberaler, sozialer,....
Bei den Feierleuten im elektr. Bereich konnte ich so ein (vielleicht) Klischee in der Öffentlichkeit jedoch nie feststellen.  /blu/ Wenn ich Leute in Clubs sehe, ich meine in Clubs und nicht in Großraumdissen, d.h. ohne Buffalos und EastpackTascherl bzw. grellgelbe Billahosen, dann kommt mir diese "Klientel" doch immer etwas konservativ(er) vor. Markenkleidung wird toleriert, Alkohol und damit verbundene Schlägereien sind nicht an der Tagesordnung, ein wenig Materialismus hier, ein wenig Kapitalismus da....U N D die Musik steht dabei immer im Mittelpunkt.  /xms/

Vielleicht red ich sehr viel Scheisse zu so später Stunde, aber diese Gedanken gehen mir jedes Wochenende durch den Kopf. Es ist schwer die richtigen Worte dafür zu finden, aber ich versuch mal zu resümieren;

Techno:
Gestylt, fein, sauber, klar strukturiert --> rechts, konservativ --> EIGENTLICH älteres Publikum

Punk etc.:
möglichst unrasiert *g*, dreckig, Alkohol, Schlägereien, Gewalt, aggressive Texte,.. --> liberaler, links, sozialer, "Alle sind gleich"....--> Junges, offenes, liberales Publikum


=============> Teilweise Widersprüchlich


Soda(wasser)...ich glaub das soll es erstmal mit meinem sozial-politisch angehauchten Exkurs gewesesen sein :D....bin mal auf Posts gespannt  :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 25 Jun 2002, 12:10
Beitrag #13


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



oh gott, was sind hier nur für träumer unterwegs!

...electronic music community *lach*



übrigens, depeche mode hat mit deutschland so viel zu tun wie holland mit der fußball-WM...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Kulpa-
Beitrag 26 Jun 2002, 00:21
Beitrag #14


dr. strangelove
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.129
Mitglied seit: 27-January 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 15



hm....vorab mal ein Entschuldigung, da Depeche Mode zwar wirklich nicht in die Riege der DEUTSCHEN Musiker passt, aber ich hab mich einfach vertab  /stu/

Andererseits....electronic music board...hast schon recht...aber das geht doch Hand in Hand mit philosophischen Gedanken...meiner Meinung nach würde es eher hilfreich sein hier deine Meinung zu dem Thema kund zu tun, als nichtssagendenden Quatsch von dir zu geben  /biggr/  ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 26 Jun 2002, 05:24
Beitrag #15


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



na gut, hier mein kommentar:

also PUNK und TECHNO zu vergleichen ist schon sehr gewagt, bzw. sinnlos weil PUNK ist sowas wie eine lebensphilosophie, eine lebenseinstellung. anarchie - gegen das system usw.

TECHNO ist nur noch eine modeerscheinung. vor ein paar jahren war techno mal was besonderes - underground.
kein außenstehnder wusste um was es da geht, nicht einmal die gesetzeshüter. als da morgens die leute aus dem club gingen, hatten sie das gefühl in der nacht gemeinsam etwas wundervolles erlebt zu haben. eine große family. dieses geheimnis wurde auch mehr oder weniger gehütet.
da war es noch nicht in mode und da hatte noch nicht jeder 16jährige schon turntables daheim stehen.
zu der zeit war tatsächlich älteres publikum vertreten.
heute trifft man überall zugeknallte 15jährige und man bekommt schon fast einen vaterkomplex... überall meterhohe buffalo´s und teddybären usw. es geht nur noch um´s zuknallen und jeder labert groß über die "szene" und über das, was eigentlich längst schon ausgestorben ist.

klar, jede generation ist anders. nur der "spirit" ist nicht mehr da. es geht hauptsächlich um geld für veranstalter & DJ´s, ums dichtmachen und ums dabeisein in der szene...

das einzige, was sich beim thema techno gut entwickelt hat ist der sound. das alte 303 gequietsche war schon ziemlich schlaff im verhältnis zu den VIELEN GEILEN SACHEN die es heute gibt. das wissen leider auch nur wenige und knallen sich nur rush oder liebing in die birne damits gscheit kracht.

naja...

dein zitat:

"Gestylt, fein, sauber, klar strukturiert --> rechts, konservativ --> EIGENTLICH älteres Publikum"

gestylt, fein, sauber, klar: hast du schonmal die leute angeschaut wenn morgens im club das licht angeht???

klar strukturiert:
welche struktur? soll es eine geben?

rechts, konservativ:
tja, wenn man nicht weiß was konservativ bedeutet, sollte man mit solchen worten nicht rumschmeißen und das mit "rechts" will ich gar nicht kommentieren, das hab ich einfach überhört...

älteres publikum:
ohne worte...


überleg erst mal bevor du so einen quark in die öffentlichkeit stellst über sachen von denen du keinen plan hast, sorry für die harten worte, nimms nicht persönlich aber das sollte gesagt werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
M.T.Cicero
Beitrag 27 Jun 2002, 08:24
Beitrag #16


Hammett rulez
***

Gruppe: Members
Beiträge: 146
Mitglied seit: 11-February 02
Wohnort: nähe Melk (NÖ)
Mitglieds-Nr.: 42



@ Kulpa:

Ich muß dir teilweise widersprechen.
Meiner Meinung nach kann man Stilrichtungen nicht eindeutig auf Wirtschaftssysteme beziehen.
Ich kenne doch eine Menge Leute, die Techno hören und eine linke politische Grundeinstellung besitzen.
Das mit Rechts und konservativ ist meiner Meinung nach auch falsch...wie soll eine Musikrichtung, die von Mitbürgern über 45 kaum akzeptiert wird, konservativ sein ?
Als konservativ würde ich eher Rockbands bezeichnen, die von vielen Altersschichten gehört wird und die nicht provozierend wirkt.
Und das mit Rechts.......versteh ich überhaupt nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Soundsketcher
Beitrag 29 Jun 2002, 12:28
Beitrag #17


Newbie
*

Gruppe: Members
Beiträge: 13
Mitglied seit: 26-June 02
Mitglieds-Nr.: 238



Techno bläht sich immer wieder auf, füllt die grössten Hallen, und verschwindet dann wieder etwas in den Underground. Aber nehmt doch mal nur die Loveparade: 1 Million Menschen die zu Technomusik tanzt und feiert! Welche andere Muikrichtung kann da schon mithalten? Würde es eine HipHop oder Punkparade geben, würden bei weitem nicht so viele Leute kommen! Techno verbindet, Techno befreit uns von unseren Alltagssorgen, Techno hebt unsere Seele empor; Techno ist keine Musikrichtung, so wie z.B.momentan New Metal; Musikrichtungen verschwinden nach 2 Jahren wieder; Techno ist Lebenseinstellung und Lebensphilosophie und ich bin stolz darauf, schon lange zur Techno-community zu gehören! Also: Keep da funk alive!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
bigaircracknigga
Beitrag 30 Jun 2002, 20:26
Beitrag #18


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Mitglied seit: 15-April 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 116



Also, die Aussage, daß Techno nur noch eine Modeerscheinung ist, weise ich mal entschieden zurück. Jede Musikrichtung ist mehr oder weniger eine Modeerscheinung denn irgendwie müssen doch die Menschen herangeführt werden bzw. neue Fans gewonnen werden.
Jemand beginnt einen bestimmten Stil zu hören, es gefällt eine Zeitlang und er steigt wieder auf etwas anderes um. Ein/e andere/e wiederum, entdesckt genauso diese Musik und stellt fest, daß das genau sein/ihr Ding ist und bleibt dabei. So geschehen bei mir. Ich schwimme mittlerweile seit 8 Jahren auf der Welle.
Ich höre beim weggehen und privat vom härterem Techno bis Drum´n Bass. Elektronischer 4/4 Takt ist mein Rythmus.

Aber natürlich gibt es auch andere Richtungen, die auch hervoragend sind. Ich muss auch zugeben, daß mir fast aus jeder Sparte etwas gefällt. Besonders die klassische Musik, hat eine ungemeine Ausdruckskraft, die gerade noch von Techno und seinen Subgruppen getoppt wird. Daß Ganze kann man nicht auf jeden Charakter legen. Jeder ist (zum Glück) anders.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 3 Jul 2002, 11:58
Beitrag #19


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



...techno bläht sich auf und verschwindet wieder in den underground?

aha, wo denn, wann, wie, was - HÄÄÄH?....?

@bigaircracknigga

"irgendwie müssen doch die Menschen herangeführt werden bzw. neue Fans gewonnen werden"

das finde ich wiederum gar nicht. schau mal wie viele nixchecker und plüschies unterwegs sind. da wünscht ich mir die wären NIE "herangeführt" worden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 5 Jul 2002, 00:53
Beitrag #20


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Hmmmm, ist ja teilweise schon bös was manche hier schreiben....!! Aber wenn man es näher betrachtet hat das auch was.
Techno und "rechts-konservativ"...? Hmmm, vielleicht aus dem heutigen Standpunkt, denn wenn man bedenkt wie Techno (oder eigentlich House) angefangen hat: mit Schwulen, Leuten die mit den irrsten Sachen rumgelaufen sind und was weiss ich was. Da kann mir keiner erzählen, dass die Leute von der TechnoSzene konservativ oder gar rechts eingestellt waren... WAREN muss ich leider sagen, denn heutzutage hat sich die Szene ziemlich geändert! Denn wenn du nicht irgendwelche Markenklamotten oder die trendigsten Sachen trägst (und damit meine ich Sachen die möglichst viele aus der "Rave"Szene tragen - aber wiederum keiner der "anderen'), bist du schon mal ziemlich suspekt ud im abseits; oder gar so ein Verrückter.
Leider hat die Toleranz, Offenheit und das Zusammengehörigkeitsgefühl sehr nachgelassen, wenn es sie denn überhaupt noch gibt... Denn wenn einer reglos in der Ecke liegt, geht jede Sau an ihm/ihr vorbei, keiner kümmert sich um ihn/sie.... Wäre das "früher" möglich gewesen? NEIN!
Früher sicher liberal/links, heute...? Ich weiss es nicht und ich möchte da auch lieber gar nicht darüber nachdenken...!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 6 Jan 2004, 15:39
Beitrag #21


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



daß mir dieses thema noch gar nicht untergekommen ist ...

ich werde mich mal nur auf den musikalischen aspekt "techno" beschränken. in dem punkt weckt techno in mir energien und emotionen wie es keine andere musik jemals geschafft hat und vermutlich auch nie schaffen wird. bei besonders geilen tracks kann ich einfach nicht anders als rumzuhüpfen und wie automatisch wird ein lächeln auf meine lippen gezaubert. was ich also fühle: behagliches, sich bis zur extase steigerndes wohlempfinden aufgrund auditiver stimulanz (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
die lautstärke und das spüren des basses spielt dabei natürlich auch eine rolle, im walkman wirkt selbst der beste track nicht so geil wie auf einer ordentlichen anlage.

besonders genial finde ich tracks, die auf den ersten "hörer" total monoton klingen, aber wenn man sie genau hört entdeckt man ständig neues und der track nimmt dadurch auch mit jeder neuen entdeckung, mit jedem neuen detail, auf das genau hingehört wird neue formen an. für manche mag sich das wie aus einem bunten drogentraum anhören, aber diesen zustand kann ich für mich ausschließen. jedenfalls gilt den produzenten genau solcher tracks meine verehrung & hochachtung.

das schöne an techno ist, daß dabei im gegenteil zu "vorgefertigter" musik wie im pop- und rockbereich, bei der die stimmung vom song vorgegeben wird, der track in vielen fällen in bezug auf die stimmung von vornherein wertungsfrei ist ... zumindest bei non-vocal-tracks. je nach stimmung des hörers werden dann andere dinge in einen track reininterpretiert und der hörer prägt somit quasi selbst die wirkweise eines tracks mit ... anders gesagt: der hörer bei techno ist mehr gefordert aktiv etwas beizusteuern als bloß passiv eindrücke zu verarbeiten. ähnlich wie es beatboxrocker in seinem ersten posting geschrieben hat.

bei trance z.B. geht es meiner meinung nach schon wieder eher in diese vorgefertigte richtung ... schöner aufbau, schöne fläche, melodie, break, steigerung, da wird viel vorgegeben und in den meisten fällen ist das eine verträumte bzw. melancholische stimmung ... solche sachen höre ich dann, wenn ich z.B. bereits in dieser stimmung bin oder mich in diese verträumte stimmung bringen will (so wie ich irgendwelche depressiven frustsongs höre, wenn ich frustriert und deprimiert bin und mich in diese stimmung reinsteigern will) ...

ich schweife ab ... aber habe den text heute früh übernachtig geschrieben und konnte ihn erst jetzt online stellen ... man möge mir das deshalb bitte verzeichen ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von B. bearbeitet: 6 Jan 2004, 16:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 6 Jan 2004, 15:46
Beitrag #22


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Also ich find techno auch einfach nur schön, bekomm da oft ziemliche Glücksgefühle, ich komm dann immer in einen tranceartigen Zustand und kann von allem so richtig loslassen, einfach freisein (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Ich könnte auf alles verzichten aber nie auf Musik bzw ryhtmische tanzbare Klänge (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Techno is a livestyle

Der Beitrag wurde von Fobs bearbeitet: 6 Jan 2004, 15:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 6 Jan 2004, 15:50
Beitrag #23


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Techno & grooven ist einfach Lebensnotwendig für mich..so wie Sauerstoff oder Nahrung.... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) Ohne dem verreck ich...das die Leute auf den Festeln immer voll gmiadlich sind ist ja normal...es geht ja ums pure überleben...aber keine Angst, es ist genug Techno für alle da (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von DJ George le Nagelaux bearbeitet: 6 Jan 2004, 15:52
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Billie Jean
Beitrag 6 Jan 2004, 15:57
Beitrag #24


ENFANT TERRIBLE
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.691
Mitglied seit: 31-October 02
Mitglieds-Nr.: 470



ZITAT(B. @ 6. Jan 2004, 14:39 )
bei trance z.B. geht es meiner meinung nach schon wieder eher in diese vorgefertigte richtung ... schöner aufbau, schöne fläche, melodie, break, steigerung, da wird viel vorgegeben und in den meisten fällen ist das eine verträumte bzw. melancholische stimmung ... solche sachen höre ich dann, wenn ich z.B. bereits in dieser stimmung bin oder mich in diese verträumte stimmung bringen will (so wie ich irgendwelche depressiven frustsongs höre, wenn ich frustriert und deprimiert bin und mich in diese stimmung reinsteigern will) ...

ich schweife ab ... aber habe den text heute früh übernachtig geschrieben und konnte ihn erst jetzt online stellen ... man möge mir das deshalb bitte verzeichen ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

also das seh ich nicht unbedingt so...
sicherlich gibt es diesen "happy"-trance sag ich mal, der eine euphorische stimmung hervorrufen oder unterstreichen soll...
aber gerade bei gutem trance kann ich z.b. nie sagen, welches feeling es in mir weckt, da es für mich immer irgendwo zwischen glücklich und gleichzeitig melancholisch "schwebt"... genau das ist es, was mich an trance so fasziniert... dieses undefinierbare gefühl. ich kann nie sagen ob die melodie mich gerade glücklich macht oder traurig stimmt... das ist vor allem bei den alten eye q platten der fall, deshalb mag ich sie so sehr... vernon - wonderer (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) z.b. beschäftigt mich jedes mal beim anhören, da es genau dieses unbestimmte feeling vermittelt...

techno weckt in mir dann wiederum ganz andere stimmungen.. hab jetzt keine zeit, das näher auszuführen... später dann... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
btw. echt interessanter thread
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 6 Jan 2004, 15:59
Beitrag #25


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT(B. @ 6. Jan 2004, 15:39 )
das schöne an techno ist, daß dabei im gegenteil zu "vorgefertigter" musik wie im pop- und rockbereich, bei der die stimmung vom song vorgegeben wird, der track in vielen fällen in bezug auf die stimmung von vornherein wertungsfrei ist ... zumindest bei non-vocal-tracks. je nach stimmung des hörers werden dann andere dinge in einen track reininterpretiert und der hörer prägt somit quasi selbst die wirkweise eines tracks mit ...

da geb ich dir recht, viele tracks findet man erst geil wenn man in einer bestimmten stimmung ist

das geht nicht wie auf knopfdruck, deswegen wird man ihnen auch nicht gleich überdrüssig wie bei chartstiteln

für mich persönlich ist es auch eine möglichkeit meine stimmung darzustellen durch das machen von eigener musik

es steckt eben viel mehr dahinter als so manch ungläubiger behauptet
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shark T.
Beitrag 6 Jan 2004, 15:59
Beitrag #26


-=? |)33J4Y ¿=-
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.909
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 749



ich empfinde: von ärgster langeweile bis extase ähnliche gefühle, kommt ganz auf die musik und die eigene stimmung an!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Red Pearl
Beitrag 6 Jan 2004, 16:06
Beitrag #27


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 1
Mitglied seit: 6-January 04
Mitglieds-Nr.: 2.897



Techno ist für mich Musik, die mir gute Laune macht, wo ich abschalten kann. Wenn manche behaupten, sie verstünden nicht warum man das hören kann, ohne Kopfschmerzen zu bekommen, kann ich schon gar nicht mehr antworten. Sie würden es eh nicht verstehen. Sie hören die Musik nur oberflächlich und deshalb erscheint es ihnen wie BUMM BUMM. Aber was da noch alles ist, hören sie nicht! Klar, pausenlos kann ich es nicht hören, aber es gibt ja auch unterschiedliche Richtungen, von langsam bis Prügel! Techno liebt man, oder hasst man. Ich habe für mich festgestellt, dass ich total darauf fixiert bin. Am liebsten mag ich dieses monotone. Seitdem ich angefangen hab ab und zu an den Turntables zu stehen, hab ich richtig gemerkt, wie vielseitig Techno ist! Meine Welt um einwenig der Realität zu entfliehen, wenn auch nur für kurze Zeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 6 Jan 2004, 16:10
Beitrag #28


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 6. Jan 2004, 15:57 )
...genau das ist es, was mich an trance so fasziniert... dieses undefinierbare gefühl. ich kann nie sagen ob die melodie mich gerade glücklich macht oder traurig stimmt...

da stimme ich dir zu, hab ich wohl schlecht ausgedrückt. für mich gibt es trance, der happy macht und den der melancholie oder ich nenn's mal die "sehnsucht und erinnerung an glückliches" (was im endeffekt ja dieses schweben zwischen glücklichsein und traurigkeit darstellt) rüberbringt. sind halt nur 2 stimmungen, im gegensatz zu techno, der bei mir alle stimmungen abdecken kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 6 Jan 2004, 16:15
Beitrag #29


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(dj-derrick @ 6. Jan 2004, 15:59 )
für mich persönlich ist es auch eine möglichkeit meine stimmung darzustellen durch das machen von eigener musik

das hab ich früher auch oft so gemacht. ein wunderbares ventil um seiner stimmung und seinen gedanken nonverbal ausdruck zu verleihen ... auch wenn niemand sonst erkennt welche symbolik in einem track liegt, für den macher selbst kann seine welt darin liegen ... schön verborgen und als kleines geheimnis zwischen ihm und dem stück musik.
was bei pop&co eben nicht so ist, weil da alles offensichtlich ist ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 6 Jan 2004, 16:34
Beitrag #30


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



zustimm !!!!!!!!!!!!!!!!!!

thats it !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
aira_force
Beitrag 6 Jan 2004, 16:38
Beitrag #31


the idiots have taken over
********

Gruppe: Members
Beiträge: 3.531
Mitglied seit: 29-March 03
Wohnort: v praze
Mitglieds-Nr.: 1.488



ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 6. Jan 2004, 15:57 )
also das seh ich nicht unbedingt so...
sicherlich gibt es diesen "happy"-trance sag ich mal, der eine euphorische stimmung hervorrufen oder unterstreichen soll...
aber gerade bei gutem trance kann ich z.b. nie sagen, welches feeling es in mir weckt, da es für mich immer irgendwo zwischen glücklich und gleichzeitig melancholisch "schwebt"... genau das ist es, was mich an trance so fasziniert... dieses undefinierbare gefühl. ich kann nie sagen ob die melodie mich gerade glücklich macht oder traurig stimmt...

WOW! genau das gleiche wollt ich auch schreiben!

es ist einfach dieser schmale grat zwischen totaler euphorie und melancholie der trance für mich so faszinierend und anziehend macht.

derzeit bei mir so ein fall wie bei miss dita und wonderer: eon - pocket damage

eine nummer zum auszucken schön und treibend, aber mit einer melodie die mir fast tränen in die augen schießen lässt...andere beispiele siehe trance-platten-thread (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rabbitweed
Beitrag 6 Jan 2004, 17:16
Beitrag #32


Back Jauer
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 608
Mitglied seit: 26-February 03
Mitglieds-Nr.: 924



ZITAT(Luniq 9 @ 6. Jan 2004, 16:38 )
ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 6. Jan 2004, 15:57 )
also das seh ich nicht unbedingt so...
sicherlich gibt es diesen "happy"-trance sag ich mal, der eine euphorische stimmung hervorrufen oder unterstreichen soll...
aber gerade bei gutem trance kann ich z.b. nie sagen, welches feeling es in mir weckt, da es für mich immer irgendwo zwischen glücklich und gleichzeitig melancholisch "schwebt"... genau das ist es, was mich an trance so fasziniert... dieses undefinierbare gefühl. ich kann nie sagen ob die melodie mich gerade glücklich macht oder traurig stimmt...

WOW! genau das gleiche wollt ich auch schreiben!

es ist einfach dieser schmale grat zwischen totaler euphorie und melancholie der trance für mich so faszinierend und anziehend macht.

derzeit bei mir so ein fall wie bei miss dita und wonderer: eon - pocket damage

eine nummer zum auszucken schön und treibend, aber mit einer melodie die mir fast tränen in die augen schießen lässt...andere beispiele siehe trance-platten-thread (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

cass & slide - perception (vocal mix)
mr. sam - forever waiting

auch solche "manisch depressiven" trance stücke.
also bitte nicht verallgemeinern (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Billie Jean
Beitrag 6 Jan 2004, 17:40
Beitrag #33


ENFANT TERRIBLE
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.691
Mitglied seit: 31-October 02
Mitglieds-Nr.: 470



ich möcht mich aber gar nicht auf den reiz von einer spielart elektronischer musik spezialisieren, denn diese musik ist so vielschichtig und ihre verschiedenne styles können alle so unglaublich tiefe und unterschiedliche feelings hervorrufen...
techno, wie ich ihn verstehe und mag, bedeutet für mich meditation, gedankenfluss und dessen auflösung und ausdruck in der bewegung... techno muss mich irgendwo in meiner seele berühren und eine gedanken- und gefühlsexplosion auslösen. meine unangefochtene No1: knights of the jaguar kann das am besten *g* diese platte ist meiner ansicht so perfekt, da sie eben diese feelings und eine unglaubliche gänsehaut hervorruft. techno, der mich nicht berührt, da er meines erachtens "seelenlos" und uninspiriert ist, lehne ich einfach ab... schranz z.b. löst in mir nichts aus, außer ohrenschmerzen und aggressionen...
house, im gegensatz zu techno, hat ein ganz anderes gefühl... house ist für mich nicht so abstrakt und ist viel mehr spirituell. house find ich ehrlich gesagt einfach nur sexy. house vermittelt für mich liebe und sexappeal und lust am leben.(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
während electro düstere und beängstigende abgründe meiner seele anspricht und dennoch so glücklich machen kann. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif)
naja... und musik, die mich am meisten fasziniert, da sie in absolut undefinierbare bereiche meiner psyche eindringt und sich dort breit macht, wird von autechre, two lone swordsmen, aphex twin etc. gemacht... diese musik zwingt mich zum nachdenken und philosophieren und bringt mich menschlich irgendwie weiter...

schwer zu erklären das ganze... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif)
aber alles in allem, elektronische musik ist für mich viel mehr als "nur" musik. sie ist ein teil von mir und meiner gedanken- und gefühlswelt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 6 Jan 2004, 17:59
Beitrag #34


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(Miss Dita D.K.-dance @ 6. Jan 2004, 17:40 )
ich möcht mich aber gar nicht auf den reiz von einer spielart elektronischer musik spezialisieren, denn diese musik ist so vielschichtig und ihre verschiedenne styles können alle so unglaublich tiefe und unterschiedliche feelings hervorrufen...

[...]

aber alles in allem, elektronische musik ist für mich viel mehr als "nur" musik. sie ist ein teil von mir und meiner gedanken- und gefühlswelt.

sehr schön gesagt, dem kann ich mich nur noch anschließen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
salz01
Beitrag 6 Jan 2004, 21:10
Beitrag #35





Guests






(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif) schönes thema...

Kommt bei mir auch immer vor das ich beim Musik hören einfach die Augen schließe und die Musik quasi zur Filmmusik zu meinen Gedanken wird.

Gebe da Miss Dita vollkommen recht das die Sachen von Autechre und AFX (beide von mir erst diesen Sommer entdeckt) zum nachdenken am besten geignet sind.

Oft muss es aber ein wenig ballern auch sein um dein Kopf mal wieder frei zu kriegen. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/devil.gif)

Musik ist für mich wirklich extrem wichtig. Sicher eine große Inspirationsquelle aus der ich sehr viel Kraft schöpfe weil sie mich einfach immerzu begleitet.....

Die Atmosphäre auf Parties die ganz zu Beginn des Threads angesprochen wurde finde ich auch sehr genial.
So viel fröhliche Gesichter.... und wenn ich da an die supergeilen openairs im sommer denk.... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wub.gif)
Da fühle ich mich wirklich zuhaus. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
herr_raudy
Beitrag 6 Jan 2004, 23:02
Beitrag #36


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 28-September 03
Mitglieds-Nr.: 2.413



also ich möcht auch (spät aber doch) meinen beitrag zu diesem thema leisten!

hm... im gegensatz zu so manchen anderen hier am board lausche ich so ziemlich jede musikrichtung... bin auch glücklich darüber fast jedem sound was gutes abgewinnen zu können! wie a immer...

um euer bisher geschriebenes auszubauen möcht i folgendes sagen:

ich finde nicht, dass man bei deathmatal oder zb manuchou nicht meditieren kann bzw dass sie einem immer stimmungen vorgeben... lauschte in meiner pubertät zum beispiel viel death... naja, ich für meinen teil bin auch bei dieser musikrichtugn immer wieder in einen meditationsähnlichen zustand gefallen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif) ... einmal depressiv, einmal voll happy... und das bei gleichen tracks! kann auch mit headbangen ordentliche extasezustände erreichen... selbst mit hip hop, classic, funk, jazz... eigentlich fast mit jeder (nicht ö3 mäßigen) soundrichtung!
am liebsten zum meditieren sind mir auf jeden fall immer noch chillige indische klänge!
trotzdem möcht ich euch recht geben, dass man AUCH bei techno in extase fallen kann... e klar! egal ob mit, oder ohne katalisatoren (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/alien.gif)

hm... im gegensatz zu den meisten hier, möcht ich auch nicht behaupten, dass technofestln bzw die partycrowed dessen das a und o unserer partygesellschaft ist... ich mein jetzt zwecks happy druf sein und keine schlägereine und so... egal, fakt ist FÜR MICH, dass einfach bei technofestln die meisten leut (mir eingeschlossen) verspult und/oder auf irgendwelchen drogen durch die gegend steuern! deshalb möcht i sagen, dass es nicht an der musikrichtung, sondern schlichtweg am abwesenheitszustand vieler leute liegt, dass nicht (oder wenig) geschlägert wird bzw, dass solche happy stimmungen auf den festln vorherrschen. würde man auf zeltfestln hände voll extasys und weed verteilen, hätte man mit sicherheit den gleichen effekt!
ich möcht sogar weiter gehen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sadlike.gif) und sagen, dass ich bis jetzt noch in keiner gesellschaftsgruppe (der ich bis jetzt beiwohnte -> und es waren viele) sooviel verspulte, schräge, teilweise freakige, viel zu mainstream und vor allem oberflächliche menschen gesehen hab, als in der technoszen... hm... von alternativ möcht ich bei techno auch nicht reden! alternative szenen sind für mich zum beispiel die funk/jazz/soul szenen... diese leut beschreiben für mich das wort alternativ... aber um gottes willen keine durchschnittsraver! vielleicht ihr (und ich) als in-outsider... ok... die creme de la creme vielleicht... die alten hasen, die aus den alternativen ecken kommen... aber sicher nicht die durchschnittsravegesellschaft! hm... die durchschnittsravegesellschaft (!) ist für mich einfach (sorry wenn ich das jetzt sag) mainstream gerichtet und nicht belichtet!

_______________________________
so, genug des runterholers!
um auch das eigentliche thema anzuschneiden...

was ist für mich techno?
techno ist für mich eine weitere musikrichtung die ich lausche.

was gibt es mir?

ich liebe techno vom auflegetechnischen her!
ich liebe das verspielte am techno!
das gefühl musikalisch aktiv und kreativ zu sein (sollte ich mal mixen)
...

für was gehe ich trotz der vielen a-löcher in dieser szene auf diese mainstreamfestln (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wacko.gif) ?

ersten bewege ich mich auf diesen mainstreamfestln fast nur unter gleichgesinnten und/oder vip's... fast alle meiner kollegen kommen aus der funk, jazz, hip hop, death, metal, r n b,... ecke! kenne die meisten (also bei denen ich nicht nur hallo sag) auch aus diesen besagten szenen... teilweise vom chillen, teilweise vom meditieren her! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sadlike.gif)
sicher lerne ich auch leut kennen, die mich flashen und mit denen ich stunden, ja sogar tage lang pferde stehlen gehen könnte... allerdings kommen auch diese nach intensiveren gesprächen aus diesen besagten ecken... sprich alternativen ecken...

ansonsten macht es mir einfach spass zu den verpielten klängen des technos zu shaken und schlicht und einfach gas zu geben!

nichts für ungut
rudl

Der Beitrag wurde von herr_raudy bearbeitet: 6 Jan 2004, 23:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
FeelX
Beitrag 6 Jan 2004, 23:32
Beitrag #37


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 262
Mitglied seit: 14-June 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.816



Techno ist für mich nicht einfach nur Musik, ich LEBE diese Musik seit ca 1990. Die gewaltige Vielfalt, die sich aus einem einfachen "das Boot" oder "who is Elvis" oder "aciid" gebildet hat obwohl es viele Leute Anfang der 90er schon totgelobt haben... Techno ist eine innere treibende Kraft, die sich immer weiterentwickelt und immer lebendiger wird. Jedes Jahr kommen so viele Tracks raus, die Innovativ und Weiterführend sind, es entwickelt sich eben alles weiter, weil man es will...
Wenn man es so mit der Hip Hop Szene vergleicht (in der ich früher auch zugegen war) hab ich noch nie so viele friedliche Leute gesehen, die einfach nur abgefeiert haben, ohne Stress zu machen (Ich bin besser und toller als DU)...
Die Musik und die Partys haben mich seit jeher begeistert und die Emotionen, die sich auf den Partys entwickeln schweben förmlich im Raum und machen Lust auf mehr......
TECHNO FOREVER !!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 6 Jan 2004, 23:33
Beitrag #38


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Na wenigstens hat herr raudy auch mal das ganze etwas kritischer dargestellt (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/lookaround.gif)

Techno ist bzw besser: kann schön sein..!
Irgendwie fast unsinnig das niederzuschreiben, da das sowieso viele ähnlich sehen (damit meine ich jetzt mal die die das nun ernsthaft versucht haben darzustellen und nicht nur die die schreiben "techno ist einfach geil"...).
Und trotzallem es manche ähnlich sehen bzw beschreiben, finde ich es nahezu "lächerlich" wenn man liest wie es manche beschreiben... Ich will damit nichts und niemanden schlecht machen und ich würde es auch nicht anders beschreiben (!!!) aber wenn man so Worte wie "Meditation", "Gefühlsexplosionen" usw usf liest, dann kommt mir einfach nur das Grinsen, obwohl es bei mir nicht anders ist.. Ich hoffe man versteht, was ich meine!
Und Aussenstehende werden/würden es e nie verstehen! Ist also hier mehr oder weniger nur eine Hyperventilation für diejenigen die es ohnehin wissen oder kennen oder das Ganze auch so sehen... (ist ja nicht schlecht an sich!)

Wie gesagt: Techno kann schön sein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 6 Jan 2004, 23:55
Beitrag #39


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



ZITAT
ersten bewege ich mich auf diesen mainstreamfestln fast nur unter gleichgesinnten und/oder vip's... fast alle meiner kollegen


ich finde herr raudy widerspricht sich da selber ein bischen bzw. zeigt das leider die einstellung sehr vieler auf

einerseits will man offen sein gegenüber allem und dann gesellt man sich doch wieder nur mit seinesgleichen??

glaube manche verstehen schon was ich meine (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleepy.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 7 Jan 2004, 12:50
Beitrag #40


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Genau, es kommt schon sehr auf meine Stimmung an ob ich techno hören will und er mir in diesem Moment gefällt oder doch lieber etwas anderes oder auch gar nichts.
Harten techno kann ich sowohl wenn ich super gut drauf bin als auch wenn ich total schlecht gelaunt bin hören.
Also bei mir hängt es schon verdammt von der Stimmung ab was ich hören möchte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
djtheengine
Beitrag 7 Jan 2004, 13:38
Beitrag #41


www.engine.it.tt
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.803
Mitglied seit: 10-October 02
Wohnort: Sulden, Südtirol Italien
Mitglieds-Nr.: 403



@beatboxrocker: sehr gut beschrieben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
herr_raudy
Beitrag 7 Jan 2004, 19:50
Beitrag #42


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 28-September 03
Mitglieds-Nr.: 2.413



ZITAT(dj-derrick @ 6. Jan 2004, 23:55 )
ZITAT
ersten bewege ich mich auf diesen mainstreamfestln fast nur unter gleichgesinnten und/oder vip's... fast alle meiner kollegen


ich finde herr raudy widerspricht sich da selber ein bischen bzw. zeigt das leider die einstellung sehr vieler auf

einerseits will man offen sein gegenüber allem und dann gesellt man sich doch wieder nur mit seinesgleichen??

glaube manche verstehen schon was ich meine (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sleepy.gif)

lieber derrick!

wo bitte liest du heraus, dass ich für alles offen sein will??
ich mein... abgesehen davon, dass ichs bin ;o)
hm... offen bin ich für alles, aber ob ichs dann auch annimm, oder verstehe, begreife, akzeptier,.... sorry, aber das überschreitet oft meinen horizont!
ich schreibe zwar, dass ich mich nur unter gleichgesinnten bewege... das ist aber nicht so gemeint. dass ich nicht mit anderen red!
viel mehr mein ich damit, dass ich nach nem gespräch mit den meisten leutz auf technofestln nix mit denen anfangen kann... da kommt meist nur oberflächliges bzw dummes und/oder verspultes gesülze! ist nun mal so!
(ganz anders schaut das bei mir in anderen szenen aus!)
treff ich allerdings auf technofestln leut, die ich gern hab, mit denen ich reden kann, bei dennen ich mir nicht denke "mein gott, was hast du für einstellungen, usw" sind es FAST immer nur menschen, die gleichgesinnte bzw leute sind, die aus eben anderen (für mich) alternativen szenen stammen! hm... und das sind nur ein paar prozentchen der anwesenden leutz!

du hast aber auch in nem punkt recht!
und genau das ist es, was mich an der technocrowed wirklich abturnt!
alle sagen zwar "wir sind offen, alternativ,...", aber im grunde genommen lügen sie sich selbst einen ast und checkens nicht mal! ...in meinen augen ein armutszeugnis...
wie a immer... ich hab mit techno meinen spass! und den massivst!

lg
rudl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 7 Jan 2004, 20:17
Beitrag #43


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



[quote=herr_raudy,7. Jan 2004, 19:50 ] [QUOTE=dj-derrick,6. Jan 2004, 23:55 ] [QUOTE]

du hast aber auch in nem punkt recht!
und genau das ist es, was mich an der technocrowed wirklich abturnt!
alle sagen zwar "wir sind offen, alternativ,...", aber im grunde genommen lügen sie sich selbst einen ast und checkens nicht mal! ...in meinen augen ein armutszeugnis...
wie a immer... ich hab mit techno meinen spass! und den massivst!

lg
rudl [/quote]
gut das du weist was ich meine

ich gönne jedem die elektronische musik, egal aus welchem umfeld, wie gekleidet, wie er feiert, welcher freundeskreis...

mich würde mal intressieren bei wem von euch hat der reiz nachgelassen mit den jahren? (ehrlich)

weis nicht ob das mit dem alter/entwicklung zusammenhängt, aber der reiz ist sicher nicht mehr ganz der selbe wie vor jahren (festln usw.) (nein, meine damit nicht das es früher besser war)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
B.
Beitrag 7 Jan 2004, 20:55
Beitrag #44


der seltene gast
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.380
Mitglied seit: 12-September 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 353



ZITAT(dj-derrick @ 7. Jan 2004, 20:17 )
mich würde mal intressieren bei wem von euch hat der reiz nachgelassen mit den jahren? (ehrlich)

weis nicht ob das mit dem alter/entwicklung zusammenhängt, aber der reiz ist sicher nicht mehr ganz der selbe wie vor jahren (festln usw.) (nein, meine damit nicht das es früher besser war)

"reiz nachgelassen" ist vielleicht der falsche ausdruck, im laufe der zeit hat man einfach schon so viel gesehen, daß es nicht mehr so viele überraschungen wie am anfang gibt. der "reiz des neuen" ist somit schon dahin, aber der reiz allgemein ist für mich noch vorhanden, wenn es um techno und gute events geht.

mit dem alter bzw. der zeit kommen nunmal auch andere interessen und man stürzt sich nicht mehr nur auf eine sache, sondern deckt in seiner freizeit doch ein weiteres spektrum ab.
für mich selbst find ich's auch gut, wenn ich nicht jedes wochenende technoid unterwegs bin, denn dann würde es wohl echt seinen reiz verlieren ... die dosis macht's halt aus (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
marekh
Beitrag 7 Jan 2004, 21:07
Beitrag #45


drrobot
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 351
Mitglied seit: 2-April 03
Mitglieds-Nr.: 1.500



Jaja, hier liest man so manches das man selbst nicht besser hätte ausdrücken können!
Aber auf der ersten Seite hab ich einfach ein paar Dinge lesen müssen die mir sehr gegen den Strich gehen:
@ mork jetzt nichts gegen dich, aber du trittst teilweise schon sehr mit einer Art typischer Überheblichkeit auf, mit der so mancher "Veteran" uns "Jungen" oft begegnet, ich meine ich glaub das alles, weisst du wenn man mich fragt ob ich gern 15 jahre früher geboren worden wäre, würde ich ja sagen, weil ich es gern erlebt hätte wie die Bewegung entstanden ist, wie die ersten partys so abgelaufen sind, wie es noch scheissegal war wie man rumglaufen is auf den festln, und auch weil man selbst einfach viel leichter an der ganzen Sache aktiv hätte teilnehmen können, aber jetzt sind nunmal andere Zeiten, ich denke, dass das ganze teilweise auch sehr übertrieben wird... Was kann unsereins dafür das wir eben erst in den 80 - ern gezeugt wurden?? HAt einen ja eh keiner gefragt....
Es mag sicher Leute geben die glauben, weil sie 2 plattenteller daheimstehn haben und seit 2 jahren 6 mal auf parties waren wo der rush gespielt hat, sie hätten techno miterfunden, nur das sind eben genau diese, die vor 15 jahren genauso nervig gewesen wären...

Zur plitisachen zugehörigkeit des typischen Technohörers: Ich denke Techno lässt sich nicht in eine politische Ecke drängen, das würde auch keinen Sinn machen, weil ein derart bunt zusammengewürfelter Haufen einfach nicht in voregefertigte Denkschemata passt......

JA und nun noch dazu wie ich e-musik erlebe: Also für mich ist e-musik definitiv ein wichtiger Teil meines Lebens, schon als kleiner Junge mit 10 jahren als ich ma halt irgendwelche techno traxx sampler reingezogen hab, hab ich immer bilder hinter einzelnen Tonspuren gesehn, es hat mich fasziniert mir etwas zusammenreimen zu können, freilich hatte ich damals keine Ahnung womit derartige geräusche tatsächlich erzeugt werden,aber da hab ich mir zum beispiel hinter so typischen 303 basslines immer etwas naja wie soll ich sagen , etwas organisches vorgestellt, so etwas blubberndes irgendwie lebendiges...trancige flächen haben mich an riesige räume erinnert ... naja und so ist das auch heute, ich versuche mir hinter den Sounds bilder vorzustellen.....
Tracks die mir wirklich nahe gehen müssen einen speziellen charakter haben, eigentlich keine Loopsounds sondern eher synthiesounds... eine meiner Lieblingsplatten is zum beispiel Fadin away von the hacker... ich finde die kann richtig gut stimmung vermitteln...

@Derrick Du hast vollkommen recht damit, dass man versucht durch musik seine eigenen Gefühlswelt festzuhalten, das finde ich gerade so faszinierend, deswegen sind richtige musiker für auch leute die etwas mehr drauf haben, als nur das erzeugen von dj-tools die sich perfekt mixen lassen...

Der Beitrag wurde von marekh bearbeitet: 7 Jan 2004, 21:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 7 Jan 2004, 21:12
Beitrag #46


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



'Nachgelassen' hätte bei mir der Reiz mit 21 herum..?!
Gerade jetzt wo der Schnee liegt, habe ich irgendwie keinen Bock darauf Techno zu hören... Höre gerade Loreena McKennitt. Wenn ihr wüsstet was das ist, würden euch die Ohren schlackern und vor ein paar Jahren wäre das wohl auch nichts für mich gewesen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)

edit:
ZITAT
Zur plitisachen zugehörigkeit des typischen Technohörers: Ich denke Techno lässt sich nicht in eine politische Ecke drängen, das würde auch keinen Sinn machen, weil ein derart bunt zusammengewürfelter Haufen einfach nicht in voregefertigte Denkschemata passt......

Schon gerade deswegen ist die 'Bewegung' eigentlich nicht rechts-konservativ... Ausser es finden sich Leute die generell der selben Ecke entspringen und dazu treffen!

Der Beitrag wurde von Eye-Q bearbeitet: 7 Jan 2004, 21:15
Go to the top of the page
 
+Quote Post
daalb
Beitrag 7 Jan 2004, 21:31
Beitrag #47


The Justified Ancient of Mu Mu
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 692
Mitglied seit: 15-March 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 1.437



für mich ist techno einfach angewandte psychoakustik!
so kann man´s wohl am besten beschreiben!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
gernindahouse
Beitrag 7 Jan 2004, 21:38
Beitrag #48


si tacuisses, philosophus mansisses.
********

Gruppe: Members
Beiträge: 804
Mitglied seit: 15-September 03
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 2.310



für mich ist techno just "die vollständige unterordnung des körpers und des geistes aufgrund der beats, schwingungen usw. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
real?!
Beitrag 7 Jan 2004, 22:01
Beitrag #49


NILS
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.473
Mitglied seit: 15-July 02
Wohnort: E'zell
Mitglieds-Nr.: 275



reiz nachlassen?!

bei mir ist's wohl eher das gegenteil.

zur zeit habe ich einen EXTREM STARKEN DRANG danach endlich wieder mindestens EINMAL IM MONAT eine wirklich gute party IN OBERÖSTERREICH zu feiern.

und daran wird gearbeitet - und wenns mich den letzten heller kostet.


wenn das nichts wird zieh ich woanders hin (frankreich, ostdeutschland, wien,..) - obwohl ich weglaufen für keine gute lösung halte.

bin etwas abgeschweift:

ABER DER REIZ IST GRÖSSER DENN JE - UND ER WIRD ANSCHEINEND MIT ZUNEHMENDEN ALTER IMMER GRÖSSER.

bin schon gespannt wie ich das seh wenn ich 30 bin.

Der Beitrag wurde von real?! bearbeitet: 8 Jan 2004, 19:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
taipei dekadance
Beitrag 8 Jan 2004, 15:25
Beitrag #50


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 5
Mitglied seit: 23-December 03
Mitglieds-Nr.: 2.853



hmm, in diesem thread gehts eigentlich nicht um die szene, die leute, die parties, sondern darum, was die musik selbst in einem auslöst...

ja, parties und exzesse sind lebensnotwendig, ABER am besten und allerschönsten ist für mich noch immer die nachdenkfunktion... in ähnliche sphären komm ich sonst nur bei bestimmten fugen oder schönberg und konsorten, id est klassischer musik...

aber nur techno kann folgendes mit mir machen:

das folgende beschreibt quasi die strukur meines denkens währenddessen, bzw. das optische abbild auf meiner netzhaut (meine augen sind grundsätzlich während eines flashs ZU (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) )

sorry for the kitsch!

ein schwarzes bild, durch das sich in der mitte ein horizontaler, weißer strahl frißt, an den rändern weniger hell als in der mitte; dahinter erscheinen drehende, zentral orientierte muster in grellen farben, ein wenig wie die aus schwarzem karton und seidenpapier gefertigten laternen der kindergartenkinder im winter zur nikolauszeit, nur unbeschreiblich komplexer: verbal nicht beschreibbare fraktale, sich irrwitzig drehende sterne und formen, die ich ebenfalls nicht beschreiben kann. aus dem strahl zuckt in der art einer graphischen frequenzdarstellung weisses geflatter; rauschen. das denken wird leer und doch voll energie, kugelblitzartig umherschwirrend: seine darstellung ist der strahl in der mitte. da erhebt sich aus der geordneten rasanz ein einsamer, klarer gedanke: funkelnd im licht. er zerplatzt, verformt, strömt über in einen anderen, teilt sich, vermehrt sich, zentren bilden sich. gleißende gasförmige eruptionen, nach anderen gedanken zielend, gierend nach verbindung... ein gewebe aus synapsen, wabernd, kopfüberstürzend. immer neues entsteht, altes verdrängend, umquetschend und wuchernd, gefrässig anschwellend, bis es schließlich die ganze welt umfaßt, strukturierend und doch sanft, unbeteiligt. es ist... losing my words.flex, sonntag 14. mai 2003

das hat jetzt sein müssen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/blush.gif)

genaugenommen möglichst dichter, licksdurchsetzter, wummernder techno mit figuren, deren frequenzrythmen schön komplex interferieren (ich scheitere seit jahren an einer verbalen umschreibung, tracks kenn ich keine, bin nur ein ganz normaler konsument *s)...

Der Beitrag wurde von taipei dekadance bearbeitet: 8 Jan 2004, 15:28
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 8 Jan 2004, 20:52
Beitrag #51


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Menno ich bin schon wieder voll melancholisch....Scho ne Woche nicht mehr auf nem Festel gewesen....(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sad.gif) bis zum WE noch nen Tag...ahhhh...ich bin müde...ich wünschte ich würde einschlafen und nie wieder aufwachen...und über mein einsamen Grab weht der Schnee und der Himmel verdunkelt sich...my world is cold, but inside me I feel the heat...

äh sorry fürn spamm....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
schranztrauma
Beitrag 10 Jan 2004, 19:51
Beitrag #52


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 37
Mitglied seit: 9-November 03
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 2.622



techno ist besser als musik,techno beeinflusst das bewustsein die gedanken die handlungen und die nervenzellen,vorallem die gleichmässigen bassschläge beeinflussen das gehirn stark&ich bin mir sicha das ich nicht der einzige bin der von diesem musikstiel wortwörtlich süchtig ist!?!techno in änlichen formen gibts schon länger als alle adnderen musikarten,und wer nicht weis von was ich da rede muss nur ein bisschen nachdenken!!mfg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 10 Jan 2004, 20:07
Beitrag #53


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



Besser als Musik?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 10 Jan 2004, 20:21
Beitrag #54


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



ZITAT
Der Reiz von Techno


die Bassdrum
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 10 Jan 2004, 22:45
Beitrag #55


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



ZITAT(schranztrauma @ 10. Jan 2004, 18:51 )
techno ist besser als musik,techno beeinflusst das bewustsein die gedanken die handlungen und die nervenzellen,vorallem die gleichmässigen bassschläge beeinflussen das gehirn stark&ich bin mir sicha das ich nicht der einzige bin der von diesem musikstiel wortwörtlich süchtig ist!?!techno in änlichen formen gibts schon länger als alle adnderen musikarten,und wer nicht weis von was ich da rede muss nur ein bisschen nachdenken!!mfg

also wenn ich meine gedanken und handlungen nicht mehr selbst steuern kann sondern "techno" das für mich übernimmt dann hab ich wohl ein schranztrauma? *lach*
nix für ungut aber dein text ist schon ein bissl hart.

du spielst auf die monotonie an, die die urvölker bereits für ihre rituale nutzten. da besteht in gewisser weise schon ein zusammenhang nur mit dem unterschied, dass es damals noch kein XTC gab (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

von wegen besser als musik:
harmonien und disharmonien und somit auch auswirkungen auf unser wohlbefinden oder unterbewusstsein gibt es in jeder musikrichtung...

und wer das jetzt nicht versteht muss halt a bissl nachdenken (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/baaa.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 10 Jan 2004, 23:09
Beitrag #56


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



ZITAT
nur mit dem unterschied, dass es damals noch kein XTC gab

Die hatten genug was sie sich einschmeißen konnten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 11 Jan 2004, 07:43
Beitrag #57


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



ZITAT(DJ George le Nagelaux @ 10. Jan 2004, 22:09 )
ZITAT

nur mit dem unterschied, dass es damals noch kein XTC gab

Die hatten genug was sie sich einschmeißen konnten (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

ich wusste, dass dieser comment kommt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
herr_raudy
Beitrag 11 Jan 2004, 13:50
Beitrag #58


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 120
Mitglied seit: 28-September 03
Mitglieds-Nr.: 2.413



ZITAT(dj-derrick @ 7. Jan 2004, 20:17 )
mich würde mal intressieren bei wem von euch hat der reiz nachgelassen mit den jahren? (ehrlich)

weis nicht ob das mit dem alter/entwicklung zusammenhängt, aber der reiz ist sicher nicht mehr ganz der selbe wie vor jahren (festln usw.) (nein, meine damit nicht das es früher besser war)

also bei mir hat der reiz technofestln zu besuchen nachgelassen!
hm... und ehrlich gesagt hat auch der reiz, technoide musik zu hören, bei mir abgenommen.

kann mir nit vorstellen, dass das auf die zunehmende alterung meines geistes (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/sadlike.gif) zurückzuführen ist!
ich denke das hängt damit zusammen, dass ich am anfang in die technoszene einfach frisch verliebt war! habe damals (also vor laaanger langer zeit ;o) techno nicht objektiv betrachten KÖNNEN.

hm... was mir dabei (als nebenprodukt) super einfährt ist, dass ich durch diese anfangs "bedingungslose liebe" danach andere gute musikrichtungen mehr schätzen gelernt habe!
aber bitte jetzt nicht so verstehen das mir elektronische musik nicht (mehr) gefällt!

grt
rudl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Slavko Milosevic
Beitrag 11 Jan 2004, 15:27
Beitrag #59


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.799
Mitglied seit: 10-January 03
Mitglieds-Nr.: 684



Naja ich komm ja auch langsam ins hohe Alter...aber nachgelassen hat eigentlich nix.....ganz im Gegenteil...abhängiger als jemals zuvor (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ACiDMEXX
Beitrag 23 Feb 2004, 14:26
Beitrag #60


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 76
Mitglied seit: 31-October 02
Wohnort: Graz, Lend ist Trend
Mitglieds-Nr.: 466



Du stehst vor einer riesigen halle ... der dumpfe bass aus dem inneren lässt dein herz aum knapp 140bpm (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) rasen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) .. Alles rund herum schon in vorfreude ... du betrittst den überdimensionalen Bunker ... das gewummere wird immer lauter, und du hörst die menge toben ... langsam umgibt dich ein hauch von nebel und geflashtem licht ... du gehts die stufen zum dancefloor runter wärend dich unzählige Details fast um den verstand bringen. Deine Füße beginnen zu kribbeln, und es stellt sich eine gewisse gänsehaut ein (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) und kaum kommt dieser moment, wo du ein lied im übergang erkennst ... und der dj die Vinylhülle der menge endgegenstreckt - fader nach rechts ... STILLE ... augenblicke später - nach links ... setzt der mörder bass seinen raubzug fort und läßt dich in eine andere Welt eintauchen ... durchzogen von distored percussions und 303er sounds könnte man glauben man wäre in einer anderen welt.

und falls jetzt jemand auf die idee kommen sollte .. ich hab mir .. um diesen text zu schreiben was reingezogen .... FALSCH ...

... bin gegen drogen auf festln ... aber mehr brauchts doch nicht oder? ... Musik, Crowd .. DJ ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) )

Abgesehen davon ... ist die tatsache, das man sich nach einem festl um 8 früh vorm pc sitzt und seine eindrücke in einen Track umwandelt ... DIE inspiration für sich (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif) )

so long ... mexx
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fobs
Beitrag 23 Feb 2004, 14:32
Beitrag #61


> Faah Bien <
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 3.494
Mitglied seit: 4-February 03
Wohnort: Prad - München
Mitglieds-Nr.: 811



ZITAT(ACiDMEXX @ 23. Feb 2004, 14:26 )
... bin gegen drogen auf festln ...

lieber davor gscheid und dannach wieder zum runter kommen oder wie (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Späßchen am Rande, hasst schon recht!

Der Beitrag wurde von Fobs bearbeitet: 23 Feb 2004, 14:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ACiDMEXX
Beitrag 23 Feb 2004, 14:35
Beitrag #62


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 76
Mitglied seit: 31-October 02
Wohnort: Graz, Lend ist Trend
Mitglieds-Nr.: 466



ZITAT(Fobs @ 23. Feb 2004, 13:32 )
ZITAT(ACiDMEXX @ 23. Feb 2004, 14:26 )
... bin gegen drogen auf festln ...

lieber davor gscheid und dannach wieder zum runter kommen oder wie (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Späßchen am Rande, hasst schon recht!

lol ... najo ... so wär des jetzt ned gmand gwesn (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

na im ernst .. i natürlich gäbe es interesse .. aber i denk der sound an sich is die eigentliche droge ...

und daher ...

lg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Daniel Krug
Beitrag 23 Feb 2004, 15:09
Beitrag #63


Techno Christkindl
*******

Gruppe: Members
Beiträge: 716
Mitglied seit: 24-January 04
Wohnort: Zuck in Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 2.994



Ich liebe diese art von sound!! Des muss reichen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Elektronyker
Beitrag 23 Feb 2004, 15:25
Beitrag #64


i bin's
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.627
Mitglied seit: 12-February 02
Wohnort: Gänserndorf
Mitglieds-Nr.: 44



ZITAT(caTekk @ 10. Jan 2004, 19:21 )
ZITAT
Der Reiz von Techno

der 4/4 Takt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Shroomtune
Beitrag 2 Mar 2004, 20:31
Beitrag #65


=w=shice
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.035
Mitglied seit: 21-January 03
Wohnort: seefeld in tirol
Mitglieds-Nr.: 741



was isn bitte techno? (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digital Affinity
Beitrag 4 Mar 2004, 20:03
Beitrag #66


KLANGFORSCHER
********

Gruppe: Members
Beiträge: 909
Mitglied seit: 19-August 03
Wohnort: ibk
Mitglieds-Nr.: 2.083



Also irgendwie ist Techno für mich sowas wie eine neue Art von etwas was es seit 1000enten von Jahren gibt , früher tanzten unsere Urahnen um Feuer und Rauch ,mit Trommeln und ähnlichen Instrumenten wurde die "Musik" gemacht und auch stimulierende Substanzen wurden verwendet sowie heute der Alkohol oder sonstige drogen....man tanzt sich heute noch irgndwie durch den Rhytmus und die Lichtverhälnisse in einen besonderen Zustand wobei sicher diese Musik am ehesten mit den monotonen Trommelgrooves der alten Völker verglichen werden kann , aber für mich ist es auch etwas wo ich einfach am besten feiern kann, ich kann am besten tanzen zu dieser Musik und es hat irgendwie immer eine befreiende und entspannende wirkung!

Techno ist aber auch eine sehr Vielfälltige und leider oft missverstandene Musik ( viele meinen ja das man sich ein paar pillen einwirft und dann mit Buffolos die boxen beklettert ist das wichtigste, nur diese Musik wirklich zu verstehn brauch mehr als nur sich ne Matschbirne zuzulegen)
und leider ist auch ein gewisser Spirit verloren gegangen früher war das nicht nur eine Musik sondern auch eine Lebensphilosophie denn die Loveparade war ja anfangs wirklich eine Demo für die Liebe, Toleranz und Frieden und auch die " Raver " waren Menschen mit einer eigenen Einstellung heuzutage ist vieles echt schon sehr komerziell ausgerichtet und es gibt nur mehr wenige der big names die den wahren spirit treu geblieben sind und allen voran ist immer noch Sven Väth der was echt fetten Erfolg hat und doch sein Ding durchzieht ohne auf die Kommerzschiene umzusteigen ....(obwohl das weicht jetzt ja ein wenig vom thema ab)

MFG D.A. (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1. June 2024 - 21:52


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: