technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Freiluftfeste - Wie schauts mit der Wiener Gesetzeslage aus?, und wo - klug - informieren wenn nicht hier
Frosti
Beitrag 25 Mar 2010, 22:01
Beitrag #1


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 8
Mitglied seit: 30-November 09
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 16.771



Da der letzte Artikel den ich hier gefunden habe schon etwas älter ist, wollt ich zunächst euch mal fragen ob ihr iwas über die heutigen Gesetze und Statuten wisst was eben OpenAirs betrifft
  • Ab wann wird es erst als solches festl gezählt - Ab dem man lautere Boxen hinstellt?
  • Beim polizeilichen Feier anmelden - wirds gleich als Rave abgestempelt?
  • blabla

danke schonmal
lgFrosti
Go to the top of the page
 
+Quote Post
monsieur_druck
Beitrag 26 Mar 2010, 00:19
Beitrag #2


Member
****

Gruppe: Members
Beiträge: 158
Mitglied seit: 3-November 09
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 16.589



Ganz genau wissen tu ichs nicht, so viel schick ich mal voraus. Aber, man wird probleme bekommen, wenn:

- man ohne genehmigung kommerzielle aktivitäten betreibt (eintritt verlangen, getränke verkaufen usw)
- das gelände ohne genehmigung des besitzers genutzt wird
- die anlage anrainer belästigt
- das gelände zerstört/ verschmutzt wird
- illegale drogen im spiel sind

Ich hab mich dasselbe nämlich auch schon mal gefragt und bin dann zu dem schluss gekommen, dass sowas in österreich einfach nicht möglich ist. Lass mich aber gern überraschen (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von monsieur_druck bearbeitet: 26 Mar 2010, 00:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Loge
Beitrag 26 Mar 2010, 08:50
Beitrag #3





Guests






Ich denke mal das wichtigste ist: Lasst euch nicht erwischen. (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Vernünftige Auskunft diesbezüglich gibts wohl nur von Juristen oder denjenigen, die bereits einige Festln dieser Art veranstaltet haben (und daher wohl am besten mit der damit verbunenen Problematik vertraut sind.) Was man nie vergessen sollte: Die AKM! Die Blutsauger wollen sich
immer was abzwacken - ganz egal was du für Musik spielst.*
Ich denke aber bei den ganzen Anmeldungsgeschichten gibt es jede Menge Schlupflöcher die man kennen und Nutzen sollte. Im Zweifelsfall
der örtlichen Polizei schon präventiv ein paar Kasten Bier aufs Revier bringen. (IMG:style_emoticons/default/hah.gif)


*Kleine Geschichte von mir hierzu: Einmal haben wir ein kleines Jazz Konzert mit ausschließlich Improvisation (!!!) gehabt. Die AKM wollte Geld dafür mit der Begründung "Auch die Improvisation sei ja von irgendwas inspiriert - auch von AKM geschützter Musik."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fusi
Beitrag 6 Apr 2010, 12:28
Beitrag #4


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 116
Mitglied seit: 26-October 04
Mitglieds-Nr.: 4.784



Hy!

Wenn du es genau wissen willst frag mal bei den Freunden der MA 36 nach.

http://www.wien.gv.at/advuew/internet/AdvP...21&STELLE=Y


Ist aber ein leidiges Streitthema. Beispiel: Ich bin im Freibad und hab einen CD Player mit. Die Badbesucher fühlen sich von meiner Musikauswahl inspiriert und versammeln sich vermehrt auf meinem Liegeplatz. Ist das dann eine Veranstaltung? Bin ich dann der Veranstalter? Ist Eigendynamik anmeldepflichtig^^?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 6 Apr 2010, 13:05
Beitrag #5


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(Loge @ 26 Mar 2010, 09:50 ) *
*Kleine Geschichte von mir hierzu: Einmal haben wir ein kleines Jazz Konzert mit ausschließlich Improvisation (!!!) gehabt. Die AKM wollte Geld dafür mit der Begründung "Auch die Improvisation sei ja von irgendwas inspiriert - auch von AKM geschützter Musik."


WTF?!?


des hot aber garantiert keine gesetzliche Grundlage! wo kommen wir den hin - inspiratin - sind gedanken - und die sind frei! schweine!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frosti
Beitrag 6 Apr 2010, 14:11
Beitrag #6


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 8
Mitglied seit: 30-November 09
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 16.771



Soo,
nach der Konsultierung eines Juristen der nicht auf solches spezialisiert war, habe ich den tipp bekommen doch einmal beim Wiener Bürgerservice anzurufen -> Keine Chance, alle Leitungen immer besetzt

Dann hab ichs nach Fusi's hinweis mal bei der ma 36 probiert, die mir mal die nummer für die ma42 (Wiener Parks und Gärten - Wiener Stadtgärten) gegeben haben. (die sich als gleiche nummer wie die ma36 entpuppt hat (IMG:style_emoticons/default/facepalm.gif) )
Wie erwartet haben die gleich mal gesagt das ich es mit einem fest vergessen kann bei dem ich boxen mitbringe - da erholungsgebiet!
ich habe vorgeschlagen dass ich es im wald mache, wo sich kaum bis garkeine leute hinsetzen - der kerl hat sich nicht mehr ausgekannt und hat mich auf die 42 verwiesen

nachdem ich die richtige nummer im internet gefunden hab, hab ich auch gleich dort angerufen

Dort habe ich wegen unwissens auch nur eine emailadresse von einer zuständigen lady bekommen (IMG:style_emoticons/default/facepalm.gif)
ich werde jetzt mal dorthin schreiben und schaun ob was zurückkommt (IMG:style_emoticons/default/sleepy.gif)

lg frosti
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr T.
Beitrag 6 Apr 2010, 19:42
Beitrag #7


I pity the fool
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.771
Mitglied seit: 15-May 07
Wohnort: somewhere
Mitglieds-Nr.: 11.673



ZITAT(Loge @ 26 Mar 2010, 09:50 ) *
*Kleine Geschichte von mir hierzu: Einmal haben wir ein kleines Jazz Konzert mit ausschließlich Improvisation (!!!) gehabt. Die AKM wollte Geld dafür mit der Begründung "Auch die Improvisation sei ja von irgendwas inspiriert - auch von AKM geschützter Musik."

(IMG:style_emoticons/default/crazy.gif) (IMG:style_emoticons/default/sneaky2.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Frosti
Beitrag 6 Jun 2010, 11:55
Beitrag #8


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 8
Mitglied seit: 30-November 09
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 16.771



Wie vielleicht erwartet kam es dazu dsa Fest ohne weitere Genehmigung zu veranstalten - vom datum her hat es gut gepasst da im Zentrum irgendeine Großdemonstration war, für die (eigene Einschätzung) fast alle polizeilichen Einsatzkräfte dort sein mussten.

Trotzdem schade, dass es in Wien kaum möglich ist eine Genehmigung für solche Fetln zu bekommen.
Die Beamten waren anscheinend meist selbst nicht mit ihrem Verwaltungsbereich vertraut und konnten mir so nicht weiterhelfen!

Naja, schönes Fest wars trotzdem - Danke nochmal an den Christoph
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Abraxas
Beitrag 17 Jun 2010, 11:16
Beitrag #9


Newbie
*

Gruppe: MemberS
Beiträge: 9
Mitglied seit: 23-November 09
Mitglieds-Nr.: 16.736



also es ist schon möglich wie das "electronic music picnic" auf der Arena Wiese im Prater anfang Mai zeigt.
Ist ja eigentlich ne Gebursttagsfeier,a ber dieses Jahr waren auch ca 200Leutz da.
Wie die das regeln weiss ich net...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 15:40


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: