technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Firewire/PCI interface, hilfe!
NiKaToR
Beitrag 14 Jan 2008, 14:46
Beitrag #1


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



ich hab vor mir entweder das rme multiface II (da ich die pcikarte schon hab)...oder das fireface 400 zu kaufen...

...hab intern keinen firewire anschluss....also müsst ich da noch ne pci oder pci express zu firewire karte kaufen (hab aber gehört, das soll siwieso besser sein, weil man nen texas irgendwas chipsatz verwenden soll...den - angeblich- die onboard gschichtln nicht ham....

warum umsteigen: weil firewire praktischer is...und ich dann auch mal ein interface hätte, das man auch an nen lappinger anschließen kann (hab ich zwar auch nicht....aber knnte ja mal kommen ) für live-gschichtln...also..

ist die latenz beim fireface wesentlich schlechter...als bei der pci lösung? bzw. was denkt ihr....zwhalt sich das aus..ne pcifirewire karte + interface zu kaufen...? oder soll ich drauf kacken & mir das multi 2 nehmen (muss noch dazu sagen, dass mein multiface 1 zicken macht...und ich mir nicht sicher bin...ob ich mir dann nicht erst wieder fürs multiface II ne pci karte kaufen müsste...weils kaputt is..

fireface hat ja auch noch 2 preamps! ...

hm....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 14 Jan 2008, 14:54
Beitrag #2


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



das mit dem chipsatz kann ich bestätigen.
hatte auf meinem lap nen oxford, und der is mist (meine audiophile war einfach nicht stabil....).
TI soll da angeblich wesentlich besser sein.

ansonsten kann ich nur sagen, dass aktuelle books tendenziell eher keine firewire-schnittstelle mehr an board haben, sofern wir von windows-books sprechen.
auch hier müsstest du ggf. eine PCMCIA- oder CardBus-Express-Karte mit dazurechnen.

alles andere sind böhmische dörfer für mich, da können sicherlich andere mehr dazu sagen (IMG:style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 14 Jan 2008, 15:11
Beitrag #3


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



antidote hat eh schon fast alles gesagt > somit hier der tip > schreib den jungs doch einfach ein mail
die sind nett,kompetent und nicht aufs abzocken aus > dh. was du frägst wird gut beantwortet ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Derrick S
Beitrag 14 Jan 2008, 15:38
Beitrag #4


Reality Bites Rec (GER) Ocean Drive Rec (US) Receptive Rec (UK)
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 6.126
Mitglied seit: 2-January 03
Wohnort: Wels, Oberösterreich
Mitglieds-Nr.: 647



warum nicht usb 2.0? meine emu 0404 läuft auf meinem asus notebook sehr gut.

Falls du ein Notebook kaufst, schau auf jedenfall drauf das es ein Dualcore ist mit 2 Gig Ram min. ist

Frage ist hier wirklich ob Firewire zukünftig nicht mehr verbaut wird

Der Beitrag wurde von derrick s. bearbeitet: 14 Jan 2008, 15:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NiKaToR
Beitrag 15 Jan 2008, 14:09
Beitrag #5


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



QUOTE(derrick s. @ 14 Jan 2008, 15:38 ) *
warum nicht usb 2.0? meine emu 0404 läuft auf meinem asus notebook sehr gut.

Falls du ein Notebook kaufst, schau auf jedenfall drauf das es ein Dualcore ist mit 2 Gig Ram min. ist

Frage ist hier wirklich ob Firewire zukünftig nicht mehr verbaut wird


firewire deshalb, weil rme nur firewire anbietet...& es für mich -in der preisklasse- nicht wirklich alternativen gibt & ich mit dem digimixer von rme (matrix) sehr zufrieden bin...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 15 Jan 2008, 14:35
Beitrag #6


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



dass firewire im vergleich zu usb (wurscht in welcher version) gerade für musikzwecke das wesentlich stabilere, ressourcensparendere und rein technisch gesehen um längen überlegene protokoll und auch die ~ schnittstelle ist, ist unbestritten.

generell und pauschal.

(wird man übrigens auch feststellen, wenn man mal copytests mit externen platten auf beiden protokollen macht - firewire ist trotz minimal geringerer bruttodatenrate netto viel schneller)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NiKaToR
Beitrag 15 Jan 2008, 14:55
Beitrag #7


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



sag mal stemmo,

was is eigentlich der unterschied von firewire 400 und firewire 800...hab grad ne karte von digitus (pci-express>firewire) mit 400 gesehen...kostet 39 euronen...das geht eigentlich.....

wie macht sich das 800er bemerktbar....bzw. is 400er wegen latenz und so ausreichend??


edit:

schon gefunden...fireface 400 geht eh nur mit firewire 400! in testberichten steht aber nix von latenzunterschieden zwischen fireface 800, welches ja auch 800 unterstützt, und dem 400er...hm ---

ein rückschritt zu meiner pci lösung wäre nicht so leiwand...bzg. latenz....ich fahr mit 6 ms. könnt noch weiter runtergehen...ich glaub das sollte dann trotzdem passen....bilde mir ein, dass die pci lösung ca. 2.4 ms &fire 3.4 oder so ham.....weiss da jemand mehr? - also auf rme bezogen

Der Beitrag wurde von NiKaToR bearbeitet: 15 Jan 2008, 14:59
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 15 Jan 2008, 16:41
Beitrag #8


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



latenzunterschiede zw. 400 und 800 wirst nicht finden .. der unterschied ist die max. mögl. datenrate
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 15 Jan 2008, 16:46
Beitrag #9


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



richtig.
das protokoll ist dasselbe, nur bei 800er die physik anders - 800 is aber abwärtskompatibel zu 400.
und es steht schon das 3200er in den startlöchern, soll als alternative zu eSATA und USB3 herhalten.

ich denk auch dass es gleich is, welchen hostadapter du nimmst, lediglich brauchst du kabel die dann 400er geräte an den 800er adapter flanschen können.
sind leicht teurer.

eher würd ich mir gedanken machen, ob du den adapter an eine PCI- oder PCIe-schnittstelle steckst.
letzteres hätte den vorteil, weniger load auf dem bus zu verursachen, zusätzlich stören andere karten weit weniger als bei PCI. also wenn du die möglichkeit hast, würd ich hier lieber nen PCIe-adapter (oder wenn du ein workstation-board hast, PCI-X) nehmen.


edit: bin eh blind. hast ja geschrieben pci express. dann schlag mal zu! (IMG:style_emoticons/default/wink.gif)

Der Beitrag wurde von antidote bearbeitet: 15 Jan 2008, 17:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NiKaToR
Beitrag 15 Jan 2008, 17:53
Beitrag #10


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



hab schon eine gefunden - is die in ordnung? ... hab auf die herstellerseite geschaut: hat auch den texas instruments chipsatz...

http://www.ditech.at/?from=ghsuche&gei...W14&kat=431
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 15 Jan 2008, 18:46
Beitrag #11


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



schaud guad aus!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 15 Jan 2008, 18:52
Beitrag #12


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



und dann gleich testen >> digitus ist wie behringer ... entweder das produkt ist gut oder fürn ar....

hab von denen mal einen firewire / ubs combo adapter gekauft der funzt von 5 rechnern an einem gut .. auf allen adere streikt er .. is aber scho 2 jahre her ..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
freetom
Beitrag 27 Feb 2008, 19:33
Beitrag #13


Die Wiener Liga
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.928
Mitglied seit: 15-February 04
Wohnort: vienna
Mitglieds-Nr.: 3.110



hast dich jetzt also für das rme fireface 400 entschieden? (glaub das hab ich auch auf den studifotos neben den monitoren entdeckt!?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NiKaToR
Beitrag 27 Feb 2008, 21:09
Beitrag #14


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



nö....hab mich zwar schon entschieden....aber habs mir noch nicht gekauft (erst wenn wieder ein kleiner polster da is)....

na...das was du siehst, is das multiface 1
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 09:50


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: