technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V   1 2 >  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> computerproblem, zone alarm und kaspersky
riotpaul
Beitrag 18 Apr 2006, 16:33
Beitrag #1


Partyroler
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.243
Mitglied seit: 15-December 04
Wohnort: Wien,Tirol
Mitglieds-Nr.: 5.167



hi!

hoffentlich kann mir wer helfen!!!

habe heut kaspersky und zone alarm (free version) installiert. der kaspersky funktioniert einwandfrei aber beim zone alarm kam die meldung: vsmon.exe hat fehler verursacht und muss beendet werden.
dacht mir das ich es vielleicht in der falschen reihenfolge installiert habe und wollte deinstallieren. geht aber nicht. weder ZA noch Kaspersky lassen sich deinstallieren. beim ZA prüft er meine deinstallationsrechte und hört dann einfach auf. beim kaspersky sagt er mir: nothing to deinstall.
und das allerbeste ist. wenn ich über die systemsteuerung in software gehe werden mir genau noch 7 programme angezeigt. ich hab aber viel mehr und sie laufen auch einwandfrei. weiss nicht mehr was ich tun soll? vielleicht wer von euch. hab schon sooooo einen GRANT!!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 18 Apr 2006, 16:50
Beitrag #2


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



keine ahnung aber beim nächsten mal nimmst du >> nod32 und sygate (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LEKI
Beitrag 18 Apr 2006, 16:56
Beitrag #3


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Mitglied seit: 30-January 02
Wohnort: gars
Mitglieds-Nr.: 22



bist sicher daß vor der installation kein virus auf dem pc war? das mit der systemsteuerung hatte ich schon ein paar mal bei verseuchten rechneren.

im übrigen würd ich eine komplette freeware lösung empfehlen...

Sygate + Antivir oder FreeAVG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
riotpaul
Beitrag 18 Apr 2006, 16:56
Beitrag #4


Partyroler
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.243
Mitglied seit: 15-December 04
Wohnort: Wien,Tirol
Mitglieds-Nr.: 5.167



nod32? kenn ich nicht. ist der gut? jeder sagt was anderes...
bin sicher weil ich alles durchgecheckt habe. hatte davor eh antivir und zone alarm. hatte nie probs und jetzt das. geht ma gewaltig am arsch...
naja weiter probieren. thx auf jeden

Der Beitrag wurde von riotpaul bearbeitet: 18 Apr 2006, 16:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LEKI
Beitrag 18 Apr 2006, 17:07
Beitrag #5


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Mitglied seit: 30-January 02
Wohnort: gars
Mitglieds-Nr.: 22



für den norton schrott gibts zum beispiel eigene tools zum entfernen des Programms bzw. beschreibungen was man in der regestry alles löschen muß. Vielleicht gibts ja sowas für kaspersky auch?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
riotpaul
Beitrag 19 Apr 2006, 06:21
Beitrag #6


Partyroler
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.243
Mitglied seit: 15-December 04
Wohnort: Wien,Tirol
Mitglieds-Nr.: 5.167



also mittlerweile siehts nach neu aufsetzen aus. wäre mir ja wurscht wenns nicht mein soundrechner wär. schlepptop muss her zum surfen und soundrechner weg vom inet. danke für eure tipps. heut nochmal alles versuchen und sonst alles retten und neu anfangen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roKay
Beitrag 19 Apr 2006, 06:52
Beitrag #7


Digitales Analog Manipulieren
******

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Mitglied seit: 28-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.728



versuch mal ... Start -> Ausführen -> "msconfig" eingeben -> enter

dann kommst in so ein einstellungsfenster ... dort kannst du dienste und programme deaktivieren die beim start geladen werden ... deaktivier mal alles was mit deiner firewall / virenscanner zamhängt und start neu ... dann probier nochmal deinstallieren ... kannst auch einen diagnose start probieren ... ganz auf der 1. seite des einstellungsfensters ...

da werden dann nur die essentiellen treiber geladen ... und vielleicht funkts dann das alles zu deinstallieren ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
riotpaul
Beitrag 19 Apr 2006, 06:55
Beitrag #8


Partyroler
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.243
Mitglied seit: 15-December 04
Wohnort: Wien,Tirol
Mitglieds-Nr.: 5.167



das hab ich auch schon ausprobiert. es scheint ein gröberes problem zu sein weil msconfig kann er auch nicht ausführen. aber thx auf jeden...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
roKay
Beitrag 19 Apr 2006, 10:27
Beitrag #9


Digitales Analog Manipulieren
******

Gruppe: Members
Beiträge: 407
Mitglied seit: 28-November 03
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 2.728



also wenn er das ned ausführen kann ... sicher alles und setz neu auf ... alles andere ist nur aufgewärmt und wird dir über kurz oder lang immer wieder probleme machen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 19 Apr 2006, 11:14
Beitrag #10


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



klingt echt übel.

erstmal auf der kommandozeile ausführen: sfc /scannow

damit stellt er die systemdateien von windows in den ursprungszustand.
dann mal schauen, ob sich msconfig&co ausführen lassen.

bringts das nicht, ist er wohl übelst verseucht............
das checkst du am besten mit der c't knoppicillin-CD, solltest du die irgendwo auftreiben können, zum download gibts die leider nicht.

kaspersky, sofern nicht gecrackt, ist IMHO einer der besten scanner überhaupt.
von nod32 halte ich nichts, freeavg hat schlechte erkennungsraten und antivir krankt seit der 7er-version an etlichen problemen.
freeware-seitig kann ich dir die avast free edition empfehlen, da muss man sich zwar nach 60tagen registrieren, aber die benutzung ist für privat kostenfrei. hab ausschließlich gute erfahrungen!

firewall-mäßig sind alle genannten produkte o.k., eine schlechte, aber gut konfigurierte firewall is immer noch besser als eine gute firewall mit falschen einstellungen......

meine vermutung ist, dass dir ein crack ein paar unliebsame besucher mitgebracht hat. also auf einem sauberen rechner mit laufendem und aktuellem virenscanner mal alle installer checken die du verwendest! (und nach dem vermeintlich unerlässlichen neu-aufsetzen verwenden wirst)

viel erfolg
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LEKI
Beitrag 19 Apr 2006, 11:48
Beitrag #11


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Mitglied seit: 30-January 02
Wohnort: gars
Mitglieds-Nr.: 22



ich will dich net entmutigen... aber mittlerweile hättest deinen pc schon 2 mal neu aufsetzen können - genau das würd ich auch empfehlen nachdem die vorangegangenen tipps nicht funktionierten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 19 Apr 2006, 13:01
Beitrag #12


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



antivir is totaler müll zur info!!!!!!!!!!!!!!!!!

das kan man fast mit norton auf eine ebene stellen, nur mit dem unterschied das man fürs norton was zahlen muss.

kasperski bassirt soweit ich weis auf linux!

und es läst sich stündlich updaten!!!!!!

und wirkt teilweise wie ne fierwall!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Crayfish
Beitrag 19 Apr 2006, 13:03
Beitrag #13


Be Proud Of Not Being Minimal
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.248
Mitglied seit: 15-December 03
Wohnort: 1010
Mitglieds-Nr.: 2.811



ZITAT(riotpaul @ 18. Apr 2006, 16:33 )
hi!

hoffentlich kann mir wer helfen!!!

habe heut kaspersky und zone alarm (free version) installiert. der kaspersky funktioniert einwandfrei aber beim zone alarm kam die meldung: vsmon.exe hat fehler verursacht und muss beendet werden.
dacht mir das ich es vielleicht in der falschen reihenfolge installiert habe und wollte deinstallieren. geht aber nicht. weder ZA noch Kaspersky lassen sich deinstallieren. beim ZA prüft er meine deinstallationsrechte und hört dann einfach auf. beim kaspersky sagt er mir: nothing to deinstall.
und das allerbeste ist. wenn ich über die systemsteuerung in software gehe werden mir genau noch 7 programme angezeigt. ich hab aber viel mehr und sie laufen auch einwandfrei. weiss nicht mehr was ich tun soll? vielleicht wer von euch. hab schon sooooo einen GRANT!!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)

so eine ähnliches problem hatte ich auch schon mal aber bei mir war da das datum am computer falsch eingestellt!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 19 Apr 2006, 13:04
Beitrag #14


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



auf adware bzw spyware programme sollt man auch net verzichten!!!!

das net is quasi mit spy und adware versäucht!

mc afee anty spyware & adaware professional in kombination sind recht gut! vorallem das adwatch von adaware!!!
is ne art fierwall für spyware!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 19 Apr 2006, 13:38
Beitrag #15


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



ich meine natürlich immer vollversionen!

zu finden auf www.gulli.com
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dj AcidGreen/Aci...
Beitrag 19 Apr 2006, 14:18
Beitrag #16


da best hardware moderator ever:-)
********

Gruppe: Members
Beiträge: 5.479
Mitglied seit: 19-April 02
Wohnort: vienna rulez !
Mitglieds-Nr.: 120



@ anti ... was spricht bei dir gegen nod32 ??

ich habe ca. 7 scanner und firewalls gegeneinander getestet .... weil ich einzelne lösungen haben wollte virenscanner/firewall getrennt und habe nun die lösung

sygate + nod32 am laufen ... und die verstehen sich absolut perfekt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eigengrau
Beitrag 19 Apr 2006, 16:20
Beitrag #17


BMFH
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 2.013
Mitglied seit: 27-January 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.012



ZITAT(Roman001 @ 19. Apr 2006, 13:04 )
auf adware bzw spyware programme sollt man auch net verzichten!!!!

das net is quasi mit spy und adware versäucht!

Ich hab jetzt natürlich sowas nicht so sehr nötig am Mac - aber auch unter Windows oder DOS hatte ich nie einen Virenscanner oder Adware Tools et cetera. Das Netz ist auch nicht mehr als ein Platz wo sich Leute rum treiben. Wer IRL seine Hand nicht überall rein steckt sollts auch einfach im Netz nicht tun. Diese ganzen Scan Tools machen selbst wieder genug Probleme - nicht nur wegen den False Positives.

b4n
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 19 Apr 2006, 16:29
Beitrag #18


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



Ich denke als PC-User gibts generell 3 große Lücken: Outlook, IE, MSN Messenger

Wer statt IE Firefox benutzt senkt das Gefahrenpotential schon mal um mind 30%. Wer statt Outlook Webmail benutzt der hat schon mal 50% gut und der Messenger hat immer ein Loch wo SpamSpytroyans immer gut durchkommen, also lieber Skype statt MSNM und ICQ.

Aber prinzipiell würd ich mal sagen: !!!!!!!!!! Produktionsrechner nie ans Internet hängen !!!!!!!!!!!!!!
Das hilft definitiv - UND -man braucht nur mehr nen virenkiller für fremddatenträger, b.z.w. wechseldatenträger zum internetrechner.

Gateway-PC vorschalten mit Firewall und der Kompletten Sicherheitsgarnitur hilft auch, wenns nicht anders geht, dazu reicht allerdings auch ein 2nd hand PC um 30 Euro + Router, nochmal 30 Flocken
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LEKI
Beitrag 19 Apr 2006, 16:43
Beitrag #19


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Mitglied seit: 30-January 02
Wohnort: gars
Mitglieds-Nr.: 22



ZITAT(Alpha600 @ 19. Apr 2006, 16:20 )
ZITAT(Roman001 @ 19. Apr 2006, 13:04 )
auf adware bzw spyware programme sollt man auch net verzichten!!!!

das net is quasi mit spy und adware versäucht!

Ich hab jetzt natürlich sowas nicht so sehr nötig am Mac - aber auch unter Windows oder DOS hatte ich nie einen Virenscanner oder Adware Tools et cetera. Das Netz ist auch nicht mehr als ein Platz wo sich Leute rum treiben. Wer IRL seine Hand nicht überall rein steckt sollts auch einfach im Netz nicht tun. Diese ganzen Scan Tools machen selbst wieder genug Probleme - nicht nur wegen den False Positives.

b4n

ich verwend solche tools auch gelegentlich ... aber seit dem ich von IE auf FF umgestiegen bin, finden die dinger irgendwie nix mehr. Mein surfverhalten hab ich aber nicht gändert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NiKaToR
Beitrag 19 Apr 2006, 16:46
Beitrag #20


swing 65 %
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.775
Mitglied seit: 2-October 03
Mitglieds-Nr.: 2.429



bester virenschutz = weniger pornos runterladen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · Computer, Hardware & Software · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V   1 2 >
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 16:13


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: