technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V   1 2 3 > »   
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Der Sound in Österreich...., Sind wir wirklich so stupide?
Marc Aureel
Beitrag 28 Dec 2002, 12:11
Beitrag #1


Marc Aureel
********

Gruppe: Members
Beiträge: 851
Mitglied seit: 4-June 02
Wohnort: Wels / Krenglbach
Mitglieds-Nr.: 191



Was mich zu diesem Thread gebracht hat? Gestern war ich im Cembran Keller und wollte mal Paul Langley und Konsorten antesten. 23.40 Cembran betreten - Sound bereits die absolut derbsten Prügel die ich je bezogen habe... (IMG:http://64.207.13.28/mysmilies/contrib/blackeye/AR15firing.gif)

Da war nämlich gerade Jan Maruk am Start. Tja der Sound war wirklich EXTREM hart. "Schranz" bis zum Abwinken. Um 1.00 hat dann Paul Langley übernommen - DAS GLEICHE! Prügel ohne Ende ohne Sinn... (IMG:http://64.207.13.28/mysmilies/contrib/blackeye/AR15firing.gif) ! Natürlich konnte ich mir diesen Sound erwarten, wenn schon der Paul Langley auf Rush`s "KneeDeep" releast usw; aber ich muß sagen, dass ich damit echt überfordert war...

Das witzige war ja eigentlich auch, dass die leutz verdammt lange gebraucht haben um überhaupt richtig mitzugehen. Es haben ja nie wirklich viele getanzt, aber es wurde weiterhin die grobe Keule geschwungen (schönes Clipping hats auch bei einer der boxen gegeben....), keiner ging irgendwie aufs Publikum ein.

Nun zu meiner Frage...

SIND DIE WIR ÖSTERREICHER WIRKLICH SO LEICHT ZUFRIEDENZUSTELLEN?

Nur 6 h auf die Fresse? Das kanns doch nicht sein? Wenn ich da an die monatlichen Electronic Moves vom Eric Fisher denke, da war so von 23.00 Uhr bis ca. 0.30 ein smoothes Warm up, dann wurde es so bis 2.00 flotter und die Stimmung schön aufgebaut und dann ab 2.00, wo die Leutz dann richtig geil waren, kam der Hauptact!

Aber ist es nicht irgendwie etwas... "langweilig", wenn ich DJ`s buche die alle den gleichen sound bzw. ähnlich Sound auflegen?

Ich will hier keinen seinen Geschmack in Frage stellen oder absprechen, aber man kann doch flexibler sein? Oder wie seht ihr das?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
real?!
Beitrag 28 Dec 2002, 12:31
Beitrag #2


NILS
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.473
Mitglied seit: 15-July 02
Wohnort: E'zell
Mitglieds-Nr.: 275



naja, auf den Freetekno-festln ist auch den ganzen abend 180 BPM angesagt.
und dort gefällt es auch jedem.

Aber man kann das natürlich nicht mit Dj's wie gestern im Cembran vergleichen.
Denen fehlt einfach der groove.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sideshow_mel
Beitrag 28 Dec 2002, 12:33
Beitrag #3


last action hero
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 5-August 02
Wohnort: usa
Mitglieds-Nr.: 304



ich finds auch nicht gut, wenn jeder gleich prügelt! ... aber da hat irgendwie meinermeinungnach der veranstalter schuld! was bucht der auch nur solche rush-klone???
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 28 Dec 2002, 14:38
Beitrag #4


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Antwort auf deine Frage: Ja .... Bass reindrehn und ab geht die Post !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
black_cocoon
Beitrag 28 Dec 2002, 16:35
Beitrag #5


dancing in the outback
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 17-February 02
Wohnort: Unterwaltersdorf
Mitglieds-Nr.: 54



*G*

es gibt aber auch ausnahmen, aber die muss man halt suchen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
StrZlee
Beitrag 28 Dec 2002, 17:20
Beitrag #6


eat my shorts
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 362
Mitglied seit: 12-August 02
Wohnort: uppaaustria
Mitglieds-Nr.: 314



also ich steh auf solchen shit ... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jerry99
Beitrag 28 Dec 2002, 17:34
Beitrag #7


lakestyle
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.833
Mitglied seit: 28-June 02
Wohnort: Weiden am See
Mitglieds-Nr.: 242



(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif) hähä, ich u.a. auch! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Solange es treibend ist, auf jeden Fall.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 28 Dec 2002, 19:36
Beitrag #8


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Unsere Technofestl´n mutieren zu Kommerzveranstaltungen wo sich keiner mehr um die Qualität des Sound´s bzw. des dj´s kümmert. Hauptsache der Star Dj ist da und die Kohle stimmt. Es wird immer von Toleranz und so Zeug gelabert ... jedoch kann ich in 12 stunden Geballer keine toleranz erkennen. Eine Party ist dann gut wenn sie durch ein vielfähltiges Line up das Puplikum vereint und begeistert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jerry99
Beitrag 28 Dec 2002, 19:49
Beitrag #9


lakestyle
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.833
Mitglied seit: 28-June 02
Wohnort: Weiden am See
Mitglieds-Nr.: 242



Wahre Worte caTekk,
das Publikum muss mitgehen, ob House, harter Techno, Electro oder sonst was - allerdings ist so richtig schön treibend harter Techno für die, Denen es gefällt ja auch legitim.
Solange man nicht alleine am Tanzen ist und es Spass macht kanns ja auch mal härter hergehen.
Ich persönlich finde House wenn das drumherum passt sehr geil, aber mörderisch treibendes Geballer mit den richtigen Leuten auf der richtigen Party kann auch sehr amüsant sein - auch wenns das leider nur sehr selten gibt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 28 Dec 2002, 19:56
Beitrag #10


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Ich sag ja nicht´s gegen Geballer, aber wenn man um 12 den Club betritt und gleich von Anfang an zuggeschreddert wird dann kann einfach keine Stimmung aufkommen. das sind dann die Party´s wo sich jeder bis zum Rand mit Teilen vollstopft und ohne Pause drauf los zappelt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jerry99
Beitrag 28 Dec 2002, 21:23
Beitrag #11


lakestyle
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.833
Mitglied seit: 28-June 02
Wohnort: Weiden am See
Mitglieds-Nr.: 242



Mit Vorurteilen und Verallgemeinerungen ist das auch immer so ein Sache...
Wenn die Stimmung da ist und die Leute es wollen, dann sollen sies halt auch bekommen.
Das Drogen überall allgegenwärtig sind, ist halt leider so eine Ding das hier aber in eigenen topics zur Genüge diskutiert werden kann.
Das events mit gutem harten Sound auch vom Veranstalter so plaziert werden sollten, das sein event zum Nutzen der Allgemeinheit ein Erfolg wird, ist da natürlich auch eine Vorraussetzung. Nach dem Motto: Qualität vor Quantität.
Wie auch immer: Leben und Leben lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
soundfreak
Beitrag 29 Dec 2002, 15:58
Beitrag #12


schlittnfohra!
********

Gruppe: tb admin
Beiträge: 22.803
Mitglied seit: 26-March 02
Wohnort: 9900
Mitglieds-Nr.: 85



ZITAT(caTekk @ 28. Dez. 2002, 19:56)
das sind dann die Party´s wo sich jeder bis zum Rand mit Teilen vollstopft und ohne Pause drauf los zappelt

naja - teilweise geb i da scho recht, best. leutz wollen einfach nur noch ballermusi, weils eben auf die körperliche verfassung gut dazupasst ...

ich persönlich bin von der schiene harter sound von anfang bis zum ende scho weg gekommen, finde es wunderbar, mit feinem arschwackelsound (house - techhouse - teils elektro ...) den abend zu beginnen ...

bei meinen zahlreichen besuchen in munich ist das auch der fall - bis halb 1 odda 1 sind meist ruhige beats am start, welche dann mit fortdauer eben immer härter werden (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)

zurück zu Austria: bei uns in tirol wird auf den "kleineren" partys (bei denen ich halt bin) recht oft von anfang bis zum ende mehr odda weniger geballert (wink @ gitz) - bin mal gespannt, ob in zukunft ein bissi mehr freiraum für ein paar soundtechnische experimente sind ...  /biggr/  /pto/  /co/

aber Frau oder Mann kann ja ca. einschätzten, was einen erwartet, aber immer nur voll auf de fresse, also mein ding ist das nimmer so ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Martin Martini
Beitrag 29 Dec 2002, 16:19
Beitrag #13





Guests






mich wundert eigentlich, dass erst jetzt ein deartiger thread auftaucht, ich merke diesen shit schon ca. die letzten 2 jahre

zum sind die veranstalter schuld, weil einfach alle nur rush buchen, oder seine "klone"

die dj's weil sie so auflegen und in KEINSTER weise versuche dem publikum eine reise zu bereiten

die gäste, weil die wunschlos glücklich sind, solange nur genug stoff da ist zum zudröhnen!

techno ist vielmehr, als nur *SCHRANZ*, dass haben die meisten schon vergessen....LEIDER

und zum thema, JA die ÖSTERREICHER SIND STUPIDE, zumindest die meisten

in deutschland ist die situation vielleicht ähnlich, nur nicht ganz so krass, außerdem investieren dort die veranstalter auch in andere acts

und zB in UK interessiert sich keine sau für *SCHRANZ*, weil die immer schon auf mehr musik standen und auf weniger lärm

naja so seh ich das, ich kaum mehr auf technofestl, da überall das gleiche gshredder geboten wird und davon hab ich die nase voll.......ist echt ganz selten, dass ein festl leiwand ist

achja und nochwas, harte sets, können durchaus gut, nur sind die meisten davon unfähig gut zu spielen! weil die platten auswahl furztrocken ist und beim mixen keiner spielt, was für harten sound total notwendig ist...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 29 Dec 2002, 16:40
Beitrag #14


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Zum Dj sein gehört nicht nur das man es zustande bringt 2 Platten nahtlos zu mixen, zum Dj sein gehört genauso das Platten kaufen (über neues informieren usw ....) die richtige Plattenauswahl (Spannungsbogen) und ein Dj muss auch auf das Puplikum eingehn um es bei Laune zu halten.

Aber vorallem sind es die Veranstallter, die jede Innovation der elektronischen Musik in Österreich zur nichte machen. Einen Star auf´s Line up gepackt, dann vielleicht noch begleitet von einem bekannten Österreicher der genau den selben sound auflegt und denn eh schon jeder zig mal gehört hat, und fertig.

Aber gut, mit dem Puplikum hier hat man´s auch schwer. Das einzige was hier zählt sind Namen .... egal wer gut oder schlecht auflegt.
Das ist mir besonders bei den letzten Propaganda Party´s aufgefallen .... Gaetano Parisio, Valentino Kanzyani .... wurden beide von den Propaganda Dj´s mixtechnisch und Soundmäßig weit überboten, hat aber keinen so wirklich intressiert. Sobald der star weg war, war die Szene auch schon leer  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 29 Dec 2002, 17:07
Beitrag #15


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



ICH MELDE MICH HIERMIT VOM EXIL ZURÜCK!!!
Hoffe ihr hattet schöne Feiertage. Ich zu meinem Teil bin froh wieder hier zu sein. Sbg langweilte mich schon.

Hmm, sowas hatten wir doch schon mal... In der einen oder anderen Art..!
Das habe ich e schon mal irgendwo hier angemerkt, dass es in Österreich zB keinen "Aufbau" gibt. Gleich von anfang an wird der Knüppel aus dem Sack geholt. Aber irgendwie stehns sich die Leute drauf...
Ich persönlich kann und will mit dem Sound eher nichts mehr anfangen und deswegen bin ich schon seit ewigen Zeiten am überlegen, ob ich meine Platten die in die Richtung gehen verkaufen soll, OBWOHL sie echt gut wären!
Allerdings muss man wieder unterscheiden zwischen "normalen", gepflegten Techno (den ich echt gerne höre, aber eigentlich kaum mehr gespielt wird!) und eben Schranz. Und ich finde das Wort in der Hinsicht schon gut, dass es das gibt!

@Martin Martini: damals wo ich dich im Massiv gehört habe, hast du mir wirklich sehr gut gefallen!! Wirklich guter Souund!!! (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/music.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
black_cocoon
Beitrag 29 Dec 2002, 17:46
Beitrag #16


dancing in the outback
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 17-February 02
Wohnort: Unterwaltersdorf
Mitglieds-Nr.: 54



Ich höre schon auch gern gepflegten, wie ich es mal nennen will, harten Techno zur späten stunde.
Der sollte aber auch ein bißchen facettenreicher als dieses andauernde (!!!) Groove und Rythmus gekloppe mit fiesen höhen sein.
Leider nimmt dieser Style auf den meisten größeren veranstaltungen immer mehr zu.
Nur wenige dj´s nehmen abstand vom dauergedresche und zeigen dass härterer "percussion-techno" auch spannend sein kann und durchaus abwechslungsreich (->bailey ist für mich zB so einer)

Auch detroit zeigt dass es anders geht, nur sind solche veranstaltungen meistens nicht sooo voll, aber doch gut besucht wie ich finde, zB wie patrick pulsinger u. carl craig im flex waren, beide hatten nen ganz anderen stil. Aber die sind ja auch stars... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

Es gibt aber doch noch leute die auf abwechslungsreichere styles stehen.

Um zum thema zurück zu kommen: es ist wichtig dass der dj einen auf den höhepunkt hin führt.

warum dies immer weniger der fall ist , ist ne verdammt gute frage . . . ich denke die veranstalter zielen ganz einfach auf die breite masse hin der´s gefällt . . .

bleibt zu hoffen dass es in zukunft weiter leute  gibt die nicht nur auf die große kohle aus sind und weiterhin party´s veranstalten wo auch weniger leutz kommen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 29 Dec 2002, 17:51
Beitrag #17


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Also ich denke das das mit den Veranstaltern weniger zu tun... Oder eher nur sekundär.
Das 'Problem' ist, dass die DJ's grossteils schlicht und einfach verwöhnt und verzogen sind.
Sie sind wer, also müssen sich die Leute nach ihnen richten. Und solange sie das tun, wird es auch so bleiben. Ist genauso wie mit den DJ Gehältern.

Friss Hund....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
black_cocoon
Beitrag 29 Dec 2002, 18:02
Beitrag #18


dancing in the outback
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 17-February 02
Wohnort: Unterwaltersdorf
Mitglieds-Nr.: 54



den meisten gfällts doch ..... den ganzen abend der gleiche sound...

jene die anspruchsvoller sind bleiben dann von solchen veranstaltungen fern, aber der club ist trotzdem voll weil die masse es gut findet.

-> deswegen ändern sich die dj´s auch net und machen ihren gewohnten job und cashen ab

-> die veranstalter bleiben bei ihrem konzept

-> teufelskreis

am meisten macht hat noch immer der konsument ,doch wenn die sich nicht ändern wird´s leider so bleiben

obwohl ich nicht denke dass die meisten lange bei dem sound bleiben werden, werden wohl bald satt von dem sound sein, und dann bessert sich die lage hoffentlich wieder
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 29 Dec 2002, 18:07
Beitrag #19


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



@ Eye & Black: Zwischen Techno und "Schranz" gibt es unterschiede. Gute Musik muss eine gewisse lebendigkeit austrahlen. Ich mag harte Musik, jedoch finde ich das Härte nur durch Steigerungen und schockende Breaks erreicht werden kann. Dem meisten Techno fehlt einfach die Liebe zum Detail.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
black_cocoon
Beitrag 29 Dec 2002, 18:14
Beitrag #20


dancing in the outback
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 17-February 02
Wohnort: Unterwaltersdorf
Mitglieds-Nr.: 54



jep da hast du recht, war vielleicht net so deutlich bei meinen postings herauszulesen.

ich mag durchaus geilen harten techno, paar fiese basslines, chords und dreckige synthieklänge sind mir da viel lieber als das unwort mit S *g*

ist doch viel spannender als immer das gleiche schr@nz gewitter *kopfschüttel*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 29 Dec 2002, 18:27
Beitrag #21


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



@caTekk: ich glaube du hast mich wohl missverstanden was das Verständnis von Techno betrifft...

@cocoon: den meisten gefällt es eben nciht mehr!
Techno ist seit einiger Zeit am schrumpfen! Zwar langsam, aber es wird schon kleiner! Natürlich wird es immer einen Kern von Leuten geben die darauf abfahren, aber von denen die da übrig bleiben wird das Kraut auch nciht fett! Viele Grossveranstaltungen sind mehr oder weniger leer, Clubs füllen sich nciht auch wenn ein "fetter Name" kommt usw
Da werden die Veranstalter umdenken müssen..! Solange sie die (verdienst) Spirale weiter nach oben drehen (mit der Unterstützung unsereiner), wird sich auch ncihts ändern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
black_cocoon
Beitrag 29 Dec 2002, 18:40
Beitrag #22


dancing in the outback
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 17-February 02
Wohnort: Unterwaltersdorf
Mitglieds-Nr.: 54



ist doch gut wenn´s wieder schrumpft, wär mir eh lieber, dann siegt die qualität es bleiben leute über denen die musik etwas bedeutet.

aber zur zeit merk ich noch nicht wirklich viel davon. mit den clubs hast du recht die fülln sich nicht mehr so stark, aber bei großveranstaltungen?

mich wundert´s auch dass in deutschland noch kein größerer rückgang zu verzeichnen ist....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 29 Dec 2002, 18:58
Beitrag #23


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



O doch, mein Bruder hat von München berichtet (aber allgemein Dtl), dass es eben auch am schrumpfen ist. Ausnahmen sind natürlich solche riesen Geschichten wie N1 usw, aber zB LP ist ja voll abgestürzt!
Und was ich mitbekommen habe, haben die Sachen hier wie Gazo und Bio auch stark nachgelassen und finden nicht mehr so oft statt oder werden mal vollkommen aufgelassen. Auch Hands-Up soll ja zwar gefüllt aber nicht voll gewewsen sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
black_cocoon
Beitrag 29 Dec 2002, 19:09
Beitrag #24


dancing in the outback
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 17-February 02
Wohnort: Unterwaltersdorf
Mitglieds-Nr.: 54



vom hands up weiß ich´s nicht.

aber biosphere war nicht mehr ganz so voll wie angeblich davor und macht nun pause!
gazometer war aber doch recht voll finde ich.

die zukunft wird zeigen was draus wird !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 29 Dec 2002, 19:58
Beitrag #25


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Ich denke nicht das "Schranz" eine Zukunft hat. Die Entwicklung in dieser Musik geht mehr rückwärz als vorwärz, und irgendwann kommt doch jeder mal zu anspruchsvollerem sound (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dorian Hunter
Beitrag 29 Dec 2002, 20:10
Beitrag #26


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



Ich hab gehört Paul Langley soll extrem genial gewesen sein; ich finds gut wenn es auf Events, auf denen es einen Floor nur für Techno der etwas härteren Gangart gibt einen 2. Floor gibt, wo man sich ein bissl entspannen kann;
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 29 Dec 2002, 20:33
Beitrag #27


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Ja, ich entspanne immer gern am Schranzfloor. Monotonie hat schon was chilliges (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/smile.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
LFO
Beitrag 29 Dec 2002, 20:41
Beitrag #28


Synapsenstimulator
****

Gruppe: Members
Beiträge: 237
Mitglied seit: 25-June 02
Wohnort: Hallein
Mitglieds-Nr.: 231



Und ich dachte immer Schranz wär das Kürzel für Progressiven Techno    ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 29 Dec 2002, 20:45
Beitrag #29


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



In dem Wort Progressive steckt eine vorwärz treibende Bassline .... in Schranz eine Hämmer Bd
Go to the top of the page
 
+Quote Post
real?!
Beitrag 29 Dec 2002, 21:33
Beitrag #30


NILS
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.473
Mitglied seit: 15-July 02
Wohnort: E'zell
Mitglieds-Nr.: 275



ich glaube schon das "harte" Musik eine zukunft hat, schließlich will man sich von Zeit zu Zeit mal richtig austoben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 29 Dec 2002, 22:19
Beitrag #31


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Harte Musik muss nicht umbedingt geloopt sein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jerry99
Beitrag 29 Dec 2002, 22:29
Beitrag #32


lakestyle
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.833
Mitglied seit: 28-June 02
Wohnort: Weiden am See
Mitglieds-Nr.: 242



ZITAT(HCP @ 29. Dez. 2002, 21:33)
ich glaube schon das "harte" Musik eine zukunft hat, schließlich will man sich von Zeit zu Zeit mal richtig austoben.

!Word!
(IMG:http://www.egri.co.uk/smileys/notnice.gif)
Wenns primär qualitativ gut ist dann kanns auch sekundär mörderisch ballern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 29 Dec 2002, 22:35
Beitrag #33


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Ich hab nicht gesagt das harte Musik keine Zukunft hat, sondern dieser Rush, Liebing, Remus ... Hype. Wie gesagt, harte musik muss nicht geloopt sein damit sie hart ist ... ganz im Gegenteil
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 29 Dec 2002, 23:00
Beitrag #34


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



ZITAT(HCP @ 29. Dez. 2002, 21:33)
ich glaube schon das "harte" Musik eine zukunft hat, schließlich will man sich von Zeit zu Zeit mal richtig austoben.

Genau das ist es ja, gehen die Leute 3, 4 Wochenenden lang in die Schicht und gehen dann alle Jahre mal auf ein Techno"festl" und geben sich die Kante und meinen dann zu den Technoheroes zu gehören (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/shaun.gif) (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)

Und das sich hier mal keiner auf den Schlips getreten fühlt: nehmt euch hier alle mal aus! Es geht um die breite Masse!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
real?!
Beitrag 29 Dec 2002, 23:32
Beitrag #35


NILS
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.473
Mitglied seit: 15-July 02
Wohnort: E'zell
Mitglieds-Nr.: 275



@ Eye-Q: auch wieder war.

@ catekk: mit dem Hype um Rush, usw. hast auch völlig recht. das wird sich wieder legen.

mich störts soweiso nicht, weil ich nicht mehr auf Festl mit Rush und Co gehe, außer ich hab freien eintritt und sonst ist nichts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
andinger
Beitrag 30 Dec 2002, 11:39
Beitrag #36


Mork aka da Boa
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.545
Mitglied seit: 19-March 02
Wohnort: Bavaria
Mitglieds-Nr.: 69



möcht auch mal was dazu sagen,

in Ö wird der sound tatsächlich härter gespielt und auch vom publikum so verlangt.

mit stupide hat das aber bestimmt nichts zu tun.

ich denke das liegt daran, dass anfangs JEDER auf gebretter steht und "anspruchsvoller" sound geht halt nicht so schnell ins ohr.
nun besteht ja österreich bekanntlich fast nur aus provinzen und so kann sich die entwicklung der musik nur schwer verbreiten, im gegensatz zu ballungszentren.

wird schon werden, in Ö braucht ja alles bekanntlich ein wenig länger... ;o)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 30 Dec 2002, 11:57
Beitrag #37


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Also ich das ist ein Irrglaube das es vom Publikum so verlangt wird. Wie schon gemeint habe, gibt es sicher eine Gruppe die darauf steht, aber das sind nicht soooo viele bzw die Hauptmenge die die T-"Szene" ausmacht...

Und sicher wird auch nciht jeder darauf stehen. Denn wenn ich es so rückwirkend betrachte, ist die Musik seidem ich weggehe härter geworden, aber die Leute die damals fortgingen, interessierte der Sounf nicht mehr (üsstest du ja auch noch wissen und erinnern wegen dem Cave).
Die die jetzt darauf "stehen", geben es sich alle paar Wochen mal und rennen den Rest der Zeit Disco und sagen dann, dass sie Techno hören...toll!
Aber ich würde mal meinen, dass genau diesen Leuten mit zunehmenden Alter das dann auch nicht mehr so interessiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Martin Martini
Beitrag 30 Dec 2002, 12:03
Beitrag #38





Guests






ja harter sound muss nicht immer geloopt sein, man denke nur anno 92' zurück, als fast JEDER mit Hardcore begann techno zu hören, HARDCORE ist allerdings weit weniger monoton als *Schranz*, weil es ein ganz anderer Style ist, aber hart auf alle fälle

ich habe das gefühl auf festl, die leute würde sehr gerne auch andere sachen hören, als nur verzerrte höhen und bassdrum geballer, man gibt es ihnen nur nicht, ich denke da sind die dj's und veranstalter noch nicht reif dafür, aber es geht ohne probleme, davon bin ich überzeugt, solange die MUSIK auch QUALITÄT bietet...

ich finde den sound zum teil auch den in der NACHTSCHICHT oder FUN FACTORY sehr HART, auch wenn diese aussage jetzt den einen oder anderen verwundern möge, OHRENBETÄUBENDE breaks, Gashupensounds, ích finde es hat schon was hardcoremäßiges an sich der kommerzsound von heute, halt langsamer und keine verzerrten bassdrums, aber sonst...?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
real?!
Beitrag 30 Dec 2002, 12:39
Beitrag #39


NILS
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.473
Mitglied seit: 15-July 02
Wohnort: E'zell
Mitglieds-Nr.: 275



hab am letzten Freitag arte gekuckt; Tracks:

da war ein bericht über "Machina";
Kommerzsounds (Syntie,...) mit 170 - 180 BPM gebretter gemischt, sehr geil das ganze.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 30 Dec 2002, 12:43
Beitrag #40


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Der feiernden Menge wird einfach zu wenig geboten, besonders in Salzburg. Ich kann mich noch an die Party mit Basic Implant im Cave erinnern, wo am 2. Floor Dj Thrust und Stereo Virus coolen Electro gespielt haben. Der Keller war zwar ziemlich leer, weil in der Szene Rushfake Remus auflegte, die Leute haben sicher aber gut auf die 2 Floor´s verteilt .... und nebenbei gesagt, am Electrofloor war viiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeel mehr Stimmung  :)

Dann die Party mit Tanith, wo den ganzen Abend eigentlich nur anständiger Techno gespielt wurde. Ich hab es noch nie erlebt das auf der Tanzfläche mehr los war als in der Bar (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
M.T.Cicero
Beitrag 30 Dec 2002, 13:24
Beitrag #41


Hammett rulez
***

Gruppe: Members
Beiträge: 146
Mitglied seit: 11-February 02
Wohnort: nähe Melk (NÖ)
Mitglieds-Nr.: 42



Meiner Meinung nach ist das Gebrettere populär weils die Gigi und Florfilla - Hörer, die ja denken sie hören Techno, dann nicht mehr aushalten. Außerdem kann man sich dazu wirklich austoben und weiß das dieser Style nichts für den Mainstream und somit was "Besonderes" ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sideshow_mel
Beitrag 30 Dec 2002, 14:55
Beitrag #42


last action hero
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 5-August 02
Wohnort: usa
Mitglieds-Nr.: 304



Harte Musik muss nicht umbedingt geloopt sein


das stimmt,..aber solange der hype da is,., werden alle zum rush pilgern! --

ich finds halt langweilig, wenn sich einfach nichts tut,, .. ein harter basslineloop der ewig gleich bleibt..  und nach zehn minuten denkt man sich???  is das jetzt noch immer die gleiche platte oder wat??

LANGWEILIGSTENS

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/xmas.gif)  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif)  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/mad.gif)  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/xmas.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Kulpa-
Beitrag 30 Dec 2002, 15:10
Beitrag #43


dr. strangelove
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.129
Mitglied seit: 27-January 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 15



bei diesem ganzen rush plt zeugs geht der musikalische Faktor absolut verloren!

Schranz kills Music
 (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/wink.gif)

(IMG:http://balkonchillerexperience.packts.net/pbpics/skt.jpg)

Wenn ich ein Verfechter von Techno bin, dann von anspruchsvollem Techno. Und diesen Sound haben bis dato mit Sicherheit nicht Leute wie Rush und Co. geprägt. Bedenkt man einige Terminal M Sachen, die italienischen Releases von Carola und Co., die Kreativität von Umek und den schwedischen Groove von einem Samuel l. Session, dann kann man Techno sehrwohl etwas abgewinnen, auch der Aussenstehende. Ich hab schon zuviel zeit damit verbracht meinen Ö3-Hörenden Freunden den Unterschied zwischen einer Kneedeep1146764 und einer einer Danilo Vigorito EP näher zu bringen, um dieses Gebretter für Gut zu heissen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 30 Dec 2002, 15:31
Beitrag #44


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Thommysoft´s Anti Schranz Logo +g+ .... wollt ich auch schon posten, hab´s aber ned mehr gefunden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Kulpa-
Beitrag 30 Dec 2002, 15:43
Beitrag #45


dr. strangelove
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.129
Mitglied seit: 27-January 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 15



*insider_on*

habs vom balkonchiller (plan_b eh scho wissen)

*insider_off*

(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/biggrin.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sarah
Beitrag 30 Dec 2002, 16:17
Beitrag #46


***LifeLIKE***
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 331
Mitglied seit: 10-November 02
Wohnort: STAHLSTADT
Mitglieds-Nr.: 491



also ich finde das der freitag und sa im cembran genial waren!!!
hat halt jeder einen anderen geschmack!!da kann man nix machen aber ....
BITTE SAM MA DOCH FROH DAS SIE BEI UNS WAS TUT ODER????

Also ich war zufrieden:-)
Wünsche allen einen guten RUTSCH!
greets (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/thumbs-up.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sarah
Beitrag 30 Dec 2002, 16:21
Beitrag #47


***LifeLIKE***
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 331
Mitglied seit: 10-November 02
Wohnort: STAHLSTADT
Mitglieds-Nr.: 491



@KULPA!!!

Dqa danilo vigorito is aber echt genial;-)nur schade das ihn in Österreich zu wenig `Leute kennen!!Glaube leider net das der so schnell mal bei und spielen wird oder??
Oder was is mitn Readhead,kennt den wer???

Greets
Go to the top of the page
 
+Quote Post
black_cocoon
Beitrag 30 Dec 2002, 16:25
Beitrag #48


dancing in the outback
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 17-February 02
Wohnort: Unterwaltersdorf
Mitglieds-Nr.: 54



klar

redhead hat mit das geilste techno album in der letzten zeit rausgebracht, sehr sehr fein

den vigorito sollte man aber schon auch kennen (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/hehe.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
-Kulpa-
Beitrag 30 Dec 2002, 16:28
Beitrag #49


dr. strangelove
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.129
Mitglied seit: 27-January 02
Wohnort: wien
Mitglieds-Nr.: 15



@acidmaria ... na dann hast was überlesn...believe it or not..aber am 5. Jänner wird Danilo Vigorito auf der Phuture Vibes im XL (Ybbs/Kemmelbach) mit Toni Rios auflegen..mehr unter den Events  /wow/  /wow/  /wow/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sarah
Beitrag 30 Dec 2002, 16:38
Beitrag #50


***LifeLIKE***
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 331
Mitglied seit: 10-November 02
Wohnort: STAHLSTADT
Mitglieds-Nr.: 491



danke auch!!!!
greets
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sarah
Beitrag 30 Dec 2002, 16:40
Beitrag #51


***LifeLIKE***
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 331
Mitglied seit: 10-November 02
Wohnort: STAHLSTADT
Mitglieds-Nr.: 491



aber eins nu zum XL find die Disco und die Leute net so leiwand dort aber werd sicha trotzdem hinfahren!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Marc Aureel
Beitrag 30 Dec 2002, 17:01
Beitrag #52


Marc Aureel
********

Gruppe: Members
Beiträge: 851
Mitglied seit: 4-June 02
Wohnort: Wels / Krenglbach
Mitglieds-Nr.: 191



Nette Lawine... *g*

Da werd ich mich auch nochmals zu Wort melden. Ich habe ja persönlich auch nichts gegen harten guten Techno. Eine paar progressivere Sachen wie z.B.: von Compound oder eine gepflegte Compressed (ältere Releases 09!!!), oder Novamute stehen da auch in meiner Reihen, ABER

ICH WILL NICHT DEN GANZEN ABEND 22-6 UHR GEDRESCHE HÖREN!


Das ist einfach "zu viel auf einmal". Man kann ruhig ordentlich Gas geben, aber zur richtigen Zeit mit dem richtigen Warm up und in einer richtigen Dosis. Immer nur auf die Fresse finde ich ganz einfach zum   (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)  !

Wahrscheinlich hätte mir der Paul Langley auch mehr gefallen, wenn mir vorher nicht schon die Birne weichgeprügelt geworden wäre...

Auch wenn ich jetzt nicht aus der Sicht des Veranstalters sprechen kann (da ich selbst nix mache), denke ich mir ja trotzdem, dass es nicht sooo schwer kann, DJ`s zu buchen die vom Sound her einfach zusammenpassen, wo ich weiß der Mr.X spielt minimaleres Zeug und techhouse (Warm up), der Mr.Y macht dann so die italienische Schiene wo`s dann Progressiver wird und der Mr.Z fährt dann die harte Schiene... Das muß doch zum machen sein?

Ist es teilweise nicht schon so, dass viele "echte Technojünger" einfach zuHause bleiben, weil der Sound nicht mehr stimmt... nur Prügeln - und das "etwas andere" Publikum wird dadurch angezogen.

Schlußendlich sind die Clubs voller "Plüschis" und wir sitzen zuHause???????? Kanns das sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
real?!
Beitrag 30 Dec 2002, 18:41
Beitrag #53


NILS
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.473
Mitglied seit: 15-July 02
Wohnort: E'zell
Mitglieds-Nr.: 275



Tanith?! - JAAAA!!

verdammt, wieso bucht den keiner mehr (in Ö)?
wär für mich mal wieder wirklich ein (sehr guter) Grund auf ein normales Festl zu gehen und dafür auch noch eintritt zu bezahlen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dorian Hunter
Beitrag 31 Dec 2002, 08:42
Beitrag #54


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



Wenn der Veranstalter auf einem floor einen etwas variableren Sound haben will, dann soll er dementsprechend buchen; eineinhalb Stunden durchdreschen interessiert mich auch nimmer, das machen auch schon viel zu viele DJs; aber druckvoll muss Techno auf jeden Fall sein;
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Zulu (retired)
Beitrag 31 Dec 2002, 12:53
Beitrag #55


in pension
********

Gruppe: tb te@m
Beiträge: 3.103
Mitglied seit: 21-May 02
Wohnort: Klagenfurt
Mitglieds-Nr.: 166



wenn mit genügend breaks gearbeitet wird dann kann gedresche sehr, sehr motivierend sein...

man muss das publikum einfach so unter energie setzen dass die gar nicht mehr merken dass sie jubeln und gröllen und ihnen ein muskelkater droht!  /biggr/

das hat ein rush bei mir schon geschafft - aber genau hat ein rush bei mir schon geschafft dass ich mehr auf die videowall geschaut hab weil der sound zwar hart aber fad war...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Billie Jean
Beitrag 31 Dec 2002, 13:41
Beitrag #56


ENFANT TERRIBLE
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.691
Mitglied seit: 31-October 02
Mitglieds-Nr.: 470



ich habe es schon oft erwähnt: stundenlanges stumpfes gebretter ohne jegliche variation find ich  zum (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/puke.gif)
das hat absolut keinen ästhetischen wertcharakter, den meiner meinung nach jede art von musik haben muss...

auch das publikum auf solchen events entspricht nicht meinen vorstellungen von der "techno-szene" zu der ich mich dazuzählen möchte...

deshalb meide ich solche events wie die pest, und gehe auch nicht auf großveranstaltungen in österreich à la bios4 etc... weil ich das publikum dort nicht packe...

den meisten geht es doch gar nicht um die musik... es ist ihnen sch...egal welche platte gerade gespielt wird, hauptsache sie macht ordentlich BUM BUM....

sorry, ich bin gerade frustriert über die sogennante "szene"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 31 Dec 2002, 14:04
Beitrag #57


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



Die Szene findet man sowieso fast nur mehr hinter den Tellern  ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luminary
Beitrag 31 Dec 2002, 15:02
Beitrag #58


Eye-Q † 2002-2007
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.627
Mitglied seit: 4-July 02
Wohnort: Zürich-Wien-Sofia-Kiev
Mitglieds-Nr.: 255



Ach, du meinst in der Küche beim Abwasch? Ja das kann tatsächlich sein (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Marc Aureel
Beitrag 31 Dec 2002, 17:35
Beitrag #59


Marc Aureel
********

Gruppe: Members
Beiträge: 851
Mitglied seit: 4-June 02
Wohnort: Wels / Krenglbach
Mitglieds-Nr.: 191



Ich habe jetzt ein mail an verschiedene Veranstalter geschrieben und sie eingeladen hier ein oder zwei Comments abzugeben, was sie von dieser Situation halten bzw. wie sie diese sehen.

u.a. Cazin Crew, Danube, XXX, tribewars, connected, echovibes usw.

Vielleich bekommen wir ein kurzes Reply, und ich hoffe, dass mich auch keiner von denen falsch versteht. (nicht das ich wieder eins auf die Mütze bekomme... (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/crazy.gif) )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
black_cocoon
Beitrag 31 Dec 2002, 18:00
Beitrag #60


dancing in the outback
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 17-February 02
Wohnort: Unterwaltersdorf
Mitglieds-Nr.: 54



gute idee !

aber ich wär ehrlich gesagt überrascht wenn viele replies kommen würden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TribeWarS
Beitrag 31 Dec 2002, 18:36
Beitrag #61


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 40
Mitglied seit: 10-December 02
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 576



Meines wissens wird ein Dj gebucht wegen dem Sound den er spielt und nicht damit man ihm vorschreibt was er zu spielen hat! Gut ein nettes Warm Up gehört sich!
Und Ja ... Wir sind so leicht zufrieden zu stellen obwohl ich auch gern auf Techhouse Festln geh!
Kanne
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sideshow_mel
Beitrag 31 Dec 2002, 20:17
Beitrag #62


last action hero
******

Gruppe: Members
Beiträge: 445
Mitglied seit: 5-August 02
Wohnort: usa
Mitglieds-Nr.: 304



es will halt nurmehr jeder brettern!!!!  
dann soll sich halt der veranstalter (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/exclamation.gif)  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/happy.gif) gedanken darüber machen auch leute zu buchen, die ein warmup spielen können!

aber anscheinend ist in letzter zeit niemand mehr dazu fähig...


peace
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cccp
Beitrag 4 Jan 2003, 00:18
Beitrag #63


K-- | In Memoriam
*******

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 636
Mitglied seit: 10-October 02
Mitglieds-Nr.: 408



ich wär froh wenn bei uns mal gebrettert würde...da gibts nämlich die ganze nacht NUR ein warm-up...oder auch chill-out...wie man´s nimmt  (IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/confused.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
caTekk
Beitrag 4 Jan 2003, 00:52
Beitrag #64


Flex Schallplatten
********

Gruppe: tb-Support
Beiträge: 7.372
Mitglied seit: 4-November 02
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 479



@ cccp: Woher kommst du? .... da will ich auch hin !!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
cccp
Beitrag 4 Jan 2003, 01:06
Beitrag #65


K-- | In Memoriam
*******

Gruppe: Awaiting Authorisation
Beiträge: 636
Mitglied seit: 10-October 02
Mitglieds-Nr.: 408



(IMG:http://www.technoboard.at/style_emoticons/default/tounge.gif)  ... glaube kaum, dass es dir bei uns in tirol gefallen wird  ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dorian Hunter
Beitrag 4 Jan 2003, 08:51
Beitrag #66


Hardcoreposter
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.778
Mitglied seit: 28-June 02
Mitglieds-Nr.: 243



Tribewars hat das sehr richtig erkannt! Genau meine Meinung!!!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · electronic music · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13. June 2024 - 17:30


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: