technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

> Welche Festplatte ratsam?
Dicebox
Beitrag 19 Sep 2008, 06:46
Beitrag #1


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 284
Mitglied seit: 6-April 07
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 11.465



hab jetzt vor mir eine neue festplatte zuzulegen, um die 500 GB und S-ATA II sollte sie haben/ sein.
ich habe mich da ein wenig erkundigt, welche zu empfehlen wären:

- western digital
- samsung
- seagate

kann mich aber letztendlich nicht entscheiden, hat von euch jemand vielleicht tipps?

sonst noch etwas zu beachten, wenn ich diese dann einfach zur anderen (auch S-ATA II) hänge?

thx mal im voraus (IMG:http://www.2sound.de/musiker-forum/images/smilies/twinkling.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
3 Seiten V  < 1 2 3  
Start new topic
Antworten (40 - 49)
Phatline
Beitrag 2 Oct 2008, 13:56
Beitrag #41


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



ZITAT(Dicebox @ 2 Oct 2008, 14:44 ) *
1) wird die platte nicht erkannt (auch nicht in der verwaltung)
2) muss ich etwa die platte jedes mal neu installieren, wenn ich sie an einen anderen rechner schliesse? ich dachte, dass es plug'n'play ist!? (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif)


1. wie steckst die Platte an? USB? SATA?
2. USB? --- Dann müßte die Platte in der Computerverwaltung erkannt werden---> heißt wiedermal partitionieren.
3. SATA? --- Dann wird die meißt (immer---oder nur bei mir (IMG:style_emoticons/default/sneaky2.gif) ) erkannt, wenn du sie am Ausgeschalteten Zustand ansteckst und dann erst hochfährst.
Es gibt aber Programme--- (meist beim Motherboard, oder controller dabei) wo du am Laufenden Betrieb ein und ausstecken kannst, das Programm, sorgt dann dafür das Windows das erkennt.
4. SATA? aber du hast auch USB? -und wenn du punkt 3 befolgt hast- gehts immer noch nicht? dann per USB mal anstecken,und partitionieren, dann sata anstecken und neu starten.

5. bzw 0.5 (IMG:style_emoticons/default/biggrin.gif) ---im Bios nachschauen ob der SATA stecker richtig eingestellt ist (aktiviert....usw)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dicebox
Beitrag 2 Oct 2008, 14:07
Beitrag #42


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 284
Mitglied seit: 6-April 07
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 11.465



*g* ja, eckdaten wären interessant:

läuft über usb 2.0, wenn ich die platte anstecke, tut sich gar nichts (fährt hoch, aber eine meldung wie "neue hardware erkannt" erscheint nicht).
ausserdem wollte ich die platte nicht nur auf einem pc verwenden, sondern auf anderen auch, quasi einen großen speicherstick (IMG:style_emoticons/default/satisfied.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
antidote
Beitrag 2 Oct 2008, 14:07
Beitrag #43


stiangglanderstenz
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.980
Mitglied seit: 10-August 05
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 6.948



bei vielen eSATA-controllern muss man explizit das BIOS für den controller aktivieren, sonst klappts mit der erkennung nicht.
USB sollte sofort laufen, ansonsten is das teil hin.
eSATA funktioniert, da verlängerter interner bus, AUSSCHLIESSLICH prinzipbedingt VOR dem hochfahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dicebox
Beitrag 2 Oct 2008, 14:15
Beitrag #44


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 284
Mitglied seit: 6-April 07
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 11.465



ZITAT(antidote @ 2 Oct 2008, 15:07 ) *
USB sollte sofort laufen, ansonsten is das teil hin.

geil.....gestern erst gekauft *haha*
treiber hätte ich auch schon gesucht.....
also kann ich eine externe festplatte nicht wie einen usb-stick verwenden?? (IMG:style_emoticons/default/devil.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Phatline
Beitrag 2 Oct 2008, 15:42
Beitrag #45


Auf 185 gaaas mocht spaaas
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.206
Mitglied seit: 25-October 04
Wohnort: LINZ
Mitglieds-Nr.: 4.777



doch sicher doch---per usb üüüberhaupt kein problem!

OK, du hast sicher schon so sachen probiert wie---verschiedenen USB-Schnittstellen zu probieren-----> bei mir funkt meine externe usb-platte nur an den hintern (auf motherboard sitzenden) USB-Buchsen!
Dann gehts bei mir oft net, wenn ich die Festplatte, mit angesteckten USB-Stecker anschalte, ----geht dann aber wenn ich ---die Festplatte vorher einschalte und dann ersta USB mäßig anstecke.

Dann könntes das Teil aufschrauben---> (falls das leicht geht - und nihrgends ein Garantie-siegel-Pickerl- drauf ist) und schaun- ob die schauer die Platte eh angeschlossen haben---sprich---USB-interface auf Festplatte!)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dicebox
Beitrag 2 Oct 2008, 17:20
Beitrag #46


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 284
Mitglied seit: 6-April 07
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 11.465



hab alles versucht.....aufschrauben werd ich's nicht. ich bring's morgen zurück, hab mit dem verkäufer schon geredet, wir schliessen die platte morgen mal im geschäft an. da funktionierts ganz sicher, obwohls daheim auf zwei rechner net geht..... (IMG:style_emoticons/default/sneaky2.gif) (IMG:style_emoticons/default/sneaky2.gif) (IMG:style_emoticons/default/sneaky2.gif)
wäähhhhhhh, kann net einmal was gleich hinhauen *grrrr*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 2 Oct 2008, 17:53
Beitrag #47


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(Dicebox @ 2 Oct 2008, 14:44 ) *
ich glaube dieses thema findet keine ende (IMG:style_emoticons/default/sneaky2.gif)

hab mir gestern ne externe platte für datensicherung gekauft: chiligreen, 1 tb

1) wird die platte nicht erkannt (auch nicht in der verwaltung)
2) muss ich etwa die platte jedes mal neu installieren, wenn ich sie an einen anderen rechner schliesse? ich dachte, dass es plug'n'play ist!? (IMG:style_emoticons/default/crazy.gif)


Blöde Frage - der Strom der Platte (ist doch eine 3,5", oder?) ist richtig angeschlossen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dicebox
Beitrag 2 Oct 2008, 18:17
Beitrag #48


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 284
Mitglied seit: 6-April 07
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 11.465



jup, ich höre ja wie die platte hochfährt und die zwei led leuchtet auf der vorderseite (IMG:style_emoticons/default/alien.gif)

edit: muss ich vielleicht service-pack 3 installieren??

Der Beitrag wurde von Dicebox bearbeitet: 2 Oct 2008, 18:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dames Jean
Beitrag 2 Oct 2008, 18:48
Beitrag #49


Hansl
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.398
Mitglied seit: 23-June 03
Mitglieds-Nr.: 1.855



ZITAT(Dicebox @ 2 Oct 2008, 19:17 ) *
edit: muss ich vielleicht service-pack 3 installieren??


nein.

anderes usb kabel schon probiert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dicebox
Beitrag 3 Oct 2008, 05:57
Beitrag #50


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 284
Mitglied seit: 6-April 07
Wohnort: Linz
Mitglieds-Nr.: 11.465



ZITAT(damesjean @ 2 Oct 2008, 19:48 ) *
anderes usb kabel schon probiert?


jup, bleibt alles beim alten! werd sie heute umtauschen und aus! (IMG:style_emoticons/default/devil.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · > producing Hardware · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

3 Seiten V  < 1 2 3
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 1. June 2024 - 20:23


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: