technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

2 Seiten V  < 1 2  
Bookmark and Share Reply to this topicStart new topic
> Technboard rocks Nasty, interessante und fetzige musiknacht!
DJ-Lennox
Beitrag 6 Mar 2007, 09:02
Beitrag #21


Newbie
**

Gruppe: Members
Beiträge: 27
Mitglied seit: 25-February 07
Mitglieds-Nr.: 11.204



war ein echt geiler abent!!!

der saund war der hammer echt so was hab ich schon lange nicht mehr gehört!!!







Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 6 Mar 2007, 09:58
Beitrag #22


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



bei einer geilen anlage kann man sich unterhalten, es ist extrem laut, und wenn man den klub verläst, hat man keinen tinnitus... a´la tresor... nie wieder so eine saubere, bassheavy aber ohrenfreundliche und gleichzeitig massiv laute anlage gehört... Flex is very good too, indeed
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 6 Mar 2007, 10:05
Beitrag #23


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



ZITAT(Delegoano @ 6 Mar 2007, 09:58 ) *
bei einer geilen anlage kann man sich unterhalten, es ist extrem laut, und wenn man den klub verläst, hat man keinen tinnitus... a´la tresor... nie wieder so eine saubere, bassheavy aber ohrenfreundliche und gleichzeitig massiv laute anlage gehört... Flex is very good too, indeed


word!

feindlich wirds für die ohren erst wenn die endstufen oder lautsprecher am limit laufen und die töne verzerrt sind.

solang nix verzerrt ist, kann es noch so laut sein, und man kann sich ohne probs unterhalten und bekommt auch keinen tinitus von der anlage

deshalb is es bei anlagen fürs auto zb optimal zb 100 wrms lautsprecher mit 150 wrms endstufen anzuspielen aber nur ca 75wrms auf die lautsprecher zu geben. sprich endstufe nur bis zur hälfte aufdrehen. dann verzerrt weder endstufe noch der lautsprecher und der klang ist absolut klar

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 6 Mar 2007, 10:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
riotpaul
Beitrag 7 Mar 2007, 11:14
Beitrag #24


Partyroler
********

Gruppe: Members
Beiträge: 1.243
Mitglied seit: 15-December 04
Wohnort: Wien,Tirol
Mitglieds-Nr.: 5.167



ZITAT(Roman001 @ 6 Mar 2007, 10:05 ) *
word!

feindlich wirds für die ohren erst wenn die endstufen oder lautsprecher am limit laufen und die töne verzerrt sind.

solang nix verzerrt ist, kann es noch so laut sein, und man kann sich ohne probs unterhalten und bekommt auch keinen tinitus von der anlage

deshalb is es bei anlagen fürs auto zb optimal zb 100 wrms lautsprecher mit 150 wrms endstufen anzuspielen aber nur ca 75wrms auf die lautsprecher zu geben. sprich endstufe nur bis zur hälfte aufdrehen. dann verzerrt weder endstufe noch der lautsprecher und der klang ist absolut klar


also das ist doch eine generelle regel das die endstufe stärker wie die boxen sein soll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helohalo
Beitrag 7 Mar 2007, 15:13
Beitrag #25


Full Member
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 307
Mitglied seit: 8-April 06
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 8.394



also ich bin da bei simon. finde es gibt grenzen dessen was ok ist. ich dachte auch ich gewöhne mich an den sound im flex und blieb weil ich die musik und die kultur liebte. jetzt hab ich einen beidseitigen dauer-tinnitus. DANKE ! Jedenfalls ist alles über einem gewissen level unverantvortlich, da gibts genug studien dazu.

bezüglich verzerrung: was auch eine gewaltige rolle spielt ist auch das mischpult und der sich dahinter befindliche dejot - altes thema.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Roman001
Beitrag 7 Mar 2007, 15:25
Beitrag #26


ELECTRONIC-MUSIC-FAN
********

Gruppe: Members
Beiträge: 2.428
Mitglied seit: 27-February 03
Mitglieds-Nr.: 967



ZITAT(riotpaul @ 7 Mar 2007, 11:14 ) *
also das ist doch eine generelle regel das die endstufe stärker wie die boxen sein soll.


man muß, jedoch auch auf die tatsächlichen sinuswerte der endstufen achten!

wenn du im falle eines autos zb irgend ne nonamebilligsdorferendstufer hernimmst wo 4 x 100 wrms draufsteht, kannst froh sein, wenn sie in real 4 x 25 wrms hat!

bzw alle lautsprecher aktiv mit zweikanalendstufen anspielen oder 4kanal eindstufen mit zwei getrennten netzteilen verwenden

Der Beitrag wurde von Roman001 bearbeitet: 7 Mar 2007, 15:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 7 Mar 2007, 15:25
Beitrag #27


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



naja.... da geht´s insbesondere um den frequenzbereich der menschlichen sprache, da ist der mensch sehr empfindlich (so zwischen 400 hz und 10 kHz, vor allem aber der bereich um 4-5 kHz) da gehört ordentlich ausgemistet bei den frequenzen. Jeder HNO-Arzt kennt Beinträchtigungen der Hörleistung in diesem Frequenzbereich unter dem Namen "Elektronik-Musik-Knick" Bässe sind nicht so wild, wenn sie nicht schnarren, aber bei den höhen, da gibts ein paar latent taube dj´s denen es nicht genug splittern kann.... trotzdem... flex hat endlich eine saubere anlage, die prellerei bei den stufen ist so gut wie verschwunden...

aber somit genug z. OT...

Der Beitrag wurde von Delegoano bearbeitet: 7 Mar 2007, 15:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
carlpast
Beitrag 7 Mar 2007, 17:19
Beitrag #28


Ober Nonne
******

Gruppe: Members
Beiträge: 552
Mitglied seit: 6-June 04
Wohnort: Wien
Mitglieds-Nr.: 3.846



Obwohl ja das größte problem bei uns DJs die Monitorboxen und die Kopfhörer sind. Und da gehts ja im Flex wenn man nicht aufpasst auch ganz schön zur Sache.
Also ich hab immer aufgepasst, spile quasi nie mit Monitore oder lasse meine Kopfhörer nur selten am Ohr. Mein letzter Gehörtest brachte eine leichte (aber noch im normbereich) Beeitnrächtigung über 8Khz (-2dB glaube ich). Das Schlimmste ist immer noch das Übersteuern einer Anlage und dass hat diesmal gepasst im Volksgarten.

Übrigens:
Coole Party (IMG:style_emoticons/default/alien.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Delegoano
Beitrag 7 Mar 2007, 17:26
Beitrag #29


Delegoano
********

Gruppe: Members
Beiträge: 4.279
Mitglied seit: 23-September 05
Wohnort: Vienna
Mitglieds-Nr.: 7.187



QUOTE(carlpast @ 7 Mar 2007, 17:19 ) *
Obwohl ja das größte problem bei uns DJs die Monitorboxen und die Kopfhörer sind. Und da gehts ja im Flex wenn man nicht aufpasst auch ganz schön zur Sache.
Also ich hab immer aufgepasst, spile quasi nie mit Monitore oder lasse meine Kopfhörer nur selten am Ohr. Mein letzter Gehörtest brachte eine leichte (aber noch im normbereich) Beeitnrächtigung über 8Khz (-2dB glaube ich). Das Schlimmste ist immer noch das Übersteuern einer Anlage und dass hat diesmal gepasst im Volksgarten.

Übrigens:
Coole Party (IMG:style_emoticons/default/alien.gif)


ditto... monitor wird meistens abgedreht, weil zu scharf vom sound... bei den headphones zwing ich mich auch immer wieder die seite zu wechseln mit der ich abhöre... ..nachdem ich im selbstversuch bereits herausgefunden hab, dass mein rechtes ohr etwas schlechter hört als mein linkes, da ich standardmässig das rechte belegt hab....

Der Beitrag wurde von Delegoano bearbeitet: 7 Mar 2007, 17:27
Go to the top of the page
 
+Quote Post
pointOFview
Beitrag 8 Mar 2007, 17:13
Beitrag #30


pointOFview
****

Gruppe: Members
Beiträge: 150
Mitglied seit: 8-March 07
Mitglieds-Nr.: 11.291



none



Der Beitrag wurde von maurice bearbeitet: 15 Mar 2007, 18:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
prof.brinkmann
Beitrag 8 Mar 2007, 20:24
Beitrag #31


Member
***

Gruppe: Members
Beiträge: 110
Mitglied seit: 28-February 03
Wohnort: Wien (geb. OÖ)
Mitglieds-Nr.: 1.117



ZITAT(Delegoano @ 6 Mar 2007, 09:58 ) *
bei einer geilen anlage kann man sich unterhalten, es ist extrem laut, und wenn man den klub verläst, hat man keinen tinnitus... a´la tresor... nie wieder so eine saubere, bassheavy aber ohrenfreundliche und gleichzeitig massiv laute anlage gehört... Flex is very good too, indeed


genau so isses, diesmal hatte ich nämlich den direkten vergleich: zuerst im voga: wirklich schwierig gewesen sich zu unterhalten, meine stimme war schon ganz heiser vor lauter schreierei. danach im flex war´s eine wohltat für ohren und stimmbänder, klarer, satter klang ohne verzerren ermöglicht auch gespräche ohne 
anzustrengen.

Der Beitrag wurde von r.rio bearbeitet: 8 Mar 2007, 20:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
« Vorhergehendes Thema · wie war die Party ??? · Folgendes Thema »
 
Bookmark and Share

2 Seiten V  < 1 2
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 

- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 2. June 2024 - 07:36


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: