technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Collapse

Region auswählen:

  Wien
 Niederösterreich
 Steiermark
  Oberösterreich
  Salzburg
  Kärnten
  Burgenland
  Tirol
  Vorarlberg
außerhalb Österreichs
online & onAir
 
-->
Kalendereintrag

Vienna Summerbreak 2014 (öffentliches Ereignis)

Sandburg Datum des Ereignisses: 29. 8. 2014 endet 31-August 14 (Länger andauerndes Ereignis)
Vienna Summerbreak 2014
LineUP DJ Observer, Tom Snow, Emil Berliner, Der Wanderer, Möwe (Vocals), Steve Hope, DJ Rudy MC uvm.
Specials/Infos Für Jugendliche und partyaffine Erwachsene aus den Bundesländern hat das Vienna
Summerbreak ein besonderes Zuckerl in der Tasche: Spezielle Reisepackages mit
Unterkunft (2 Nächtigungen) und VIP-Pass gibt es bereits ab 99 Euro.
Entry FREIER EINTRITT!
Styles
Location Diverse Locations

0 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges VIENNA SUMMERBREAK – Wiens Sommerfestival

Von 29. bis 31. August 2014 wird Wien zur internationalen Partymetropole
Spezielle Reise-Packages ab 99 Euro


Einen krönenden Abschluss der Sommerfestivalzeit liefert das 3. Vienna Summerbreak
von 29. bis 31. August 2014 mitten im Herzen Wiens. Die jungen BesucherInnen erwar-
tet ein dreitägiges, höchst facettenreiches, Eventspektakel in rund 50 Wiener Top-
Locations mit knapp 400 DJs, darunter auch namhafte Größen wie DJ Observer, Tom
Snow oder Rudy MC. Beginnend mit dem nightride by Wiener Linien am Freitag-
abend, der bunten Streetparade und dem anschließenden Streetfestival am
Rathausplatz am Samstag, sowie der Pool Party am Sonntagnachmittag am Vienna
City Beach Club, überzeugt das Vienna Summerbreak mit einem Nonstop-
Partyprogramm bei freiem Eintritt. Besonders attraktiv für Jugendliche aus den öster-
reichischen Bundesländern ist das Wochenend-Reisepaket, das ab 99 Euro eine
unvergessliche VIP-Partyreise zum Ferienschluss nach Wien ermöglicht. VIP-Ticketbe-
sitzerInnen können am Samstag unter dem Motto "Art & Culture" auch erstmals und
kostenfrei ausgewählte Museen im MQ wie das Leopold Museum, mumok und
Archtitekturzentrum Wien besuchen. Damit glänzt Wiens Sommerfestival mit einer
kulturellen und qualitativ hochwertigen Programmvielfalt und schenkt dem Sommer
seinen gebührenden Ausklang.


Das VIENNA SUMMERBREAK Programm im Überblick:

Freitag, 29. August 2014, ab 21:00 Uhr - nightride by Wiener Linien
Vor genau fünf Jahren weiteten die Wiener Linien ihren Betrieb auf 24 Stunden aus,
und setzen auch den Startschuss für die Nacht-U-Bahn. Dafür ins Leben gerufen
wurde der nightride, eine Partynacht von den Wiener Linien für die jungen Wiener-
Innen. In Zusammenarbeit mit Wiens Clubkultur dürfen Nachtschwärmer an diesem
Abend mit nur einer Online-Registrierung gratis mit den „Öffis" fahren und in zahlrei-
chen Clubs bei freiem Eintritt die Nacht zum Tag werden lassen.

Samstag, 30. August 2014, 13:00 Uhr - Streetparade für Freude und Toleranz
Tausende tanzten und demonstrierten im vergangenen Jahr bei der mittlerweile
legendären Streetparade. Heuer in ihrem 6. Jahr angekommen, setzt sie sich unter
dem Motto „miteinander feiern, miteinander friedlich leben" für ein weltoffenes und
tolerantes Wien ein. Bunt, laut und schrill bewegen sich rund 15 dekorierte Trucks mit
den unterschiedlichsten Beats vom Stadtpark, am Ring entlang, bis zum Rathausplatz
(Start: 13:00 Uhr Parkring, Stadtpark).

Samstag, 30. August 2014, 17:00 Uhr - Streetfestival am Rathausplatz
Das Streetfestival feierte im letzten Jahr Premiere und verleiht dem Vienna
Summerbreak auch in diesem Jahr seinen Höhepunkt am Rathausplatz. Mit einem
Aufgebot an Top-DJs wie Steve Hope, Möwe als Live-Act, Emil Berliner, Der
Wanderer, dem Turntable-Künstler wichtiger Festivals DJ Rudy MC aus Italien sowie DJ
Observer und Tom Snow, tanzen tausende Partypeople ausgelassen unter freiem
Himmel. Die feinsten EDM-, Electro- und House-Sounds garantieren Gänsehaut-
Feeling pur vor der atemberaubenden Kulisse des Rathauses. Danach geht es in
zahlreichen Clubs mit speziellem Summerbreak-Programm weiter.

Sonntag, 31. August 2014, 11:00 Uhr – Pool Party am Vienna City Beach Club

Die Pool Party bietet am Sonntag ab 11:00 Uhr die beste Möglichkeit, seine müden
Tanzbeine so richtig zu entspannen. Für seinen herrlichen Strand, den erfrischenden
Cocktails und feinen House-Tunes namhafter DJs bekannt, lädt der Vienna City
Beach Club zum Summerbreak-Closing an den größten Pool Wiens, ans Ufer der
Neuen Donau, ein. Der perfekte Platz um sich zu erholen und zu relaxen oder noch
ein letztes Mal abzufeiern.

Vienna Summerbreak VIP-Reisepackages ab 99 Euro
Für Jugendliche und partyaffine Erwachsene aus den Bundesländern hat das Vienna
Summerbreak ein besonderes Zuckerl in der Tasche: Spezielle Reisepackages mit
Unterkunft (2 Nächtigungen) und VIP-Pass gibt es bereits ab 99 Euro. Zuzüglich der
Anreise mit Bus oder Bahn kostet das Paket 144 Euro. Im VIP-Package inkludiert sind
der freie Zutritt zu ausgewählten Museen im MQ, zu den VIP-Areas in allen Vienna
Summerbreak Locations, eine ARBÖ Jahresmitgliedschaft inklusive 20 Euro Fahr-
sicherheitstrainingsgutschein, ein spezielles VIP-Offer von Telering und Sony und viele
weitere Goodies. Eine gute Gelegenheit, Wien als kulturelle Hauptstadt und Party-
metropole kennenzulernen und den Sommerausklang gemeinsam mit den renom-
miertesten DJs gebührend zu feiern.
Jetzt buchen unter: http://summerbreakvienna.at/jetzt-buchen/

Mit GEO und MAP-Funktion zu den Eventlocations:

Die neue Website ist Smartphone-kompatibel und bietet den Partygehern mit der
neuen MAP und GEO-Funktion eine tolle Orientierungshilfe für unterwegs. Wann wo
was stattfindet, sieht man auf einem Blick unter: http://summerbreakvienna.at/

Relevante Weblinks:
www.viennasummerbreak.at
https://www.facebook.com/viennasummerbreak
https://twitter.com/VieSummerBreak
Zurück

Friends Elecric (öffentliches Ereignis)

ping Datum des Ereignisses: 4. 7. 2014 endet 15-September 14 (Wiederkehrendes Ereignis)
Friends Elecric im Oben-Ohne über den Dächern Wien
LineUP in Rotation:

Peet Doice
Peter Pan
Lost in Bass
Cedric
Scheibosan


u.v.a


Specials/Infos Visuals by VTakt
Entry 0€
Styles Deep & Tech House
Location Cafe Oben
Urban Loritz Platz
1070 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges Wir haben die Ehre euch ein wunderbares City-Hangout ans Herz zu legen.

Feinster Electro, präsentiert in einem unglaublichen Ambiente mit unschlagbaren Blick über Wien.

Ausgesuchte Tunes, leckeres Essen, feine Cocktails und eine lässige Lounge warten auf Euch.

ab 17:00 Uhr

Eintritt frei & Gelsen frei!

nur bei Schönwetter

https://www.facebook.com/ObenOhneUeberDenDa...f_type=bookmark

www.oben-ohne.cc
Zurück

Auslage New Floor Opening with Tobi Neumann (öffentliches Ereignis)

Neo Datum des Ereignisses: 29. 8. 2014 (Einmaliges Ereignis)
Auslage New Floor Opening with Tobi Neumann
LineUP NEW MAINFLOOR:

TOBI NEUMANN (What / Artist Alife - Berlin)
ALECANTE (Sunday Mornings)
E-ROYAL ( Auslage )

WUNDERBAR:

catekk [/b](Space Echo / Luv Shack Rec.)
MAXI. (Viennoise)
MANUEL PETRIK (Superdrive)
Specials/Infos ▲ Start: 24:00
▲ 2 Floors
▲ www.club-auslage.at
Entry
Styles
Location Auslage
Lerchenfelder Gürtel 43
1160 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Can you double it? Yes we can

Es war Liebe auf den ersten Blick als wir vor gut 5 Jahren unseren zukünftigen neuen Mainfloor entdeckten. Jetzt ist es endlich soweit!

Was erwartet euch? Ein neuer Spielraum, also ein neuer “MAINROOM“, mit einem speziellen Beschallungskonzept, bei dem das Augenmerk auch auf die Raumakustik gelegt wird. Das Soundsystem als Herzstück der neuen Auslage, wie könnte es auch anders sein, greifen wir hier auf die Jahrzehnte lange Erfahrung von Wolfgang Sauter / Pro Performance und Mike Lorenz / Solutioncy zurück, die so manchem Club und mancher großen Halle (Hangar 7) schon zu einer spitzen Soundlösung verholfen haben, unter anderem auch uns schon im bestehenden Floor.

Wir servieren von Donnerstag bis inklusive Sonntag in erster Linie exquisiten House und Techno, machen jedoch auch hier und da Ausflüge in Richtung Hip Hop, Rap, Trap & R´n´B. Einige bekannte Crews, die Euch so manch Abend in der alten Auslage versüsst haben, sind auch wieder mit am Start. Wie zB. Funkroom, 35 Grad, Mu:Sick, Nascherei, hART, Malen nach Zahlen aber auch einige neue, die sicherlich auch für frischen Wind sorgen werden, wie zB. Sunday Mornings, Stadtpark Nacht, Blakk Out, From Disco To Techno (Discotales), Do Easy, Dis:play und einige mehr.

Ein neues Licht & Visual Konzept, erneut umgesetzt von unseren Lieblings Visualisten Augenschmaus.

Donnerstags präsentiert die GOOD LIFE CREW ihren neuen wöchentlichen Standort in der Auslage Neu. Mit NACHTAKTIV könnt ihr euch eine wilde und verrückte Eventreihe ganz im gewohnten Stil der Jungs erwarten.

Sonntag Morgen, gehört definitiv der Sunday Mornings Crew, es darf Sonntags also auch nach 6 Uhr weitergetanzt werden.

Um ein gepflegtes Feiern weiterhin zu garantieren, stehen wie gewohnt eure Ante Portas Securities an der Tür.

Alles andere darf man sich am 29.08 beim Opening mit Tobi Neumann ansehen. Ihm zur Seite stehen Alecante (sunday mornings), E-Royal (auslage), Catekk (space echo) Maxi. (viennoise) und Manuel Petrik (superdrive)

Take off ist um 24 Uhr, Wir freuen uns auf Euch und einen exorbitanten Abend.
Zurück

David Sachon (Circus Electronique, Y-Club) (öffentliches Ereignis)

TrenhelS Datum des Ereignisses: 29. 8. 2014 (Einmaliges Ereignis)
David Sachon (Circus Electronique, Y-Club)
LineUP David Sachon zählt zu den aufstrebenden Jungstars der House-Szene. Stand er in Deutschland bereits 2006 hinter den Turntables, erobert er seit 2011 auch die österreichischen Clubs.

Inspiriert von Nature One und der Time Warp fühlte sich David Sachon dazu berufen, selbst einmal die Partygemeinde im Stil von Dominik Eulberg oder Sven Väth mitzureißen. Seit 2011 produziert das 1987 geborene Ausnahmentalent eigene Tracks, um seine Ideen und mehr Individualität in seine Sets einzubringen. Die Arbeit hat sich gelohnt, denn im Winter 2012 werden die ersten Releases von DJ David Sachon erscheinen.

Sein Sound wird von Tech-House geprägt und mit Deephouse-Einflüssen kombiniert. Er selbst bezeichnet seine Musik als treibenden Underground gepaart mit dem old-school Flow. Der Newcomer ist sich dem harten Musikbusiness bewusst und versucht „einen Spannungsbogen aufzubauen" und seine Zuhörer „immer wieder zu überraschen".

David Sachon versteht es wie kein anderer, auf das Publikum einzugehen. Kein Wunder, dass er in seinen jungen Jahren bereits eine lange Liste von internationalen Events vorweisen kann: Zrce Beach (CRO), Game Bar Experience (THA) und Snowbombing. Auch zahlreiche Clubs befinden sich unter seinen Referenzen: Liquid Club, Sodaclub, Kulturwerk Katapult und 100 Quadrat. Jeden Monat spielt David Sachon bis zu sechs erfolgreiche Gigs. Besonders stolz ist er auf mehrere Warm-Ups und Auftritte mit Dominik Eulberg, Laserkraft 3D, Florian Meindl, Anthony Rother und vielen mehr.

2014 stehen mit dem Snowbombing Mayrhofen und der Ruhr in Love zudem zwei Megaevents für den DJ an.
Specials/Infos
Entry free
Styles DeepHouse-TechHouse
Location Soda Club
Gstättengasse 21
5020 Salzburg
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück
Geburtstage
- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 9. June 2024 - 13:54


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: