technoboardLogo

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

Collapse

Region auswählen:

  Wien
 Niederösterreich
 Steiermark
  Oberösterreich
  Salzburg
  Kärnten
  Burgenland
  Tirol
  Vorarlberg
außerhalb Österreichs
online & onAir
 
-->
Kalendereintrag

Limited Lounge/W (öffentliches Ereignis)

evirgen/buka Datum des Ereignisses: 19. 8. 2006 endet 24-September 06 (Länger andauerndes Ereignis)
Limited Lounge
LineUP Samstag, 19. August - Eröffnung
19.00 Uhr Dimitré Dinev & Katarina Rohringer Vešović, Eröffnung -
Live: b.fleischmann - Irievibrations Soundsystem

Sonntag, 20. August
18:00 Uhr Edelbrand Records, Labelnight

Montag, 21. August
20.00 Uhr DJ Walter Seidl
18.00 Uhr DJ Eugen

Dienstag, 22. August
20.00 Uhr TNT Jackson DJ Team
18.00 Uhr DJ Sebastian

Mittwoch, 23. August
20.00 Uhr DJ Evirgen
18.00 Uhr DJ Synthax

Donnerstag, 24. August
20.00 Uhr Harri Stojka & Ivana Ferencova, Live - Moša Šišic, Live
18.00 Uhr Limited Lounge DJ Unit

Freitag, 25. August
20.00 Uhr Clara Luzia, Heimwerkerinnenpop Live
18.00 Uhr Brrrnie & Louisem, DJ

Samstag, 26. August
20.00 Uhr Selecta Misho, DJ
18.00 Uhr Joyce Muniz, DJ

Sonntag, 27. August
18.00 Uhr pocketbeats, DJ-Night

Montag, 28. August
20.00 Uhr KEMPF, Live
18.00 Uhr Karl Fluch, DJ

Dienstag, 29. August
20.00 Uhr Burstup, DJ
19.00 Uhr 'Ausländer sind Kriminelle' - Von Behauptungen, die aus Menschen Fremde machen. Mit Arno Pilgram.

Mittwoch, 30.August
20.00 Uhr Niki Irsigler, Kabarett
18.00 Uhr Scheibosan, DJ

Donnerstag, 31.August
20.00 Uhr Side Effect, Live
18.00 Uhr DJ Fusel

Freitag, 01.September
20.00 Uhr Trafo, Live
18.00 Uhr Milou & GK, DJ

Samstag, 02.September
18:00 Uhr Ungesehen/Ungehört - Das Aktionstheater mit Geistamusik ft. Lizer M. & x.bert

Sonntag, 03.September

18:00 Uhr temp~records, Labelnight

Montag, 04.September
20.00 Uhr MAdoppelT, DJ-Set mit Live-Vocals
19.00 Uhr Gestürmte Festung Europa - Robert Misik im Gespräch mit Corinna Milborn

Dienstag, 05.September
20.00 Uhr Cay Taylan, DJ
19.00 Uhr Schwarze Frauen Community, Diskussion

Mittwoch, 06.September
20.00 Uhr Christoph & Lollo, Live
18.00 Uhr The GAP DJ-Team

Donnerstag, 07.September
20.00 Uhr Fresch, Live
18.00 Uhr DJ Nick

Freitag, 08.September
20.00 Uhr Stani Vana (!DelaDap) feat. Simona, Christina & Mitke, DJ-Set mit Live-Vocals
18.00 Uhr DJ Ded Moroze

Samstag, 09.September
20.00 Uhr DJ Super Tronic
18:00 Uhr DJ KayoZ

Sonntag, 10.September
20.00 Uhr Wiener Tschuschenkapelle, Live
18.00 Uhr Sounds of Sofia, DJ

Montag, 11.September
20.00 Uhr Tres Monos, Live
18.00 Uhr DJ JMC

Dienstag, 12.September
20.00 Uhr Drehli Robnik, DJ und Edutainer
18.00 Uhr DJ Bauer

Mittwoch, 13.September
20.00 Uhr Hermes, DJ
18.00 Uhr Flowstatic, DJ

Donnerstag, 14.September

20.00 Uhr Mieze Medusa, Live
18:00 Uhr 2Voice, Live

Freitag, 15.September
20.00 Uhr Mondscheiner, Live
19:00 Uhr Ehe ohne Grenzen - Diskussionsveranstaltung der fremdenrechtsbedrohten bi-nationalen Ehepaare

Samstag, 16.September
20.00 Uhr Dreck, Werner Binnenstein-Bachstein tanzt Robert Schneider
18.00 Uhr Sunny Delight, DJ

Sonntag, 17.September
20.00 Uhr Josef Haslinger - Lesung aus dem aktuellen Band 'Zugvögel'
18.00 Uhr Hans Kulisch, DJ

Montag, 18.September
20.00 Uhr Marwan Abado mit Peter Rosmanith (percussion), Live
18.00 Uhr Kairo Boys, DJ

Dienstag, 19.September

21.00 Uhr Mel Merio, DJ
20.00 Uhr Phonül, DJ
19.00 Uhr Schwarze Frauen Community, Diskussion

Mittwoch, 20.September
20.00 Uhr Rewolfinger, Live, Dr. Kazoo, DJ
18.00 Uhr Franzobel, Lesung

Donnerstag, 21.September
20.00 Uhr The von Trolley Quartet, Live
18.00 Uhr Herb Rewolfinger, Dr. Kazoo, DJ

Freitag, 22.September
20.00 Uhr Südwindfest: Célia Mara, Live
18.00 Uhr Südwind Weltmusik

Samstag, 23.September
21.00 Uhr Coco & God's Entertainment, Live
20.00 Uhr Jörg Zemmler Band, Live
18.00 Uhr DJ Tristan

Sonntag, 24.September
18:00 Uhr Konkord Records, Labelnight
Specials/Infos
Entry Frei
Styles
Location Colours
Roseggerstraße 3
8600 Bruck/Mur
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Location:

Limited Lounge
Mariahilfer Straße 2a
1070 Wien

Lageplan

Die Limited Lounge steht auf dem Platz an der Kreuzung Mariahilfer Straße und Museumsstraße (Zweierlinie), vor dem Museumsquartier. Die Adresse ist Mariahilfer Straße 2a, 1070 Wien. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Limited Lounge am Besten von der U2 Station Museumsquartier zu erreichen.



limited lounge webpage

------------------

Die Limited Lounge

Die Limited Lounge ist ein mit Grünpflanzen umzäunter Kultur-Gastgarten auf der Mariahilfer Straße vor dem Wiener Museumsquartier. Im Inneren werden vom 19. August bis zum 24. September täglich pfiffiges Kultur-Programm, gastliche Lümmelstühle sowie kühle Erfrischungen geboten. Diesen Spätsommer der perfekte Ort zum Abhängen. Der Ort, wo alle hinwollen.

Doch Vorsicht! Der Eingang zur Limited Lounge ist ein riesiges, verschlossenes Eisentor. Wer hinein will, muss eine Entscheidung treffen, die vom Prinzip her der von Flüchtlingen und MigrantInnen gleicht: Bleib ich draussen, oder geh ich zwischen den Günpflanzen rein - und zwar illegal? Immerhin ohne die existenzielle Gefährdung, die AsylwerberInnen und MigrantInnen eingehen müssen.
KünstlerInnen gegen Stimmenmaximierung durch Sündenbock-Politik
Viele KünstlerInnen steuern einen kostenlosen Auftritt zu dieser Aktion bei und stellen sich damit an die Seite jener Bevölkerungsgruppen, auf deren Rücken auch gerade jetzt wieder Politik gemacht wird. Sie machen klar, dass Sündenbock-Politik zur Stimmenmaximierung kein Kaviliersdelikt darstellt. In Vorbereitung sind Auftritte von Musikgruppen, DJ-Sets, Kabarett, Tanz, aber auch mehrere Diskussionsveranstaltungen zum Thema.
Hinterfragen von Wahrnehmungsmustern
Die Limited Lounge ist eine Intervention der Menschenrechtsorganisation SOS Mitmensch in Kooperation mit dem Kulturverein Pura Vida. Durch Perspektivenwechsel werden Bezeichnungspraxen und Wahrnehmungsmuster gegenüber MigrantInnen und Flüchtlingen hinterfragt. Das Faktum, dass es in Österreich keinen ganz legalen Weg zum Asylansuchen mehr gibt macht klar, dass die Bezeichnung von Flüchtlingen als "Illegale" eine systematische Denunzierung darstellt.

Die Idee zu diesem Projekt sowie das große Eisentor stammen vom Künstler Justus Lück. Unterstützt wird das Projekt von zahlreichen Unternehmen und Einrichtungen. Das Wiener Stadtgarten-Amt stellt die Grünpflanzen, die EZA-Weltläden, Pfanner, Pernod Ricard und Gasteiner spendieren Getränke, Ottakringer und O-Ton beteiligen sich an der Aktion mit der Bereitstellung von Infrastruktur.
Zurück

Downtown-Afterhour/W (öffentliches Ereignis)

ÜMIT CAN Datum des Ereignisses: 5. 8. 2006 endet 30-November 06 (Wiederkehrendes Ereignis)
Downtown Afterhour
LineUP Flashback
Redtec
E-phone
Deelay
(live)
Specials/Infos - einmal im monat int.acts
- gogos from big apple
- free fruits
Entry 5€
Styles techno-house-minimal
Location Studio 54
Riemergasse 13
1010 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Endlich, nach 2 jahren pause ist die legendäre Downtown-afterhour wieder
zürück.besser,lauter,schöner ,abwechslungsreicher den jehe.
Als location wurde diesmal das Studio 54 ausgewählt.Für stimmung und coole musik sorgen für euch die besten dj,s der stadt.Für die augen haben wir euch die hübschesten gogos klar gemacht.
Natürlich gibt es auch einmal im monat ein special mit int. dj,s.

so watch out for special flyer.
Zurück

kl/ck /W (öffentliches Ereignis)

Electromancer Datum des Ereignisses: 2. 9. 2006 endet 16-September 06 (Wiederkehrendes Ereignis)
kl/ck
LineUP 26. 05.
MZ Handtasche (Tanzmatratze)
Paul Terra (Pocketbeats)
Velocet (Club Vortex)
live visuals by KLM (Pocketbeats)

2. 06.
S-Max (Boogizm/Telegraph)
Akva (Resolut)
Nadine Storm (Tanzmatratze)
Rantanplan (Tanzmatrazte)
live visuals! TBA

9. 06.
live: Digilog (Temp~)
restl. Line-Up TBA

16.06.
tunek live
catarina pratter
Funke (pocketbeats)
Sterling (houseverbot)
visuals by anysyn

23.06.
kilo (live)
Sven Gaechter
mz handtasche
mark knochen
romancer
Visuelle Gestaltung: klm & mnd_


30.06.
ken hayakawa (live/dj)
velocet
mam
Peter Falk
Visuelle Gesaltung: leonardo + ansyn


7.07.
pocketpatrol live (pocketbeats)
aka tell
caTekk
~../~[._~/~
visuals by klm & tschörda

14.07.
mes live (backlab/linz)
db (substatic/background)
akva
rantanplan
Visuelle Gesaltun: Karin Steinbinder


21.07. Contrust Night!!
Washer live
Lena
Martin Klein
more tba!!!


28.07.
Richard Raw live
Catarina Pratter
Funke
Irradiation
Visuals: Stefan Kushima

kl/ck line-up am 25.8.:

ABEGESAGT!

2.9.2006

dB
pröll
../[._/
+kl/ck resis


9.9.2006

sven gächter
carl past
paul yang
simonlebon
+kl/ck resis


16.9.2006 kl/ck closing - really!

mark knochen
romancer
velocet
rantanplan
Specials/Infos - http://minimal.at
- start 16.00
Entry Frei
Styles kl/cky stuff
Location Wasserrutsche
An der neuen Donau 1
1210 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges about kl/ick

dass house und techno tot seien, gilt mittlerweile als gesichertes faktum – vor allem für jene spiel- und spaßverderber, die immer schon ein problem mit house und techno hatten. dass house und techno tatsächlich (klinisch) tot sein könnten, schwant aber auch ein paar puristen, die zusehends daran verzweifeln, wie das gute alte 4/4-konzept in den händen einfallsloser re-produzenten vor die hunde geht. 08/15-konfektion, wohin man hört.
an der rettung der maßgeblichen clubsounds der neunziger jahre wird aber durchaus gearbeitet, seit einigen jahren, und zwar dort, wo seit jeher die spannendsten dinge passieren: im abseits, in der nische, in da real underground.

where it is -->
Zurück

Frühschicht-Afterhour/W (öffentliches Ereignis)

scaramanga Datum des Ereignisses: 9. 9. 2006 endet 29-October 06 (Wiederkehrendes Ereignis)
Frühschicht-Afterhour hosted by Monica (Clubschiff)
LineUP DJ Pool:
Acid-B. (Clubschiff / www.straight-records.com / T.T.M.)
Ohrgasmus (www.play.fm)
Frank Drabin (SE:lectronics / TurnTableMafia)
Anthony Beatz
Phil Good
Tomeck(PL)
Henry Fucking 4 Fingers
Hoschi
Ardent (www.djardent.com)
Thomas Frame (Dual Shok / Elektronik Purpose)
Loop O (T:Raumtänzer / Straight-Records)
Jürgen (T:Raumfabrik)
& Guests
Specials/Infos - Jeden Samstag: 06:00-18:00 Uhr
- Free Fruits/Sweets/Open Air Chill-OutArea
- leicht erreichbar: 46er bim/U6-Station Thaliastrasse
Entry € 5,-
Styles ProgressiveMinimalPsychadelicElectroTranceAcidGoaTechHouse
Location Club Orange
Stadtbahnbögen 19-21
1160 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges smile.gif biggrin.gif tounge.gif !!!!!! Die Gute-Laune-Veranstalltung geht weiter !!!!! lookaround.gif music.gif smile.gif

Dank eures zahlreichen erscheinens und des positiven Feedbacks geht die
gut besuchte Frühschicht-Afterhour im Club-Orange in die zweite Runde!

Seid dabei und feiert mit! !

Hallo Leute!

!!!! 2.Runde - Jeden Samstag & Sonntag im Club-Orange!!!!
Die Afterhour bei der es richtig abgeht !
bei den Statdbahn-Bögen Thaliastrasse! Eine frische jedoch mitlerweile
gut besuchte Afterhour mit neuen und alten Bekannten die euch mit den neusten Klängen als auch mit alten Klassikern weiter einheizen werden! Die 2:Runde der GuteLaune Veranstaltung haben wir wieder einmal der Monica die damals die Stadt-Bekannte Afterhour auf dem Clubschiff veranstaltete zu verdanken!
Also wisst ihr womit ihr zu rechnen habt wenn ihr in die kühlen Gewölbe des Orange-Clubs kommt um abzufeiern!

!!!! See you there FRÜHSCHICHT AFTERHOUR@CLUB ORANGE !!!

!!!THE PLACE TO BE on SUN.- & SATERDAY Morning!!!

Info:Sonntag 10.09.2006 Monicas B-Day Special !!!!
Zurück

Soundgallery meets Divine/W (öffentliches Ereignis)

M+M Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Soundgallery meets Divine
LineUP Paul Yang (vjdj.tv/soundgallery)
Philipp Blecha
Smoove
Rob Jazcid
Specials/Infos - Gewinnspiel (siehe unten)
- www.movimiento.at
- www.soundgallery.at
Entry € 5,-
Styles Electronic Dancemusic
Location Roxy
Operngasse 24
1040 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Gewinnspiel:

2 x 2 Karten


Dank des regen Zuspruchs unserer treuen Divinegäste, verdoppeln wir ab September die Anzahl der Events im Roxy! Von nun an gibt es jeden ersten und jeden dritten Samstag im Monat ein Divine.

Am 16. September freuen wir uns auf ein Soundgallery Birthday Special. MoviMiento gratuliert auf diesem Weg Paul Yang und wünscht alles Gute zum Geburtstag!
Zurück

Test [:] ify/W (öffentliches Ereignis)

xela.l Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Test [:] ify
LineUP Dj. Xela.L (psychic-reaction,testify)
Dj. Ranosz (www.puresound.at)
Specials/Infos
Entry frei
Styles progressive-trance-electro-minimal-breaks
Location Club Orange
Stadtbahnbögen 19-21
1160 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges TESTIFY ist der Club für alle Freunde des "progressive-sounds", jenen
Sound der seit 4 - 5 Jahren auf den Goa-Partys, hauptsächlich am 2 floor ,
gespielt wird. Der Sound reicht von groove, house, trance, electro bis zu minimal.
Da dieser Sound immer mehr an Beliebtheit gewann, ist es nun an der Zeit. einen
Club zu organisieren der diesen Sound zum Thema werden lässt.
Einer der Protagonisten dieses Sounds Dj. Xela.L ruft, nach kurzer Kreativpause,
den Club TESTIFY wieder ins Leben zurück. Den Club gab es schon vor 1 1/2 Jahren
im Subzero. Nun gibt es im ORANGE CLUB ein comeback dieser Veranstaltung
und zur aller Freude " bei freien Eintritt ".
Zurück

the matchbox - the freestylers/W (öffentliches Ereignis)

werk/statt/norm Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
the matchbox - the freestylers
LineUP halle

manuva (total chaos/supercity sound system)
muzikfranz (freestyle-furioso)
moogly (freestyle-furioso)
skape (freestyle-furioso)

tralala

trixta (freestyle-f., resolut)
rawbird (freestyle-furioso)
Specials/Infos - 10 jahre muzikfranz
Entry €4.- < 23.00h danach €6.-
Styles freestyle
Location Camera Club
Neubaugasse 2
1070 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück

Clemens Neufeld, DJ Glow @ OvalhalleMQ/W (öffentliches Ereignis)

ClemensN Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
The one-off return of the original Space Jungle
LineUP DJ Clemens Neufeld
Head of Giant Wheel Records
(Gründer und Resident des Space Jungle 1991)
DJ Glow
Head of Trust Records
(Wiener Techno Pionier, Space Jungle Resident)
Specials/Infos
Entry Freier Eintritt
Styles
Location Museumsquartier Wien
Museumsplatz 1
1070 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges PARAFLOWS Convention 2006
annual convention for digital arts and cultures



Abschlussfest Samstag 16.09.2006 Ovalhalle Museumsquartier Wien


Das QUARTIER FÜR DIGITALE KULTUR im Wiener Museumquartier präsentiert im Rahmen der "NIGHT OF THE LIVING DEAD MEDIA - DAWN OF THE WEB (Ein Timeshift zum Vorabend des Information Superhighway)" einen einmaligen, one-off return des legendären orginalenSPACE JUNGLE. Zelebriert wird das Jahr, bevor das Internet die Welt veränderte, bevor die digitale Kultur ihren Siegeszug über die analoge Kunst vollbrachte.


Die österreichischen Elektronik-Pioniere Clemens Neufeld und DJ Glow kramen ihre Techno- und Acid-Platten aus den Jahren 1990-1991 hervor und bieten den Überlebenden und den zu spät geborenen einen Flashback in die wirklich wilden Zeiten der ersten Techno-Parties in Wien.

Weitere Mitwirkende: Barbara Husar, monochrom, Subotron, Visualisten, Team Teichenberg




Österreichs erster Techno/House Club SPACE JUNGLE, gegründet im Spätsommer 1991 von Clemens Neufeld, war der wohl wichtigste Kristallisationspunkt der Wiener Elektronik-Szene.
Jeden Mittwoch wurde die Untergrund-Disko U4 zum Ufolandeplatz.
Hier hatten viele heute noch aktive DJs ihre ersten Auftritte, z.B. die erste Performance ever von Ilsa Gold (Christopher Just / DJ Pure), Tina 303, Slack Hippie, Dan Lodig, DJ Tin u.v.a.


Infos über Clemens Neufeld:
http://www.myspace.com/clemensneufeld
http://www.myspace.com/giantwheel
http://www.clemensneufeld.com
(inkl. vieler Mixe zum runterladen)

Infos über DJ Glow:
http://www.myspace.com/gl03
http://www.myspace.com/trustvienna
http://www.trust.at

Infos über die Convention PARAFLOWS 06 (11.09.2006 bis 16.09.2006):
http://www.paraflows.at

Zurück

ffwd @ rhiz (öffentliches Ereignis)

Knochen Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
ffwd @ rhiz
LineUP m.knochen (rekorder)
johannson (tanzmatratze)
Specials/Infos ab 21:00
Entry free
Styles minimal, techno, house
Location Rhiz
Lerchenfelder Gürtel 37
1080 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges wub.gif get the appetizers before midnight & go straight ahead till mornin wacko.gif
Zurück

Deutsche und Albaner @ cabaret renz/W (öffentliches Ereignis)

lebemannundhirn Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Deutsche und Albaner
LineUP Deutsche und Albaner /de
Dunja (play.fm)
Slick (resolut)
Specials/Infos
Entry
Styles
Location Cabaret Renz
Zirkusgasse 50
1020 Wien
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Allein der Name der beiden Stuttgarter Mädels ist schon Programm: Eine hochexplosive Mischung, die jeden erwartet, der das Glück hat, den beiden hinter den Plattentellern zu begegnen.

Daniela, der deutsche Part des Duos, legt schon seit über 10 Jahren erfolgreich Platten in den renommiertesten Clubs Stuttgarts – die Homebase von Deutsche und Albaner – auf. Von Ihrem Background her kommt sie aber künstlerisch gesehen nicht nur aus dem musikalischen Bereich, sondern machte so ganz nebenbei auch noch einen Abschluss an der Akademie der Bildenden Künste. Mit beispielsweise internationalen Ausstellungen ist sie auch in diesem Bereich sehr erfolgreich.

Linda, die im Team den albanischen Teil repräsentiert, ist auch, seit sie 1993 aus Ihrer Heimat nach Deutschland kam, eine feste Größe im Nachtleben Stuttgarts. Sie arbeitet bei einer der erfolgreichsten Event- und Künstleragenturen – 0711 Entertainment – in der sie den Bereich Veranstaltungsmanagement leitet.

Es war also nur eine Frage der Zeit, bis sich die beiden impulsiven und temperamentvollen Mädels zum DJ Team „Deutsche und Albaner" formierten.

Nachdem die beiden regional innerhalb kürzester Zeit zum angesagtesten Dj Team avancierten, begann ihre Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Martin Eyerer - momentan einer der gefragtesten Produzenten im Elektronischen Bereich - und von da an gab es kein Halten mehr. Schon der erste Remix für „Eyerer&Chopstick - get alive", der im Juni 2005 bei Great Stuff Records herauskam, taucht in Playlists von Namen wie Coburn, The Hacker, Tom Pooks, Tony H oder Tomcraft auf. Auch die zweite Veröffentlichung, ein Remix für „Eyerer&Namito – keep this pace", kommt in Australien und England bei Ministry Of Sound, in Deutschland beim renommier Label Multicolor heraus und sorgt jetzt schon für Furore.

Ende des Jahres erscheint dann endlich die erste Single von Deutsche und Albaner auf Martin Eyerer´s Label Session Deluxe. Als Remixer konnten keine Geringeren als DJ Friction und Joachim Spieth – seines Zeichens Kompakt Artist – gewonnen werden. Auch eine Mix CD, die die rockenden Sets der beiden Mädels präsentiert, wird Anfang nächsten Jahres bei Session Deluxe erscheinen und nicht der einzige Grund für die dann anstehende Clubtour von Deutsche und Albaner sein!



Unterstützt werden die beiden bei uns von DJ Slick (optimal, resolut) und DJ Dunja (think.at)



check: www.deutscheundalbaner.com

Zurück

Wicked Tunes/NÖ (öffentliches Ereignis)

TekkMina Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Wicked Tunes
LineUP Aceono vs. Absurdmind (Syntex-Records, U-Tech Rec, TP India/Austria)
Thomas Green vs. Börnah (Nightmare DJ Team, Centerfire Rec.)
TekkMina (Pitchcontrol Entertainment)
Stamina (Pitchcontrol Entertainment)
Lenex Cruz (Pitchcontrol Entertainment)
MC Nino (Nightmare DJ Team, Centerfire Rec.)
Specials/Infos - Bustransfer von Salzburg, Linz, St. Pölten, Krems, Wien, Tulln usw. in
die Arena Horn, mehr Infos dazu, unter www.wickedtunes.at
- Ordentliches Sound- und Lightsystem!
- Kartenvorverkauf in allen Raiffeisenfilialen!!!
- VVK Clubmitglieder: € 3,-
- VVK Nichtmitglieder: € 4,-
- Abendkassa: € 5,-
Entry € 5,-
Styles Techno
Location Arena Horn
Raabser Straße
3580 Horn
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges
Zurück

Body & Soul, Snitchbros. & Haze @ KV/NÖ (öffentliches Ereignis)

snitch Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Body & Soul, Snitchbros. & Haze @ KV
LineUP Body & Soul (Bad Company Rec., Reload, UAF)
Haze (Kuhbus, UAF)
Snitchbrothers (Acute Rec., UAF)
Specials/Infos
Entry € 3,-
Styles Drum and Bass deluxe
Location Klub Vorsicht
Bräuhausgasse 2
3100 St. Pölten
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück

Club Forum/OÖ (öffentliches Ereignis)

NemoX Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Club Forum Wels
LineUP Ravissa (doorbitch.nu/femalepressure.net)
Microchipkids (Live)
Martin Klein (Contrust.Music)
Rod & Pulse (Club Forum)
Kon.txt (Visuals)
Specials/Infos
Entry k.A.
Styles Electro, Garage, Grime
Location Alter Schlachthof Wels
Dragonerstraße 22
4600 Wels
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Clubforum is back, endlich ist die Sommerpause vorbei und wir starten wieder voll durch. Diesmal mit Schwerpunkt: electro, garage und grime.

Dafür wurde dj Martin Klein aus Linz eingeladen, Spezialist für electro und minimalfunk, Eigentümer des Contrust.Music-Recordstores (welcher dieses Jahr übrigens sein 7-Jähriges feiert) und Veranstalter der Kitchnkulture-Partys in der Linzer Stadtwerkstatt sowie der Mittwochsserie Gegendenstrom, jeden Mittwoch im Cafe Strom.

Weiters im Programm, das Livedebut der Microchipkids.
Zwei Sololiveacts krachen aufeinander, die unterschiedlicher kaum sein könnte und vermischen Ihre Tracks zu Soundtrackartigem-Lofi- Science -Fiction-Electro

Für den zweiten Teil des Abends konnte man Djane Ravissa aus Wien gewinnen. Sie begann 1995 als 15Jährige Techno und House aufzulegen, seither erweiterte Sie ihr musikalisches Spektrum um minimal, ghettobass und Uk garage(grime). Das von Ravissa initiierte "doorbitch.nu"-projekt basiert auf einem unabhängigen Netzwerk von Sound und Designproduktion im Spannungsfeld eines technologischen und sozialen Kontextes.
doorbitch.nu

Abgeschlossen wird der Abend von unserern lokalen Garage und Grimespezialisten Dj Rod und Dj Pulse.

Für optische Untermalung wird von der Visualcrew Kon.txt gesorgt. www.kontxt.net
Zurück

Dj Hell @ Puu/W (öffentliches Ereignis)

Dames Jean Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Dj Hell @ Puu
LineUP Dj Hell (International Deejay Gigolos)
Patrick Pulsinger (DISKO B)
Tibcurl (ICKE MICKE)
Specials/Infos - Vvk @ Jugendinfo Wien
Entry Vvk: € 10,-/Ak: € 12
Styles
Location Colours
Roseggerstraße 3
8600 Bruck/Mur
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Pavillon am Irissee
22; Donaupark Eingang Bundesbad
U1 Alte Donau, N25, N26


43 Lebensjahre, 1 international erfolgreiche Plattenfirma, tausende von DJ Gigs, 3 Alben als Künstler, 1 Fussballtrainerlizenz, 4 renommierte Musikpreise, 1 Ford Mustang, 1 eigener Club. Kann man Erfolg quantifizieren? Vielleicht. Kann man DJ Hell quantifizieren? Nein.

Auch wenn die obenstehenden Zahlen beeindruckend sind, das Phänomen Hell erklärt sich nicht durch Auflistungen. Vielmehr durch Geschichte. Dadurch, dass Hell, 1962 in Altenmarkt bei Traunstein in Oberbayern geboren, den weltweiten Durchbruch geschafft, ohne einen faulen Kompromiss, ohne ein Biegen seiner Selbst. Dadurch, dass er nach vielen Jahren als DJ und Labelbetreiber immer noch Cutting Edge ist, immer noch im heute lebt, immer noch hipper ist als jeder Zwanzigjährige.Ein Star DJ ohne Interesse an Drogen, ein glühender FC Bayern Fan, der mit Donatella Versace zusammenarbeitet, den Schweinsbraten seiner Mutter verehrt, das achtziger Jahre Revival fast eigenhändig losgetreten hat und von New York bis Tokio so ziemlich jeden Club in Grund und Boden gerockt hat. All das in einem Leben. Das ist DJ Hell.

Mit dem Auflegen hat es angefangen. Zuerst im Libella, draussen auf dem Land, wo er so innovativ, so spannend war, dass es nur eine Frage der Zeit war, bis er Dauergast im nahegelegenen München wurde. Dort dann EBM und die Frühphase von Techno, da hat er schon selbst mehr geprägt als dass er geprägt wurde. Bis dann die ersten Clubs aus anderen Städten ihre Scheibe Hell haben wollten. So hat er die Welt kennengelernt. Die ersten eigenen Veröffentlichungen waren nur eine Frage der Zeit: "My Definiton Of House Music" - die ist bis heute noch gültig - und "Geteert und Gefedert", das erste Album. Streng, hart, minimal, das hat er den Leuten gezeigt und als sie es verstanden hatten, hat er sich sofort weiterbewegt. Zu diesem Zweck hat er sein eigenes Label gegründet, International DeeJay Gigolos, hat Musik veröffentlicht, die neu und aufregend ist, Miss Kittin & The Hacker, Fischerspooner, Zombie Nation, Psychonauts, Terranova, alles führende Namen der internationalen Elektronik Szene. Und währenddessen an seiner eigenen Künstlerkarriere weitergedreht. "Munich Machine", ein Denkmal für eine Stadt, die er zu seiner eigenen gemacht hat. Mit dem Barry Manilow Cover "Copa", Überhit. 2000 dann ein eigener Club, natürlich draussen in Traunstein, die "Villa". Da sehen die Menschen anders aus als in einem normalen Techno Club, da versteht man, dass Innovation eine Frage der Geisteshaltung ist und nicht der Herkunft. Im Sommer 2003 erscheint sein neues Album "N.Y. Muscle". Wieder neu, wieder ganz anders, wieder sich selbst erfindend. Hell arbeitet mit P. Diddy zusammen, mit dem Playboy Gründer Hugh Hefner. All das in einem Leben.

Getroffen habe ich ihn nie. Gesehen habe ich ihn dagegen oft. Im Ultraschall Club in München, Mitte der neunziger Jahre. Konzentriert, in der Musik drin, ein Fluidum. Oder im Fernsehen, bei der Übertragung der Love Parade 2000, über einer Million Menschen thronend. Auch in München, zweimal, auf der Strasse eilend, mit hochgeschlossenem Mantel, da denkt man zuerst an einen sehr stilbewussten Businessmann und sieht dann noch ein zweites Mal hin. Das Sehen ist bei Hell ein ganz wichtiger Schlüsselreiz. In 25 DJ Jahren hat er es geschafft, neben der "reinen Lehre" der Musik auch eine Ästhetik zu vermitteln. Völlig logisch für jemanden, für den Punk und New Wave die Einstiegspunkte waren. Der eigene Look, das Selbermachen, die visuelle Abgrenzung: So muss das gewachsen sein. So jemand stellt sich nicht im Muskelshirt mit hochgeschobener Sonnenbrille und Tribal Tattoo hinter die Plattenspieler. Später ging es dann um High Fashion. Schwarze Anzüge, gut geschnittene Hemden, schwarz weisse T-Shirts, die mit dem Smilie Wahn der Rave Generation nie auf einen Nenner zu bringen waren. Aber auch um Eigenständigkeit, das wahllose Leerkaufen von Edelboutiquen ist sein Ding nicht. Heute ist Hell der DJ auf allen Couture und Pret-a-Porter Schauen von Donna Versace, legt für Dirk Schönberger in Paris auf und arbeitet mit dem belgischen Star Designer Raf Simons an einem Musikprojekt. Hell fährt einen Ford Mustang, Baujahr 1965. Hell lässt sich von "Totmacher" Regisseur Romuald Karmakar in einer einzigen Kameraeinstellung während eines Clubsets im Berliner WMF filmen, als "196 bpm" landet der Film im Programm der Berlinale. Ein DJ, der vornehmlich elektronische Musik auflegt, hat nicht viel Platz, um sich selbst zu erklären.

Hell muss sich nicht erklären. Ein eigener Stil, ein "Alles Geht" Credo haben ihn dorthin gebracht wo er heute steht. Ich bin mir sicher: Würde ich ihn fragen, wo die Grenze, das Limit liegt, er sähe mich verständnislos an. Ein Phänomen.
Zurück

Kamangah´s E-CHA/NÖ (öffentliches Ereignis)

Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Kamangah´s E-CHA - welcome to the E_cho-CHA_mber
LineUP Sutter Cane b2b Mark Domine (www.driving-forces.net)
Mad Miller (www.madworld.cc)
Kamangah (www.idealistic-production.com)
DJ Vittucci
DJ Stan Li
Specials/Infos - included vernissage by W-L
- visuals by Vj Shec
Entry € 3,--
Styles minimal – deep>electro>tech>house – break beat – electro techno
Location Colours
Roseggerstraße 3
8600 Bruck/Mur
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Location:

Klim Bim
Schießstattgasse 20
2000 Stockerau
Zurück

Gaetano Parisio@Cave CLub/Sbg (öffentliches Ereignis)

derTobi Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Gaetano Parisio@Cave Club
LineUP Gaetano Parisio
Dave S. - Cave Club, rotation group - on 3 decks
Specials/Infos - Gewinnspiel (siehe unten)
Entry AK € 10,- / VVK € 9,-
Styles Techno
Location Cave Club
Leopoldskronstraße 5
5020 Salzburg
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Gewinnspiel

3 x 2 Karte(n)

-----------------

...und ein weiters Highlight. Auf vielfachen Wunsch hin endlich wieder einmal Gaetano Parisio im Cave Club!
Der sympatische Neapolitaner wagt sich in die Höhle um die Decke zum Einsturz zu bringen!
"Rock da houz!"

weitere Infos unter www.cave-club.at

lG
take care
Tobi
ccc - cave club crew

-----------

Gaetano Parisio, also known as Gaetek, 26 years old, started to DJ in 1993 in his hometown Naples. His sound was already at this time techno and the kind of groove we know he is producing today.


Naples, the City which in last few years has seen a lot of labels and new talent come out of the bedrooms is still his home-base and his output has made the city for what it is known today in the techno scene.


In 1996 he produced his first record on Design music, the label run by his longtime friend and production partner Marco Carola. In the same year he started to produce some stuff for Primate and Planet Rhythm and a few other well known labels. In the second half of 97 he founded his first own label Conform records.


Concentrating his music on Conform, the label grew up really quickly and got a reputation for Class A techno productions. Until now Gaetano has produced on Conform artist such as Marco Carola, The Advent and Adam Beyer.


Under the project C&G South System is hided his collaboration in studio with Marco Carola on labels such as Conform, Drumcode and Tortured.

In the late 98, with the ELP-labelpool in Frankfurt, he started his second label ART, where Gaetano could express 100% his own unique production style. The sheer quality of the ART releases made him worldwide known and today he has a reputation for being one of the most original producers in the techno scene.


In 1999, during the conflict in Kosovo, he founded the Techcommunity, a benefit project to help the people in the war areas. The Techcommunity saw the collaboration of artist such as Sven Vath, Laurent Garnier, The Advent, Surgeon, Marco Carola, Adam Beyer, Cari Lekebush, Ben Sims and James Ruskin. The project was immediately a worldwide success and help was given to "Warchild" in order to support the children in Kosovo.


In the late 1999 his solo project on Drumcode (19) was considered by many magazines and artists as one of the five best records of the year. As a DJ he already traveled the 4 continents while performing on three decks, exporting the unique sound of Naples in the ever expanding world of techno.
Zurück

Ginkgo Club feat. Futureshock/Sbg (öffentliches Ereignis)

Daka Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Ginkgo Club feat. Futureshock
LineUP Futureshock (parlophone, UK)
Oliver Moldan (Audio Therapy, Ger)
Daka (Otherland)
Sally Doolally (plastik park)
Markmechanik (am dam tech)
Antax (24/7)
Specials/Infos - Dekoteam Sol y Luna
- nice price VVKskarten an allen Ö-ticketstellen und Raikas. Zum Beispiel an der Öticketstelle im Republic Presale um 10.-, AK 12.-
Entry AK:12.- VVK: 10.-
Styles progressive house, progressive trance, breakbeat
Location Republic
Anton Neumayrplatz 2
5020 Salzburg
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Am 16.9. wird der grosse Saal des Republic zur Dance Arena: Wir haben das britische Dj Duo Future Shock (Dancestar für „Bester Underground Act 2000“) eingeladen. Die Briten wurden vor allem durch ihre erstklassigen Remixe der Chemical Brothers, Jamiroquai und Underworld bekannt. Mit ihren Djsets rockten sie Festivals wie Dance Valley, Homelands, Gatecrusher und Glastonbury. Mit tracks made of tribal tech and acid house werden sie auch die Dance Arena des Republic zum Brodeln bringen. Zweiter Stargast des Abends ist Oliver Moldan (www.olivermoldan.de), einer der angesagtesten deutschen Progressive House Djs. Von Ibiza bis Bangkok spielt Oliver Moldan mit den besten Djs der Welt. Otherlands Dj Daka spielt das Eröffnungsset dieser Party der mystischen Drums, rollenden Basslines und treibenden Rhythmen.

Auch der zweite Floor wartet mit elektronischer Finesse auf: Sally Doolally, Djane aus UK in Diensten des Labels Plastik Park, ist manchen Salzburgern vom Goa-Festival Spirit Base bekannt. Feinster Progressive Trance ohne Berührungsängste zum House ist ihr Markenzeichen. Ihr zur Seite stehen Mark Mechanic und Antax mit einem Electro House Mix.
„Good grooves, twisted Sounds“ das versprechen Future Shock für den Ginkgo Club im Republic.- Gänsehaut garantiert.

PS: Check out the DJ Skills of Future Shock, u gonna trip on their Dex´n FX Art of Mixing
Zurück

Beatshot 17/Sbg (öffentliches Ereignis)

skeptik Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Beatshot 17
LineUP Audio:

Big Man Dom (readymix dj´s UK)
Slin & Relate (mightiness records GER)
mc PCP (clubsquad GER)
D-Joe (beatshot AUT)
J Khan (beatshot AUT)
Skeptik (beatshot AUT)


Visuals:

Kon.txt (kontxt.net GER)
Specials/Infos
Entry 6.-eur
Styles House, 2Step & Garage, Breakbeats, Drum&bass
Location Jazz:it
Elisabethstrasse 11
5020 Salzburg
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
     
sonstiges
Zurück

Alien Explorer Resident Invasion Vol.4/T (öffentliches Ereignis)

djmeister Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Alien Explorer Resident Invasion Vol. IV
LineUP voraussichtlich:

crackprotz (Rumba rumba rumba!/Bangkok - Hötting)
john e. flash (aut.ark)
meister (pmk&Co KG)
mindestens (filmriss crew/pians)

visuals:

plankton girls vs. sehtest
Specials/Infos Alien Explorer bringt seit Jahren außergewöhnliche Musiker, Komponisten und Djs nach Innsbruck, die in ihrem Sektor die Speerspitze der aktuellen Avantgarde in Techno und Elektro bilden. Parallel dazu gibts für Tirols fortschrittsfreudigste Djs zum vierten mal die Resident Invasion in der Pmk. Sieben Stunden überirdische Elektronik für den kultivierten Hedonisten von nebenan weit abseits der ausgetretenen Trampelpfade der ewiggestrigen Elektronik des Mainstream. Om!
Entry € 5,-
Styles elektro bis minimal techno bis breakcore
Location PMK Bogen
Viaduktbogen 19
6020 Innsbruck
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück

Robbie Rivera / U.S.A @ ((stereo))/K (öffentliches Ereignis)

Andros Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Eristoff Tracks Tour presents: Robbie Rivera / U.S.A @ ((stereo))
LineUP Robbie Rivera
Robert Stahl www.southbeat.at
Marco Marino ((stereo)) GM, www.marcomarino.com
Specials/Infos - Tourbegleiter Stermann & Griessemann, GoTV LIVE, jede Menge Eristoff Goodies und and many more!
- "Kartenvorverkauf in jeder Bank Austria Creditanstalt (Ermäßigung für MegaCard-Members), unter www.megacard.at und unter 050505-15."
Entry VVK: € 6,-- / MegaCardMembers VVK: € 5,-- / AK: € 8,--
Styles House
Location ((stereo))
Viktringer-Ring 39
9020 Klagenfurt
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges Robbie Rivera



Robbie's talent is recognized across the music industry and he is the first port of call for many an artist wanting the Rivera sound on their releases. Thoughout the years, Robbie has been comissioned as a remixer by a wide range of international artists such as Faithless, Felix Da Housecat, Funky Green Dogs, Moloko, Sonique, RES, Sinead O'Connor, Victoria Beckham, Madonna, Ricky Martin, Santana, Harry Romero, Puretone, Kylie Minogue, Carlos Vives, Pink and Brandy, to name but a few.

With his heart in his Miami based studio, Robbie began his own label "Juicy Music" which is distributed by Unique in London. Through Juicy, Robbie reflects his individual style and traits to form the sound of Juicy, whilst also giving him the opportunity to work with many of his friends and successful collaborators. A pounding, sexy house feel with a love of melodies and vocals. His label has featured superstars producers like: Superchumbo, Antoine Clamaran, DJ Flex, Saeed & Palash, DJ Rooster & Sammy Peralta, Willie Morales, Oscar G, Todd Terry, Steve Angello, Sebastian Ingrosso & Stonebridge.

The success of Juicy has taken Robbie to producing his very own album "Do You Want More" for Ultra Records and Independance in France.". The first single "Which Way You Going" reached the number one position earlier this year at Billboard Magazine and it will be re-released this summer via the UK label Toolroom. This year Robbie starts his Juicy Mix compilation series with its first release JUICY MUSIC ONE which will be distributed by the US power label Star 69. Keeping himself even busier, in February 2005 Robbie will be launching his two new branch labels 24seven and Juicy Tracks to please all Djs alike.

Rivera's studio work is mostly inspired by the gigs he plays around the world. The demand for Robbie as a DJ comes from the likes of Ibiza, Barcelona, London, Greece, France, Italy, Moscow, Budapest, Berlin, Amsterdam, Dublin, Canada, New York, Miami, and Latin America.

Robert Stahl



Der Produzent und DJ Robert Stahl ist vielseitig beschäftigt, der schon sehr früh seine Leidenschaft fürs Djing gefunden hat. 1998 war ein sehr ereignisreiches Jahr für Robert. Er eröffnete in Zusammenarbeit mit DJ Sinus den Techno und House-Club "Dezibel". Es war auch dieses Jahr, das Robert und Sinus dazu brachte, Ihren Live Act "Genetic Code" zu verwirklichen. Durch seine pulsierenden Beats und dem außergewöhnlichen Mixstil wurde er in der Kärntner Club- und Veranstaltungsszene schnell bekannt. Diese Erfolge brachten ihn 2000 bis in die Clubszene Bosniens. Seither haben sich die groovigen Beats von Robert Stahl in der Veranstaltungsszene etabliert., Aural Rave(A), Tour de France(A), Fantasia(BIH), Mungos(CRO), Fabrik(A), Club Central(DE), Metalurgie(BIH), Kart to Rave(A), Frei-Stil-Clubbings(A), uvm.

Im Jahr 1999 verwirklichten Robert und Sinus Ihr eigenes Studio um an neuen und innovativen Produktionen zu arbeiten.
2002 produzierten Robert Stahl und Sinus aka "Genetic Code" ihre erste 12“ (Dunloop Records).
Derzeit arbeitet Robert vermehrt mit Wolfgang Lausegger zusammen und an seinem Projekt "Genetic Code", um weitere Produktionen zu veröffentlichen.

Marco Marino



Marco Marino, who is a charismatic Dj with outstanding taste in music and a perfect mixing technique, stands for extravagant and communicative entertainment. His deep hypnotic groove creates an enormously atmosphere on the dance floor. Vinyl gives him the opportunity to produce emotions and feelings. His breacktrough happened 1998 in Slovenia. He got his first resedency in the fairy taleful Ambasada-Gavioli, where his incomparable style was born. In the following years he played at almost all big events and Clubs in Austria like Danube, Gazometer ,Fabrik or Volksgarten …but also numerous arragements outside his homecountry, especially on the adriatic coast. He is well known there for his sweet and sexy sets. Since 1996 he organizes the legendary, annual “Obsession” Festivals in the old lead mine – Terra Mystica, but also smaller underground club partys. For 4 years now, he owns his own analog studio where he works on his ideas and passions in house music. First release happened 2002 on the underground label “electronic kitchen” , title: “mother cook”.
Zurück

From Electro to Techno/K (öffentliches Ereignis)

3ccd Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
From Electro To Techno
LineUP Dj Mcs ( Radio Agora)
Dj Igor (Apollo Fm, Elektrisiert!)
Specials/Infos
Entry frei
Styles Electro, Minimal, Techno
Location Refugium
Fleischbankgasse 7
9020 Klagenfurt
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück

Remute@HarryKlein/D (öffentliches Ereignis)

ChrisP Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
spiel-trieb.org pres. Remute
LineUP live: Remute (Ladomat2000, Dekathlon, Areal / Hamburg)
Schleichfahrt (Freischwimmer.tk, Spiel-Trieb.org / München)
Minya Mikasa (Spiel-trieb.org / München)
Jens Hansky (spiel-trieb.org, jenshansky.de / München)
VJ Newality (Spiel-Trieb.org / München)
Specials/Infos
Entry k.A.
Styles
Location Harry Klein
Friedenstraße 10
81671 München
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Spiel-Trieb.org präsentiert heute „Lost in Transmission“ Runde 3, wieder zuhause im Harry mit REMUTE LIVE!. Unterstützt wird er von den Spiel-Trieb Residents: Minya Mikasa, Jens Hansky und Schleichfahrt.

REMUTE ist Denis Karimanis Alter Ego in dem der 21jährige Hamburger Jung schon seit frühen Teenagerzeiten seine vielseitigen musikalischen Ideen und Visionen auslebt und diese somit aus den Tiefen seiner Seele nach außen dringen läßt. Der gemeinsame Nenner von Remutes Musik ist, dass sie "emotional" und "vom Herzen" ist und zwar in allen Facetten. Und das nicht nur in kleinen Dosierungen: Nach seinem 2002er Erstling "Hypnoconsole" auf "Dekathlon Records" (dem Label von Zombie Nation), vielen weiteren 12“-Veröffentlichungen auf ausgewählten Labels wie "Areal", "Traum/Trapez/MBF", "Dial" oder auch "Weave" und Remixen für Könner wie Dominik Eulberg, Solar oder DNCN beweist der Hamburger nun auf seinem Debüt für Ladomat beeindruckend, dass seine Musik auch in Albumlänge stets in Bewegung und voll morphender Elemente und Emotionen ist. Trotzdem verliert Remute nie den roten Faden, denn was seine Tracks allesamt gemein haben, ist die Liebe zum Detail und der Drang, auch ohne viele Worte Geschichten zu erzählen. Geschichten, die genauso anders sind wie seine Liveauftritte. Die wollen wie eine Achterbahn der Gefühle sein: Nicht nur (aber auch) ein großes Rave-Erlebnis, sondern vor allem mit den besonderen "Weißt du noch?"-Momenten, die hängen bleiben, wenn der große Rausch lange vorbei ist. Dass das nicht nur blanke Theorie ist, beweist Remutes regelmäßiges Auftauchen in den Polls der Magazine, wenn die besten Liveacts des Jahres gekürt werden. "Totalexzess" ist auch ein passendes Stichwort, um Remutes Livegigs zu beschreiben:
Ist er zuhause noch der stille und unauffällige Typ, der seine Musik unspektakulärerweise fast ausschließlich mit Hilfe eines profanens "Von-der-Stange"-Rechners macht , so mutiert er bei einem Livegig zu einem Entertainer mit Hang zum Spektakel, der seine Geräte ohne Rücksicht auf Verluste heißlaufen läßt um die Crowd mit abwechslungsreicher und style-ungebundener Musik zu rocken, sodass der Schweiß von der Decke regnet und sich die gemeinsame Nacht für lange Zeit und massiv ins Hirn brennt...
Im ersten Moment mag man auf seinem Album die bekannten Koordinaten Techno, House oder Electro ausmachen, doch wer danach Remute vorschnell in altbekannte Schemata pressen will, hat nicht richtig hingehört: Hier tobt sich jemand so richtig aus und formt aus verschiedensten Einflüssen und Stimmungen einen Wirbelsturm der Gefühle, der mitreißt, gerade weil man nie genau wissen kann, was als Nächstes passiert: Geradlinige Minimal-House-Tracks mutieren zu zerhackten Disco-Orgien, spröde Techno-Avancen treffen auf robotisierte Stimmen, die Trubel in der Stereo-Summe verbreiten, und was wie ein unterkühlt wirkender Electro-Track anfängt, mag in einer herzzerreißenden Hymne gegen die Traurigkeit aufgehen.
Schubladen gibt es dafür keine, aber wenn das einzige Problem bei einem Album darin besteht, dass es sich nicht in gängige Kategorien zwängen lässt, weiß man: Hier hat jemand alles richtig gemacht. Ausserdem betreibt Denis Karimani, gemeinsam mit Pelle Buys (aka DJ Unique - u.a. Resident im Click/HH und Mitglied von Einmusik/Italic), das Projekt "Error Error", welches die Welt mit ihrer glitzernden Housedefinition zu heftigen "Shake-Anfällen" der angenehmsten Art führen wird.
kleine Anmerkung in eigener Sache.......yesssssssss biggrin.gif
Zurück

Taste feat Moonbootica/D (öffentliches Ereignis)

rave-dave Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
Taste feat Moonbootica, DJ Flynn & Barbette Werdier @ The Garden
LineUP Moonbootica (Moonbootique Records - Hamburg)
DJ Flynn & Babette Werdier (Great Stuff Rec./Taste - München)
Specials/Infos Start 23:00
Entry k.A.
Styles Techno, Electro, House
Location The Garden Club
Lindwurmstrasse 88
80337 München
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges 3 Jahre bester Geschmack @ TASTE! – 3 Jahre TASTE

Lust auf brutal scharfen Sohlensound nach den ersten Wies`n Stunden des Jahres?
TASTE lädt ihre Männer der ersten Stunde an die heißesten Turntables der Stadt. MOONBOOTICA aka Tobitob und KoweSix werden wie immer die Platten drehen und den Dirndln und Lederhosn wie in den Vorjahren den derbsten Tanz-Schweiß aus allen Poren pressen.
Sie haben die dicksten Eier der Musikszene, ihre Musik ist ein stilgerechtes Amalgam aus allem, was uns schön, stark und erfolgreich macht oder auch nur für einen Augenblick die entsprechende Illusion schenkt.
Mittlerweile sind die Jungs weit über den Geheimtip Status hinaus geschossen und eine Macht im Münchner Nachtleben. Über den letzten Besuch der beiden Nordlichter bei der furiosen Jägermeister ROCKLIGA Aftershow Party mit Deichkind und Northern Lite wird heute noch gesprochen und wer sie damals verpasst hat, sollte die Gelegenheit ergreifen und mit ihnen zum dreijährigen TASTE erneut den Garden rocken. MOONBOOTICA - O´mixt is! Unterstützung gibt es wie immer von DJ Flynn und Babette Werdier.


www.rds-promotions.de
www.thegardenclub.de
Zurück

David Morales/SLO (öffentliches Ereignis)

soundfreak Datum des Ereignisses: 16. 9. 2006 (Einmaliges Ereignis)
David Morales - Ticklish Diplomacy
LineUP Dance lounge DJs:

David Morales
Eddie F


Mezanine DJs:

Alex Dee Groove
Gill
Die Haustiere
Specials/Infos - Start: 23:00 ... 07:00
- http://vinyl-promotion.com/
Entry € 20.44 EUR (bis 24:00) / € 22.95
Styles
Location Ambasada Gavioli
Industrijska cesta 10
6310 Izola
Distance um die Entfernung zu berechnen bitte Postleitzahl in deinem Profil eingeben
Routenplaner Größere Kartenansicht/Routenplaner
Flyer
sonstiges
Zurück
Geburtstage
- Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 3. June 2024 - 07:19


Copyright 2001 - 2014 technoboard.at
Die Texte geben die Meinung der Autoren und nicht unbedingt die des technoboard.at Teams wieder.
Alle fraglichen Inhalte werden auf Anfrage und alle gegen die BoardRegeln verstossenden Einträge automatisch entfernt (sobald sie bemerkt werden).
Kontakt: [email protected]

connected by: