Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Small Talk _ Das kleine glücksspiel in Österreich

Geschrieben von: z0rr0 12 Jul 2009, 21:45

Hallo!

wollte mal ein thema ansprechen mit dem ich schon öfters in kontakt gekommen bin und immer wieder davon höre! es geht um das glücksspiel in österreich ... wie man warscheinlich jeden tag vorallem in wien viele spielhallen und kammern zu sehen bekommt und ganz leichten zugang zu den automaten hat! gesetzlich ist es erlaubt einen höchsteinsatz von 50 cent pro drucker zu benutzen und einen höchstgewinn von 20€ zu bekommen aber wenn ihr euch mal so einen automaten anschaut liegen die werte weit drüber! bis zu 10 € pro drucker kann gesetzt werden und gewinne über dem 20.000 euro bereich sind möglich! wenn man sich die lage in wien ansieht und vielleicht selber spieler ist sieht man das die kontrollen gleich 0 sind ... ich habe auch schon erlebt wie freunde von mir 500€ innerhalb von 10 minuten verloren haben oder auch gesehen wie 13 jährige kids schon automaten spielen konnten! viele familien gehen zu grunde viele existenzen werden zerstört und keiner unternimmt etwas dagegen ... das finde ich sehr schade denn keiner sieht die realität sondern nur das "glück" seht euch mal die reportagen an viel spaß und postet mal was dazu!http://www.youtube.com/watch?v=RJAJHG55uS0&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=RJAJHG55uS0&feature=related


http://www.youtube.com/watch?v=EtH3kCWbhnk


http://www.youtube.com/watch?v=8g79bRycuIk&feature=related

Geschrieben von: Spacer 12 Jul 2009, 22:21

Zu büssen,hat in den wenigsten fällen der spieler selbst,wohl aber seine familie.(sucht betrifft nicht nur den süchtigen,sondern auch sein umfeld)
meistens ist es ja auch so,das alkoholiker auch noch den glücksspiel verfallen sind(überall wo es automaten gibt,gibts auch alkohol),da schaltet den das hirn aufgrund des konsums schon komplett aus,auch denken viele sie würden das versoffene geld wieder reinkriegen,durch ein bisschen´glück´.
das was echt ein riesen problem darstellt,sind diese kleinen´spelunken´,die meist ohne lizenz das ganze führen,und kinder und jugendliche als hauptklientel haben.
wo fängt glücksspiel eigentlich an?wann kommt man das erste mal damit in berührung?eigentlich schon dann:wett ma um das oder jenes.bzw.in vielen videotheken(als ein bespiel,gibt ja mehr orte wo solche automaten stehn,aber dort eigentlich nix zum suchen haben) stehn die dinger rum,und fast immer spielen drann die ,die eigentlich(laut gesetz)zu jung dafür sind,auch ein brieflos,das das kind von der oma kriegt(zum besonderen anlass)kann der beginn einer sucht sein,lotto,rubellose,das alles halt.

und das an den meisten automaten herumgeschraubt wird,um das ´gewinnrisiko´zu senken,daran zweifel ich keine sekunde.

Es besteht die möglichkeit sich in den casinos usw.sperren zu lassen,doch auch da hört man ja die wildesten gschichten

Geschrieben von: DMK 13 Jul 2009, 13:22

Ich finde alle Spiele um Geld irgendwie befremdlich. Da kann man ja gleich an die Börse gehn, lol alien.gif

Geschrieben von: simsim 13 Jul 2009, 17:15

Weil ich gerade darüber gestolpert bin:

http://oe1.orf.at/inforadio/109650.html?filter=5

ZITAT
Als florierender Glücksspielkonzern hat man mit nicht geringen Imageproblemen zu kämpfen. Dem versucht das Unternehmen Novomatic - Hersteller von Glücksspielautomaten und Betreiber von Wettcafés - mit zahlreichen Sponsoring-Aktionen entgegenzuwirken. Unterstützt werden dabei große Häuser wie die Wiener Staatsoper aber auch kleine Theater wie das Wiener Schauspielhaus.

Jetzt hat das Unternehmen mit dem "Novomatic Forum" einen neuen Kultur- und Veranstaltungsort ins Leben gerufen. Untergebracht im ehemaligen Gebäude des Österreichischen Verkehrsbüros, gleich gegenüber der Secession soll hier ein Zentrum zeitgenössischer Kunst und Kultur entstehen. Erster Nutznießer wird das ImpulstanzFestival sein, das dort seine Lounge einrichten wird. Die Eröffnung findet am Mittwochabend mit einer musikalischen Performance statt.


Mäzenentum ist ja schön, aber ich persönlich würde meinen Idealismus nicht an Spielautomatenhersteller verkaufen...

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)