Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ > producing Hardware _ GridPad 10x8

Geschrieben von: Derrick S 1 Apr 2010, 15:01

ZITAT


Novolution has announced a new matrix MIDI controller for Ableton Live, the GridPad Ten x Eight, that promises to “let you break free from the 4/4 routine”.

The Ten x Eight, pronounced “ten X eight”, is unique in that it features a grid of eight rows with ten buttons, instead of the standard eight by eight layout.

“Not only does it let you break free from the 4/4 routine,” says Novolution CEO Fallacia Holiday,”the GridPad Ten x Eight gives you 25% more buttons than other controllers.”

The key benefit of the Ten x Eight is that it’s a natural fit for music in 5/4.

“When I was doing the Mission Impossible Techno Remix, I was constrained by the tools of the time, and I had to turn Lalo Schifrin’s classic theme into a disco dance track.” says early user Moby. “Now that Novolution has introduced the GridPad Ten x Eight, I’ll be able to realize my original vision for the song.”

Novolution has drawn up plans for additional controllers, according to the company’s CEO.

“We’d like to put out a larger GridPad Fourteen x Eight,” says Holiday. “Have you ever noticed that nobody’s ever remixed Pink Floyd’s Money? We’ve got the technology to fix that.”

Pricing and release date are TBA.

Geschrieben von: H-FM 1 Apr 2010, 16:40

Mhm, und meine Oma mag Waltzer, deswegen kommt für sie ein Launchpad mit 12 x 4 Feldern raus, dann kann sie besser ihren Herzschrittmacher im Dreivierteltakt programmieren.

Schau mal auf's Datum Derrick ;-), auf irgendeiner Seite habe ich heute noch was von einem EyetoMidi DJ-Steuerungssystem gelesen, das topt sogar diese tolle Photoshopmontage.

*edit*: Du hast es ja auch schon gepostet, da kam Dir aber schon was spanisch vor smile.gif

Geschrieben von: Phatline 1 Apr 2010, 16:49

najo 1april.... hätt aber nix gegen ein 16x16grid in einem gerät---also zwecks drumprogrammierung...weil was ich jetzt schon gemerkt hab: wenn man 4x Launchpads nebeinander stellt und dann in max eine APP dazu schreibt - das das ganze net rund rennt... zuviel usb zuviel gerät... alles in einem is glaub ich gscheider---

Geschrieben von: H-FM 1 Apr 2010, 17:31

Komm, gibs zu, das EyetoMidi-DJ Interface aus dem anderen Topic wurde von Dir eh schon programmiert, nur hälst Du es noch geheim ;-)

Geschrieben von: Derrick S 1 Apr 2010, 19:26

Haha ja klar, bei novulution muss es ja fast ;-)

Geschrieben von: Roman001 1 Apr 2010, 20:15

ZITAT(Phatline @ 1 Apr 2010, 17:49 ) *
najo 1april.... hätt aber nix gegen ein 16x16grid in einem gerät---also zwecks drumprogrammierung...weil was ich jetzt schon gemerkt hab: wenn man 4x Launchpads nebeinander stellt und dann in max eine APP dazu schreibt - das das ganze net rund rennt... zuviel usb zuviel gerät... alles in einem is glaub ich gscheider---


du könntest es ev mal mit ner usb karte per PCIe probieren!
USB ist ja oftmals über die SB angebunden und erst die SB dann an PCie 2.0
seit kurzem gibt es auch einige mit USB3.0 PCIe karten ==> http://geizhals.at/eu/?cat=ioexpcard&asuch=usb3&sort=p&xf=1331_2~1331_1~621_PCIe+2.0+x1

Geschrieben von: Phatline 1 Apr 2010, 22:07

na es liegt mehr drann- das 4 geräte von ableton "gehostet" (richtigen ausdruck kenn ich net) werden,
und das in diesem Host ne 3rd Party Software (max4L mit all ihren V1.1 schwächen) damit kommuniziert...

max ist ziemlich seriell aufgebaut ---was die verarbeitung von Abläufen angeht (alles nacheinander...)

z.B. das simple senden von on off meldungen an 16x16 Leds verteilt auf 4 verschiedenen Geräten - --- da gehen Daten verloren... bzw kommt ihrgendwas nicht nach, keine ahnung- viel gscheider wärs wenn ein gerät ein Datenpaket bekommt und diese abarbeitet... 4 Geräte auf einmal geht ja logischerweise nicht, also musst ein delay einbauen damit erst nach einer zeit das nächste gerät daten bekommt.... in summe hast du dann entweder datenverlust oder ne extreme latenz... eben so ein 16x16 monome wär leiwand nur halt mit RGB LEDs!... auch die Tastengröße von Monome ist gscheider- die Launchpads sind zu groß (da müsstest schon extreme Riesen Wurstfinger haben um die fettn Taster wirklich zu brauchen)...imho ist ein multitouchscrenn so und so die gscheidere lösung!

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)