Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ > producing Hardware _ Welche PA High/Mid könnt ihr mir empfehlen?

Geschrieben von: Deme21 8 Jul 2009, 17:41

Habe heute endlich meinen Ecler Evo5 nach hause gekriegt und brauche noch 2 PA High / Mid boxen für zuhause 2x monitorboxen besitze ich schon und möchte auch keine weiteren monitorboxen
anfangs möchte ich sie nur für zuhause nutzen , party machen und so .
aber möchte dann auch mal in clubs auflegen und brauche bitte den rat der Profis hier zum thema

PA High / Mid boxen
preislich dürfen sie zwischen 400-500 euro sein


danke im vorraus

mfg deme21 aka paul

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 8 Jul 2009, 19:10

@ admins .


bitte verschmelzen... mit dem da

http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=49036&hl=

und ps um 400 eur gibts keine pa boxen die irgendwie was können...

Geschrieben von: Themis 8 Jul 2009, 19:45

nochmal, für was brauchst du zuhause PA Boxen?

Irgendwie kommt das nicht so ganz rüber

Und ja um 500 bekommst gute Monitorboxen aber keine PA

Geschrieben von: Phatline 8 Jul 2009, 20:08

400 euro PA istgleich selbstbau oder chinaschrott

exclamation.gif

Geschrieben von: Deme21 8 Jul 2009, 20:26

würds gerne für zuhause zum auflegen nehmen und will nenn fetten sound erzielen ... hmm wenn die für 400 schrott sind dann ist das geld erstmal egal und schlagt mir die mittel - und spitzen - klasse bitte mal vor =)))

danke im vorraus

mfg
deme21 aka paul

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 8 Jul 2009, 20:38

omg fail sagen wir mal besser so:

du willst was was ordnentlich scheppern kann und dabei nicht allzuviel kostet.

glaub es macht keinen sinn dir jetzte eine pa-box für 2000 eur pro stück vorzuschlagen.

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 8 Jul 2009, 20:52

http://www.thomann.de/de/yamaha_msr_400.htm
http://www.thomann.de/de/prod_pdfreview_1104-sc0511090.pdf


wenns nur laut sein soll:
http://www.thomann.de/de/samson_live_1215.htm


http://www.thomann.de/de/hk_audio_premium_pro_12_a.htm
macht auch schön dampf


wenn ich du wär: http://www.thomann.de/de/db_technologies_flexsys_f212.htm
aber achtung damit kannst dir das haus zerlegen...


oder gleich sowas da;
http://www.thomann.de/de/prod_pdfreview_4586-tw0705058.pdf

bissl teurer ;-) + des haus is nachher hin .. wennst gas gibst...


oder
http://www.thomann.de/de/montarbo_m22a.htm

oder
http://www.thomann.de/de/db_technologies_dvx_d12.htm

preise= was ich so gesehn hab alles pro stück gell ;-)

Geschrieben von: Deme21 8 Jul 2009, 20:52

hmm ... naja wie is das bei High / Mid Boxen

sind die PA teurer oder die Aktiven ???

Geschrieben von: Phatline 8 Jul 2009, 21:21

ZITAT
hmm ... naja wie is das bei High / Mid Boxen

gegenfrage "nun wie ist das jetzt mit dem wasserhan....."


ZITAT(Deme21 @ 8 Jul 2009, 21:52 ) *
sind die PA teurer oder die Aktiven ???

hah.gif kennst dich net wirklich aus wie ich sehe

PA gibts aktiv oder passiv... is ein begriff der veranstaltungstechnik....und heißt nicht etwa power amplified- oder gar passiv......

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 8 Jul 2009, 21:25

wie is was bei mid/high boxen?

ich hab hier absichtlich nur fullrange boxen gepostet... (= alles in einem höhen, mitten, bass)
bis auf des da.. http://www.thomann.de/de/prod_pdfreview_4586-tw0705058.pdf weil da brauchst auch an sub.. steht eh alles da..


hä? das sind alles aktive pa boxen.

->> lesen!! http://de.wikipedia.org/wiki/Beschallungsanlage wink.gif

ps was solln PA High / Mid boxen sein?

es gibt pa hochtöner = horn
pa midrange = horn/mitteltöner anderer bauart
pa bass = na konuslautsprecher halt

möglichkeit a:
1x box = midrange + hochton
1x box = bass

das ganze dann natürlich 2x =4kisten. = benötigt zusätzliche eigene freq weiche und und und ect..

oder 2x fullrange wo alles in einer box verbaut ist..

Geschrieben von: Deme21 8 Jul 2009, 21:28

ne ich hab bei boxen wirklich keine ahnung XDDD
hmm drum frage ich ja ... wie heißts so schön

wer wie was ... wer wie was ... wieso weshalb warum wer nicht fragt bleibt DUMM XDD ^^

hmm @ DJ ACID
die DB TECHNOLOGIES FLEXSYS F212
is doch schon ganz nett gibts da vll ein objekt das um 150 euro günstiger is und trotzdem nenn satten bass sowie einen schönen klang geben ??

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 8 Jul 2009, 22:11

nöp leider nicht. db technologies ist aber extrem gut + die teile halten ordentlich was aus + werden auch im profibereich eingestzt + verfallen nicht so im wert ;-)

somit wennst die 1005 + stück noch irgendwie auftreiben kannst (z.b mit bissl länger sparen ect.) dann go 4 it und dann heissts aufpassen.
was ich mitbekommen hab willst die ja daheim betreiben?

Geschrieben von: Deme21 8 Jul 2009, 22:28

hmm ja für zuhause mit meinen 17 jahren die ich bin bin ich relativ jung in der szene xP obwohl manche noch früher anfangen aber bin halt seit ich 5 bin mitm techno aufgewachsen und ich liebe ihn ... und ich muss sagen ich vermisse die zeit 2000 herum da gabs wirklich fette platten die richtig fett bass haben und trotzdem abnormal geile beats beinhalten ^^ und naja ich eifere meinem idol nach
SVEN VÄTH :D ^^
aber will dann auch mal clubmäßig wo auflegen ^^
über die neuesten tracks bin ich immer informiert =) und lade natürlich legal ^^ gegen geld :P

Geschrieben von: Themis 8 Jul 2009, 22:55

bitte komm runter von deiner PA Boxen Idee

Ich weiß nicht wie deine Wohnung aussieht aber selbst für nen 20 m² raum sind 2 gute Monitorboxen schon fast zuviel des guten.

Vergiss die Idee Club Sound zu erzeugen bei dir zuhaus

Selbst im Club steht der DJ meistens Abseits des eigentlichen Strahlungsbereichs der Anlage und legt mit Monitoren auf. Das hat seinen Grund. Ich weiß ja nicht ob du Beatmatchen tust, aber ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, mit zu starken Boxen in nem zu kleinen Raum machst du dir da selbst das Leben schwer.

2 gute Monitor Boxen reichen vollkommen für zuhaus. da kann man auch gut Party dazu machen, die kann man aufjedenfall so aufdrehen dass dir die Nachbarn vorbeikommen - dazu brauchst keine PA Boxen

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 8 Jul 2009, 23:35

genau so isses. aber you know wenn man mich sowas frägt... ab 14m entfernung macht a pa schon sinn biggrin.gif
nur so groß wird des zu bespielende zimmer wohl nicht sein?

wie auch immer vielleicht sucht ja mal wer eine und hat dafür genug platz. in dem thread hat er dann eh gleich paar nette teile zur auswahl....

zum nur auflegen wär am besten a jbl eon wenns wirklich bissl mehr sein muss und passt....

Geschrieben von: Roman001 9 Jul 2009, 00:19

denke auch dass studiomonitore sinnvoller wären

schliesslich sind die ja für kleinere räume ausgelegt als PAs........und zum produzieren kann man sie auch verwenden

solche http://geizhals.at/eu/a175060.html plus ev noch solcheinen sub dazu http://geizhals.at/eu/a220040.html sollzte um längen langen

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 9 Jul 2009, 00:22

bitte kein m-audio... maximal zum auflegen ... die 40 hz stimmen auch niemals... für di bx8a..

Geschrieben von: Deme21 9 Jul 2009, 13:05

hmm naja ich sag schonmal einen herzlichen dank aber wenn ich dann mit monitor boxen meinen raum beschalle dann müssten es schon mindestens 4 sein
weil ja
2x die in meine richtung zum hören gehen wegen übergänge effekte und co
und 2x weil ich ja dann in den raum sicher auch ma party mache ^^
welche "monitor boxen" würdet ihr mir noch empfehlen also habe derweil 2x genelec die anthrazit und bin total zufrieden würde aber gerne noch 2 für raumbeschallung haben

danke im vorraus

und nochmal dickes danke an die die geholfen haben =)))

mfg deme21 aka paul

Geschrieben von: simsim 9 Jul 2009, 14:05

Wenn dein Raum nicht gerade übermäßig lang ist, dann könntest du die Boxen einfach gegenüber vom Pult unter die Decke hängen und die Latenzen entweder mit etwas Übung per Gehör kompensieren oder (der Evo kann das sicher [edit: zweiter Poti links neben der KH-Klinkenbuchse]) dir eine Main/PFL-Mischung auf die Kopfhörer legen. Das würde dir das zweite Boxenpaar ersparen.

Wie groß ist denn dein Raum (LxBxH)?

Geschrieben von: Deme21 9 Jul 2009, 15:19

hmm

also 2,6m hoch / 9 meter lang / 5 meter Breit

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 9 Jul 2009, 16:36

45m² >> geiles zimmer ;-))

bei der größe wirds bei monitorboxen sehr teuer ... somit back to pa.
nehm an des zimmer is in einem einfam. haus?

wennst sie 1,2m von der dir gegenüberliegenden wand entfernt aufstellst so das sie mit deiner position ein dreieck bilden. und dich auch schräg gestellt anstrahlen go for it:
http://www.thomann.de/de/db_technologies_flexsys_f212.htm
und dazu kaufst dir das buch das ich dir gestern als info geschrieben hab ;-)
und bzgl. delay line wenn du 1m entfernt von der einen wand stehst und die boxen 1,2 von der anderen wand entfernt hast du 7m abstand ~0,2s verzögerung zwischen dem was du machst und dem was du von den hinteren boxen hörst.

verwendest du weiterhin auch die monitore die neben dir stehen, musst du diese mit einem delay noch um 20ms verzögern = sollte klar sein.

sidenote: du wirst das sys nie an seine grenzen treiben können ohne nacher nen arzt oder ein neues haus zu brauchen ;-)

alternativen: schau dir die anderen boxen an die ich gepostet hab / schau dir jbl eon boxen an / vergiss die aktion hehe.

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)