Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ > producing Hardware _ Nur 1 Kanal vom 1210er?

Geschrieben von: damesjean 9 Aug 2005, 10:58

Bei einem meiner 1210er funktioniert seit kurzem nur mehr 1 Kanal. Am System liegts sicher nicht, wird wohl das Cinchkabel sein, oder?

Wie kann man das am besten austauschen? Müssen da alle Schrauben von unten ab?

Geschrieben von: Chrise 9 Aug 2005, 11:02

Welches Abnehmersystem benutzt Du???

Probier mal folgendes:


System runterschrauben, die Kontakte hinten an der Jeans abreiben bzw. mit sehr feinem Schmiergelpapier und die Verschlußöffnung (praktisch das Teil in welchem das System drinsteckt) mit einem Zigarettenfilter sauber ausputzen (reinschieben & drehen), danach ausblasen.

System wieder draufschrauben und ja wenn`s die richtige Fehlerprognose war müßte es wieder funktionieren, zur Not auch öfters hintereinander machen.

Geschrieben von: KayoZ 9 Aug 2005, 11:50

direkt am mixer angeschloßen, oder läufts über FS2 ?

Geschrieben von: damesjean 9 Aug 2005, 12:13

ZITAT(Chrise @ 9. Aug 2005, 11:02 )
Welches Abnehmersystem benutzt Du???

Probier mal folgendes:


System runterschrauben, die Kontakte hinten an der Jeans abreiben bzw. mit sehr feinem Schmiergelpapier und die Verschlußöffnung (praktisch das Teil in welchem das System drinsteckt) mit einem Zigarettenfilter sauber ausputzen (reinschieben & drehen), danach ausblasen.

System wieder draufschrauben und ja wenn`s die richtige Fehlerprognose war müßte es wieder funktionieren, zur Not auch öfters hintereinander machen.

Ich verwende ein Ortofon Concorde System. Also das Teil, wo das System draufsteckt hab ich schon gereinigt und ausgeblasen, andere Systeme hab ich auch schon verwendet (die sicher funktionieren) ... aber ich probier es heute Abend nochmal aus.

Ich denke, dass der Fehler eher im Cinchkabel-Bereich zu suchen ist, da dies mein "Wander-Turntable" ist (jeden Freitag und Montag wird es von Wohnung zu Wohnung transportiert) ... mal sehen.

Geschrieben von: damesjean 9 Aug 2005, 12:16

ZITAT(KayoZ @ 9. Aug 2005, 11:50 )
direkt am mixer angeschloßen, oder läufts über FS2 ?

Direkt am Mixer ...

Geschrieben von: Chrise 9 Aug 2005, 12:19

ZITAT(about:blank @ 9. Aug 2005, 11:13 )
Ich verwende ein Ortofon Concorde System.  funktionieren) ... aber ich probier es heute Abend nochmal aus.



Verstehe na es klang nach der klassischen Ortofon Krankheit, die übrigens bei den neueren Shure Systemen auch um sich greift.......... Was ich vergaß ist - auf keinen Fall feucht reinigen, das verklebt Kontakte nur noch zusätzlich.

Ansonsten hoffen wir mal das es kein schwereres Leiden ist/wird, z.B. Bruchstelle im Cinchkabel etc.!

Geschrieben von: DEFEX 9 Aug 2005, 12:26

bei den kontakten im tonarm kann man eh auch "schön" sehen, ob sie oxidiert sind...
alternativ bzw zusätzlich zur methode vom chrise würde ich zu kontaktspray raten... grad seitdem ich mit FS unterwegs bin ist der zu meinem besten freund geworden ;-)
und falls der Kontaktspray mal zuhause bleiben muss (z.B. kazantip) funktioniert auch hochprozentiges (z.B. Wodka) wunderbar...

aber wie chrise richtig sagt: bloss ned draufspucken! hilft kuzzeitig, aber dann oxidierts nur noch mehr...

Geschrieben von: Chrise 9 Aug 2005, 12:36

ZITAT(DEFEX @ 9. Aug 2005, 11:26 )
funktioniert auch hochprozentiges (z.B. Wodka) wunderbar...

Hm also das ist schwer - leider ist die Flasche bei uns immer leer bis man den Inhalt zum Tonarm putzen verwenden kann...... *disgusting*

Bezüglich Kontaktspray noch folgender Zusatz:

Ist für den Augenblick eine Lösung - hat jedoch bei mehrmaliger Anwendung den selben Effekt wie Feuchtreinigung, verklebt die Kontakte bzw. zieht Schmutz & Dreck zusätzlich an.
Wenn schon mit Flüßigkeit reinigen - verwende man hochprozentigen Reinigungsalkohol auch als Isoprophyl Alkohol bekannt (aufgrund des hohen Flüchtigkeitsgrades ist da nichts mit dauerhaften verkleben & Schmutz saugen).

Geschrieben von: dj deelay 2000 10 Aug 2005, 12:22

bei meinem wars genau so wie bei dir ist zu 100% das chinch kabel .der friendly house kann dir da sicher weiter helfen oder ein fernseh techniker in deiner nähe kanns sicher auch .

Geschrieben von: soundfreak 4 Sep 2005, 11:42

problem gelöst ? smile.gif

Geschrieben von: damesjean 4 Sep 2005, 15:00

ZITAT(dj deelay 2000 @ 10. Aug 2005, 12:22 )
bei meinem wars genau so wie bei dir ist zu 100% das chinch kabel .der friendly house kann dir da sicher weiter helfen oder ein fernseh techniker in deiner nähe kanns sicher auch .

Bis jetzt war ich zu faul, dass ich es mir genauer ansehe, aber zerlegt hab ich ihn schon mal bis zu den gelöteten Chinchkabeln. Dann steh ich aber an. happy.gif

Mal sehen - vielleicht kanns ein Bekannter für mich löten ...

Geschrieben von: 2ndSoul 6 Sep 2005, 17:48

Für alle im Raum Steiermark: wenn Ihr ein Problem mit euren Turnies habt, PM an mich, kenn da eine kleine Reparaturwerkstätte im Grazer Umland, welche solche Reparaturen SEHR günstig ausführt,...

lg Moe wink.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)