Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ > producing Hardware _ Midi Keyboards

Geschrieben von: G-point 25 Feb 2005, 08:57

Wollte mich mal nach tipps umhören, was midi keyboards betrifft.
Arbeite vorwiegend mit Reason und möchte mir jetz ein midi keyboard zulegen.
Pendle irgendwie zwischen dem M-Audio O2(149€) und Korg MicroKontrol(328€)
Hat da jemand erfahrung damit bzw andere bessere(günstigere) Vorschläge?

Ich denk mir nur, das M-audio is günstig für die Leistung, aber das microkontrol hat eben noch zusätzlich 16 anschlagdynamische pads, ReDrum ich komme, und 8 Fader, was für envelopecontrolling ganz praktisch wäre.

Was sagt ihr, bin für jeden Vorschlag dankbar!

greetz

Geschrieben von: treasure x 25 Feb 2005, 11:14

Also ich finde die M-Audio Sachen voll in Ordnung und die Preis-Leistung passt auch... Ich mein - das Korg kostet mehr als das doppelte und um die Differenz bekommst Du von M-Audio auch schon einen Midicontroller zusätzlich und bist bei dem Preis, dass nur die Korg kostet... wink.gif

Geschrieben von: X-Tribe 25 Feb 2005, 13:18

http://www.midiman.de/radium49.htm
Hab mir dieses teil geleistet, hole es mir morgen ab ;-) !!

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 25 Feb 2005, 13:50

hab keinen + brauch keinen

große synths wi z.b. roland jp 8000 sind die besten midi keyboards .....

d.h wer einen hardware synth hat kann diesen als midi kb benutzen sofern dieser
midi für die regler implementiert hat....


greets thumbs-up.gif

Geschrieben von: ibreakforhippies 25 Feb 2005, 14:05

also wenn du vorhast, dir nur einen midi-controller zu kaufen, dann lieber gleich den korg kontrol49. kostet ca. 550,- eur, mit dem bist du gut versorgt.

der kontrol49 hat mehr tasten und ansonsten alles, das der microcontrol auch hat, allerdings nicht im puppenhaus-format - außerdem sind die tasten beim microcontrol unheimlich zickig, kaum zu bedienen.

falls dir das zu teuer ist, dann lieber erstmal das m-audio.

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 25 Feb 2005, 14:11

pfaaam wer kauft sich für 500 eur einen midi kontroller ????

ist ja > verrückt ... um das geld bekommt man schon einen schönen hardware synth ....

Geschrieben von: ibreakforhippies 25 Feb 2005, 14:25

welchen zum beispiel?

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 25 Feb 2005, 15:18

gebraucht ..... meinte ich ...


soweit ich weiss können diese geräte dies...

und sie liegen in der gebrauchtmarktwertstufe - 500 eur
z.b jomox x-base 01
microKorg
KORG Groovebox MX 1
ACCESS Virus A

>>> NOVATION - X-STATION 25 <<<

NOVATION Bass Station > kb version (tlw)

Geschrieben von: treasure x 28 Feb 2005, 08:06

Stimmt, für das Geld kann man sich Hardwaremässig schon einiges kaufen. Ich hab den Midi Controller von maudio.

Aber das Thema waren ja midi Keyboards und jetzt sind wir schon etwas abgeschweift... Sorry G-Point wink.gif

Also zurück zu den Keyboards...

Geschrieben von: Guest 1 Mar 2005, 08:37

für Einsteiger ganz klar M-Audio und da sollte man sich dann auch noch überlegen ob man mobil sein möchte, sprich lieber kleines, flaches keyboard für die Laptoptasche oder eins fürn Schreibtisch

Geschrieben von: 2ndSoul 1 Mar 2005, 13:16

Bevor du Dir den Microcontrol kaufst täte ich schwer zum Microkorg raten, da hast Du einen kleinen, aber guten Synth und ein Midikeyboard (wenngleich nur mit 7 Drehreglern) in einem Gerät.

Ich werd mir das Teil demnächst holen, ich brauch es aber "nur" als Synth, da ich noch nie was mit Software am hut hatte.

lg moe

Geschrieben von: G-point 8 Mar 2005, 09:28

Also ich würd mittlerweile stark zum edirol PCR-A30 USB Audio Interface & MIDI Controller tendieren. 8 Poties,9 Fader, 6 Midi knöpfe usw. um 149 €! Was sagt ihr dazu, sicher kein schlechtes lowbudget angebot, oder?

Geschrieben von: derrick s. 26 Feb 2006, 17:02

Das Controllerteil hier wäre echt ne überlegung wert mit seinen drumpads happy.gif


M-AUDIO AXIOM 25

http://www.m-audio.com/namm/interface/big/Axiom25_hero_L.jpg

ZITAT
Das mobile USB-MIDI-Controllerkeyboard bietet 25 halbgewichtete Tasten mit Aftertouch, 8 Trigger-Pads, Endlosregler, Transportfeld, 20 Festspeicher, hinterleuchtete LCD-Anzeige u.v.m.



Lassen Sie sich keineswegs durch das kompakte Format des Axiom 25 täuschen! Das mobile USB-MIDI-Controllerkeyboard bietet 25 halbgewichtete Tasten mit Aftertouch sowie acht Trigger-Pads für eine komfortable Rhythmusprogrammierung . Acht Endlos-Drehregler gestatten die flexible Steuerung von Synth-Parametern, Software-Mixer-Einstellungen sowie weiterer Funktionen. Für die Steuerung sonstiger MIDI-Parameter stehen auch das Transportfeld mit sechs Tastern zur Verfügung. Alle Controller lassen sich frei mit MIDI-Befehlen belegen. Das hintergrundbeleuchtete LCD garantiert einwandfreie Übersicht bei der Konfiguration. Eigene Einstellungen können auf 20 Speicherplätzen abgelegt werden. Mit der kostenlosen Enigma-Software haben Sie außerdem die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl an Presets über Ihren Computer zu verwalten und zu speichern.

Features

>  USB-MIDI-Controller-Keyboard mit 25 halbgewichteten Tasten und Aftertouch
>  acht frei zuweisbare Trigger-Pads
>  acht frei zuweisbare Endlosregler
>  konfigurierbares Transportfeld mit 6 Tastern
>  Pitch- und Modulationsrad
>  Octave Up / Down; Transpose Up / Down
>  Preset / Program Change / MIDI Channel
>  hintergrundbeleuchtetes LC-Display
>  Anschlüsse für Sustain- und Expressionpedal
>  Integriertes USB-MIDI-Interface mit Standard- MIDI -Ein- und Ausgang
>  Stromversorgung über USB-Anschluss oder Netzteil (optional)
>  kompatibel mit Windows XP und Mac OS X, keine Treiber notwendig
>  20 Speicherplätze
>  SysEx-Speicherübertragung
>  Kostenlose Enigma-Software zum Bearbeiten und Speichern der Setups
>  Alle Controller frei auf jede MIDI-Controller-Nummer und jeden Kanal programmierbar
>  Controller Mute-Funktion für die Stummschaltung der Controller-Ausgänge zur Vermeidung von Wertesprüngen
>  Snapshot-Taster für die Übertragung der aktuellen Controller-Einstellungen
>  On/Off-Schalter
>  Nur 2.5kg
>  Lieferung mit Ableton Live Lite 5 Software zur Musikproduktion im Studio oder unterwegs


bei http://www.thomann.de/thoiw4_artikel-190173.html um 199,- gesehen

Geschrieben von: antidote 26 Feb 2006, 17:05

ZITAT(derrick s. @ 26. Feb 2006, 17:02 )
Das Controllerteil hier wäre echt ne überlegung wert mit seinen drumpads happy.gif


M-AUDIO AXIOM 25

http://www.m-audio.com/namm/interface/big/Axiom25_hero_L.jpg

ZITAT


Das mobile USB-MIDI-Controllerkeyboard bietet 25 halbgewichtete Tasten mit Aftertouch, 8 Trigger-Pads, Endlosregler, Transportfeld, 20 Festspeicher, hinterleuchtete LCD-Anzeige u.v.m.



Lassen Sie sich keineswegs durch das kompakte Format des Axiom 25 täuschen! Das mobile USB-MIDI-Controllerkeyboard bietet 25 halbgewichtete Tasten mit Aftertouch sowie acht Trigger-Pads für eine komfortable Rhythmusprogrammierung . Acht Endlos-Drehregler gestatten die flexible Steuerung von Synth-Parametern, Software-Mixer-Einstellungen sowie weiterer Funktionen. Für die Steuerung sonstiger MIDI-Parameter stehen auch das Transportfeld mit sechs Tastern zur Verfügung. Alle Controller lassen sich frei mit MIDI-Befehlen belegen. Das hintergrundbeleuchtete LCD garantiert einwandfreie Übersicht bei der Konfiguration. Eigene Einstellungen können auf 20 Speicherplätzen abgelegt werden. Mit der kostenlosen Enigma-Software haben Sie außerdem die Möglichkeit, eine unbegrenzte Anzahl an Presets über Ihren Computer zu verwalten und zu speichern.

Features

>  USB-MIDI-Controller-Keyboard mit 25 halbgewichteten Tasten und Aftertouch
>  acht frei zuweisbare Trigger-Pads
>  acht frei zuweisbare Endlosregler
>  konfigurierbares Transportfeld mit 6 Tastern
>  Pitch- und Modulationsrad
>  Octave Up / Down; Transpose Up / Down
>  Preset / Program Change / MIDI Channel
>  hintergrundbeleuchtetes LC-Display
>  Anschlüsse für Sustain- und Expressionpedal
>  Integriertes USB-MIDI-Interface mit Standard- MIDI -Ein- und Ausgang
>  Stromversorgung über USB-Anschluss oder Netzteil (optional)
>  kompatibel mit Windows XP und Mac OS X, keine Treiber notwendig
>  20 Speicherplätze
>  SysEx-Speicherübertragung
>  Kostenlose Enigma-Software zum Bearbeiten und Speichern der Setups
>  Alle Controller frei auf jede MIDI-Controller-Nummer und jeden Kanal programmierbar
>  Controller Mute-Funktion für die Stummschaltung der Controller-Ausgänge zur Vermeidung von Wertesprüngen
>  Snapshot-Taster für die Übertragung der aktuellen Controller-Einstellungen
>  On/Off-Schalter
>  Nur 2.5kg
>  Lieferung mit Ableton Live Lite 5 Software zur Musikproduktion im Studio oder unterwegs


bei http://www.thomann.de/thoiw4_artikel-190173.html um 199,- gesehen

notify.gif

YEAH!

guter tipp.
schau ich mir mal - bin auch grad auf der suche.........

Geschrieben von: NiKaToR 26 Feb 2006, 17:06

das ding is super, habs in der klangfarbe mal angeschaut...die potis sind welt!

Geschrieben von: Phatline 26 Feb 2006, 17:08

Ich hab das M-Audio Ozone (da is eine Soundkarte integriert), kostet normal 190 hab aber retoure ware bekommen - 160 Euronen biggrin.gif, bin ganz zu frieden bis auf´d Optik - gibt halt schönere Teile....

Geschrieben von: saftpackerl 27 Feb 2006, 15:34

das in der klangfarbe war von alesis, niki !! tounge.gif

@moe

hab mir den microkorg aus der selben überlegung heraus gekauft. "bevor ich die microkontrol um ähnliches geld, aber ohne klangerzeugung kauf, nehm ich lieber den microkorg" - allerdings hatte ich da schon eine uc16, und brauchte in erster linie eine kompakte tastatur!
ansonsten sind die paar regler am microkorg nicht ideal zum ansteuern von anderen sachen...

ahja moe, was würdest denn ausgeben wollen für den micro? sleepy.gif

oder kaufst ihn neu?

Geschrieben von: diefenwald 28 Mar 2006, 18:19

http://www.thomann.de/de/m_audio_keystation_88_pro.htm

http://www.thomann.de/de/evolution_mk449c_usb_midi_controllerkeyboard.htm

http://www.musik-service.de/CME-UF-6-USB-MIDI-Keyboard-prx395750295de.aspx
http://www.musik-service.de/Recording-Soundkarte-Audiohardware-CME-UF-8-USB-Midi-Keyboard-prx395750226de.aspx


und das M-Audio

smile.gif

Geschrieben von: derrick s. 2 Aug 2006, 12:59

wers gerne Kabellos hat für den gibts nu eins:

M-Audio Midair25


http://www.m-audio.com/images/en/callouts/big/midair25_focus.jpg

25-key velocity-sensitive wireless keyboard > perform and produce with total freedom
8 MIDI-assignable knobs > wirelessly tweak controllers onstage or in the studio
USB 1.1 and MIDI in/out ports on receiver > control software or traditional MIDI instruments

powered via 9V DC power adapter or batteries > total wireless freedom
class-compliant with Windows XP and Mac OS X > no drivers needed

Geschrieben von: diefenwald 2 Aug 2006, 13:31

Bitstream 3X

http://www.waveidea.com/

35 knobs - 8 sliders - 16 buttons
Dual axis analog joystick
Infrared controller
Cross-fader
Endless encoder
Footswitch input
7 curve models per control
(lin, inv lin, log, inv log, random, users 0 & 1)
Sync-24 output
Expansion port
Built-in programmable LFO
Built-in enhanced arpeggiator
Built-in 8 tracks motion sampler
MIDI IN / THRU / OUT 1 / OUT 2
USB compatible
Transport functions
Fully programmable
Large graphic display (with backlight)
Dedicated configuration software
100 snapshot scenes
21 fully programmable groups
Jump-less potentiometer mode
Built-in MIDI merger & filter
4U metalic enclosure
(optional rack ears)
and much more ...

 

Geschrieben von: diefenwald 2 Aug 2006, 13:32

die besten überhaupt ...

JLC Controller

http://www.jlcooper.com/pages/mcs3000series.html





ups sorry sehe gerade hier gehts um Midi Keyboards... naja verschiebt es halt wenns möglich ist oder löscht es

Danke

 

Geschrieben von: G.E.O.R.G.E. 2 Aug 2006, 14:59

Hab das E-Mu x-board 25...ist robust und erfüllt seinen Zweck... lookaround.gif

http://www.music-town.de/shop/images/artikel/popup/emu_xboard25.jpg

Geschrieben von: eulenmann 31 Oct 2006, 19:32

ich weiss schon, das thema taucht immer wieder auf, aber die keyboards changen ja auch, daher:

hat jmd aktuelle erfahrungen mit einem usb-midi-keyboard? was kann man empfehlen? sind m-audio, e-mu und wie die alle heissen eh alle ziemlich gleich? worauf sollte man achten? oder is das in meiner preisklasse (um 150,-) eh wurscht?

ich brauch eine grosse tastatur, weil ich ned nur gefiepe einspielen will, und ein paar potis, mehr egtl ned.

Geschrieben von: Phatline 31 Oct 2006, 20:15

kann M-audio aus eigenen erfahrungen nicht empfehlen!
Nicht die Soundkarten, - - schwärste routing probleme (kein routing!), digital fehler, nach einer zeit- aufhänger- digitales noise- aus.

Und die Keyboards- billiges Plastikklumpert, des sich ab und zu aufhängt, die farbe geht ab, und plastik zerkratzt relativ schnell, latenz lässt zu wünschen übrig, schwärste treiber probleme - keine treiberupdates! da tut sich nüsse im service..... mad.gif

Scheiß M-au....

Geschrieben von: eulenmann 31 Oct 2006, 20:22

mhm. was kannst empfehlen?

Geschrieben von: NiKaToR 31 Oct 2006, 20:32

also ich würde eines mit mehreren oktaven nehmen, man is schon beim rumprobieren der melodien eingeschränkt, wenn man ständig transponieren muss...

Geschrieben von: trick 31 Oct 2006, 20:34

ZITAT(Phatline @ 31. Oct 2006, 21:15 )
kann M-audio aus eigenen erfahrungen nicht empfehlen!
Nicht die Soundkarten, - - schwärste routing probleme (kein routing!), digital fehler, nach einer zeit- aufhänger- digitales noise- aus.

Und die Keyboards- billiges Plastikklumpert, des sich ab und zu aufhängt, die farbe geht ab, und plastik zerkratzt relativ schnell, latenz lässt zu wünschen übrig, schwärste treiber probleme - keine treiberupdates! da tut sich nüsse im service..... mad.gif

Scheiß M-au....

in verbindung mit apple gibts da gar keine probleme!

Geschrieben von: eulenmann 31 Oct 2006, 20:36

jaja, ich will eh mehr oktaven, die brauch ich auch.

Geschrieben von: Phatline 31 Oct 2006, 20:42

ZITAT(trick @ 31. Oct 2006, 21:34 )
ZITAT(Phatline @ 31. Oct 2006, 21:15 )
kann M-audio aus eigenen erfahrungen nicht empfehlen!
Nicht die Soundkarten, - - schwärste routing probleme (kein routing!), digital fehler, nach einer zeit- aufhänger- digitales noise- aus.

Und die Keyboards- billiges Plastikklumpert, des sich ab und zu aufhängt, die farbe geht ab, und plastik zerkratzt relativ schnell, latenz lässt zu wünschen übrig, schwärste treiber probleme - keine treiberupdates! da tut sich nüsse im service..... mad.gif

Scheiß M-au....

in verbindung mit apple gibts da gar keine probleme!

tjo hoat der eulemann denn apple exclamation.gif ?

mehr oktaven- aufjedenfall, kenn nur m-audio - kanns net empfehlen-

Geschrieben von: eulenmann 31 Oct 2006, 21:02

mja, der eulenmann hat äppl, aber er produziert lieber mit seinem komischen windows-rechner ...

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)