Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ > producing Software _ [Sammelthread] Reason

Geschrieben von: Variable 15 May 2003, 14:33

So liebe Leute und Freunde des Produzierens elektronischer Musik!

Ich hab nun seit einigen Tagen dieses Meisterstück aller Musikprogramme.
Hier ein optischer Vorgeschmak, ein akkustisches Beispiel music.gif
wird demnächst folgen......

Hier nun ein Screenshot....(thx @ Soundfreak smile.gif)

PS: Ich liebe dieses Programm und nehm für kein Geld der Welt ein anderes inlove.gif

 

Geschrieben von: derrick s. 15 May 2003, 15:02

ZITAT(Variable @ 15. May 2003, 14:33 )
Hier nun ein Screenshot....(thx @ Soundfreak smile.gif)

PS: Ich liebe dieses Programm und nehm für kein Geld der Welt ein anderes  inlove.gif

Hey, das schaut ja sehr fein aus smile.gif
Bin mal gespannt was die neue Version alles drauf hat.

Und endlich ein Vocoder music.gif

Mir kribbelts jetzt schon in den Fingern tounge.gif

Darf man auch wissen wo du´s herhast, bitt Quelle per PM oder ICQ schicken, thx wink.gif

Geschrieben von: JH2002 15 May 2003, 15:21

biggrin.gif inlove.gif tja, die Quelle würde mich auch sehr interessieren!!!! PN auch an mich - BITTE!!!!!!

Geschrieben von: mindestens 15 May 2003, 17:18

tja da würd ich doch gern auch mal eine pm bekommen. Die quelle würd mich interessieren. danke im vorhinein

Geschrieben von: Variable 15 May 2003, 17:29

ui, da hab ich mir wieder was angefangen .... biggrin.gif
aber kein problem....*pmsverschick*

Geschrieben von: derrick s. 15 May 2003, 17:52

erst mal thx an variable for infos smile.gif

zur ergänzung..bei Version 2.5 handelt es sich lediglich um ein fettes update 37,62 MB

falls sich wer fragt wo man das update herbekommt, ich sag nur: Esel tounge.gif

Review von mir und was zu hören wird folgen, stay tuned wink.gif

edit: hm.. handelt sich doch um eine stand alone version, jedoch werden beim start die 2.0er cds benötigt

Geschrieben von: Variable 15 May 2003, 21:43

Reason 2.5 ..erste Eindrücke


Nachdem ich mich mit Reason 2.5 schon einige Tage beschäftigt habe möchte ich meine Eindrücke auch einem kleinen Review zusammenfassen:

Das wohl interessanteste Produkt dieser neuen Software ist zweifelsohne der BV512 VOCODER

Was ist eigentlich ein VOCODER , werden sich jez einige denken, nunja es funktioniert in etwa so:

Ein Vocoder benötigt zwei Audiosignale zum einen den "CARRIER" , das typischer Weise ein Fläche oder ähnliches ist. Zum zweiten eine "MODULATOR" Signal, zum Beispiel Gesang oder Gesprochenes.

Nun wird der MODULATOR in mehrere Frequenzbänder (wie Bass, Mitten,und Höhen auf einem DJ-Mischpult) zerlegt. Nur eben nicht nur drei sondern mehrere. Bis zu 1024 schaft der BV512.

Diese einzelnen Frequenzabschnitte werden auf das CARRIER-Signal, also unsere Fläche "übertragen". Das heisst die Fläche hat nun den selben Frequenzverlauf wie der Gesang bzw die Stimme hat und klingt nun so als ob sie "singen" würde....eben dieser absolut coole Vocodereffekt!

Mit dem BV512 kann man wirklich alles machen von gutklingenden absolut sauberen Vocoderstimmen (wie zbsp in Anthony Rothers "little computer people")
oder aber völlig abgedrehte und schräge Robotervoices ....
Natürlich kann mann auch Drumloops anstelle der Stimme nehmen, oder andere Sounds wie ein Piano , alles geht !

Der SCREAM 4 ist eine Art Multieffektgerät der besonderen Art. Effekte wie BUZZ,TUBE oder DISTORTION (-->Screenshot weiter oben smile.gif
garantieren die schrägsten Sounds von hier bis Detroit.
(eine phätte E-gitarre geht genauso wie schräge Synths der Marke Prodigy music.gif )

Einen wirklich guten Hall haben uns die Propellerheads mit dem RV7000 beschert. Was mich an dem Hall wirklich fasziniert ist , das er einfach extrem gut klingt . (VST..hm...nie gehört..was soll das nochmal sein?... wink.gif )Da macht Musikmachen wirklich Spass.
Egal ob für Drums,. Gesang oder Synthlines , es gibt massig Presets die für jeden Sound die richtige (Hall)Umgebung schaffen.

Die zwei restlichen Geräte im Bunde sind sogannte MERGER bzw SPLITTER
die es erlauben mehrere Audio Signale (zum Bsp: 4 Sampler ) in 1 Signal zu verwandelen, oder umgekehrt einen Synth zu ver4fachen.

Das arbeiten ist , wie schon beim 2.0er, kinderleicht und fordert lediglich ein bisschen Geduld und Freude am Musikmachen...

Wer jetzt noch immer was gegen Reason hat (ich glaub DJ ACIDGREEN ist ja ein Gegner ...) der kann sich noch folgendes zu Gemüte führen.

-- JOEL MULL war an der Entwicklung zu Reason2.5 und den Vorgängern beteiligt.

-- Die Kanzleramt DLP "Reasons" von Kowalski,Desantis und Hostletter wurd AUSSCHLIESSLICH mit Reason produziert.

Bin jederzeit für eine Diskussion zu haben ... biggrin.gif music.gif

Geschrieben von: drsensimilla 15 May 2003, 23:09

hi,

könnt ich da auch an link haben? inlove.gif

wär hammer biggrin.gif tounge.gif biggrin.gif

thx

Geschrieben von: derrick s. 16 May 2003, 07:45

ZITAT(Variable @ 15. May 2003, 21:43 )
Reason 2.5 ..erste Eindrücke


Nachdem ich mich mit Reason 2.5 schon einige Tage beschäftigt habe möchte ich meine Eindrücke auch einem kleinen Review zusammenfassen:

Das wohl interessanteste Produkt dieser neuen Software ist zweifelsohne der BV512 VOCODER

Was ist eigentlich ein VOCODER , werden sich jez einige denken, nunja es funktioniert in etwa so:

Ein Vocoder benötigt zwei Audiosignale zum einen den "CARRIER" , das typischer Weise ein Fläche oder ähnliches ist. Zum zweiten eine "MODULATOR" Signal, zum Beispiel Gesang oder Gesprochenes.

Nun wird der MODULATOR in mehrere Frequenzbänder (wie Bass, Mitten,und Höhen auf einem DJ-Mischpult) zerlegt. Nur eben nicht nur drei sondern mehrere. Bis zu 1024 schaft der BV512.

Diese einzelnen Frequenzabschnitte werden auf das CARRIER-Signal, also unsere Fläche "übertragen". Das heisst die Fläche hat nun den selben Frequenzverlauf wie der Gesang bzw die Stimme hat und klingt nun so als ob sie "singen" würde....eben dieser absolut coole Vocodereffekt!

Mit dem BV512 kann man wirklich alles machen von gutklingenden absolut sauberen Vocoderstimmen (wie zbsp in Anthony Rothers "little computer people")
oder aber völlig abgedrehte und schräge Robotervoices ....
Natürlich kann mann auch Drumloops anstelle der Stimme nehmen, oder andere Sounds wie ein Piano , alles geht !

Der SCREAM 4 ist eine Art Multieffektgerät der besonderen Art. Effekte wie BUZZ,TUBE oder DISTORTION (-->Screenshot weiter oben smile.gif
garantieren die schrägsten Sounds von hier bis Detroit.
(eine phätte E-gitarre geht genauso wie schräge Synths der Marke Prodigy music.gif )

Einen wirklich guten Hall haben uns die Propellerheads mit dem RV7000 beschert. Was mich an dem Hall wirklich fasziniert ist , das er einfach extrem gut klingt . (VST..hm...nie gehört..was soll das nochmal sein?... wink.gif )Da macht Musikmachen wirklich Spass.
Egal ob für Drums,. Gesang oder Synthlines , es gibt massig Presets die für jeden Sound die richtige (Hall)Umgebung schaffen.

Die zwei restlichen Geräte im Bunde sind sogannte MERGER bzw SPLITTER
die es erlauben mehrere Audio Signale (zum Bsp: 4 Sampler ) in 1 Signal zu verwandelen, oder umgekehrt einen Synth zu ver4fachen.

Das arbeiten ist , wie schon beim 2.0er, kinderleicht und fordert lediglich ein bisschen Geduld und Freude am Musikmachen...

Wer jetzt noch immer was gegen Reason hat (ich glaub DJ ACIDGREEN ist ja ein Gegner ...) der kann sich noch folgendes zu Gemüte führen.

-- JOEL MULL war an der Entwicklung zu Reason2.5 und den Vorgängern beteiligt.

-- Die Kanzleramt DLP "Reasons" von Kowalski,Desantis und Hostletter wurd AUSSCHLIESSLICH mit Reason produziert.

Bin jederzeit für eine Diskussion zu haben ... biggrin.gif music.gif

kann mich da nur anschließn, die neuen Geräte sind erste Sahne music.gif

Bes. das neue Hallgerät hats in sich, klingt total professionell und nicht mehr so "künstlich" wie das im 2.0er.

Das Scream 4 ist auch sehr gelungen, die samples klingen durch effecktzuweisung nun schön krank smile.gif

Der Vocoder wurde ja schon erwähnt.

Insgesamt ein sehr nützliches und auch notwendiges update vom 2.0er

Geschrieben von: Variable 18 May 2003, 11:55

ZITAT(dj-derrick @ 16. May 2003, 8:45 )
Insgesamt ein sehr nützliches und auch notwendiges update vom 2.0er

Word !

Geschrieben von: Mike Fader 11 Aug 2003, 19:40

hi leute!

wollt ihr nicht auch bei der traxbox mitmachen? wir brauchen leute wie euch, die mit reason arbeiten.

kuck mal auf http://www.traxbox.at !!

dort sind leute die vorrangig mit reason arbeiten und dort eine kleine aber feine community gebildet haben. es werden tracks ausgetauscht und geremixt. natürlich werden auch mp3s angeboten. aber vorrangig geht es da um reason zusammenarbeit!

würde mich freuen, wenn der ein oder andere sich dort registriert und mitmacht!

hope 2 c u there

Geschrieben von: derrick s. 16 Oct 2003, 19:37

alle die mit Reason Musik machen sollten sich unbedingt mal das hier geben!!

http://web.reasonstation.net/songs/songinfo.phtml?song=20802 music.gif (kein techno aber soundmäßig einsame klasse!)

Wahnsinn was man aus dem Prog. alles rausholen kann happy.gif

(ist eine reason-datei die man dort downloaden kann, falls nach refill gefragt wird einfach überspringen)

Geschrieben von: DEFEX 17 Oct 2003, 10:22

ZITAT(dj-derrick @ 16. Oct 2003, 20:37 )
(kein techno aber soundmäßig einsame klasse!)

Wahnsinn was man aus dem Prog. alles rausholen kann happy.gif

hm... sooooo vom hocker reisst mich das jetzt ned, muss ich gestehen!
soundmäsig... hört sich ziemlich nach GM-dosen demomelodie an!
das kriegt man aus jedem 08/15 "ich lerne keyboard"-keyboard für 300 eur raus!

Geschrieben von: derrick s. 17 Oct 2003, 13:37

also mir hat einfach das gesamtbild des klangs zu dem track sehr gut gefallen,
außerdem wollte ich damit auch zeigen das man nicht nur Techno/house damit machen kann

siehe hier z.b. klasse beispiel für sampling/delay und reverb control (hip hop):

http://web.reasonstation.net/songs/songinfo.phtml?song=1076 music.gif

Geschrieben von: Splinter 20 Oct 2003, 19:35

ZITAT
hm... sooooo vom hocker reisst mich das jetzt ned, muss ich gestehen!
soundmäsig... hört sich ziemlich nach GM-dosen demomelodie an!
das kriegt man aus jedem 08/15 "ich lerne keyboard"-keyboard für 300 eur raus!


hm.....

naja die synths könnten schon noch etwas mehr draufhaben, aber im großen und ganzen is das für ein software prog nicht schlecht.

Und ich würde sagen das letzte album von kowalski hört sich nicht wirklich nach Dosenmusik an... wink.gif

Wartet noch 4-5 Jahre und dann braucht man nur mehr 1 Programm........

Geschrieben von: DEFEX 20 Oct 2003, 22:29

ZITAT(Shinra @ 20. Oct 2003, 20:35 )
naja die synths könnten schon noch etwas mehr draufhaben, aber im großen und ganzen is das für ein software prog nicht schlecht.

halt!
hab nie gesagt, dass man aus reason ned wirklich was professionelles rausholen kann!
im gegenteil!

aber den einen track hab ich ned so besonders gefunden!

Geschrieben von: allstar2k 11 Jul 2004, 19:04

wollt mal fragen wer von euch erfahrung und wissen über reason 2.5 hat...?
einfach mal schreiben was ihr davon hält und was ihr eventuell so aufgeführt habts damit tounge.gif

feeeedback thumbs-up.gif

thx lg thomas

Geschrieben von: derrick s. 11 Jul 2004, 20:34

was speziell willst du denn wissen?

aufgeführt siehe http://www2.mp3.de/musik/bands/de/2/75225?param=52|12&SID=b575250dbc0b313fd501a5e787a7df52

Geschrieben von: allstar2k 11 Jul 2004, 22:51

zb: gut/schlecht, ob ihr damit arbeitet/oder nicht, was für einen sound ihr spezill bastelts usw....impressions halt!

Geschrieben von: process.aemc 12 Jul 2004, 08:33

also ich habs das 2.5 für mac os x und finds sehr gut! Es ist zwar eher semi-professional aber man kann schon einiges damit machen! Wenn du dir noch einige soundbanks und samples checkst geht einiges!

Geschrieben von: London Issue 16 Jul 2004, 23:10

also ich bastel jetzt scho seit ca.3 jahren mit Reason herum.
wenn man bedenkt dass Prodigy s´neues Album komplett mit Reason arrangiert wurde!

am anfang spielt man sich noch mit den original soundbanks herum, wird dann aber mit der zeit einfach fad. ^^

schade is , dass Reason sich nich mit vst versteht.

aber da gibt es ja nen haufen an effektgeräten (z.b. Advanced Reverb is n´top Teil)!

für die master - Section gibts da ja noch den compressor , param. eq , usw...

was mir persönlich an Reason gefällt :

Rex ( besonders bei Loop-Tech ^^)
übersichtliches Arrangment
den nn19 - n´klassiker

(sample - Start hilft dir manchmal aus kniffligen situationen heraus, kein endloses cutten!)

Scream Distortion (Wahnsinn was man aus dem gerät alles herausholen kann!)
Edit Automations
Matrix (geeignet für verspielte Acids , oder geshuffelten bässen)

Rewire tauglich

etc.

wennste willst kannste ja mal in so nem teil von mir reinhörn.
happy.gif

also im kurzen gesagt : Reason rulez

yop

greetz mani

Geschrieben von: London Issue 16 Jul 2004, 23:12

ach ja ned zu vergessen:
Malström (verwend ich meistens für richtig weirde soundz!)
yop

biggrin.gif

Geschrieben von: derrick s. 17 Jul 2004, 01:13

ich benutze reason immer noch gerne, wegen der Redrum (drummachine) die is schön einfach zu bedienen dank rewire läufts synchron mit cubase zusammen und die midi-export funktion ist auch sehr nützlich

also im großen und ganzen immer noch ein top teil

Geschrieben von: DjDarrenPK 18 Jul 2004, 18:44

Wir arbeiten sher viel mit reason haben grad gestern eine Track Fertig gemacht und hier könnt ihr ihn anhören.. guckstduhier.gif http://www.an1world.net/user/dano24/Reconstruction.mp3

Geschrieben von: London Issue 18 Jul 2004, 21:19

@ Dj Darren PK

echt geiler pumpender Schranz!!

hier slided der compressor auf Hochtouren!^^

feine effektierungen!

rockt jut det Teilschn!

Greetz L-I

Geschrieben von: allstar2k 19 Jul 2004, 03:25

hmm danke soweit mal an alle, werd mich da mal weiter hinsetzen und herumspielen, mal sehn was rauskommt, THX nice greetzzzz

Geschrieben von: derrick s. 22 Jul 2004, 12:09

http://www.propellerheads.se/support/reason/rewire/index.cfm?fuseaction=get_article&article=cubase_sx ein nützliches tutorial von propellerhead zu rewire mit cubase sx

Geschrieben von: van max 1 Aug 2004, 15:34

also ich arbeite seit dem reason 1.0
damit und bin sehr zufrieden

Geschrieben von: WEIX 10 Aug 2004, 23:04

ja bin ebenfalls seit der ersten version dabei... ist echt ein hammer teil das teil :D
bei mir kommts hauptsächlich in rewire mit cubase zum einsatz.

wann gibts eigentlich die 3.0 version?... jetzt wirds doch schon langsam zeit das mal eine ankündigung kommt....(würd mir echt noch paar effektgerätchen wünschen)

Geschrieben von: Nullsleep 30 Aug 2004, 20:38

Reason ist defenitiv besser als FruityLoops, vom workflow und Interface her, macht der modular Aufbau von Reason einfach mehr Sinn, das produzieren geht auch leichter von der hand der hand als FLP. VST support ist in Verbindung mit Abelton Live 4 oder FruityLoops wink.gif möglich.

Geschrieben von: dj AcidGreen/Acidrecords 31 Aug 2004, 23:56

einziger nachteil... eben > kein vst / vsti support
was eigentlich in der neuen version sehr schade ist.


die begründung dazu wenn vst/vsti support der ohne weiteres programmiertechnisch möglich wäre > verlust am sequencer markt > cubase

Geschrieben von: derrick s. 6 Dec 2004, 23:11

Reason 3.0 - what's new?

http://www.propellerhead.se/news/img/reason3blurb.gif


The Combinator:

http://news.harmony-central.com/Newp/2004/Reason-30-Combinator-lg.jpg

It's not an effect unit. It's not a synth. It sure isn't a sampler. It's... all of it. And more. The all new Combinator is a sophisticated device that allows you to build elaborate chains of Reason units - instruments, effects, pattern sequencers, you name it - and save as Combi patches.

The MClass Mastering Suite:

http://www.harmony-central.com/Newp/2004/Reason-30-MClass-lg.jpg

Want big, tight, loud sounding tracks? Need extra stereo width, increased clarity, punchier bass? Say hello to MClass, the new mastering suite in Reason 3.0. MClass brings you four separate pro level mastering units designed to add power, presence and an overall professional feel to your Reason mixes.


Browser

Soundbank


Remote

For those of you with a more hands-on approach to making music, the revolutionary Remote technology in Reason 3.0 will be a welcome new feature. Reason now easily controls motorized faders and control surface displays. And then some. This is true hardware integration! Remote gives Reason smooth, seamless, out-of-the-box communication with external MIDI controllers and hardware control surfaces, giving you plenty of scope for real-time tweaking of Reason's functions and features - on stage or in the studio. Because Reason 3.0 comes prepared for a majority of the controllers on the market, all you have to do is hook up your hardware and fire up Reason - no tedious configuration required. Reason 3.0 comes with complete Remote mappings for each of the supported controllers. The preset Remote mappings link your controller's knobs, buttons and faders to the parameters within Reason's devices, giving you instant, tactile control over any function in any Reason unit. Support for multiple control surfaces lets you dedicate one control surface and its faders to Reason's mixer, while using your master keyboard for playing and controlling other Reason devices.


When will Reason 3.0 be released?

Reason 3.0 is currently being beta tested. There is no set release date yet, and the beta testing goes on until the bugs are gone. How long this will take is very hard to say in advance, but don't have too high hopes of finding Reason 3.0 in your Xmas stockings. At least not this year.

Dürfte mal wieder ein fettes update werden, mehr infos http://www.propellerheads.se//products/reason/index.cfm?fuseaction=get_article&article=reason3main2

Geschrieben von: Dorian Hunter 7 Dec 2004, 07:51

Klingt ja schon mal extrem fett notify.gif

Geschrieben von: Peligro 7 Dec 2004, 09:40

Das sind ja endlich mal gute Neuigkeiten!

Klingen schon mehr sehr geil, die neuen gerätschaftln smile.gif
Hoffe die lassen sich nicht alzulange Zeit mit dem release!

Geschrieben von: WEIX 7 Dec 2004, 16:34

wow... geil freu mich schon tierisch drauf !!!

überhaupt das mastering tool und die search funktion waren schon lang fällig

Geschrieben von: schleifer 10 Dec 2004, 00:19

jau, g´scheits mastering is wirklich eine feine idee...

... aber is das schon genug für einen ganzen versions sprung?

Geschrieben von: Splinter 10 Dec 2004, 01:25

ohö notify.gif

na da bin ich mal gespannt.

Geschrieben von: NDee 14 Dec 2004, 11:54

Yeah!

Endlich genau die Geräte, die mir bisher absolut gefehlt haben! Allein der Masteringteil ist schon einen Versionssprung wert - Hardlimiting, erweiterter parametrischer EQ...

Und endlich auch ein Compressor mit Sidechaining!

Was noch praktisch wär (vielleicht eh schon geplant, oder auch garnicht gewollt?): Files aus Refills per Self-Including in den Song inkludieren. Es ist unglaublich anstrengend, wenn man im Team an einem Track arbeitet, und irgendwer baut dann ein paar kleine Samples aus einem riesen Refill ein, das sonst keiner hat... -> deshalb bau ich mir selber nie Refills aus eigenen Samples/Patches.

Ich freu mich jedenfalls schon auf die 3.0er... gibts schon einen Preis?

Greets,
N-Dee

Geschrieben von: derrick s. 14 Dec 2004, 12:25

ZITAT
Good news! You don't have to wait for the new version. As of today we are lowering the price of Reason with the same amount as the upgrade will cost, so basically, you're getting the upgrade for free!

Good news again: By doing this you'll have time to really get into Reason and then keep on working on your music and add on all the cool stuff you'll be able to do with the new features in Reason 3.0.

quelle: www.propellerhead.se

Geschrieben von: zed omega 9 Jan 2005, 04:02

jippi ein gscheides mastering tool .. freu mi scho total auf das rls happy.gif

Geschrieben von: derrick s. 23 Mar 2005, 09:47

Es ist da smile.gif

Hier gehts zur Demo

http://www.propellerheads.se//download/files/ReasonDemo_pc.zip

http://www.propellerheads.se//download/files/ReasonDemo_mac.zip

Geschrieben von: GK 29 Jun 2005, 15:13

hallo alle zusammen,

hab mir mal das reason 3.0 gecheckt,und jetzt wollt ich fragen ob schon wer erfahrungen damit gemacht hat??

könntet ihr mir ein paar tipps geben??

vielen dank schon mal in voraus!! smile.gif

Geschrieben von: derrick s. 29 Jun 2005, 15:28

gibts schon nen thread http://www.technoboard.at/index.php?showtopic=16340&hl=reason+3 viell. kann man ja verschmelzen

mache auch mit reason3 rum seit kurzem und muss sagen das mir die neuen masteringtools (MClass Mastering Suite) sehr gefallen

ersetzt für mich enige plugins, mach jetzt die drums nur noch mit reason

mir kommt auch vor das mit cubase nun noch besser zusammenarbeitet

Geschrieben von: GK 29 Jun 2005, 15:35

uuhhppss den hab ich gar nicht gesehen lookaround.gif
danke für den hinweis!

Geschrieben von: yak 30 Jun 2005, 08:59

hab des alles ausprobiert und muss sagen is nu immer der söbe schas! biggrin.gif na schme... nein reason ist schon was leiwandes aber nur als re-wire zu cubase sx!
brauchbar für mich beim reason sind die neuen mastering tools von m-class und wie immer der redrum drumcomputer, wo der neue browser einfach göttlich ist!!! der rest is einfach umsonst für mi weil ich mittlerweile nur mit cubase (oder besser mit vst) arbeite...

Geschrieben von: derrick s. 1 Jul 2005, 12:58

sehr intressantes statement

ZITAT
Neuer Ansatz

„Ich musste mir erstmal den Namen sichern”, erklärt. „The Prodigy ist keine Band. Wir haben der Welt immer vorgegaukelt, wir seien eine, aber das stimmt nicht. Im Grunde gab es nur mich und die Grooves. Beim neuen Album habe ich mich mehr auf die Musik als auf den Gesang konzentriert.

„Das habe ich Maxim und Keith gesagt, und sie fanden das in Ordnung. Schließlich wissen sie beide, dass keine Einzelperson über die Band hinausragt. Wir sind übrigens immer noch beisammen. Live sind die beiden zwar unverzichtbar, aber in Wahrheit ist dies ein Liam Howlett Prodigy-Album.”

Diese Verlagerung ist einer neuen Arbeitsweise und einem anderen Gerätepark zuzuschreiben. „Anfangs habe ich im Studio mit Cubase gearbeitet. Immer noch. Stell dir vor, nicht die Audio-, sondern die Version 3.5 MIDI. Mein Produzent/Programmierer Neil McCleland und ich haben alles eingespielt, die Melodien geschrieben und das Ganze dann zu ProTools übertragen. Damit habe ich ein ganzes Jahr in meinem Studio zugebracht – und es wollte einfach nicht vorwärts gehen. Jedes Mal, wenn ich Studio ankam, hing da quasi eine schwarze Wolke. Es war sehr deprimierend. Ich glaube, ich habe in jenem Jahr nur drei funktionierende Grooves zustande gebracht.”

Erst mit der Anschaffung eines G4-Laptops begann sich etwas zu bewegen. „Neil zeigte mir Reason. Es erschien mir so einfach – fast wie ein Computerspiel. Und den Laptop konnte ich überall mit hin nehmen. Mir war klar, dass jetzt schnell etwas passieren musste, und so habe ich meinen Oberheim Four Voice, den KORG MS20, einen Phoenix-Kompressor, einen Culture Vulture Verzerrer, den Manley EQ und den microKORG aus meinem Studio geholt. Danach habe ich die Tür verschlossen und bin seither nie wieder hinein gegangen. Es ist immer noch verschlossen. Ich kopierte alle Schlagzeug-Sounds und Samples, die ich in den letzten 10 Jahren gesammelt hatte, zu meinem Laptop. Das Studio habe ich nicht mehr betreten – es dürfte inzwischen ein Mausoleum sein.

Liam Howlett (Prodigy)

Geschrieben von: GK 1 Jul 2005, 13:35

sehr cool.... das schafft motivation smile.gif

Geschrieben von: yak 1 Jul 2005, 13:37

whow! goil ! da sieht man wieder wie weit man mit einem laptop, und a bissi an schnik schnak kommt! maximum respect!!
http://pages.infinit.net/bluefire/Images/music.gif

Geschrieben von: yak 1 Jul 2005, 13:39

... bessergesagt kommen kann!! wink.gif

Geschrieben von: Mr. Unknown 1 Jul 2005, 13:45

ich nehem an, dass der herr howlett da vom "always outnumbered, never outgunned" album erzählt.

...org, ich habe beim hören des albums immer das totale high end studio mit allen erdenklichen synths und sonstogen gerätschaften vorm geistigen auge

...org...



aber was reason bertifft withstupid.gif

Geschrieben von: derrick s. 29 Jul 2005, 16:35

hier rein

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)