Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Web-Links & Internet _ Aus CD mach 45 rpm-Vinyl

Geschrieben von: ludwigthesecond 13 May 2008, 23:10


Aleks Kolkowski präsentierte in Manchester die Möglichkeit, aus alten CDs und DVDs Singles zu schneiden.

Wenn man CDs nicht http://www.de-bug.de/medien/archives/verzweiflung-macht-bose-neue-strategien-der-kulturindustrie.html, dann kann man noch immer andere Dinge damit anstellen. Bei der http://www.futuresonic.com/08/art/cdrecycled/ in Manchester wurde gezeigt, dass aus Silberscheiben abspielbare Schallplatten werden können. Eine eigentlich denkbar einfache Idee, dennoch ein Aufreger in der Medienzitierhölle. Was für eine Demütigung eigentlich für die damals so revolutionäre CD, die jetzt mit Vinyl anbiedern muss, dem grauhaarigen Vorgänger, um überhaupt noch Wert zu bekommen.



http://www.de-bug.de/medien/archives/aus-cd-mach-45-rpm-vinyl.html

Das wär doch mal was biggrin.gif

Geschrieben von: DMK 14 May 2008, 00:04

Na is des geil!
Pizza währ auch geil für Platten, Schoko gibts ja schon.

Geschrieben von: alpha 14 May 2008, 12:16

Naja mittlerweile waren schon alle Gratis Internetzugangs CDs in der Mikrowelle für einen kurzen Blitzflash wink.gif

Geschrieben von: DMK 14 May 2008, 22:22

Das "mach aus alten Schlagerplatten hübsch Obstschalen" Dings war auch sehr cool!
So ne 12 Inch Peter Alexander Apfelaufbewahrungsmöglichkeit is scho cool!

Wie wird dann zukünftig wohl HD oder noch schlimmer SSD zweckentfremdet werden?
Als künstlerische Versuchsobjekte jetzt leider wohl noch leider etwas teuer (ok, HDs gehn ja eh schon..)

Wie währs mit back to the roots: Festplattenscheiben einfach als Notitzblockersatz, oder Skizzenheft, zu bekritzeln mit einem Hartmetalllbewährtem Griffel als Bleistiftersatz? Das Wolframcarbid für den Griffel könnte ich den Sommer Besorgen und gleich auf Schreibspitze schleifen! (Sorry, mit einem schnöden Schleifbock wird das nichts, da gravierst bloß lustige Rillen in die Schleifscheibe, außer du hast grobe und feine Diamantschleifscheiben mit Wasserkühlung zuer Verfügung, so ab ca. 1000 bis 2000 eur das Stück...).....

Edit: Man könnte mal probieren, Schallplatten aus Wolframcarbid zu Pressen, die ham eine exterme Dichte von ca. 16g pro Kubikzentimetern und sind durch ihre Masse von bestimmt 3 - 5 Kg bei 12 inch auch sehr rückkopplungsresistent. Außerdem nützt sich das nicht ab, man bräuchte allerdings schon Diamantnadeln, die dem wiederstehen... Also wer hätte Interresse an everlasting Vinyl für sicher einige hundert Euronen das Stück?? :-) Wem Das nicht reicht, kann auch noch eine Titannitrit odet Titancarbonitrit Beschichte Version anfordern, hält sicher länger als dein Plattenspieler und auch die Urenkel werden sich dann noch wundern, wie etwas analoges so lange ohne merklichen Qualitätsverlust funktioniert...

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)