Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ Web-Links & Internet _ Die EBay Verarsche

Geschrieben von: treasure x 17 May 2006, 14:03

Ich habe mir am 3. Mai über EBay eine Korg Electribe R MK2 bei einem englischen Musikladen gekauft.

Beim Bezahlen mußte man zuerst die Versandadresse angeben - wie gehabt - nur leider gabs dort kein Österreich. Nach lächerlichen 14 Tagen schafften sie es dann doch noch Österreich einzubauen. - Ich konnte endlich zahlen, nachdem ich schon eine EBay Mahnung erhielt.

Nach der Zahlung schrieb mir der Laden, daß er das Gerät nichtmehr geliefert bekommt. (war mir auch klar, da es sich um ein Auslaufmodell handelt) aber ich nahm an, daß bei EBay zum Verkauf stehende Dinge auch im Besitz des Verkäufers sind.

Naja, jetzt schreib ich denen schon seit ca. einer Woche mit der Bitte um Rückerstattung des Geldes über Pay Pal und werde ständig ignoriert.

Natürlich gibt es auch einen Käuferschutz bei EBay und eine Versicherung bei Paypal, was mich aber ca. 25,- Flocken Bearbeitungsgebühren kosten würde und den Käuferschutz kann ich erst in - Man staune - 90 Tagen in Anspruch nehmen.

Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem - und wie wurde es gelöst.
Ich bin jedenfalls mit den Nerven am Ende - von EBay krieg ich ständig so schlaue Ratschläge wie mich mit dem Verkäufer in Verbindung zu setzen - naja, wenn da ca. 20 Mails noch nicht reichen muß ich dann wohl rüberfliegen, oder was???


Also, falls jemand mir Tipps geben kann - ich bin für alles offen.

Geschrieben von: DJ George le Nagelaux 17 May 2006, 14:06

Tja das Geld gehört jetzt der Queen, damit musst dich abfinden, kannst V2s rüberschicken was dich freut...

Geschrieben von: treasure x 17 May 2006, 14:08

Die Kohle krieg ich eh wieder, aber 90 Tage ist halt ein Witz.

Wenn ich das mit nem Ferrari abziehn würde, dann hätt ich ein kurzfristiges Darlehen... - Das ist schon eine Frechheit sowas.

Geschrieben von: Delegoano 17 May 2006, 14:08

Mit Polizei und Klage drohen, Geschäftlichen Brief mit Ultimatum eingeschrieben hinschicken, wenn Adresse vorhanden, schriftlich zählt immer mehr und wenn nötig vorher eine Rechtsberatung einholen, aber auf jeden Fall bei nichtbezahlen die Behörden kontaktieren......... Der Typ ist zurückverfolgbar und durch das gesetz normalerweise greifbar... in Deutschland funktionierts...

Sonst frag halt z.b.: in einem EBAY-Outlet nach, es gibt einige professionelle, lizensierte E-Bay-Händler in Österreich, die auch Treuhänderfunktionen übernehmen, die wissen wahrscheinlich bescheid, wie du zu deiner Kohle kommst. Ab 200 euro sollte man auch nix ohne Treuhänder machen.

Geschrieben von: snitch 17 May 2006, 14:26

scheisse

das problem ist das du von den abzockern
das geld nicht mehr bekommst,
und von paypal wirst du imho auch keins bekommen.

hatte auch einmal so ein problem, und hab bis heute nichts bekommen.
von beiden.
gehe seit 2 jahren gerichtlich vor. (rechtschutzversichert wink.gif )

ps: wenn das in london ist kenn ich leute die den abzocker,
mal richtig durchschütteln....
hilft auch oft. (inkassobüro moskau tounge.gif )

Geschrieben von: Rootless 17 May 2006, 14:43

ZITAT(snitch @ 17. May 2006, 14:26 )
scheisse

das problem ist das du von den abzockern
das geld nicht mehr bekommst,
und von paypal wirst du imho auch keins bekommen.

hatte auch einmal so ein problem, und hab bis heute nichts bekommen.
von beiden.
gehe seit 2 jahren gerichtlich vor. (rechtschutzversichert wink.gif )

ps: wenn das in london ist kenn ich leute die den abzocker,
mal richtig durchschütteln....
hilft auch oft. (inkassobüro moskau tounge.gif )

Wow, inkassobüro Moskow ist sicherlich nicht das angenehmste!! biggrin.gif

Geschrieben von: treasure x 17 May 2006, 14:59

Jedenfalls haben die sicher "schlagende" Argumente. laugh_2.gif

Jetzt warte ich mal noch ein Wocherl ab und dann schau ich weiter.

Damit kann man meiner Meinung nach Ebay auch schon vergessen, man weiß ja nie wer am anderen Ende sitzt und das ist ansich ein ziemlich großer Musikladen. Einfach nur traurig, daß solche Ar***löcher frei rumlaufen.

Mein Buget und Geburtstagsgeschenk sind damit jedenfalls dahin... sad.gif

Geschrieben von: Andros 17 May 2006, 15:06

für sowas rentiert sich immer wieder einen rechtsschutz zu haben!

Geschrieben von: treasure x 17 May 2006, 15:16

Ich hab eh einen Rechtsschutz, aber ich muß jetzt mal schauen, ob die für so wenig Geld überhaupt ihren Hintern bewegen... Da gehts um 124 Pfund -
ca. 184 Euro. Für manche vielleicht nix - für mich EURO 184,-

Es ist halt wiedermal alles beschissen!! - Mein Geburtstagsgeschenk ein paar geldgeilen Engländern in den Rachen geworfen....

Geschrieben von: Andros 17 May 2006, 15:17

naja für mich sind 184€ a viel geld wink.gif und die bewegen ihren hintern schon...meine rechtsschutz hat sich auch mal bewegt wo mir eine kellnerbrieftasche gestohlen worden ist mit 250€ inhalt!

Geschrieben von: RuuK 17 May 2006, 15:24

wie schauts aus wenn man einfach in österreich ne offizielle anzeige wegen betrug macht? seit paar monaten kann ma ja eu weit jeden vom eigenen land aus anzeigen... genauso we ausländische autofahrer jetzt auch verfolgt werden bei strafen.

dauert dann aber sicher ne ewigkeit bis was rauskommt sad.gif

Geschrieben von: treasure x 17 May 2006, 15:36

Naja, die Frage ist auch - wann kann ich die Anzeige machen? Weil die erzählen mir dann sicher auch wie EBay und Pay Pal ich soll mich doch nochmal mit dem in Verbindung setzen.

Heute hab ich ihnen wiedermal geschrieben, daß Sie mir doch bitte antworten sollen und daß wenn sie das Teil nicht haben das für mich auch kein Problem darstellt, wenn sie mir ein Storno schicken und mir das Geld über Paypal rückerstatten. Ich kann mir das Gerät ja auch wo anders kaufen usw. usw.

Die Antwort war:

Hello Florian

Re: Order Ref: Nr. so und so

Many thanks for your order, it has been received and processed here. Unfortunately we do not have the following products in stock:

1 * Korg Electribe ER-1 MkII




Ich mein - verarschen kann ich mich selbst auch... wink.gif

Geschrieben von: snitch 17 May 2006, 15:55

ZITAT(treasure x @ 17. May 2006, 15:36 )
Naja, die Frage ist auch - wann kann ich die Anzeige machen? Weil die erzählen mir dann sicher auch wie EBay und Pay Pal ich soll mich doch nochmal mit dem in Verbindung setzen.

Heute hab ich ihnen wiedermal geschrieben, daß Sie mir doch bitte antworten sollen und daß wenn sie das Teil nicht haben das für mich auch kein Problem darstellt, wenn sie mir ein Storno schicken und mir das Geld über Paypal rückerstatten. Ich kann mir das Gerät ja auch wo anders kaufen usw. usw.

Die Antwort war:

Hello Florian

Re: Order Ref: Nr. so und so

Many thanks for your order, it has been received and processed here. Unfortunately we do not have the following products in stock:

1 * Korg Electribe ER-1 MkII




Ich mein - verarschen kann ich mich selbst auch... wink.gif

offensichtlich wissen die das nicht.. biggrin.gif biggrin.gif

Geschrieben von: treasure x 24 May 2006, 12:11

Ladies & Gentlemen!! Es ist vollbracht!! laugh_2.gif

Vorweg muß ich dazu noch sagen: Lest Euch unbedingt mal die Käuferschutzbedingungen von EBay und Pay Pal durch, bevor Ihr Euch darauf verlasst.
Ich kann nur sagen - bei mir hätte keines von beiden gegriffen, was ich ansich als Irreführung von Kunden definieren würde.

So, jetzt zum Eigentlichen:

Heute habe ich einen schönen englischen Brief an meine Freunde in Manchester formuliert, in welchem ich ihnen geschrieben habe, daß ich mich schon mit meiner Rechtschutzversicherung in Kontakt gesetzt habe, diese den Fall auch übernimmt und wir des weiteren in Erwägung ziehen die Firma wegen Betrugs anzuzeigen.

Dann habe ich ihnen mitgeteilt sie sollen mir das Geld bis spätestens 2. Juni überweisen, denn ich hätte schon am 6. Juni einen Termin mit meinem Anwalt vereinbart.

Des weiteren habe ich ihnen dann noch verklickert, dass es sie eine Stange Geld kosten wird wenn ich eine österreichische Kanzlei auf sie hetze und ob es ihnen das wirklich wert ist das alles wegen dem lächerlichen Betrag zu riskieren.

UND SIEHE DA: 1 Stunde später - Ein Entschuldigungsschreiben und die Kohle hab ich auch schon komplett zurück. laugh_2.gif laugh_2.gif laugh_2.gif

Geschrieben von: Lefti 24 May 2006, 12:20

Ja wahnsinn sadlike.gif
Versucht hätten Sie´s

Geschrieben von: Djuke 24 May 2006, 12:44

jeahhhh
nicht schlecht, genau aus diesem grund trau ich dem ebay noch nicht ganz,weil genau solche dinge passieren und dann kannst nur hoffen das was zrück kommt,aber respect ,muss i ma merkn *gg*

ZITAT
meiner Rechtschutzversicherung in Kontakt gesetzt habe, diese den Fall auch übernimmt und wir des weiteren in Erwägung ziehen die Firma wegen Betrugs anzuzeigen.


ZITAT
Geld bis spätestens 2. Juni überweisen, denn ich hätte schon am 6. Juni einen Termin mit meinem Anwalt vereinbart


ZITAT
eine Stange Geld kosten wird wenn ich eine österreichische Kanzlei auf sie hetze


die hast ja schön eingeschüchtert biggrin.gif cool.gif

wie siehts aus,seh ma uns spring6?

Geschrieben von: treasure x 24 May 2006, 14:20

laugh_2.gif Nicht mit Treasure x... He, he, he... laugh_2.gif wink.gif

Es hat mich aber auch viele Nerven und Mails gekostet.

Ich würde gern dorthin und zum Sonnenklang, aber leisten kann ich mir im Augenblick leider beides nicht... Sonst wär ich echt gern dabei gewesen... smile.gif

Geschrieben von: Alpha600 24 May 2006, 15:46

Über EBay und Paypal gibt und gab es schon soviele Beschwerden, dass man denen wohl nicht trauen kann und soll. Deswegen würde ich nie ein Geschäft über diese Plattformen abwickeln. Ebenso wenig hab ich noch Interesse an Skype seit das von 'denen' aufgekauft wurde. Die Rechtssicherheit ist bei allen Geschäften so gross wie in einer dunklen Gasse.

Geschrieben von: treasure x 24 May 2006, 15:54

Da hast Du vollkommen recht. Das Problem ist, daß sie es nach außen hin sehr gut transportieren, so daß jeder denkt man wäre eh abgesichert.

Wenn man sich dann aber wirklich mal die Bedingungen durchsieht, dann wird man eines besseren belehrt. Da müssen teilweise Kriterien erfüllt werden, die sowieso fast nirgendst zutreffen.
Meiner Meinung nach einfach nur Irreführung und Beschiss... wink.gif

Geschrieben von: devilrocker 12 Jun 2006, 15:44

tja mir gings änlich mit nem fall in deutschland

hab allerdings ne beschissene rechtsschutzversicherung die nur dann aufkommt wenn der gerichtsstand in österreich ist... das heißt ich musste anwaltskosten in der höhe von 85€ zahlen die anwaltsberatungskosten ca. 250€ wurden mir erstattet...

bei mir gings um nen betrag von 180€ die dbd hat das paket einfach nen fremden übergeben der angeblich in meiner nachbarschaft wohnt - den herrn gibt es aber nicht.

tja der anwalt hat der firma einen brief geschrieben und schwups hatte ich das paket auch schon da :-) das hilft meistens ungemein :-)

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)