Druckversion des Themas

Hier klicken um das Topic im Orginalformat anzusehen

technoboard.at _ nightlife, feierkultur & konsum _ Belgien legalisiert?!

Geschrieben von: The Blobb 10 Apr 2003, 21:01

Hab ich bei Chaishop.com gefunden:

Andrew Osborn, Brussels
Saturday March 29, 2003
The Belgian parliament has voted to legalise the personal use of
cannabis, within certain guidelines, for anyone over the age of 18.
The move, which has been the subject of fierce debate in Belgium for
the last two years, will allow users to smoke small quantities of the
drug in private, provided they do not disturb public order.
Its sale will, however, remain illegal and Belgium will not tolerate
Dutch-style coffee shops selling cannabis over the counter. Hard drugs
will continue to be outlawed.
The possession of up to 5g of cannabis for personal use will no longer
be punishable and police officers who find such quantities in routine
searches will take no action.
The country's ruling coalition of Liberals, Socialists and Greens said
it had been trying to decriminalise use of the soft drug since 2001.
The new law cleared the final hurdle after the Belgian senate voted by
a margin of 30 to 19 to adopt it.

Weiss jemand mehr darüber? Ich weiss nur das Belgien, Spanien und Portugal immer liberaler in der Drogenpolitik werden.

Geschrieben von: Fobs 11 Apr 2003, 10:40

Wär auch langsam Zeit, aber hab nix gehört davon!

Geschrieben von: The Blobb 11 Apr 2003, 12:19

Hier nochmal:

Belgien: Parlament beschließt Cannabisreform [31.03.2003]Am Donnerstag, 27.03.2003 schloß der Senat des belgischen Parlaments die seit über zwei Jahren in Arbeit befindliche Cannabisreform ab. Das Reformgesetz wurde mit 30 zu 19 Stimmen bei 7 Enthaltungen angenommen.
Der Besitz von bis zu 5g Cannabis oder der Anbau zum persönlichen Gebrauch durch Erwachsene wird damit straffrei. Konsum in der Öffentlichkeit oder in Gegenwart von Minderjährigen bleibt strafbar, ebenso, wenn dadurch andere gefährdet oder belästigt werden. Bei "unproblematischem" Konsum nimmt die Polizei lediglich die Daten auf und unternimmt weiter nichts. Bei "problematischem" Konsum dagegen wird eine Geldbusse von bis zu 25 Euro fällig. Kommt es zu erneutem "problematischem" Konsum innerhalb eines Jahres, beträgt die Strafe 25 bis 50 Euro. Bei weiteren Übertretungen im zweiten Jahr kann auch eine Haftstrafe von 8 Tagen bis einem Monat verhängt werden. Der Handel wird weiterhin als Straftat verfolgt.
Das belgische Drogengesetz wurde ursprünglich im Jahre 1921 aufgrund von Verpflichtungen aus einer Klausel im Friedensvertrag von Versailles erlassen, über die die USA ihre Prohibitionspolitik weltweit exportierten.
Quelle: http://www.cannabislegal.de/neu/2003-03.htm#2003-03-31-be

Nicht übel...hehehe

Geschrieben von: babysunflower 11 Apr 2003, 15:13

na toll...holland, schweiz, belgien....wie teuer is dort das leben????? biggrin.gif

Geschrieben von: nanotec 11 Apr 2003, 19:14

Auch ganz typisch welche Parteien das dort ünterstützt haben:
"The country's ruling coalition of Liberals, Socialists and Greens"
Zu gut deutsch: Koalition der Liberalen, der Sozialisten und der Grünen,
auch in Österreich sind vergleichbare parteien etwa in der selben einstellung,
ganz im gegensatz zur koalition der konservativen und der anderen minderheit.

Geschrieben von: beatz 1 May 2003, 12:02

...es wird immer vorreiter geben ... benelux ruled ... in jeder hinsicht ... auch SOUNDtechnisch tounge.gif tounge.gif

Unterstützt von Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)